Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skyteam ST 50-6 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung
Allgemeines
Lassen Sie Wartungen, Reparaturen sowie Um- und Anbauten immer von einer
Motorrad-Fachwerkstatt ausführen und heben Sie in Ihrem eigenen Interesse
Rechnungen und Belege über die durchgeführten Teile auf. Ob bestimmte Teile
in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden müssen beantwortet Ihnen im
Zweifelsfall der TÜV
Wir gewähren für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist , einen nach
dem Stand der Technik fehlerfreies Fahrzeug in Bezug auf die verwendeten
Werkstoffe und die Herstellung. Die Erfüllung der
Gewährleistungsverpflichtungen erfolgt nach unserer Wahl durch Instandsetzung
des Fahrzeugs. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt in der Regel , wenn das Fahrzeug durch den
Einbau von Teilen verändert worden ist. Darüber hinaus erlischt die
Gewährleistung, wenn die Vorschriften über die Behandlung des Fahrzeuges nicht
befolgt wurden (Bedienungsanleitung)., die vorgesehenen Wartungsarbeiten nicht
ordnungsgemäß durchgeführt worden sind oder die Wartungsintervalle nicht
eingehalten wurden.
Seite 42
Diese sind:
Das Tragen des Helmes
Die Sicherheitsausstattung beginnt immer mit einem Qualitäts-Motorradhelm.
Die gefährlichsten Verletzungen sind immer die Kopfverletzungen. Fahren Sie
nie ohne Helm und Augenschutz.
Bekleidung
Zu enge, modische Kleidung ist nicht sicher. Achten Sie beim Kauf immer auf
gute Sicherheitsbekleidung, die bei evtl. Stürzen, Schutz vor Schürfwunden und
Schnitten bietet.
Sicherheitsvorkehrungen vor dem Fahrtantritt
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Überprüfen vor der Fahrt"
dieses Handbuches. Vergessen Sie nicht alle Sicherheits-Überprüfungen,
zur Sicherheit des Fahrers, durchzuführen.
Überprüfen sie stets das Fahrzeug bevor Sie den
Motor starten. Fahren Sie nie ohne Führerschein.
Befolgen Sie regionale Gesetze und Bestimmungen.
Machen Sie sich mit Ihrem Motorrad vertraut
Das sichere Fahren hängt von Ihrer Erfahrung und Ihrem
mechanischem Wissen ab. Wir empfehlen Ihnen erste Fahrübungen in
einer verkehrsberuhigten Zone oder einen Parkplatz, damit Sie ein
Gefühl für die Maschine erlangen.
Denken Sie daran; Übung macht den Meister
Beachten Sie Ihre persönlichen Grenzen
Fahren Sie immer innerhalb Ihrer persönlichen Fähigkeiten und
Grenzen. Dies vermeidet Unfälle.
Besondere Vorsicht ist bei schlechtem Wetter einzuhalten
Das Fahren bei Nässe und schlechten Wetterbedingungen
bedarf besonderer
VORSICHT
Der Bremsweg verlängert sich bei Regen. Vermeiden Sie das Befahren
von Fahrbahnmarkierungen und rutschigen Stellen. Besondere
Aufmerksamkeit erfordern Bahnübergänge, Kanaldeckel und Brücken.
Bei etwaigen Zweifeln: Langsam fahren
Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-6
.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skyteam ST 50-6

Diese Anleitung auch für:

St 125-6

Inhaltsverzeichnis