5. Bringen Sie den Handgashebel in
Mittelstellung.
(1) Handgashebel
6.
Stecken Sie den Schlüssel in das
Zündschloß und drehen Sie in in die
Stellung "EIN".
BEDIENUNGSHINWEISE FÜR DEN MOTORBETRIEB
"DREHZAHL ERHÖHEN"
"DREHZAHL REDUZIEREN"
"AUS"
"VORGLÜHEN"
"EIN"
"STARTEN"
C Kontrolleuchteneinheit:
1. Wenn der Zündschlüssel in die Stellung "EIN" gedreht
wird müssen die Kontrollleuchten (3),(4) brennen. Tritt
während der Motor läuft ein Problem auf so zeigt dies
die entsprechende Kontrolleuchte durch Aufleuchten
an.
(1) Kontrolleuchteneinheit
(2) Zündschloß
(3) Motoröldruck
(4) Ladefunktion
(5) Vorglühanzeige
A Eine Überprüfung durch die Kontrolleuchten allein ist
ungenügend. Führen Sie die täglichen Kontrollen
anhand des Kapitels "Tägliche Überprüfung" unter der
Rubrik "Wartungsintervalle" durch.
7.
Das Kupplungspedal ganz
durchdrücken, den Zündschlüssel auf
die Vorglüh-Position drehen und dort
etwa die Vorglüh.
Für die geeignete Vorglühzeit sich auf die nachstehende
Tabelle beziehen:
Temperatur
Über 0 C
0 bis -5 C
-5 bis -15 C
A Die Glühanzeige (5) leuchtet während der Vorglühzeit
des Motors auf.
8.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Startstellung und lassen Sie ihn los
sobald der Motor anspringt.
15
Vorglühzeit
2 bis 3 Sekunden.
5 Sekunden.
10 Sekunden.