Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Motorroller
E Line 75BDL4052E
Philips E Line 75BDL4052E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Philips E Line 75BDL4052E. Wir haben
2
Philips E Line 75BDL4052E Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Philips E Line 75BDL4052E Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 16.93 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
3
Sicherheitsmaßnahmen und Wartung
3
Instandhaltung
3
Europäische Erklärung
5
Elektrische, Magnetische und Elektromagnetische Felder ("EMF")
7
Auspacken und Installieren
13
Auspacken
13
Vor dem Auspacken
13
Lieferumfang
16
Installationshinweise
16
An einer Wand Montieren
17
Teile und Funktionen
18
Bedienfeld
18
Eingabe/Ausgänge
19
Batterien in die Fernbedienung Einlegen
20
Der Richtige Umgang mit der Fernbedienung
20
Betriebsreichweite der Fernbedienung
20
Fernbedienung
21
Allgemeine Funktionen
21
ID-Fernbedienung
22
Fernbedienungstasten bei Android-Quelle
23
USB-Abdeckung
25
Netzschalter-Abdeckung
26
Externes Gerät Anschließen
27
Externes Gerät Anschließen (Multimedia-Player)
27
HDMI-Videoeingang Verwenden
27
PC Anschließen
27
DVI-Eingang Verwenden
27
HDMI-Eingang Verwenden
27
DVI-Eingang mit USB-B (Touch-Anschluss am PC) Verwenden
28
Audioausgang
28
HDMI-Eingang mit USB-B (Touch-Anschluss am PC) Verwenden
28
HDMI-Ausgang
28
Audiogerät Anschließen
28
Externes Audiogerät Anschließen
28
Mehrere Displays in einer Daisy Chain-Konfiguration Anschließen
29
Displaysteuerungsverbindung
29
IR-Verbindung
29
Infrarotsignal Durchschleifen
30
Touch-Bedienung
31
Vergrößern
31
Bedienung
33
Angeschlossene Videoquelle Anschauen
33
Bildformat Ändern
33
Startprogramm
33
Medienplayer-Vorstellung
34
Medienplayer
34
Über die Seitliche Menüleiste sind Folgende
35
Browser
37
Importieren
37
Exportieren
38
Neu Laden
39
PDF-Player
41
PDF-Player-Vorstellung
41
CMND & Play
43
Kiosk
44
Benutzerdefinierte App
48
Benutzerdefinierte Quelle Konfigurieren
48
App Auswählen
48
Neustart der Benutzerdefinierten App Erzwingen
48
Abbrechen
48
Übersicht
49
Seitliche Leiste
49
Whiteboard
50
Hauptseite
50
Werkzeugleiste
50
Seitenwechsel und -Vorschau
51
Gestensteuerung
51
Beenden
52
Anmerkungsmodus
52
Dateimanager
53
Anzeige Umschalten
53
Einstellungsschnittstelle
54
Netzwerke Hinzufügen
54
Netzwerk & Internet
54
Datennutzung
55
Transportabler Hotspot
55
Signage-Anzeige
56
Allgemeine Einstellungen
56
Servereinstellungen
58
Quelleinstellungen
58
Schaltflächen
59
Netzwerkanwendung
60
Speicher Leeren
60
Zurücksetzen
60
Werkseinstellungen Wiederherstellen
60
Signage-Anzeige-Einstellungen Exportieren
61
Signage-Anzeige-Einstellungen Importieren
61
Kennwort Zurücksetzen
62
Aktivieren
62
Kennwort Ändern
62
Nach Oben Wischen
63
Firmware-Aktualisierungsnachricht
63
Verschiedenes Teamviewer-Unterstützung
63
Hintergrundbild Ändern
64
Lokale Aktualisierung
64
Externe Aktualisierung
64
App & Benachrichtigungen
65
Display
65
Schriftgröße
65
Sicherheit
66
System
66
Info
66
Bildschirmmenü
67
IM Bildschirmmenü Navigieren
67
Übersicht über das Bildschirmmenü
67
Benutzerdefiniert
68
Horizontale Bildlage
68
Vertikale Bildlage
68
Konfigurationsmenü
69
Android-Einstellungen
71
Unterstützte Medienformate
72
Eingangsmodus
73
Richtlinie zu Pixelfehlern
74
Pixel und Subpixel
74
Arten von Pixelfehlern + Punktdefinition
74
Ständig Leuchtendes Pixel
74
Dunkle Punktdefekte
75
Abstände zwischen den Pixeldefekten
75
Toleranzen bei Pixeldefekten
75
Mura
75
Reinigung und Problemlösung
76
Reinigung
76
Problemlösung
77
Technische Daten
79
Allgemein
80
Umgebungsbedingungen
80
Garantierichtlinie für Philips Professionelle Displaylösungen
81
Index
83
Werbung
Philips E Line 75BDL4052E Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Motorroller
| Dateigröße: 17.12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
3
Sicherheitsmaßnahmen und Wartung
3
Instandhaltung
3
Europäische Erklärung
5
Erklärung zur Strahlungsbelastung
6
Elektrische, Magnetische und Elektromagnetische Felder ("EMF")
