Herunterladen Diese Seite drucken

Canon CX-1 Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX-1:

Werbung

8. Hauptspezifikationen und Leistungsmerkmale
Empfohlene Schutzabstände zwischen portablen und mobilen HF-
Nachrichtengeräten und der CX-1
Die CX-1 wurde zur Verwendung in einem elektromagnetischen Umfeld konzipiert, in
dem abgestrahlte HF-Störungen unter Kontrolle sind. Der Kunde oder Benutzer der
CX-1 kann mit dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er
einen Mindestabstand zwischen portablen und mobilen HF-Nachrichtengeräten
(Sendern) und der CX-1 einhält. Dazu muss er die unten stehenden Empfehlungen
bezüglich der Spitzenausgangsleistung der Nachrichtengeräte beachten.
Maximale
Ausgangsnennleistung
des Senders
Für Sender, die für eine oben nicht aufgeführte Spitzenausgangsleistung ausgelegt sind, kann
der empfohlene Trennabstand d in Metern (m) anhand der für die Frequenz des Senders
zutreffenden Gleichung ermittelt werden. Dabei bezeichnet P die maximale
Ausgangsnennleistung des Transmitters in Watt (W) gemäß Senderhersteller.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennabstand für den höheren
ANMERKUNG 2: Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen zutreffend. Die
Geleitete HF
150 kHz – 80 MHz
W
d
0,01
0,1
1
10
100
Frequenzbereich.
elektromagnetische Ausdehnung wird durch Absorption und Reflexion an
Strukturen, Gegenständen und Personen beeinträchtigt.
Trennabstand gemäß Senderfrequenz
80 MHz – 800 MHz
,
=
P
d
1 2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
-62-
m
Abgestrahlte HF
80 MHz – 800 MHz
,
=
P
d
1 2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
,
=
P
2 3
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

loading