Seite 1
Installationsanweisungen Luftgekühlte 50-Hz-Drehstrom- Stromerzeuger-Aggregate 20 kVA Übersetzung der Originalanweisungen Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung bei kritischen lebenserhaltenden Anwendungen vorgesehen. ISO000209b Registrieren Sie Ihr Pramac-Produkt unter: www.activategen.com BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ALS NACHSCHLAGEWERK AUF...
Seite 2
Fertigungsmängel erachtet.Individuelle Betriebsgewohnheiten und Einsatzzwecke können zusätzliche Wartungsaufgaben bzw. zusätzlichen Service erforderlich machen. Phase: Pramac empfiehlt, sich mit einem IASD in Verbindung zu setzen, wenn das Stromerzeuger-Aggregat gewartet oder instandgesetzt werden muss. Autorisierte Servicetechniker sind Teile-Nr. der werksgeschult können alle...
EG-Konformitätserklärung Generac Power Systems, Inc. Hersteller: S45 W29290 Hwy 59 Waukesha, WI 53189, USA Generac Power Systems, Inc. Erklärt hiermit, dass die nachstehend beschriebenen Maschinen alle einschlägigen Vorschriften der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt. Die Maschinen erfüllen auch die Vorschriften der Lärmschutzrichtlinie 2000/14/EG (in der durch die Richtlinie 2005/88/EG geänderten Fassung) Benannte Stelle: SNCH, 2a, Kalchesbruck L 1852 Luxemburg und die Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU.
Seite 4
Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1: Sicherheitsinformationen Transportempfehlungen ........19 Geeignete Montagefläche ........19 Einleitung ..............1 Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen ....1 Platzierung auf Dächern, Plattformen und anderen Tragwerken ........19 Sicherheitsmeldungen ........... 1 Sicherheits- und Informationsaufkleber ....2 Abschnitt 4: Platzierung des Sicherheitsregeln ............
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Abschnitt 7: Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Bedienfeldschnittstelle ......... 37 Verwendung der Bedienfeldschnittstelle ......37 Setup des Bedienfelds .......... 37 Aktivierung ..............37 Cold Smart Start (Intelligenter Kaltstart) ......39 Einstellen der Prüfbetriebsuhr ........39 Vor der anfänglichen Inbetriebnahme ....40 Install Wizard (Installationsassistent) ......40 Selbsttestfunktion des Verbindungssystems ....40 Vor dem Starten muss Folgendes getan werden: ..40 Prüfung der Funktionsweise des manuellen...
Sicherheitsinformationen Abschnitt 1: Sicherheitsinformationen Einleitung übergeben werden, die dieses Aggregat verwendet; eine solche Person muss außerdem unterwiesen werden, wie Vielen Dank für Kauf eines luftgekühlten das Aggregat in einem Notfall korrekt angelassen und motorbetriebenen Stromerzeuger-Aggregats hoher betrieben wird. Leistung. Es ist als automatische Stromversorgung für den Betrieb kritischer Lasten während eines Ausfalls der Sicherheitsmeldungen Hauptstromversorgung vorgesehen.
Sicherheitsinformationen Sicherheits- und Informationsaufkleber Dieses Aggregat ist mit Sicherheits- und Informationsaufklebern ausgestattet, die Bildsymbole enthalten. Diese Symbole und Aufkleber werden unten beschrieben. Die Lage ist in Abbildung 1-1 angegeben. Wenden Sie sich um Ersatzaufkleber an einen IASD, falls ein Aufkleber fehlt, beschädigt oder unleserlich ist. Posten Aufkleber Beschreibung...
Seite 9
Sicherheitsinformationen • Keine vom Benutzer Verschiedene Stellen in diesem Gehäuse sind reparierbaren Teile stromführend. • Dieses Aggregat ist für automatischen Betrieb ausgelegt und kann jederzeit starten. Vor Wartungsarbeiten muss das Aggregat gegen Einschalten gesichert werden. • Batterie. Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung. •...
Seite 10
Sicherheitsinformationen Abbildung 1-1. Sicherheits- und Informationsaufkleber Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Sicherheitsinformationen Sicherheitsregeln Studieren Sie diese SICHERHEITSREGELN sorgfältig, Überprüfen, ob das Stromerzeuger-Aggregat bevor dieses Aggregat aufstellen, anschließen, gemäß den Herstelleranweisungen und betreiben oder warten. Machen Sie sich mit diesem -empfehlungen aufgestellt und angeschlossen Handbuch dem Aggregat vertraut. Dieses worden ist. Stromerzeuger-Aggregat kann nur dann sicher, effizient und ISO000539 zuverlässig betrieben werden, wenn es vorschriftsmäßig aufgestellt, angeschlossen, betrieben und gewartet wird.
Sicherheitsinformationen Treibstoff und Treibstoffdämfe sind extrem Nicht auf dem Stromerzeuger-Aggregat entzündlich und explosiv. Es dürfen keine stehen bzw. das Stromerzeuger-Aggregat Treibstofflecks auftreten. Flammen und nicht als Stufe verwenden. Funken fernhalten. ISO000192 ISO000216 Den Stromerzeuger nur anhand eines In der Nähe des Aggregats nicht rauchen. zugelassenen Schaltwerks von der In diesem Aggregat gibt es entzündliche normalen Stromversorgung trennen.
Sicherheitsinformationen Nach vorschriftsmäßiger Aufstellung und Anschluss darf nichts unternommen werden, was den sicheren Dieses Aggregat ist nicht zur Verwendung Zustand des Aggregats verändert und das Aggregat in Gefahrenbereichen oder explosiven in einen Zustand gegensätzlich zu örtlichen Atmosphären vorgesehen. Bestimmungen, Standards, Gesetzen und Bauordnungen bringt.
Seite 14
Sicherheitsinformationen Batterien nicht öffnen oder beschädigen. Batterien enthalten Batteriesäure, die Verbrennungen und Blindheit verursachen kann. Wenn Batteriesäure in Kontakt mit den Augen kommt, gründlich mit Wasser spülen und sofort medizinische Hilfe aufsuchen. ISO000163a Stromquellen dürfen keinen Kontakt mit Wasser haben. ISO000104 Das Batterieminuskabel, dann das Batteriepluskabel abtrennen, wenn am...
Sicherheitsinformationen Heiße Flächen Das Gehäuse bietet Schutz vor heißen Flächen im Stromerzeuger-Aggregat. Wenn das Stromerzeuger-Aggregat unter hoher Last betrieben wird, können Flächen heiß werden. Das Gehäuse des Stromerzeuger-Aggregats nicht bei laufendem Stromerzeuger-Aggregat öffnen. ISO000533 Das Gehäuse des Stromerzeuger-Aggregats bietet Schutz vor heißen Flächen im Gehäuse.
Sicherheitsinformationen Erste Schritte 4. NFPA 37: Standard for Stationary Combustion Engines and Gas Turbines (Norm für stationäre • Unsachgemäße Aufstellung und unsachgemäßer Verbrennungsmotoren und Gasturbinen) * Anschluss können Verletzungen und Schäden am 5. NFPA 54: National Fuel Gas Code (Nationale Stromerzeuger-Aggregat verursachen.
Auspacken und Inspektion Abschnitt 2: Auspacken und Inspektion Allgemeines Auspacken 1. Entfernen Sie den äußeren Transportkarton. HINWEIS: Inspizieren Sie den Inhalt nach dem Auspacken sorgfältig. Es wird empfohlen, das Aggregat sofort nach der 2. Siehe Abbildung 2-1. Entfernen Zustellung auszupacken und zu inspizieren, um Schäden zu Holzrahmen.
Auspacken und Inspektion WICHTIGER HINWEIS: Führen Sie diesen Schritt erst dann aus, wenn das Stromerzeuger-Aggregat an den Aufstellort gebracht worden ist. Siehe Transportempfehlungen. 4. Siehe Abbildung 2-3. Entfernen Sie die Schrauben und Palettenhalterungen (A). Arbeiten Sie vorsichtig, wenn Stromerzeuger-Aggregat heraus- genommen wird.
Auspacken und Inspektion Entfernen der vorderen Zugangsabdeckung Ausbau der seitlichen Einlassabdeckung Siehe Abbildung 2-5. Entfernen vordere Siehe Abbildung 2-6. Die seitliche Einlassabdeckung (B) Zugangsabdeckung (A), indem Sie diese nach Öffnen der muss entfernt werden, damit das Batteriefach, der Haube gerade nach oben und vorne abnehmen. Treibstoffregler Sedimentabscheider erreicht...
Auspacken und Inspektion Kundenanschlüsse und Kleinteile Hauptleitung-Leistungsschalter des Stromerzeugers Die Lage der Kundenanschlüsse und Kleinteile ist in Abbildung 2-7 Abbildung 2-8 abgebildet. Abbildung Siehe Abbildung 2-9. Dies 3-poliger 2-10 zeigt die mitgelieferten Kleinteile. Leistungsschalter (Stromerzeuger-Trennschalter) (A), der gemäß den relevanten technischen Daten bemessen ist. Kontrollleuchte (B) –...
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Abschnitt 3: Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Auswahl des Aufstellorts Kohlenmonoxid Die Auswahl des Aufstellorts ist für den sicheren Betrieb des Stromerzeuger-Aggregats entscheidend. Bei der Auswahl Erstickende Atmosphäre. Kohlenmonoxid, ein eines Aufstellorts für das Stromerzeuger-Aggregat ist es geruchloses giftiges Gas wird bei laufendem wichtig, die folgenden Faktoren mit dem Installateur zu Aggregat im Motorabgas abgegeben.
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Potenzielle Eindringstellen für Kohlenmonoxid Schutz des Bauwerks Siehe Abbildung 3-1. Abgas Stromerzeuger- Überprüfen Sie am Bauwerk, ob Fugen gut abgedichtet und Aggregaten kann durch große Öffnungen wie Fenster und versiegelt sind, damit keine Luft aus- oder eindringen kann. Türen in Bauwerke eindringen.
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Brandverhütung Das Stromerzeuger-Aggregat muss in einem sicheren Abstandsanforderungen Abstand zu entzündlichen Stoffen aufgestellt werden. Motor, Siehe Abbildung 3-2. Rund um das Gehäuse des Lichtmaschine Komponenten des Abgassystems Stromerzeuger-Aggregats müssen Mindestabstände werden während des Betriebs sehr heiß. Das Brandrisiko eingehalten werden.
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Verordnungen, Normen und Richtlinien zum Brandschutz Die Aufstellung und der Anschluss des Stromerzeuger- Aggregats muss die folgenden Normen strikt erfüllen: ICC IFGC, NFPA 37, NFPA 54, NFPA 58 und NFPA 70. Diese Normen schreiben die Mindestsicherheitsabstände rund um das und über dem Gehäuse des Stromerzeuger-Aggregats vor.
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Frischluft für Lüftung und Kühlung Stromerzeuger-Aggregat darf nicht Entlüftungsschlitzen angehoben, getragen oder bewegt Das Aggregat muss aufgestellt werden, dass werden. Dadurch können Blechteile verbogen oder Lufteinlässe und Luftauslässe nicht durch Laub, Gras, beschädigt werden. Schnee usw.
Seite 26
Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Platzierung des Stromerzeuger-Aggregats Abschnitt 4: Platzierung des Stromerzeuger-Aggregats Gewicht des Stromerzeuger-Aggregats (kg/lbs) 20 kVA 219,5 / 484 Hebeanweisungen Nachdem Stromerzeuger-Aggregat vorgesehenen Aufstellort gebracht wurde, muss es von der Holzpalette gehoben und auf der vorbereiteten Stelle abgesetzt werden. Siehe Abbildung 4-1. Im Sockel des Stromerzeuger- Aggregats befinden sich vier Löcher (A), an denen 005777 geeignete Hebevorrichtungen angebracht werden können.
Seite 28
Platzierung des Stromerzeuger-Aggregats Prüfen Sie örtliche Vorschriften, welche Art von Fundament vorgeschrieben ist. Wenn ein Betonfundament erforderlich ist, müssen alle anwendbaren Bestimmungen eingehalten werden. Platzieren Sie das Stromerzeuger-Aggregat mit angebrachtem Verbundstoffsockel korrekt Auflagefläche, der Abmessungszeichnung Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts angegeben.
