Herunterladen Diese Seite drucken

Volvo Penta MD5A Werkstatt-Handbuch Seite 26

Werbung

DRUCKPRÜFUNG DER DÜSENHALTER
65.
Die Strahlenform beim Öffnungsdruck 185 kp/
2
cm
messen. Auch überprüfen, daß die Kraft-
stoffstrahlen gleichzeitig an allen vier Bohrungen
aufhören und daß kein Nachtropfen vorkommt.
EINSTELLUNG DES ÖFFNUNGS-
DRUCKES
66.
Der Öffnungsdruck wird mit Ausgleichscheiben
1 nachgestellt, die in Größen von 1 bis 1,95 mm
mit 0,05 mm Unterschied zwischen den Schei-
ben vorhanden sind. Düsenhalter zerlegen und
die Stellscheibe gegen eine dünnere oder dicke-
re austauschen, je nachdem, ob der Druck ver-
ringert oder vergrößert werden soll. Düsenhalter
zusammenschrauben, Öffnungsdruck und Strah-
lenform überprüfen. Die Einstellung fortsetzen,
bis das gewünschte Ergebnis erhalten wird.
SCHWUNGRADGEHÄUSE MIT
HANDSTARTMECHANISMUS
67.
Mutter 1 und Scheibe 2 für das Zahnrad 3 der
Handstartvorrichtung abschrauben. Danach das
Zahnrad von Welle 4 abziehen. Welle aus dem
Gehäuse schlagen. Sicherungsschraube 5 lö-
sen, die die Distanzscheibe 6 hält, Distanz-
scheibe nach Entfernen des Kugellagers 7 her-
ausschlagen, Keil 8 entfernen, Distanzring 9
abziehen und Kugellager 10 herauspressen, wo-
nach Dichtring 11 abgezogen werden kann.
ACHTUNG! Wird nur der Dichtring 11 ausge-
wechselt, kann der Mitnehmerstift 12 aus der
Welle geschlagen werden, wonach der Dichtring
entfernt werden kann.
68.
Beschädigte Teile auswechseln und Mitnehmer-
stift, Dichtring, Kugellager und Distanzring wie-
der auf der Welle einbauen. Distanzring im
Schwungradgehäuse einbauen und mit der Si-
cherungsschraube festziehen. ACHTUNG! Dar-
auf achten, daß die Nut des Distanzringes im
Zentrum der Sicherungsschraube liegt. Welle im
Gehäuse einbauen. Keil und danach das Kugel-
lager auflegen. Zahnrad einbauen. Scheibe auf-
legen und die Mutter mit 45 Nm (4,5 kpm) anzie-
hen. Dichtring 1 aus dem Schwungradgehäuse
schlagen. Danach einen neuen Dichtring ein-
pressen.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md5bMd5c