Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftzuführung Raumluft Ab Hängig; Verbrennungsluftzufuhr Über Aufstellungsraum; Verbrennungsluftzufuhr Über Aufstellraum; Verbrennungsluftzufuhr Direkt Von Aussen - LOHBERGER AquaInsert Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaInsert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Verbrennungsluftzuführung Raumluft AB hängig
9. Verbrennungsluftzuführung Raumluft AB hängig
Unterdrücke im Aufstellraum (z.B. durch Lüf-
Unterdrücke im Aufstellraum (z.B. durch Lüf-
tungsanlagen, Dunstabzugshauben, etc) können
tungsanlagen, Dunstabzugshauben, etc) können
die Funktion der Feuerstätte und deren Sicher-
die Funktion der Feuerstätte und deren Sicher-
heitstechnik beeinflussen und sind nicht zuläs-
heitstechnik beeinflussen und sind nicht zuläs-
sig. Bitte sprechen sie mit dem zuständigen Be-
sig. Bitte sprechen sie mit dem zuständigen Be-
zirksschornsteinfegermeister und beachten sie
zirksschornsteinfegermeister und beachten sie
die FeuVo und die DIN 18896 (Techn. Regeln für
die FeuVo und die DIN 18896 (Techn. Regeln für
die Installation und den Betrieb für Feuerstätten
die Installation und den Betrieb für Feuerstätten
für feste Brennstoffe)
für feste Brennstoffe)
Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb betrei-
Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb betrei-
ben.
ben.
Bei Abluftbetrieb muss mit einer separaten Si-
Bei Abluftbetrieb muss mit einer separaten Si-
cherheitseinrichtung (z.B. Fensterkontaktschal-
cherheitseinrichtung (z.B. Fensterkontaktschal-
ter, Unterdrucküberwachung) eine ausreichende
ter, Unterdrucküberwachung) eine ausreichende
Luftnachströmung sichergestellt werden.
Luftnachströmung sichergestellt werden.
Abgas
Zuluft
Abgas
Zuluft
Seite 8
Verbrennungsluftzufuhr über Aufstellungsraum
Die für die Verbrennung notwendige luft wird dem Aufstellraum entzogen – periodi-
sches lüften, gerade bei sehr dichten Haussystemen, ist zwingend vorgeschrieben.
Im Aufstellungsraum ist daher für einen ausreichenden luftwechsel zu sorgen. Wir
empfehlen, bei räumen von mehr als 50 m3 rauminhalt, die luftmenge innerhalb
einer stunde um das 1,5 fache auszutauschen. Bei kleineren rauminhalt ist die luft-
wechselrate zu erhöhen.
sollten im gleichen raum noch weitere Heizgeräte vorhanden sein, müssen die lüf-
tungsöffnungen für die Zufuhr der Verbrennungsluft das für den korrekten Betrieb
aller geräte notwendige Volumen gewährleisten.!
Der Betrieb von raumluftabhängigen feuerstätten in Kombination mit lüftung, etc.
ist nur unter besonderen Auflagen erlaubt. fragen sie hierzu den Hersteller ihrer
lüftungsanlage.
Verbrennungsluftzufuhr über Aufstellraum
• Verbrennungsluft wird vorgewärmt
• Periodisches lüften oder dauerhafte Belüftungsöffnung ins freie erforderlich!

Verbrennungsluftzufuhr direkt von aussen

• Verbrennungsluft wird nur wenig vorgewärmt!
• max. länge 4 m mit 3 umlenkungen
Konvektionsluft-
öffnung
Zuluft / Konvektions-
luftöffnung
bild 2
Konvektionsluft-
öffnung
Konvektionsluftöff-
nung
bild 3
(Bild 2)
(Bild 3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis