Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kompakt-Raumcontroller-Modul
Kompakt-Raumcontroller-Modul
Art.-Nr.: 4093 KRM TS D
Kompakt-Raumcontroller-Modul
Art.-Nr.: 4093KRC
Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren ent-
stehen.
Zur Befestigung am Tragring ausschließlich die beiliegenden Kunststoffschrauben verwenden!
Andernfalls ist kein sicherer Betrieb gegeben. Gerätedefekt durch elektrostatische Entladung.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
Geräteaufbau
(1)
LCD mit Taste
(2)
Tasten 1 und 2
(3)
Betriebs- und Status-LED
3
Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversio-
nen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit
Hilfe einer KNX-zertifizierten Software. Die Produktdatenbank sowie die technischen Beschrei-
bungen finden Sie stets aktuell auf unserer Internetseite.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bedienen von Verbrauchern, z. B. Licht ein/aus, Dimmen, Jalousien auf/ab, Helligkeits-
werte, Temperaturen, Abrufen und Abspeichern von Lichtszenen etc.
32573253
J:0082573253
Bild 1
1 / 7
25.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 4093KRC

  • Seite 1 Kompakt-Raumcontroller-Modul Kompakt-Raumcontroller-Modul Art.-Nr.: 4093 KRM TS D Kompakt-Raumcontroller-Modul Art.-Nr.: 4093KRC Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren ent- stehen. Zur Befestigung am Tragring ausschließlich die beiliegenden Kunststoffschrauben verwenden! Andernfalls ist kein sicherer Betrieb gegeben.
  • Seite 2: Bedienung

    Kompakt-Raumcontroller-Modul – Messen und Regeln der Raumtemperatur – Montage in Gerätedose nach DIN 49073 Produkteigenschaften Alle Tasten können mit Tastsensorfunktionen oder Funktionen für die Reglerbedienung belegt werden. – Vier rote Status-LED – Eine blaue Betriebs-LED als Orientierungslicht sowie zur Anzeige des Programmierzu- stands –...
  • Seite 3 Kompakt-Raumcontroller-Modul – ¶¹: Außentemperatur – ·¸: Solltemperatur – ...--0 oder 0--...: Solltemperatur manuell vermindert oder erhöht Im eingeschalteten Zustand zeigt die Anzeige neben dem aktuellen Betriebsmodus wahlweise – die aktuelle Uhrzeit: Die Sekundenmarke blinkt. – die aktuelle Raumtemperatur: Symbol ¹ –...
  • Seite 4: Informationen Für Elektrofachkräfte

    Kompakt-Raumcontroller-Modul Informationen für Elektrofachkräfte 5.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der Einbauumge- bung. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! Adapterrahmen aufrasten Der Adapterrahmen wird abhängig vom Schalterprogramm benötigt.
  • Seite 5 Kompakt-Raumcontroller-Modul GEFAHR! Bei Montage mit 230-V-Geräten unter einer gemeinsamen Abdeckung, z. B. Steck- dosen, besteht im Fehlerfall Gefahr durch elektrischen Schlag! Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Keine 230-V-Geräte in Kombination mit einem Tastsensor-Erweiterungsmodul unter einer gemeinsamen Abdeckung installieren! Tragring (5) bzw. (13) lagerichtig auf eine Gerätedose montieren. Kennzeichnung TOP = ■...
  • Seite 6: Anhang

    Kompakt-Raumcontroller-Modul 5.2 Inbetriebnahme Physikalische Adresse und Anwendungssoftware laden Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS3.0d mit Patch A oder neuer. Das Gerät ist angeschlossen und betriebsbereit. Die Tasten sind noch nicht montiert. Wenn das Gerät keine – oder eine falsche – Anwendungssoftware enthält, blinkt die blaue Betriebs-LED langsam.
  • Seite 7: Gewährleistung

    Art.-Nr.: ..403 TSA.. Tastensatz 4fach Art.-Nr.: ..404 TSA.. 6.3 Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de...

Diese Anleitung auch für:

4093 krm ts d

Inhaltsverzeichnis