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Abschnitt 5: Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Treibstoffanforderungen und Lassen Sie sich von örtlichen Treibstofflieferanten oder der Feuerwehr beraten, damit die Vorschriften und die Empfehlungen Anforderungen an die Installation erfüllt werden. Örtliche Vorschriften schreiben richtige Verlegung Gasleitungen durch Gärten, um Gebüsch und andere Treibstoff und Treibstoffdämfe sind extrem Landschaftsmerkmale vor.
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse HINWEIS: Die Treibstoffauswahl (LP/NG) muss bei der anfänglichen Inbetriebnahme mit Hilfe des Navigations- menüs im Menükarte des Installationsassistenten oder im Menü EDIT (BEARBEITEN) unter „Fuel Selection“ (Treibstoffauswahl) eingegeben werden. 006598 Abbildung 5-2. Treibstoffumstellung-Etikett Treibstoffverbrauch Nennwert des Erdgas Propangas Stromerzeuger- 1/2-Last...
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Bemessung der Leitung für Erdgas Um die korrekte Leitungsgröße für Erdgas zu ermitteln, HINWEIS: Die Tabelle B.3.2 in NFPA 54 oder Tabelle A.2.2 lesen Sie den kVA-Nennwert des Stromerzeuger-Aggregats in ICC IFGC, „Äquivalente Längen und Leitungssanschlüsse in der linken Spalte ab und verfolgen die Zeile nach rechts. und -ventile“, enthält die richtigen Werte, die der Die Zahl rechts ist die maximale Länge (gemessen in m/ft), Gesamtlänge der Treibstoffleitung hinzugefügt werden...
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Installieren und Anschließen der HINWEIS: Abbildung 5-4 zeigt ein Treibstoffabsperrventil einem Manometeranschluss für Prüfungen Treibstoffleitungen Treibstoffdrucks. Dieses optionale Treibstoffabsperrventil ermöglicht Druckprüfungen zu Diagnosezwecken ohne das Gehäuse des Stromerzeuger-Aggregats öffnen zu müssen. Treibstoff und Treibstoffdämfe sind extrem entzündlich und explosiv. Es dürfen keine Treibstofflecks auftreten.
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Prüfen der Treibstoffleitung- Durchführung der Leckprüfung der Treibstoffanlage Anschlüsse Prüfen des Treibstoffdrucks Prüfen Sie den Treibstoffdruck am Regler im Stromerzeuger Treibstoff und Treibstoffdämfe sind extrem wie folgt: entzündlich und explosiv. Es dürfen keine Treibstofflecks auftreten. Flammen und 1.
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Installation mit Erdgasversorgung (typisch) 008965 NG Megajoule/h = m /h x 37,26 BTU/h = ft /h x 1000 Treibstoffdaten-Typenschild Mindestabstand von Hindernis an der Rückseite – siehe Abstandsanforderungen Manuelles Treibstoffabsperrventil (Druckanschluss optional) Darf nicht mehr als 1,83 m (6 ft) vom Treibstoffeinlass entfernt sein Rohrleitungsarmaturen Flexible Treibstoffleitung Entfernung gemeinsam mit Gasversorger prüfen...
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Installation mit Flüssiggasversorgung (typisch) 008966 LPG Megajoule/h = m /h x 93,15 BTU/h = ft /h x 2500 Treibstoffdaten-Typenschild Mindestabstand von Hindernis an der Rückseite – siehe Abstandsanforderungen Manuelles Treibstoffabsperrventil (Druckanschluss optional) Darf nicht mehr als 1,83 m (6 ft) vom Treibstoffeinlass entfernt sein Rohrleitungsarmaturen Flexible Treibstoffleitung Überprüfen Sie die Mindestabstandsanforderungen für die Reglerentlüftung gemäß...
Seite 36
Treibstoffumstellung / Gasanschlüsse Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Elektrische Anschlüsse Abschnitt 6: Elektrische Anschlüsse Anschlüsse des Stromerzeuger- Drücken federvorgespannte Anschlussstelle einem Flachklingen- Aggregats schraubendreher hinunter, schieben Sie den Draht hinein und lassen Sie ihn los. 5. Verwenden Sie die gleiche Methode, um die Aufstellung und Anschluss müssen den Steuerkabel durch zweiten...
