Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Reglernebenstelle - Jung 4093 KRM TS D Produktdokumentation

Kompakt-raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4093 KRM TS D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4.1.8 Funktion "Reglernebenstelle"

Zur Ansteuerung eines KNX/EIB-Raumtemperaturreglers kann die Reglernebenstelle aktiviert
werden. Die Reglernebenstellen-Funktion wird durch den Parameter "Raumtemperaturregler-
Funktion" im Parameterknoten "Raumtemperaturregelung" mit der Einstellung
"Reglernebenstelle" freigegeben.
Die Reglernebenstelle wird durch die Tastenfunktionen des Gerätes bedient. Auf diese Weise
ist die vollständige Steuerung eines Raumtemperaturreglers durch Änderung des
Betriebsmodus, durch Vorgabe der Präsenzsituation oder durch Verstellung der
Sollwertverschiebung möglich. Die als Nebenstellenbedienung ausgewählten Tasten des
Tastsensors müssen dazu auf die Funktion "Reglernebenstelle" parametriert werden.
Die Bedienfunktion der Reglernebenstelle ist detailliert im Kapitel "Raumtemperaturregler-
Nebenstelle" beschrieben (siehe Kapitel 4.2.4.1.13. Status-LED).
i Es ist zu beachten, dass die Nebenstellenbedienung nur bei Tastenkonfiguration möglich
ist. Die Reglernebenstellenfunktion muss im Parameterknoten "Raumtemperaturregelung"
freigeschaltet sein. Andernfalls ist die Reglernebenstellenbedienung im Funktionsteil
"Tastsensor" ohne Funktion.
Art.-Nr. 4093 KRM TS D
Software "Kompakt-Raumcontroller-Modul"
Funktionsbeschreibung
Seite 85 von 253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis