Ordnungsgemässe Entsorgung des Produkts
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEAG)
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, auf Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Doku-
mentation oder Verpackung gibt an, dass das Produkt und seine elektronischen Zubehör-
teile (z. B. Ladegerät, Headset, USB-Kabel) nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Um schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Ge-
sundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern, verwenden Sie die entsprechen-
den Rücknahmesysteme, sodass dieses Gerät ordnungsgemäß wiederverwertet und die
nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gefördert werden kann. Private Nutzer wenden sich
an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen
Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und
die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt und elektronische Zu-
behörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Dieses
Produkt ist RoHS-konform.
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem
Produkt
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Akku bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Ver-
packung gibt an, dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn der Akku mit den chemischen Symbolen Hg,
Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt des Ak-
kus über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Akkus nicht
ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Um-
welt schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die nachhaltige Wiederver-
wertung von stofflichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Akkus von anderen Abfällen
getrennt über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie-Rücknahmesystem entsorgen.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Doro, dass dieses Funkgerät DFC-0470 (Doro 2800) den folgenden Richtli-
nien entspricht: 2014/53/EU und 2011/65/EU einschließlich der delegierten Richtlinie (EU)
2015/863 zur Änderung von Anhang II. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-
rung ist unter folgender URL verfügbar: www.doro.com/dofc.
Deutsch
65