Elektrische Anschlüsse Batterieinstallation Natriumbicarbonat-Lösung zu, bis die chemische Reaktion (Schaumbildung) stoppt. Spülen Sie die entstandene Flüssigkeit Wasser trocknen Sie den Bereich vollständig. Batterien enthalten Schwefelsäure und • In der Nähe der Batterie NICHT rauchen. können schwere Verätzungen verursachen. • Im Bereich mit der Batterie KEINE Flammen oder Schutzausrüstung tragen, wenn mit Batterien Funken erzeugen.
Elektrische Anschlüsse 3. Bringen Sie die rote Batteriepolkappe an (mit den Kleinteilen mitgeliefert). HINWEIS: An den Batteriepolen muss dielektrisches Fett verwendet werden, um Korrosion zu verhindern. HINWEIS: Wenn Batterieanschlüsse verkehrt hergestellt werden, verursacht dies Schäden. HINWEIS: In Gebieten, in denen die Temperatur auf unter -18 °C (0 °F) abfällt, muss eine Batterieheizung installiert werden, um das Anlassen bei tiefen Temperaturen zu ermöglichen.
Seite 42
Elektrische Anschlüsse Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Abschnitt 7: Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Bedienfeldschnittstelle Taste Beschreibung der Betriebsweise Siehe Abbildung 7-1. Die Bedienfeldschnittstelle (A) befindet sich unter der Gehäusehaube. Überprüfen Sie ESCAPE Dient als Beenden- oder Zurück-Funktion beim Navigieren durch die Bedienfeldmenüs. immer, ob die Schlösser an der linken und rechten Seite aufgeschlossen sind, bevor...
Seite 44
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds NICHT AKTIVIERT! XXX (H) 009102 Abbildung 7-2. Bildschirm „Nicht aktiviert“ HINWEIS: Das Stromerzeuger-Aggregat kann erst dann in den AUTO-Modus geschaltet werden, nachdem Aktivierung abgeschlossen wurde. WICHTIGER HINWEIS: Der Treibstoffauswahlschalter muss auf den korrekten Treibstoff eingestellt werden, damit das Stromerzeuger-Aggregat vorschriftsmäßig funktionieren kann.
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Display-Anzeige Fehlersuche Aktivieren (ENT) oder ESC Wenn Sie anstatt von ENTER die Taste für manuellen Betrieb) ESCAPE drücken, wird das Stromerzeuger-Aggregat nur im Drücken Sie ENTER, manuellen Modus laufen (für um den Testzwecke) und es wird „NOT Aktivierungsvorgang zu ACTIVATED“...
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds BIWEEKLY (alle zwei Wochen) oder MONTHLY Install Wizard (Installationsassistent) (monatlich) eingestellt werden. Wenn MONTHLY Siehe Abbildung 7-3. Nach dem Einschalten wird sofort der (monatlich) eingestellt ist, muss der Monatstag Installationsassistent angezeigt. Mit ihm kann der Benutzer zwischen 1 und 28 ausgewählt werden. Das die Einstellungen des Stromerzeuger-Aggregats festlegen.
Seite 47
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds sich um Unterstützung an einen IASD (Independent Authorized Service Dealer, ermächtigten unabhängigen Vertragshändler). Abbildung 7-3. Menükarte des Installationsassistenten Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Seite 48
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Abbildung 7-4. Menükarte des Installationsassistenten Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Prüfung der Funktionsweise des (beispielsweise dem Hauptleitung-Leistungsschalter) ein. manuellen Netzumschaltgeräts 5. Verwenden einen kalibrierten Wechselspannungsmesser, um die Spannung der Hauptstromversorgung zwischen Schalterklemmen Während des Lastbetriebs nicht manuell N1 und N2, N2 und N3 sowie N1 und N3 zu umschalten.
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds zwischen Stromerzeuger-Aggregat und den Klemmen 7. Warten Sie einige Minuten, bis sich der Motor E1, E2 und E3 des Netzumschaltgeräts. stabilisiert hat und warm gelaufen ist. 12. Überprüfen Sie die Spannung des Stromerzeugers an 8. Stellen Sie den (MLCB) auf EIN (GESCHLOSSEN). Kontakt E1 des Netzumschaltgeräts und an der Die Lasten werden nun vom Stromerzeuger-Aggregat Neutral-Öse, anschließend an Kontakt E2 und an der...
