-
-
-
-
-
-
-
-
MessbänderNAß
19
cm/s
für REVOX A77 Dolby
50/3180
JlS
(Aufnahme vom 30. Nov. 1971)
Die
Bänder enthalten folgende Aufzeichnungen:
1
kHz
30
s
1
kHz
8 s
10kHz
60s
AMPEX Operating Level
-10dß
-
10
dß
Frequenzgangteil:
alles
-20 dB,
je
8 s
1
k,
40,
63,
125,
250,
500,
1
k, 2k, 4k,
6,3k,
8k,
1
Ok,
12,5k,
14k,
16k,
18k,
1k-10dß
Als Frequenzgang-
Referenz
diente ein D
IN
Bezugsband
19 S
(70
J..!S)
Ausgabe 1970, Nr.
5608; als
Pegel
Referenz war ein
AMPEX-Band
verwendet
worden. (Nov. 71 .)
Für
den
Frequenzgang wurden folgende Korrekturwerte
benutzt (70
JlS
auf 50/3180
JlS).
40
Hz
60
125
250
500
1
k
2
:
4
6,3
8
'
10
12
15
+
3,6
+
1,8
+
0,1
- 0,4
,
-
0,2
0
+
0,7
+
1,7
+
2,1
+
2,3
+
2,4
+
2,5
'
+
2,5
dß
Das DIN Bezugsband
wurde benützt, weil
das AMPEX-Band
andere
Frequenz-
aufzeichnungen hat
und zudem nur bis
15
k
reicht.
REVOX A77
mit
DOLBY-B-System,
zusätzliche
technische
Daten
gemessen mit Tonband
REVOX
601, DOLBY-Eiektronik
eingeschaltet.
2-Spur-Ausführung
(für
die
4-Spur-Ausführung gelten die
Angaben
in
Klammern)
Geräuschspannungsabstand, über Band gemessen,
bewertet
nach CCIT:
bei
19
cm/s
besser
als 67 dB (65 dB)
bei
9.5
cm/s besser als 64 dB (62 dB)
bewertet nach
ASA A
:
bei
19
cm/s besser als
70
dB (67 dß)
bei
9.5
cm/s
besser <Jis
67
dB
(65
dß)
Kl irrf
aktor, über Band gemessen,
Vollaussteuerung (500
Hz):
bei
19
cm/s besser als 1.0% (1.5 %)
bei
9.5 cm/s
besser
als
1.5%
(2.0
%)
Aussteuerung 0 dB
(100
%)
:
bei
19
cm/s
besser
als 0.5 % (
0.5
%)
bei
9.5
cm/s besser
als 0.5%
( 1.0
%)
Alle
weiteren
Daten sind identisch mit den Daten der
Standard-Ausführung.
12.1.4.