Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

homenet box
kurzanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei HomeNet Box

  • Seite 1 kurzanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Installation 2. Einrichten einer WLAN-Verbindung 3. Konfigurieren der HomeNet Box 4. Optionale Anschlussmöglichkeiten 5. Häufig gestellte Fragen 6. Weitere Hilfe 7. Sicherheitsinformationen 8. Rechtliche Hinweise...
  • Seite 3: Installation

    Installation...
  • Seite 4: Schritt 1: Einsetzen Der Sim-Karte

    (siehe Diagramm). Schritt 2: Anschließen von Kabeln Um Interferenzen durch Funksignale zu vermeiden, sollten Sie die HomeNet Box mindestens 1 Meter vom Telefon oder von anderen elektronischen Geräten entfernt aufstellen. Verwenden Sie kein anderes beliebiges Netzteil Ihrer Wahl, es sei denn, es wird vom Hersteller angegeben.
  • Seite 5 Folgende MODE-Netzwerk-Statusanzeigen erscheinen, sobald die HomeNet Box sich erfolgreich mit einem mobilen Netzwerk verbunden hat: die Möglichkeit, dass die Leistung der HomeNet Box beeinträchtigt wird oder es droht ein Verlust der auf der Micro-SIM-Karte gespeicherten Daten. Einzelheiten dazu finden Sie unter “Hilfe” auf der Konfigurationsseite der HomeNet Box.
  • Seite 6 Netzwerk-Statusanzeige LAN-Anzeige Wi-Fi ® /WPS-Anzeige Betriebsanzeige Ein-/Austaste Beleuchtung Ein-/Austaste Buchsen externe Antennen WPS-Taste LAN-Port Stromversorgung Micro-SIM-Kartensteckplatz Reset-Taste...
  • Seite 7: Einrichten Einer Wlan-Verbindung

    Einrichten einer WLAN- Verbindung...
  • Seite 8 Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) WLAN unterstützt. WLAN-Verbindung Schritt 1: Aktivierung von WLAN auf der HomeNet Box: Wenn die LAN-Anzeige dauerhaft leuchtet, ist das WLAN der HomeNet Box aktiviert. Schritt 2: Notieren der SSID und des WLAN-Schlüssels: Die Standard-SSID und der WLAN-Standardschlüssel sind auf dem...
  • Seite 9: Verfahren 1: Manuelles Einrichten Einer Wlan-Verbindung

    Verfahren 1: Manuelles Einrichten einer WLAN-Verbindung: Suchen Sie auf Ihrem WLAN-fähigen Endgerät nach Drahtlosnetzwerken in Ihrer Reichweite. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerknamen, welcher der SSID auf dem Geräteetikett entspricht. Wenn Sie zur Passworteingabe aufgefordert werden, geben Sie den WLAN- Schlüssel ein, der auf dem Geräteetikett angegeben ist (beim WLAN-Schlüssel muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden).
  • Seite 10: Konfigurieren Der Homenet Box

    Konfigurieren der HomeNet Box...
  • Seite 11 3. Konfigurieren der HomeNet Box Nachdem ein Endgerät über WLAN oder einen LAN-Anschluss mit der HomeNet Box verbunden wurde, öffnen Sie auf dem Client einen Browser und rufen Sie die Konfigurationsseite der HomeNet Box (http://192.168.8.1) auf. Auf der Unterseite Ihres Routers sind Ihre Zugangsdaten angegeben. Bitte halten Sie diese geheim, um Missbrauch zu vermeiden.
  • Seite 13 Wichtig: Wenn Sie die SSID und den WLAN-Schlüssel ändern, müssen Sie die WLAN-Verbindung auf dem Endgerät erneut einrichten.
  • Seite 14 1. Probieren Sie zuerst verschiedene Positionen der HomeNet Box in Ihrer Wohnung oder Ihrem Schneller Haus aus. 2. Starten Sie das Gerät nach einem Positionswechsel neu. surfen in 5 3. Jetzt sollten Sie für 1-3 Tage die Geschwindigkeit beobachten um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.
  • Seite 15: Optionale Anschlussmöglichkeiten

    Optionale Anschluss- möglichkeiten...
  • Seite 16: Anschlussmöglichkeiten Lan-Anschluss

    Stellen Sie vor der Montage der externen Antenne sicher, dass 1. Anschlussmöglichkeiten LAN-Anschluss die HomeNet Box ausgeschaltet ist und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Verwenden Sie die externe Antenne nur in Innenräumen und verwenden Diverse Geräte wie z. B. PCs lassen sich mittels LAN-Kabel direkt anschließen.
  • Seite 17 Bei der externen Antenne handelt es sich um optionales Zubehör. Sie gehört nicht zum Lieferumfang. Bitte verwenden Sie keine beliebige andere Antenne Ihrer Wahl, es sei denn, sie wird vom Hersteller angegeben. Bei Bedarf wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um sie zu erwerben. Entfernen Sie die Abdeckung des Antennenanschlusses und bewahren Sie die Abdeckung sorgfältig auf.
  • Seite 18: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen...
  • Seite 19 Sie, ob die LAN-Anzeige unterbrechungsfrei leuchtet oder blinkt. - Falls kein Netzwerk verfügbar ist, stellen Sie die HomeNet Box an einen - Falls das Endgerät über WLAN mit der HomeNet Box verbunden ist, rufen geeigneten Ort, beispielsweise neben das Fenster, um ein besseres Signal zu empfangen.
  • Seite 20 Prüfen Sie, ob sich das Endgerät innerhalb der Reichweite der HomeNet Box ich die Einstellungen des Routers abgeschlossen habe? befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie die HomeNet Box an einen anderen Ort. Prüfen Sie, ob die funktionierende Micro-SIM-Karte ordnungsgemäß...
  • Seite 21 Sollten Sie sich in einem Gebiet befinden, das sowohl mit 3G als auch mit Andere Elektronische Geräte im selben Raum: LTE versorgt ist, kann der Netzzugriff der HomeNet Box zwischen den beiden Vermeiden Sie die Nähe zu z.B. Fernseher, Telefone, Mikrowellen, Bluetooth- Netzen wechseln.
  • Seite 22: Weitere Hilfe

