3-PUNKT-GESTÄNGE
1. Vorbereitungen zum Einhängen von
Geräten
BWahl des
Oberlenkerbefestigungspunktes
Richten Sie sich bei der Wahl des Befestigungspunktes
nach der Übersichtstafel "Benutzung der 3-Punkt-
Hydraulik".
BZugstange
Zugstange entfernen wenn ein sehr dicht am Traktor
montiertes Anbaugerät eingehängt wird.
2. An- und Abbau von Arbeitsgeräten
Zur Vermeidung von Unfällen:
A Grundsätzlich vorher den Motor abstellen.
A Stellen Sie sich niemals zwischen Traktor und
Anbaugerät, es sei denn die Parkbremse ist
festgesetzt.
A Vor dem An- oder Abbau von Arbeitsgeräten
Traktor
und
Anbaugerät
Untergrund abstellen.
A Wird ein Arbeitsgerät oder sonstiges Zubehör
in
das
3-Punkt-Gestänge
Freigängigkeit über den vollen Hubweg und
Zapfwellenfunktion und Anschluß überprüfen.
3-PUNKT-GESTÄNGE UND ZUGSTANGE
BHubstange (rechts)
Stellen Sie die gewünschte Querlage des Arbeitsgerätes
durch Verkürzen oder Verlängern der rechten Hubstange
ein indem Sie das Spannschloß entsprechend verdrehen.
Nach
anziehen.
(1) Spannschloß
(2) Kontermutter
BOberlenker
1. Stellen
Arbeitsgerätes durch Verlängern oder Verkürzen des
Oberlenkers ein.
2. Die
entsprechend
Arbeitsgerätes.
auf
ebenem
eingehängt
erfolgter
Einstellung
Kontermutter
Sie
den
gewünschten
richtige
Länge
des
Oberlenkers
der
Art
41
sorgfältig
Winkel
des
variiert
des
eingesetzten