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds HINWEIS: Netzumschaltgerät wird WICHTIGER HINWEIS: Anlagenschäden Hauptstromversorgung umgeschaltet. vermeiden, müssen während Ausfalls Hauptstromversorgung die folgenden Schritte der 4. Stellen Sie den Hauptleitung-Leistungsschalter auf Reihe nach befolgt werden. Abschaltungen können EIN (GESCHLOSSEN). während eines Ausfalls der Hauptstromversorgung 5. Drücken Sie die Taste AUTO des Stromerzeuger- erforderlich sein, um routinemäßige Wartungsaufgaben Aggregats.
Seite 52
Inbetriebnahme/Testen des Bedienfelds Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Steuerung für den Treibstofftyp programmieren. Motor dreht durch, aber Defekter Treibstoffmagnetschalter (FS). Wenden Sie sich an einen IASD oder besuchen Sie startet nicht. https://www.pramac.com/worldwide, um Hilfe zu Unterbrochener Draht 14 von Steuerung. erhalten. Reinigen; Elektrodenabstand prüfen; Zündkerze(n) Defekte Zündkerze(n).
Falsche Ölsorte oder Ölviskosität. Zu hoher Motorölverbrauch. der Betriebsanleitung. Beschädigte Flachdichtung, Dichtung Auf Öllecks prüfen. oder beschädigter Schlauch. Verstopfter Luftfilter. Luftfilter auswechseln. * Wenden Sie sich an einen IASD oder besuchen Sie https://www.pramac.com/worldwide, um Hilfe zu erhalten. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Kurzanleitung Abschnitt 9: Kurzanleitung Kurzanleitung Um einen aktiven Alarm zu löschen, drücken Sie die Taste für den Modus AUS und dann die Taste ENTER auf dem Bedienfeld. Drücken Sie dann die Taste für den Modus AUTO. Wenn der Alarm erneut auftritt, nehmen Sie Kontakt mit einem IASD (Independent Authorized Service Dealer, ermächtigten unabhängigen Vertragshändler) auf.
Seite 56
Kurzanleitung Aktiver Alarm Problem Zu prüfende Punkte Lösung Aggregat startet in OVERSPEED AUTO nicht, wenn LEDs/Bildschirm auf Kontakt mit einem IASD aufnehmen. (ÜBERDREHZAHL) Hauptstromversorgung Alarme prüfen. ausfällt. Aggregat startet in UNDERVOLTAGE AUTO nicht, wenn LEDs/Bildschirm auf Kontakt mit einem IASD aufnehmen. (UNTERSPANNUNG) Hauptstromversorgung Alarme prüfen.
Stromerzeuger-Aggregats aufrecht zu erhalten. Er enthält Ausbesserungslack und Anweisungen. HINWEIS: Wenden Sie sich an einen IASD (Independent Authorized Service Dealer, ermächtigten unabhängigen Vertragshändler) oder besuchen Sie https://www.pramac.com/worldwide um weitere Informationen über Zubehör und Garantieverlängerungen zu erhalten. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Seite 58
Zubehör Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate...
Zeichnungen und Stromlaufpläne Abschnitt 11: Zeichnungen und Stromlaufpläne Montagezeichnung (10000010676 – 1 von 2) MOUNTING TO CONCRETE PAD HOLE LOCATIONS FOR OPTIONAL MOUNTING TO A CONCRETE PAD [20.5] 16 [5/8] DIA. CLEARANCE HOLE (3) PLACES, 10 [3/8] DIA. MASONRY ANCHOR BOLTS RECOMMENDED [7.7] [2.7]...
Zeichnungen und Stromlaufpläne Montagezeichnung (10000010676 – 2 von 2) AIR INTAKE 457 [18.0] MINIMUM OPEN AREA 914 [36.0] MINIMUM OPEN AREA AIR INTAKE AIR OUTLET 914 [36.0] MINIMUM OPEN AREA TOP VIEW 914 [36.0] MINIMUM OPEN AREA "DO NOT LIFT BY ROOF" LIFTING HOLES 4 CORNERS: 30 [ 1.2] - MUST BE LIFTED WITH STEEL RODS...