Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei E5573 Kurzanleitung

Huawei E5573 Kurzanleitung

Mobile wifi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5573:

Werbung

Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei E5573

  • Seite 1 Kurzanleitung...
  • Seite 3 Vielen Dank, dass Sie sich für den Mobile WiFi entschieden haben. Mit dem Mobile WiFi steht Ihnen eine drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindung für Ihr Netzwerk zur Verfügung. Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, den Mobile WiFi zu verstehen und sofort einsetzen zu können. Bitte lesen Sie das Dokument sorgfältig durch, bevor Sie den Mobile WiFi verwenden.
  • Seite 4: Überblick Über Den Mobile Wifi

    Überblick über den Mobile WiFi Hinweis: Beschreibungen und Abbildungen von Mobile WiFi in diesem Dokument sind nur für Ihre Referenz. Das Produkt, das Sie erworben haben, könnte sich davon unterscheiden. Anwendungsszenarien WLAN-Geräte (wie Smartphones, Tablet PCs und Spielkonsolen) oder Computer können alle über den Mobile WiFi auf das Internet zugreifen.
  • Seite 5 Szenario 1: Internetzugriff über ein LTE-, 3G- oder 2G-Netz Der Mobile WiFi nutzt das LTE-, 3G- oder 2G-Netz Ihres Netzbetreibers, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. LTE/3G/2G...
  • Seite 6 Szenario 2: Internetzugriff über ein WLAN-Netzwerk Der Mobile WiFi unterstützt die WLAN-Extender-Funktion. Wenn Sie den Mobile WiFi in Bereichen mit WLAN-Abdeckung wie beispielsweise in einem Flughafen, Café, Hotel oder zu Hause verwenden, stellt der Mobile WiFi eine Verbindung mit bekannten WLAN-Hotspots her, wodurch sich Ihre mobile Datennutzung reduziert.
  • Seite 7 Aussehen  Akku-Anzeige Grün: Ausreichende Akku-Leistung  Grün blickend: Akku wird geladen.  Rot: Akku schwach.   Ein-/Austaste (Power Button)  Mikro-USB-Anschluss  Signalkontrollleuchte Grün: Starkes Signal.  Orange: Schwaches Signal.  Rot: Kein Signal. ...
  • Seite 8: Ssid- Und Drahtlos-Wlan-Verschlüsselungs-Taste

    Web-Verwaltungsseite anmelden und Ihre SSID und den Drahtlosnetzwerkschlüssel ändern. Verbinden eines Android-Gerätes mit dem Mobile WiFi über einen 2D-Barcode Suchen Sie in Google Play oder im HUAWEI App Center nach HUAWEI Mobile WiFi und laden Sie die App auf Ihr Android-Gerät herunter.
  • Seite 9 Scannen Sie mit der HUAWEI Mobile WiFi-App den 2D-Barcode auf dem Etikett des Mobile WiFi. Ihr Android-Gerät stellt anschließend eine Verbindung mit dem Mobile WiFi her. Erste Schritte Installieren Installieren Sie die SIM-Karte und den Akku entsprechend der Abbildung.
  • Seite 10: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Wenn der Mobile WiFi für längere Zeit nicht verwendet wurde oder der Akku vollständig entladen ist, wird das Gerät möglicherweise nicht unmittelbar nach Anschluss des Ladegeräts eingeschaltet. Bitte laden Sie den Akku erst für eine Weile, bevor Sie den Mobile WiFi einschalten.
  • Seite 11 Das Ladegerät ist optional. Ist kein Ladegerät im Paket enthalten, kontaktieren Sie bitte  Ihren Fachhändler, um ein mit dem Mobile WiFi kompatibles Ladegerät zu kaufen. Die Modellnummer des Mobile WiFi-Ladegeräts lautet HW-050100XYW. X und Y  stehen für Buchstaben oder Zahlen, die je nach Region variieren. Einzelheiten zu dem genauen Ladegerätemodell erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
  • Seite 12: Einschalten Des Mobile Wifi

    Einschalten des Mobile WiFi Drücken Sie die Ein-/Austaste und halten Sie diese gedrückt, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet. Diese zeigt an, dass der Mobile WiFi eingeschaltet ist. Hinweis: Drücken Sie die Ein-/Austaste und halten Sie diese gedrückt, um den Mobile WiFi auszuschalten.
  • Seite 13: Überprüfen Der Pin

    Überprüfen der PIN Wenn die Netzwerkparameter des Mobile WiFi korrekt konfiguriert wurden, Sie jedoch nach dem Einschalten nicht auf das Internet zugreifen können, ist möglicherweise die PIN-Verifizierung aktiviert. Melden Sie sich auf der Web-Verwaltungsseite an und geben Sie nach der entsprechenden Aufforderung die PIN ein. Um zu vermeiden, dass Sie die PIN nach jedem Einschalten im Mobile WiFi eingeben müssen, deaktivieren Sie die PIN-Verifizierung auf der Web-Verwaltungsseite.
  • Seite 14: Verbinden Mit Dem Internet

