Betrieb mit Anrufbeantworter
Damit ein Betrieb mit Anrufbeantworter erfolgen kann, müssen Sie minde-
stens die Ansage 1 gespeichert haben.
1
Drücken Sie die Taste 34 [Betrieb] so oft, bis
die Anzeige „AB/Fax" leuchtet.
2
Bevor die Anzeige auf „AB/Fax" umspringt,
prüft der Anrufbeantworter, ob eine Ansage
gespeichert wurde, und spielt Ihnen zur
Kontrolle die eingestellte Ansage (siehe
Abschnitt „Ansage einstellen", Seite 98) vor.
Sie können die Wiedergabe des
Ansagetextes abbrechen, indem Sie einfach
die Taste 12 [Stop] drücken.
Haben Sie keinen Ansagetext gespeichert,
hören Sie beim entsprechenden Drücken der
Taste 34 [Betrieb] eine akustische
Fehlermeldung. Die Betriebsart „AB/Fax" läßt
sich dann nicht einstellen. Speichern Sie Ihre
Ansagetexte, wie auf Seite 95 beschrieben.
3
Die grüne Lampe „AB/Fax" leuchtet. Damit ist
der Anrufbeantworter betriebsbereit.
In der Betriebsart „AB/Fax" wechseln im
Anzeigefeld (Ruhezustand) die normale
Uhrzeit und die eingestellte Ansage:
Fernkopierer T-Fax 301 CT
WIEDERG.
06-10-97 16:00
ANS1
101