3.4.4
Wichtige Hinweise zu "Korrekturwerte"
Der SIXTOMAT digital ist präzise kalibriert und
ermittelt Ihnen exakte Belichtungsdaten. Falls
Sie mit Ihren Ergebnissen trotzdem nicht zufrie¬
den sind, dann bedenken Sie, daß es davon
unabhängige Einflußgrößen gibt, die das Gelin¬
gen Ihrer Aufnahmen beeinflussen können.
Zum Beispiel:
-
die "wahre" Filmempfindlichkeit kann sich
von der angegebenen unterscheiden
-
die "wahren" Verschlußzeiten und Blenden¬
öffnungen Ihrer Kamera können etwas
anders sein als die Nennwerte
-
bei der Entwicklung des Films können
Abweichungen auftreten
Dazu kommen die rein subjektiven Momente
und Geschmacksfragen bei der Beurteilung der
fertigen Aufnahmen.
Sie können Ihren SIXTOMAT digital aber auf
die Eigenheiten Ihrer Kamera, Ihrer Filmmarke,
Ihrer Entwicklungsmethode und Ihres Projek¬
tors abstimmen.
Wir empfehlen folgende Methode:
Sie messen einige Normalmotive sorgfältig
nach der Licht- und Objektmeßmethode aus
und machen davon auf Umkehrfarbfilm jeweils
fünf Aufnahmen. Die erste Aufnahme wird mit
den vom SIXTOMAT
digital angezeigten
Belichtungsdaten belichtet, bei den weiteren
werden diese Belichtungsdaten um eine halbe
und eine ganze Stufe verringert und erhöht. Die
Aufnahmeverhältnisse, die Sie sich notieren,
dürfen sich während dieser fünf Aufnahmen
nicht ändern. Von den entwickelten Bildern
suchen Sie die für Ihren Geschmack optimalen
Aufnahmen heraus und vergleichen deren
Daten mit den Messungen.
21