5
Drücken Sie die Taste 17 [Bestätigen]. Im
Anzeigefeld erscheint:
6a Möchten Sie weitere Einstellungen
vornehmen, wählen Sie mit der Pfeiltaste 18
rechts [ +
„NEIN" und drücken die Taste 17
[Bestätigen]. Der nächste Menüpunkt wird
angezeigt.
6b Möchten Sie keine weiteren Einstellungen
vornehmen, drücken Sie die Taste 17
[Bestätigen], damit der T-Fax 301 CT in den
Ruhezustand zurückkehrt.
Betriebsart „AB/Fax"
In der Betriebsart „AB (Anrufbeantworter)/Fax" ist der integrierte Anrufbe-
antworter des T-Fax 301 CT eingeschaltet.
Heben Sie bei einem Anruf den Hörer ab, bevor sich der Anrufbeantworter
oder Faxempfang einschalten, können Sie das Gespräch wie gewohnt ent-
gegennehmen.
Heben Sie nicht ab, meldet sich nach der eingestellten Anzahl von Klingel-
zeichen der Anrufbeantworter, und der Anrufer kann eine Nachricht hinter-
lassen. Kommt der Anruf von einem Fernkopierer, schaltet der T-
Fax 301 CT automatisch auf Faxempfang um.
Heben Sie ab, nachdem sich der Anrufbeantworter eingeschaltet hat, schal-
tet sich der Anrufbeantworter wieder aus, und Sie können das Gespräch
wie gewohnt entgegennehmen. Falls der Anrufer bereits mit dem Auf-
sprechen einer Nachricht begonnen hat, wird diese Nachricht gelöscht.
Heben Sie ab, und es handelt sich um einen Fax-Anruf, brauchen Sie nur
die Taste 31 [Start/Kopie] zu drücken — der T-Fax 301 CT schaltet dann
auf Faxempfang um, und Sie können den Hörer wieder auflegen.
/Auswählen] die Einstellung
Fernkopierer T-Fax 301 CT
AUSW.FERTIG: JA
27-09-97 13:57
27