Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Werkstatthandbuch
Gewährleistungsbestimmungen
ST 50-6 / ST 125-6
Ihr Fachhändler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skyteam ST 50-6

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Werkstatthandbuch Gewährleistungsbestimmungen ST 50-6 / ST 125-6 Ihr Fachhändler...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WichtigeVorsichtsmaßnahmen.5 Bremsen und Parken..21 Kundeninformation Überprüfungen und Kundendienst Fixierung der Teile Periodische. Wartung Bedienelemente und Instrumente d. Teile 5T50-6,5T110-6 Schmierung Schlüssel Batterie Zündung ..... Luftfilter Instrumententafel ..Zündkerze Linker Lenkerteil ..Getriebeöl Rechter Lenkerteil..Vergaser Benzintank Einstellen der Benzinhahn ....Drosselklappe Kickstarter....
  • Seite 3 Vorwort Sehr geehrter Kunde 6000 km Inspektion ......Km Stand Wir bedanken uns für Ihren Kauf dieses Motorrades . Ausgeführt Händlerstempel Die richtige Handhabung und einfache Pflege die das Motorrad benötigt wird auf den nächsten Seiten beschrieben. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Fahrzeuges bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 4: Wichtigevorsichtsmaßnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN 1000 km Inspektion Vertragsinformationen für Ihr Motorrad ......Km Stand Die ersten 1600 km sind die entscheidenden Kilometer im Leben Ihres Ausgeführt Motorrades. Die korrekte Bedienung in dieser ersten Zeit hilft Ihnen die Händlerstempel Lebensdauer zu verlängern und die Leistung ihres Motorrades zu erhalten.
  • Seite 5 Wartungsdienste WARNUNG Änderungen am Motorrad oder das Entfernen von Original Teilen können das Fahrzeug unsicher oder gesetzeswidrig machen. Beachten Sie daher alle Bestimmungen der StVZO. Die jeweiligen Inspektionen sind in einem Zeitraum von 200 km vor oder nach Fälligkeit, aber spätestens 6 Monate nach der vorangegangenen Inspektion durchzuführen.
  • Seite 6 Das Fahren bei Nässe und schlechten Wetterbedingungen bedarf besonderer VORSICHT Der Bremsweg verlängert sich bei Regen. Vermeiden Sie das Befahren von Fahrbahnmarkierungen und rutschigen Stellen. Besondere Aufmerksamkeit erfordern Bahnübergänge, Kanaldeckel und Brücken. Bei etwaigen Zweifeln: Langsam fahren Seite 7 Seite 42 Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-6...
  • Seite 7: Zündung

    Veränderungen Veränderungen am Motorrad, oder das Entfernen von Original teilen können die ELECTRICAL Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen, unsicher oder gesetzeswidrig machen oder Ignition type / Zündung Generator zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Magneto Beachten Sie hierzu die Bestimmungen der StVZO. Battery / Natterie .
  • Seite 8 Position der Seriennummern Gear ratio(crankshaft: output shaft) First gear. 13.28:1 Second gear 6.98:1 Third gear . . 4.83:1 Fourth gear , .., - ....,..3.70:1 CHASSIS Tire size Front tire 350-10 4PR Frame/Fahrgestell Nr. Engine / Motor o. Reartire 3.50-10 4PR Front tire 250kPa Tire pressure ReM tire 250kPa...
  • Seite 9 INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE ENGINE ... . 139FMA-2 (ST50-6) 1P52FMI (ST125-6) Type Single-cylinder, four-stroke. forced aircooled Batterie Sicherung Kickstarterarmr Seite 39 Seite 10...
  • Seite 10 SPECIFICATIONS Maße 1550 mm Länge /Overa1l 1ength ..620 mm Breite/ overall width . 950 mm Höhe/ Overall height 1075 mm Wheel base..120mm Bodenfreiheit/Ground clearance Leergewicht/ Dry mass ..76kg .
  • Seite 11: Linker Lenkerteil

    INSTRUMENTE ST50-o Geschwindigkeitsanzeige (1) Die Geschwindigkeitsanzeige zeigt die Fahrgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde an Kilometerzähler (2) Der Kilometerzähler zeigt die gefahrenen Kilometer seit Inbetriebnahme des Motorrades an. Leerlaufanzeige (3) Die grüne Kontrolllampe leuchtet, wenn kein Gang eingelegt ist. Wird ein Gang eingelegt, erlischt die Lampe. Fernlicht-Kontrollleuchte (4) Wird das Fernlicht eingeschaltet leuchtet die blaue Kontrollleuchte für das Fernlicht.
  • Seite 12: Anmerkung

    dies nicht der Fall ist eine Reparatur notwendig und sollten einen Händler aufsuchen. Achtung Betätigen Sie den Fahrtrichtungsanzeiger immer bei Fahrspurwechsel, beim Abbiegen oder Wenden. WARNUNG Vergessen Sie nicht, den Blinkerschalter nach dem Fahrmanöver wieder Halten Sie die Zündkerze nicht zu nahe an die Zündkerzenöffnung des Motors.
  • Seite 13: Benzinhahn

