4 Vor der Installation
4.6
Anforderungen an die elektrischen Anschlüsse
Tab.18
Stecker Regelungsleiterplatte
Leitungsquerschnitt
massiver Draht: 0,14 – 4,0 mm² (AWG 26 – 12)
Litzendraht: 0,14 – 2,5 mm² (AWG 26 – 14)
Litzendraht mit Aderendhülse: 0,25 – 2,5 mm² (AWG 24 – 14)
4.7
Wasserqualität und Wasserbehandlung
20
muss dieses Kondensat über einen Siphon abgeführt werden, bevor es
das Aluminium erreichen kann.
Neu installierte, längere Abgasleitungen aus Aluminium können deutlich
größere Mengen an Korrosionsprodukten freisetzen. Auch können
Gusssand und Metallspäne aus neuen Kesseln den Kesselsiphon
bereits kurz nach der Installation füllen. Daher muss der Siphon häufiger
kontrolliert und gereinigt werden.
Die elektrischen Anschlüsse gemäß allen aktuellen lokalen und
nationalen Vorschriften und Verordnungen herstellen.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Fachkräften und
nur bei getrennter Stromversorgung durchgeführt werden.
Das Gerät ist vollständig vorverdrahtet. Die internen Anschlüsse des
Schaltfelds niemals ändern.
Das Gerät immer an eine ordnungsgemäß geerdete Anlage
anschließen.
Der Norm VDE0100.
Die Verkabelung muss den Anweisungen in den Schaltplänen
entsprechen.
Die Empfehlungen in dieser Anleitung befolgen.
Fühler- und 230 V führende Kabel müssen voneinander getrennt verlegt
werden.
Sicherstellen, dass die folgenden Anforderungen beim Anschluss der
Kabel an die Stecker der CB und SCB erfüllt sind:
Die Qualität des Heizungswassers muss die in unseren Anweisungen zur
Wasserqualität aufgeführten Grenzwerte erfüllen Die Richtwerte in diesen
Anweisungen müssen jederzeit eingehalten werden. In vielen Fällen
können der Kessel und das Heizungssystem mit normalem
Leitungswasser befüllt werden. Eine Wasseraufbereitung ist nicht
erforderlich.
Abisolierlänge
Anzugsmoment
8 mm
0,5 Nm
7837105 - v.01 - 10012023