    Verbinden mit dem Internet Verwenden eines LTE-, 3G- oder 2G-Netzes Die Verwaltungsparameter des Mobile WiFi sind gemäß den Anforderungen Ihres Netzbetreibers voreingestellt. Werden Daten übertragen, stellt der Mobile WiFi automatisch eine Verbindung zum Internet her. Werden über einen bestimmten Zeitraum keine Daten übertragen, so trennt Mobile WiFi automatisch die Netzwerkverbindung.
  • Seite 15: Verwenden Von Wlan-Netzen

    Verwenden von WLAN-Netzen Vergewissern Sie sich, dass die WLAN Extender-Funktion aktiviert ist. Der Mobile WiFi verbindet sich automatisch mit einem von Ihnen oder Ihrem Netzbetreiber festgelegten WLAN-Hotspot. Hinweis: Nachdem der Mobile WiFi einmal mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, verbindet er ...
  • Seite 16: Anmelden Bei Der Web-Verwaltungsseite

    Anmelden bei der Web-Verwaltungsseite Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen dem Mobile WiFi und dem WLAN-Gerät oder Computer normal funktioniert. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie http://192.168.8.1 in die Adresszeile ein. Hinweis: Kommt es zu einem IP-Adresskonflikt mit anderen IP-Adressen im Netzwerk, ändert sich die IP-Adresse des Mobile WiFi automatisch.
  • Seite 17 Akkusparmodus Nach einer gewissen Zeit ohne Aktivitäten schaltet der Mobile WiFi in den Standby-Modus und alle Anzeigen verlöschen. Bei Drücken des Ein-/Ausschalters leuchten die Anzeigen wieder auf. Wird der Mobile WiFi ausschließlich über den Akku mit Strom versorgt, können Sie die Funktion zur automatischen WLAN-Abschaltung aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 18: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellen der Werkseinstellungen Falls Sie Benutzername, Kennwort oder SSID vergessen haben, können Sie den Mobile WiFi wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu drücken Sie einfach die Taste RESET und halten sie gedrückt, bis der Mobile WiFi neu startet. WLAN-Extender aktivieren oder deaktivieren Sie können sich auf der Web-Verwaltungsseite für den Mobile WiFi anmelden, um den WLAN-Extender zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 19: Hinzufügen Von Wlan-Hotspots

    Hinweis: Nachdem die Funktion WLAN-Extender aktiviert wurde, können bis zu 9 WLAN-Geräte mit dem Mobile WiFi verbunden werden. Hinzufügen von WLAN-Hotspots Melden Sie sich bei der Web-Verwaltungsseite an. Wählen Sie auf der Seite „Einstellungen“ WLAN-Extender aus. Suchen Sie nach WLAN-Hotspots und verbinden Sie sich mit dem gewünschten. Beispiel 1: Herstellen einer Verbindung zu einem Computer (auf dem z.
  • Seite 20 Hinweis: Bevor Sie eine WLAN-Verbindung einrichten, vergewissern Sie sich, dass der Computer mit einem WLAN-Netzwerkadapter ausgestattet ist. Zeigt der Computer eine drahtlose Netzwerkverbindung an, kann der WLAN-Netzwerkadapter verwendet werden. Prüfen Sie anderenfalls, ob Ihr WLAN-Netzwerkadapter einwandfrei funktioniert. Wählen Sie die Drahtlosnetzwerkverbindung mit der SSID des Mobile WiFi aus und klicken Sie auf Verbinden (Connect).
  • Seite 21 Beispiel 2: Herstellen einer Verbindung zu einem Tablet PC (z. B. iPad) über WLAN Unter Einstellungen > WLAN (Settings > Wi-Fi) berühren Sie WLAN, um WLAN einzuschalten. Der Tablet PC sucht automatisch nach WLAN-Verbindungen und zeigt eine Liste der Zugriffspunkte an. Wählen Sie den Zugriffspunkt mit der SSID des Mobile WiFi aus.
  • Seite 22 Hinweis: WLAN-Geräte wie iPhone, iPod touch, PS3 und NDSi können ebenfalls über den Mobile WiFi auf das Internet zugreifen. Genaue Informationen zu bestimmten Vorgehensweisen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen WLAN-Geräts. Tipps Wenn der Mobile WiFi für einen längeren Zeitraum in Gebrauch ist, wird er warm und kann überhitzen.
  • Seite 23 Sollte eine Verwendung des Mobile WiFi nicht möglich sein, probieren Sie Folgendes: Konsultieren Sie die Online-Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite.  Schalten Sie den Mobile WiFi aus und wieder ein.  Setzen Sie den Mobile WiFi auf die Werkseinstellungen zurück.  Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.

Inhaltsverzeichnis