7
Informationen Ausschließlich für Großbritannien
8
Informationen für Nordeuropa (Nordische Länder)
8
Rohs Türkei
10
Rohs Ukraine
10
Entsorgung am Ende der Betriebslebenszeit
10
Entsorgung Elektrischer und Elektronischer Altgeräte (WEEE)
10
Auspacken und Installieren
13
Auspacken
13
Vor dem Auspacken
13
Lieferumfang
15
Installationshinweise
15
An einer Wand Montieren
16
Teile und Funktionen
17
Bedienfeld
17
Eingabe/Ausgänge
18
Audioeingang
18
Batterien in die Fernbedienung Einlegen
19
Der Richtige Umgang mit der Fernbedienung
19
Betriebsreichweite der Fernbedienung
19
Fernbedienung
20
Allgemeine Funktionen
20
ID-Fernbedienung
21
Fernbedienungstasten bei Android-Quelle
22
USB-Abdeckung
24
Netzschalter-Abdeckung
25
Externes Gerät Anschließen
26
Externes Gerät Anschließen (Multimedia-Player)
26
HDMI-Videoeingang Verwenden
26
HDMI-Ausgang
26
PC Anschließen
26
DVI-Eingang Verwenden
26
HDMI-Eingang Verwenden
26
Audiogerät Anschließen
27
Externes Audiogerät Anschließen
27
Mehrere Anzeigegeräte in einer Daisy Chain-Konfiguration Anschließen
27
Anzeigesteuerungsverbindung
27
IR-Verbindung
28
Infrarotsignal Durchschleifen
28
Sensorbedienung
29
Vergrößern
29
Bedienung
31
Angeschlossene Videoquelle Anschauen
31
Bildformat Ändern
31
Launcher (Startprogramm)
31
Media Player (Medienplayer)
32
Medienplayer-Vorstellung
32
In der Seitlichen Menüleiste Stehen die Folgenden
33
Browser
36
Einen Html-Dateipfad Einrichten
36
So Beziehen Sie den Html-Dateipfad des Externen
36
PDF Player (PDF-Player)
40
Interaktion des Menüs Einstellungen mit dem PDF-Player
40
PDF-Player-Vorstellung
40
CMND & Play
42
Custom App (Angepasste App)
42
Angepasste Quelle Konfigurieren
43
Select App (App Auswählen)
43
Neustart der Angepassten App Erzwingen
43
Seitliche Leiste
44
Übersicht
44
Whiteboard
45
Hauptseite
45
Werkzeugleiste
45
Seitenwechsel und -Vorschau
46
Gestensteuerung
46
Beenden
47
Anmerkungsmodus
47
File Manager (Dateimanager)
48
Anzeige Umschalten
48
Nutzerschnittstelle für Einstellungen
49
Network & Internet (Netzwerk & Internet)
49
Netzwerke Hinzufügen
49
Datennutzung
50
Portable Hotspot (Transportabler Hotspot)
50
Signage Display (Signage-Anzeige)
51
Navigation Bar (Navigationsleiste)
51
General Settings (Allgemeine Einstellungen)
51
Home Shortcut (Startseite-Verknüpfung)
51
App für Startseite-Verknüpfung Wählen
51
Server Settings (Servereinstellungen)
52
Source Setting (Quelleinstellungen)
53
Network Application (Netzwerkanwendung)
55
System Tools (Systemwerkzeuge)
55
Export Signage Display Settings (Signage-Anzeige-Einstellungen Exportieren)
56
Import Signage Display Settings (Signage-Anzeige-Einstellungen Importieren)
57
Kennwort Ändern
57
System Updates (Systemaktualisierungen)
60
App & Notification (App & Benachrichtigungen)
60
Display
60
Font Size (Schriftgröße)
60
Security (Sicherheit)
61
System
61
About (Info)
61
OSD-Menü
62
IM Bildschirmmenü Navigieren
62
Übersicht über das Bildschirmmenü
62
Benutzerdefiniert
63
Horizontale Bildlage
63
Vertikale Bildlage
63
Konfigurationsmenü
64
Android-Einstellungen
67
Unterstützte Medienformate
68
Eingangsmodus
69
Richtlinie zu Pixelfehlern
70
Pixel und Subpixel
70
Arten von Pixelfehlern + Punktdefinition
70
Ständig Leuchtendes Pixel
70
Dunkle Punktdefekte
71
Abstände zwischen den Pixeldefekten
71
Toleranzen bei Pixeldefekten
71
Mura
71
Reinigung und Problemlösung
72
Reinigung
72
Problemlösung
73
Technische Daten
75
Allgemein
76
Umgebungsbedingungen
76
Garantierichtlinie für Philips' Professionelle Displaylösungen
77
Index
79
Werbung
Verwandte Produkte
Philips E Line 75BDL3052E
Philips E Line 75BDL3052E/00
Philips E Line 75BDL4052E/00
Philips Q Line 75BDL3650Q
Philips Q Line 75BDL3650Q/00
Philips E Line 65BDL3052E
Philips E Line 86BDL3052E
Philips E Line 65BDL4052E
Philips E Line 86BDL4052E
Philips E Line 65BDL4052E/00
Philips Kategorien
Monitore
Fernseher
LED-Fernseher
Kaffeemaschinen
Elektrische Rasierer
Weitere Philips Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen