Gruppe 0+
Gruppe I
Gruppe II/III
U: Geeignet für Universal-Rückhaltesysteme, die für die Verwendung in
dieser Altersklasse zugelassen sind (Universal-Rückhaltesysteme sind
solche, die mit dem Sicherheitsgurt der Erwachsenen befestigt werden).
UF Geeignet für nach vorne ausgerichtete Universal-Rückhaltesysteme, die
für die Verwendung in dieser Altersklasse zugelassen sind.
*:
Schieben Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten, stellen
Sie ihn so hoch wie möglich ein, und schalten Sie vor allem den Beifah-
rerairbag ab.
L:
Geeignet für die Rückhaltesysteme mit„ ISOFIX"-Halteösen
X
Sitzplatz, der für Kinder dieser Altersgruppe nicht geeignet ist.
ACHTUNG!
•
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Alter, dem Körperge-
wicht und der Körpergröße entsprechendem Rückhaltesystem im Fahrzeug
gesichert sein.
•
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrerairbag
funktionsfähig ist – Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen notwendig
sein, ein Kind auf dem Beifahrersitz zu transportieren, schalten Sie immer
den Beifahrerairbag ab ⇒ Seite 46, „Airbags abschalten*".
•
Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhin-
weise zum Umgang mit den Kindersitzen ⇒
zum Umgang mit den Kindersitzen" auf Seite 49.
Sicher ist sicher
<13 kg
9 -18 kg
15 -36 kg
in „Sicherheitshinweise
Bedienungshinweise
U*
U
U*
U/L
X
UF
Befestigen mit dem „ISOFIX"-System
Kindersitze mit dem „ ISOFIX"-System können schnell,
einfach und sicher auf den äußeren Rücksitzen befestigt
werden.
Bitte beachten Sie unbedingt beim Ein- oder Ausbau des Kinder-
sitzes die Anleitung des Kindersitzherstellers.
– Verstellen Sie den Rücksitz so weit wie möglich nach hinten.
– Stecken Sie den Kindersitz auf die „ISOFIX"-Halteösen, bis der
Kindersitz sicher und hörbar einrastet.
– Machen Sie an beiden Seiten des Kindersitzes eine Zugprobe.
Rat und Tat
Sicherheit von Kindern
U
U
UF
Abb. 30 ISOFIX-Halte-
ösen
Technische Daten
53