Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsbereich Und Ablauf-Diagramm Der Programm-Automatik - Minolta X-700 Garantie, Bedienungs-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARBEITSBEREICH UND ABLAUF-DIAGRAMM DER PROGRAMM-AUTOMATIK
Das Diagramm rechts gibt die Zeit-
Blenden-Kombinationen
der
Pro¬
gramm-Automatik an. Man kann da¬
raus entnehmen, welche Blende die
Programm-Automatik bei einer be¬
stimmten Zeitanzeige im Sucher ein¬
steuert. Leuchtet beispielsweise die
LED neben der „125", hat die Pro¬
gramm-Automatik ungefähr Blende 2,8
zur Vi
25 s
kombiniert (bei ISO 100/21°
und Objektiv 1,4/50 mm). Der Gesamt¬
verlauf zeigt, daß die Programm-Auto¬
matik der Minolta X-700 auch bei gerin¬
geren
Objekthelligkeiten
möglichst
kurze Verschlußzeiten bevorzugt.
Der
exakte
Arbeitsbereich
der
Programm-Automatik reicht bei ISO
100/21° und mit einem Objektiv der
Lichtstärke 1,4 von Belichtungswert 1
(Blende 1,4 und 1 s) bis Belichtungs¬
wert 18 (Blende 16 und Viooo s). Bei ISO
25/15° geht der Bereich von Belich¬
tungswert -1 bis 16; bei ISO 400/27°
von Belichtungswert3bis18.
Der höchste gesteuerte Belich¬
tungswert hängt von der kleinsten
Blende des eingesetzten Objektivs ab:
für Blende 16 ist es Belichtungswert 18;
für Blende 22 Belichtungswert 19; für
30 Blende32 Belichtungswert20.
© Programmverlauf mit Objektiv 1,7/50 mm,
eingestellt auf kleinste Blende 22.
(?) Programmverlauf mit Objektiv 1,4/50 mm,
eingestellt auf kleinste Blende 16.
0 Programmverlauf, wenn ein Objektiv statt auf
die kleinste Blende auf Blende 5,6 eingestellt ist.
LU
o
z
LU
X
\
X
/. NI
X
>
X
/
j*
\
\
\/
Ni
A \
xX
X
X
\/
r-—-
\ \
V
/
r\
\
\ \
\v
\ \ N \ \ X
'
4
%
%•
'4
'4
VERSCHLUSSZEIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis