Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chemikalien; Kühlanlage; Schmieranlage; Kraftstoffanlage - Volvo Penta SX-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chemikalien

Die meisten Chemikalien (z.B. Glykol, Rostschutzmittel,
Konservieröle, Entfettungsmittel usw.) sind gesundheitss-
chädlich. Stets die Vorschriften auf der Verpackung
beachten.
Bestimmte Chemikalien, z.B. Konservieröle, sind feuerge-
fährlich und außerdem gefährlich einzuatmen. Für gute
Luftzirkulation sorgen und beim Spritzen eine Atemschutz-
maske verwenden.
Stets die Vorschriften auf der Verpackung beachten. Chemi-
kalien und anderes gesundheitsschädliches Material
kindersicher verwahren. Restliche und verbrauchte Chemi-
k a l i e n u m w e l t g e r e c h t b e i d e n e n t s p r e c h e n d e n
Entsorgungsstellen entsorgen.
Kühlanlage
Bei der Arbeit in der Seewasseranlage besteht die Gefahr,
dass Wasser in das Boot eindringt. Motor ausschalten und
Seewasserhahn (sofern vorhanden) vor Eingriffen in die
Seewasseranlage schließen.
Vermeiden Sie, bei heißem Motor den Einfüllverschluss für
Kühlmittel zu öffnen. Dampf oder heißes Kühlmittel könnte
herausspritzen und Verbrennungen verursachen.
Wenn der Einfüllverschluss, eine Kühlmittelleitung oder ein
Hahn trotzdem bei warmem Motor geöffnet werden muss,
ist langsam und vorsichtig zu öffnen, damit der Überdruck
abgebaut wird, bevor die Anlage offen ist, andernfalls kann
Dampf oder heißes Kühlmittel herausspritzen. Die Kühlflüs-
sigkeit kann danach noch immer heiß sein und Verbrennun-
gen verursachen kann.
VPA 7744938 Deutsch 12-2008

Schmieranlage

Heißes Öl kann Verbrennungen verursachen. Hautkontakt
mit heißem Öl vermeiden. Vor Eingriffen in die Schmieran-
lage sicherstellen, dass diese nicht unter Druck steht. Start-
en Sie niemals den Motor, wenn die Öl-Verschlusskappe
nicht festgeschraubt ist; heißes Öl kann herausspritzen.

Kraftstoffanlage

Bei der Suche nach Undichtigkeiten stets die Hände
schützen. Austretende unter Druck stehende Flüssigkeiten
können in das Körpergewebe eindringen und schwere Ver-
letzungen verursachen. Es besteht auch die Gefahr einer
Blutvergiftung.
Decken Sie den Wechselstromgenerator immer ab, wenn er
sich unter dem Kraftstofffilter befindet. Der Drehstromgener-
ator kann durch verschütteten Kraftstoff beschädigt werden.
Das Kraftstofffilter sollte nur bei kaltem Motor ausgewech-
selt werden, um die Gefahr eines Brandes bei Verschütten
von Kraftstoff auf den Abgaskrümmer zu vermeiden.

Elektrische Anlage

Vor Eingriffen in die Elektrik Motor mithilfe des Haupt-
schalters ausschalten und Strom unterbrechen. Isolieren
Sie abgehenden Strom zu Motorblockheizer, Batterielader
oder Zusatzteilen, die am Motor angebracht sind.
Sicherheitsinformationen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dps-aXdp-b

Inhaltsverzeichnis