    Access Point : Die WLAN-Verstärkung mittels Access Point ist einfach mit einer Verbindung durch ein Netzwerkkabel mit der HomeNet Box zu installieren. Achtung: Ein Access Point kann nicht gleichzeitig Datenpakete senden und empfan- gen. Dadurch halbiert sich die maximal erreichbare Geschwindigkeit des WLANs.
  • Seite 23: Sicherheitsinformationen

    HomeNet Box haben: § Starten Sie die HomeNet Box neu. § Schlagen Sie auf der Konfigurationsseite der HomeNet Box unter “Hilfe” nach. § Setzen Sie die HomeNet Box auf die Werkseinstellungen zurück. § Wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Dienstanbieter.
  • Seite 24: Elektronisches Gerät

    7. Sicherheitsinformationen Bereiche mit entflammbarem und explosivem Material § Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo entflammbare oder explosive Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres Geräts. Materialien gelagert werden, wie beispielsweise an einer Tankstelle, einem Des Weiteren finden Sie Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Öldepot oder in einer chemischen Fabrik.
  • Seite 25 § Benutzen Sie das Gerät nicht an Bord oder unmittelbar vor dem Boarding belüfteten und kühlen Bereich fern von direkter Sonneneinstrahlung aufstellen. von Luftfahrzeugen. Die Verwendung von Geräten in einem Luftfahrzeug Umhüllen oder bedecken Sie Ihr Gerät nicht mit Handtüchern oder kann zu einer Störung der drahtlosen Netze führen und somit den Betrieb anderen Objekten.
  • Seite 26: Kinder - Sicherheit

    § Lassen Sie Kleinkinder und Haustiere nicht an dem Akku kauen oder daran zu anderen Gefahren kommen. nuckeln/saugen. Andernfalls kann es zu Schäden oder einer Explosion kommen. § Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell § Beachten Sie die lokalen Gesetze und Bestimmungen und achten Sie die zugelassen ist.
  • Seite 27: Akkusicherheit

    Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen, Störungen oder elektrischen Schlägen § Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sie explodieren können. Beschädigte kommen. Akkus können ebenfalls explodieren. § § Wenn Ihr Netzadapter mit Wasser, anderen Flüssigkeiten oder übermäßiger Entsorgen Sie gebrauchte Akkus in Übereinstimmung mit den lokalen Vor- Feuchtigkeit in Berührung gekommen ist, bringen Sie ihn zur Inspektion zu schriften.
  • Seite 28: Informationen Zur Entsorgung Und Wiederverwertung

    führen können. § Bringen Sie keine Magnetstreifenkarten, wie Kreditkarten und Telefonkarten, § Halten Sie das Gerät und das Zubehör trocken. Versuchen Sie nicht, es mit über einen längeren Zeitraum hinweg in die Nähe des Geräts. Sonst kann die einer externen Wärmequelle wie einer Mikrowelle oder einem Fön zu trocknen. Magnetstreifenkarte beschädigt werden.
  • Seite 29: Einhaltung Der Eu-Bestimmungen

    Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall). Die ordnungsgemäße Sammlung und das ordnungsgemäße Recycling Ihrer Ausrüstung hilft sicherzustellen, dass Abfall aus Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen elektrischen und elektronischen Geräten so recycelt wird, dass wertvolle Materiali- Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU en erhalten bleiben und die Gesundheit der Menschen und die Umwelt geschützt...
  • Seite 30: Frequenzbänder Und Strom

    ErP Product Information LTE Band 1/3/7/8/20/38: 25.7 dBm, Wi-Fi 2.4G: 20 dBm, Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass das Produkt die Richtlinie Wi-Fi 5.0G:5150-5350: 23 dBm,5470-5725: 30 dBm. 2009/125/EG und die zugehörige Durchführungsverordnung (EG) Nr. 1275/2008 (in geänderter Fassung (EG) 278/2009, (EG) 642/2009, (EU) 617/2013, (EU)801/ Informationen über Zubehör und Software...
  • Seite 31: Rechtliche Hinweise

    Vorschriften. Alle HF-Parameter (z. B. Frequenzbereich und Ausgangsleistung) sind für den Hinweise Benutzer unzugänglich und können nicht von diesem geändert werden. Aktuelle Informationen über Zubehör und Software finden Sie in der DoC (Declaration of Conformity) unter http://consumer.huawei.com/certification.
  • Seite 32: Marken Und Genehmigungen

    Produkt oder Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten, abzutreten oder Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in eine Unterlizenz dafür zu gewähren, sofern diese Beschränkungen nicht nach dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
  • Seite 33: Import- Und Exportbestimmungen

    Folgeschäden, entgangene Ge- winne, Geschäfte, Einnahmen, Daten, Goodwill oder antizipierte Einsparungen. Die Maximale Haftung von Huawei, die sich aus der Verwendung des in diesem Dokument beschriebenen Produkts ergibt, ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für den Erwerb dieses Produkts gezahlt hat.
  • Seite 34 Wir sind für Sie da. T-Mobile Technik Hotline: 0900 676 676 (€ 0,88/Min) Mo-Fr 09.00-20.00 Uhr und Sa 10.00-18.30 Uhr...

Inhaltsverzeichnis