Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge Der Steuerung - Grunbeck TD3-BM000de 034 Betriebsanleitung

Wir verstehen wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
1. Kürzen Sie die Spülwasserschläuche (Außendurchmesser 12 mm) auf die
benötigte Länge.
2. Befestigen Sie die Spülwasserschläuche (Regenerationswasser tritt mit Druck
aus).
3. Kürzen Sie den Überlaufschlauch (Außendurchmesser 16 mm) auf die benötigte
Länge.
4. Führen Sie den Überlaufschlauch mit Gefälle zum Kanal.
5. Befestigen Sie den Überlaufschlauch.
6. Achten Sie auf freien Auslauf zum Kanal.
5.3.4
Ein- und Ausgänge der Steuerung
Die Steuerung verfügt über einen potentialfreien Ein- und Ausgang. Diese werden in der
Installateurebene konfiguriert (siehe Kapitel 4.5).
Pos.
Beschreibung
1
Programmierbarer Eingang DigIN
2
Programmierbarer Ausgang Prog.Out
max. 230 V/max. 1 A
Abb. 14:
Ein und Ausgänge der Steuerung
38 | 76
Die Spülwasserschläuche können maximal 2,2 m über den Fußboden geführt
werden, wenn mindestens 3,0 bar Wasserfließdruck vorhanden ist. Dann ist
der Anschluss des Überlaufschlauchs des Salztanks nicht mehr möglich.
Pos.
Beschreibung
3
Potentialfreier Störmeldekontakt Pot.f.S. (No)
max. 230 V/max. 1 A
1
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis