Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thicknessSENSOR 10/200 Betriebsanleitung Seite 61

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
thicknessSENSOR
A 4.4.15 Messmode
MEASMODE SENSOR1VALUE|SENSOR12THICK|SENSOR12STEP
Messmodus setzen, möglich sind:
- SENSOR1VALUE: Messwert von Sensor 1.
- SENSOR12THICK: die Messwerte von Sensor 1 und Sensor 2 werden vom Messbe-
reich subtrahiert und beide Ergebnisse miteinander addiert. Wenn die Masterung aktiv
ist, werden beide Werte vom internen Masterungsoffset subtrahiert.
- SENSOR12STEP: Differenz aus Messwert von Sensor 1 minus Messwert von Sensor
2.
A 4.4.16 Messrate
MEASRATE x.xxx
Messfrequenz in kHz mit drei Nachkommastellen.
Erlaubt sind nur Messraten, die die Sensoren unterstützen. Bei deaktivierter Synchroni-
sierung sind Werte zwischen 0.400 und 80.000 erlaubt.
A 4.4.17 Messwertmittelung Controller
AVERAGE NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
Ausgangsmittelung des thicknessSENSORs. Der Mittelwert wirkt auf den thicknessSEN-
SOR Messwert an allen Schnittstellen, auch analog.
- MOVING: Gleitender Mittelwert (Mittelwerttiefe 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256 und 512
möglich).
- RECURSIVE: Rekursiver Mittelwert (Mittelwerttiefe 2, 4, 8, ..., 32768)
- MEDIAN: Median (Mittelwerttiefe 3, 5, 7 und 9 möglich)
A 4.4.18 Messwertmittelung Sensor
AVERAGE1 NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
Mittelung in den Sensoren. Der Mittelwert wirkt immer auf alle auszugebenden Abstands-
und Differenz-Werte.
- MOVING: Gleitender Mittelwert
- RECURSIVE: Rekursiver Mittelwert
- MEDIAN: Median
1
Der Befehl AVERAGE2 NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN [<Mittelwerttiefe>]
stellt die Mittelung den an der Buchse Sensor 2 angeschlossenen Sensor ein.
A 4.4.19 Mastern / Nullsetzen
MASTERMV NONE|MASTER <Masterwert>
Mastern des thicknessSENSORs.
- NONE: Beendet das Mastern
- MASTER: Setzen des aktuellen Messwertes als Masterwert
ƒ Masterwert in Millimeter (min: -1024.0 mm, max: 1024.0 mm)
ƒ Ist der Masterwert 0, so hat die Funktion Mastern die gleiche Funktion wie das
Nullsetzen.
A 4.4.20 Auswahl Digitalausgang
OUTPUT NONE|ETHERNET|HTTP|USB
Aktiviert die Datenausgabe an der gewünschten Schnittstelle.
- NONE: Keine Messwertausgabe
- ETHERNET: Ausgabe der Messwerte über Ethernet
- HTTP: Ausgabe der Messwerte über die Webseite des thicknessSENSORs
- USB: Ausgabe der Messwerte über USB
1) Nur solche Werte möglich, die auch vom Sensor unterstützt werden.
1
1
Seite 61

Werbung

loading