Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Aufnahmen - TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Bedienungsanleitung

Digitaler twin-hd-receiver mit fest integrierter festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möglichkeit 2
>
Durch Drücken der Taste Aufnahme erscheint folgendes Fenster.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile, die die gewünschte Aktion
enthält, z. B. +1 Stunde und bestätigen Sie mit OK.
Der Receiver nimmt nun für den ausgewählten Zeitraum die Sendung/-en des
eingestellten Programms auf und stoppt anschließend die Aufnahme automatisch.

8.1.2 Timer-Aufnahmen

Mit Hilfe der Festplatten-Timer können Sie Sendungen in Ihrer Abwesenheit auf die
integrierte Festplatte aufzeichnen. Zusätzlich verfügt Ihr Receiver über Videorekorder-Timer
und Senderwechsel-Timer. Hinsichtlich der Programmierung unterscheiden sich diese
Timer-Arten nur durch die Angabe des entsprechenden Timer-Typs. Im Standby-Betrieb
werden Festplatten- und Videorekorder-Timer durch ein Uhrsymbol im Display angezeigt.
Sie können die Timer entweder wie unter Punkt 7.16.2 beschrieben manuell oder wie in
Punkt 7.14.7.2 erläutert mit Hilfe der SFIplus-Funktion programmieren.
1. Festplatten-Timer
Durch diese Funktion wird Ihr Digital-Receiver für die ausgewählte Sendung ein- und
ausgeschaltet, um diese in Ihrer Abwesenheit auf die Festplatte aufzuzeichnen.
Wurde das Gerät durch den Festplatten-Timer eingeschaltet, wird dieses durch
"
PVR Timer" im Display angezeigt. Einige Funktionen der Fernbedienung
(z. B. der Aufruf des Hauptmenüs) sind außer Betrieb.
2. Videorekorder-Timer
Durch einen Videorekorder-Timer wird Ihr Digital-Receiver für die ausgewählte Sendung ein-
und ausgeschaltet, um diese in Ihrer Abwesenheit mit einem externen Aufzeichnungsgerät
z. B. einem Videorekorder aufzuzeichnen. Wurde das Gerät durch den Videorekorder-Timer
eingeschaltet, wird dieses durch "
der Fernbedienung sind außer Betrieb.
Beachten Sie, dass auch der entsprechende Rekorder programmiert werden muss.
3. Senderwechsel-Timer
Befindet sich Ihr Gerät im Normalbetrieb, stellt es beim Erreichen der eingestellten Zeit den
programmierten Programmplatz ein.
Im Gegensatz zur Einstellung Festplatten- oder Videorekorder-Timer bleibt das Gerät
uneingeschränkt bedienbar und wird nach Ablauf der Sendung nicht abgeschaltet.
Achtung!!!
Achten Sie darauf, dass das Gerät die Uhrzeit eingelesen hat. Diese wird im Betrieb in der
Infobox und im Standby-Betrieb im Display angezeit (sofern in Punkt 6.2.4 aktiviert). Sollte
dieses nicht der Fall sein, lassen Sie Ihr Gerät ca. 30 Sekunden auf z. B. ZDF oder dem
nach Punkt 6.2.3 ausgewählten Sender eingeschaltet, damit die Uhrzeit eingelesen wird.
VCR Timer" im Display angezeigt. Einige Funktionen
121
PVR-Aufnahme
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis