Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Taste [R/Amt]; Notiz; Gespräch Aufzeichnen - T-COM T-Fax 301 CT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie nach dem Wählen die Taste [*]. Alle nachfolgend eingegebe-
nen Ziffern werden nun im Tonwahlverfahren übermittelt.
Nachdem Sie den Hörer aufgelegt haben, schaltet Ihr T-Fax 301 CT wieder
auf Impulswahl zurück.

Die Taste [R/Amt]

Ist Ihr T-Fax 301 CT an einer Tk-Anlage angeschlossen, können Sie mit der
Taste 24 [R/Amt] verschiedene Funktionen Ihrer Tk-Anlage ausführen (z.B.
Rückfrage, Weitervermitteln etc.). Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der
Anleitung Ihrer Tk-Anlage (siehe auch Seite 20).
Betreiben Sie Ihren T-Fax 301 CT nicht in einer Tk-Anlage, können Sie mit
der Taste 24 [R/Amt] die Funktionen des T-Net nutzen (siehe auch Ab-
schnitt „Die Signaltaste" auf Seite 23).

Notiz

Mit der Notizfunktion können Sie während eines Telefonats eine Rufnum-
mer im T-Fax 301 CT speichern. Drücken Sie dazu einfach die Taste 19
[Funktion].
Im Anzeigefeld erscheint
Drücken Sie die Taste 17 [Bestätigen].
Nun können Sie eine Rufnummer speichern, wie auf Seite 40 bzw. Seite 43
beschrieben.
Gespräch aufzeichnen
Mit dem Anrufbeantworter des T-Fax 301 CT können Sie auch Telefonate
aufzeichnen. Wie das geht, finden Sie im Abschnitt „Der Anrufbeantworter"
auf Seite 108.
50
Fernkopierer T-Fax 301 CT
NOTIZBUCH
NAMENS/ZIELWAHL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis