Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Anlieferung - Wilo Drain TMT Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Drain TMT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produkt in seinem Betriebspunkt und unter allen
Betriebsbedingungen läuft.

3 Transport und Lagerung

3.1 Anlieferung

Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden
und Vollständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen
Mängeln muss noch am Eingangstag das Trans-
portunternehmen bzw. der Hersteller verständigt
werden, da sonst keine Ansprüche mehr geltend
gemacht werden können. Eventuelle Schäden müs-
sen auf dem Liefer- oder Frachtschein vermerkt
werden.
3.2 Transport
Zum Transportieren sind nur die dafür vorgesehe-
nen und zugelassenen Anschlagmittel, Transport-
mittel und Hebezeuge zu verwenden. Diese müssen
ausreichende Tragfähigkeit und Tragkraft besit-
zen, damit das Produkt gefahrlos transportiert wer-
den kann. Bei Einsatz von Ketten sind diese gegen
Verrutschen zu sichern.
Das Personal muss für diese Arbeiten qualifiziert
sein und muss während der Arbeiten alle national
gültigen Sicherheitsvorschriften einhalten.
Die Produkte werden vom Hersteller bzw. vom
Zulieferer in einer geeigneten Verpackung gelie-
fert. Diese schließt normalerweise eine Beschädi-
gung bei Transport und Lagerung aus. Bei häufigem
Standortwechsel sollten Sie die Verpackung zur
Wiederverwendung gut aufbewahren.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Drain TMT/TMC
Vorsicht: Lärmschutz tragen!
Laut den gültigen Gesetzen und
Vorschriften
ist
ein
schutz ab einem Schalldruck von
85 dB (A) Pflicht! Der Betreiber
hat dafür Sorge zu tragen, dass
dies eingehalten wird!
Vorsicht vor Frost!
Bei Verwendung von Trinkwas-
ser
als
Kühl-/Schmiermittel
muss das Produkt frostsicher
transportiert werden. Ist dies
nicht möglich, muss das Pro-
dukt entleert und ausgetrock-
net werden!
3.3 Lagerung
Neu gelieferte Produkte sind so aufbereitet, dass
diese mind. 1 Jahr gelagert werden können. Bei
Zwischenlagerungen ist das Produkt vor dem Einla-
gern gründlich zu reinigen!
Gehör-
Folgendes ist für die Einlagerung zu beachten:
• Produkt sicher auf einem festen Untergrund
stellen und gegen Umfallen sichern. Hierbei wer-
den Tauchmotorrührwerke und Druckmantel-
pumpen horizontal und Schmutzwasserpumpen,
Abwassertauchpumpen und Unterwassermotor-
pumpen vertikal gelagert. Unterwassermotor-
pumpen können auch horizontal gelagert
werden. Dabei ist darauf zu achten, dass diese
sich nicht durchbiegen können. Es kann sonst zu
unzulässigen Biegespannungen kommen.
• Unsere Produkte können bis max. -15 °C gela-
gert werden. Der Lagerraum muss trocken sein.
Wir empfehlen eine frostsichere Lagerung in
einem Raum mit einer Temperatur zwischen 5 °C
und 25 °C.
Produkte, die mit Trinkwasser gefüllt sind,
können in frostsicheren Räumen max. 4
Wochen eingelagert werden. Bei längerer
Lagerung sind diese zu entleeren und auszu-
trocknen.
• Das Produkt darf nicht in Räumen gelagert wer-
den, in denen Schweißarbeiten durchgeführt
werden, da die entstehenden Gase bzw. Strah-
lungen die Elastomerteile und Beschichtungen
angreifen können.
• Bei Produkten mit Saug- und/oder Druckan-
schluss sind diese fest zu verschließen, um Ver-
unreinigungen zu verhindern.
Gefahr durch umstürzen!
Das Produkt nie ungesichert
abstellen. Beim Umfallen des
Produktes besteht Verletzungs-
gefahr!
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drain tmc

Inhaltsverzeichnis