    (2) Drehen Sie dann den Zündschlüssel auf "ON" und stellen Sie einen Kontakt vom Zündkerzengewinde zum Motorgehäuse her. Starten Sie den Motor. Wenndie Zündung richtig arbeitet springen Funken zur Zündkerzenelektrode über. Ist Seite 35 Seite 14 Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-.6...
  • Seite 14 HINTERER ßREMSLICHTSCHALTER "ON": Der Vergaser wird mit Benzin versorgt. Wird der Motor für längere Zeit ausgeschaltet, sollten Sie die Benzinzufuhr unterbrechen ACHTUNG: Bleibt der Benzinhahn in der Stellung "ON" kann es zum Überlaufen des Vergasers kommen, wodurch Benzin in den Motor laufen kann. Dies kann zu Beschädigung des Motors führen.
  • Seite 15: Helmschloss

    Lenkschloss Um das Motorrad abzusperren, drehen Sie den Lenker so weit wie möglich nach rechts, stecken den Zündschlüssel in das Lenkschloss und drehen den Schlüssel im Uhrzeigersinn. WARNUNG Bewegen Sie das Motorrad nie, wenn das Lenkradschloss verschlossen ist. Es besteht die Gefahr, dass Sie die Balance verlieren. Helmschloss Hinterradbremse Beim Einstellen der Hinterradbremse darauf achten, dass sich das Pedal in einer...
  • Seite 16: Einfahren

    Bremsbelag WARNUNG Der Betrieb des Motors ohne ausreichende Ölmenge kann zu schweren Beschädigungen führen EINFAHREN Im Vorwort wird bereits erklärt wie wichtig das gewissenhafte Einfahren für das Erreichen der maximalen Lebensdauer und der Leistung Ihres neuen Motorrades ist. Bei der Überprüfung der Bremsbeläge ist die Stärke des Belages, Erneuern Bremsbeläge wenn...
  • Seite 17 Vorderradbremse Lassen Sie den Motor vor Fahrantritt warmlaufen. Lassen Sie den Motor einige Zeit im Leerlauf warmlaufen, damit das Bremsflüssigkeit ÖL dünner wird und somit leichter an die zu schmierenden Stellen gelangen kann. WARNUNG Führen Sie den ersten und wichtigsten Kundendienst durch. Bremsflüssigkeit kann gesundheitliche Schäden hervorrufen.
  • Seite 18: Fahrtipps

    Warnung schließen sie die Sicherungsmutter, nachdem Sie die Spannung der Mangelnde Überprüfung des Fahrzeuges vor dem Fahren kann zu schweren Getriebekette zwischen 15 - 25 mm überprüft haben. Anschließend noch mal Körperverletzungen und/ oder Beschädigungen des Fahrzeuges führen. Endkontrolle. FAHRTIPPS ANMERKUNG Beim Austausch eines Gliedes sollten beide Glieder überprüft werden, falls WARNUNG...
  • Seite 19: Fahren

    Kupplung. Drücken Sie den verschoben werden. Erneuern Sie die Radmutter und den neuen Keilstift und Schalthebel nach oben, lassen die Kupplung langsam los und geben gleichzeitig wieder Gas. Seite 20 Seite 29 Betriebsanleitung ST 50-6 STl25-6 Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-6...
  • Seite 20: Fahren Im Gefälle

    Einstellen der Drosselklappe WARNUNG Bevor Sie Starten müssen Sie den Seitenständer komplett einklappen ! Fahren in Steigungen Wenn Sie bei Bergauffahrt das Gefühl haben, zu wenig Antrieb zu haben, dann schalten Sie einen Gang herunter um den Motor im optimalen Leistungsbereich zu betreiben.
  • Seite 21: Bremsen

    Tachowelle Vorder- und Hinterradachse Benzinhahn Lenkung Benzinleitungen Alle Befestigungs- tcile ---- " Abkürzungen: C = überprüfen, CL = reinigen, A = justieren, R = austauschen, 0 = 01 Seite 27 Seite 22 Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-6 Betriebsanleitung' ST 50-6 ST125-6...
  • Seite 22: Schmierung

    Reinigungsmöglichkeiten sind folgende: Hinweise: I) Füllen Sie eine Waschschüssel mit einer ausreichenden Menge nicht (I) Diese Tabelle ist eine Referenz auf periodische Wartungsarbeiten. brennbaren Lösungsmittel. Tauchen Sie den Filtereinsatz in das Idealerweise Lösungsmittel und waschen Sie ihn aus. sollten Überprüfungen und Servicearbeiten auch öfter durchgeführt (2) Entfernen Sie das Lösungsmittel aus dem gereinigten Einsatz, indem Sie den werden.
  • Seite 23: Luftfilter

    Zeitabständen ausfallen, lässt dies auf ein größeres Problem in der elektrischen " Anlage schließen, In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihre Werkstatt aufsuchen, '.' '" (A) nicht brennbarer Reiniger, (B) Motoröl Seite 25 Seite Betriebsanleitung ST 50-6 ST125-6 Betriebsanleitung ST 50-6 S/125-6...

Diese Anleitung auch für:

St 125-6

Inhaltsverzeichnis