Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips E Line 65BDL4052E Bedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E Line 65BDL4052E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

65BDL4052E/75BDL4052E/86BDL4052E
{Nutzer} – Es wird nicht das statische Philips Logo
angezeigt, sondern nur die vom Nutzer unter Android-
Einstellungen ausgewählte Startanimation.
Hinweis: Das Logo wird nicht gedreht, selbst wenn eine
Dreheinstellung festgelegt wurde.
WOL (Wake-On-LAN)
Ermöglicht, dass die Anzeige über eine Aktivität im Netzwerk
eingeschaltet wird.
Hinweis: Diese Funktion funktioniert nur im
Energiesparmodus 1.
Lichtsensor
Schaltet die Lichtsensorfunktion ein oder aus.
Personensensor
Schaltet die Personensensor ein oder aus.
HDMI-Version
Die HDMI-Version ist entweder auf 1.4 oder 2.0 eingestellt.
Hinweise: 1. Nur HDMI-Eingangsquelle.
2. Wenn bei Timing-Einstellung auf 4K bei 60 Hz
Anzeigeprobleme auftreten, stellen Sie HDMI-
Version bitte auf 1.4 ein.
Informations-OSD
Stellen Sie ein, wie lange das Informations-OSD in der oberen
linken Ecke des Bildschirms angezeigt werden soll. Das
Informations-OSD wird bei Änderung der Eingangsquelle
und des Eingangssignals angezeigt.
Die Optionen sind {Aus, 1 - 60} Sekunden.
Monitor-ID
Stellen Sie die Kennung zur Steuerung des Displays per RS232
ein. Wenn mehrere Displays miteinander verbunden sind, muss
jedes Display über eine einzigartige Kennung verfügen. Der
Zahlenbereich der Monitorkennung liegt zwischen 1 und 255.
Der Einstellungsbereich von {Monitor-ID} ist {1 - 255}.
Die Standardeinstellung ist 1.
Der Einstellungsbereich von {Monitorgrup.} ist {1 - 254}.
Die Standardeinstellung ist 1.
Überhitzungsstatus
Zeigt den aktuellen Wärmezustand an.
Konfiguration rücksetzen
Setzt alle Einstellungen im Konfiguration-Menü auf die
werksseitigen Standardwerte zurück.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Setzt alle benutzerdefinierten Einstellungen unter "Bild",
"Bildschirm", "Audio", "Konfiguration" und "Erweiterte
Option" auf die werksseitigen Standardwerte zurück.
9.2.5. Menü "Erw. Einst."
Bild
IR-Steuerung
Bildschirm
Tastaturkontrolle
Audio
Abschalt-Timer
Kon�guration
Datum & Zeit
Erw. Einst.
Zeitplan
Android-Einstellungen
HDMI with One Wire
HDMI One Wire Power Off
Autom. Signalerkennung
Sprache
Energiesparen
OPS-Einstellungen
Erw. Einst. Rücksetzen
IR-Steuerung
Legen Sie den Betriebsmodus der Fernbedienung fest, wenn
mehrere Displays per RS232 verbunden sind.
{Entsperren} – Alle Displays können normal mit der
Fernbedienung gesteuert werden.
{Alles sperren}/{Sperre (außer Lautst.)}/{Sperre
(außer Ein/Aus)}/{Alle sperren außer PWR&VOL} –
Fernbedienungssteuerung dieses Displays sperren. Halten
Sie zur Freigabe die INFO-Taste an der Fernbedienung 6
(sechs) Sekunden gedrückt.
{Primär} – Kennzeichnet dieses Display als primäres Gerät
für die Fernbedienung. Dieses Display kann nur über die
Fernbedienung gesteuert werden. (Im Primärmodus ist
die IR-Taste immer unabhängig von der eingestellten
Monitorkennung/-gruppe wirksam).
{Sekundär} – Kennzeichnet dieses Gerät als sekundäres
Gerät. Dieses Display kann nicht mit der Fernbedienung
gesteuert werden und empfängt per RS232 nur das
Fernbedienungssignal vom primären Display.
Tastaturkontrolle
Hiermit de-/aktivieren Sie die Tastaturfunktion des Displays.
{Entsperren} – Zum Aktivieren der Tastaturfunktion.
{Alles sperren}/{Sperre (außer Lautst.)}/{Sperre (außer Ein/
Aus)}/{Alle sperren außer PWR&VOL} – Zum Deaktivieren
der Tastaturfunktion.
Hinweis: "Tastaturkontrolle sperren" Diese Funktion
Abschalt-Timer
Legt die automatische Abschaltzeit (in Stunden) fest.
Datum & Zeit
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit der internen Uhr ein.
Datum & Zeit
Auto.Sync.
Datum festlegen
Uhrzeit festlegen
Zeitzone wählen
London, Dublin
GMT +0:00
NTP-Server
Akt. Datum
{Auto.Sync.} – Synchronisiert die Uhranzeige des Displays
automatisch mit dem NTP-Server.
Zeitplan
Entsperren
Entsperren
Nutzer können bis zu sieben unterschiedliche Zeitplanintervalle
Aus
für die Anzeigeaktivität einstellen.
Aktion
Aktion
Aus
Aus
Aus
Englisch
Model 1
Autom
Aktion
68
deaktiviert den Zugriff auf alle Funktionen der
Tastatursteuerung. Halten Sie zur Deaktivierung/
Aktivierung der Tastatursperre die Tasten [VOL+] und
[UP] länger als 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt.
2.android.pool.ntp.org
2021/12/06 05:11:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis