4. Arbeiten mit dem Holzzerkleinerer
4.1
Anbau der Maschine an Zug/Trägerfahrzeug
4.1.1 Anhängen des Fahrgestells an Zugfahrzeug (gilt nur für Maschinen
mit Fahrgestell)
1. Maschine an das Zugfahrzeug ankuppeln. Anhängevorrichtung auf richtigen
Sitz und Einrasten der Sicherungen überprüfen.
2. Sicherheitsseil einhängen und Handbremse des Fahrgestells lösen.
3. Standfuß/Stützrad hochkurbeln.
4. Stromverbindung zwischen Maschine und Zugfahrzeug herstellen.
5. Sofern vorhanden Zapfwelle maschinen- und schlepperseitig befestigen (siehe
Beschriftung der Zapfwelle) und Haltekette lose einhängen (Schwenkbereich
beachten).Für ausreichende Ergänzungsschutzeinrichtungen an Schlepper
und an der Maschine ist zu sorgen.
6. Sofern vorhanden Hydraulikleitungen anschließen.
Achtung!
Beim Verlassen des Zugfahrzeugs darauf achten, dass die Handbremse angezogen
ist.
Achtung!
Beim Anhängen der Maschine an das Zugfahrzeug nicht zwischen Zugfahrzeug und
Maschine begeben! Gefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Achtung!
Beim Anschluss der Hydraulikleitungen darauf achten, dass Vor- und Rücklauf nicht
vertauscht werden.
4.1.2 Anbau an die Dreipunktaufhängung (gilt nur für Maschinen mit
Dreipunktaufhängung)
1. Maschine am Unter- und Oberlenker des Schleppers befestigen. Dabei auf
passende Kategorie achten (Kugeln, Fangtaschen etc.)
2. Zapfwelle maschinen- und schlepperseitig befestigen (siehe Beschriftung der
Zapfwelle). Haltekette lose einhängen (Schwenkbereich beachten).
3. Stromverbindung zwischen Schlepper und Maschine herstellen. Zum Betrieb
der Maschine muss das Licht des Schleppers eingeschaltet sein.
Achtung!
Beim Anbau der Maschine nicht zwischen Schlepper und Maschine begeben!
Gefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Achtung!
Beim Anbau der Maschine an Schlepper ist auf ausreichendes Ballastieren zu
achten. Lenkfähigkeit muss erhalten bleiben.
21