City Safety im Kreuzungsbereich
City Safety kann den Fahrer unterstützen, wenn
das eigene Fahrzeug in einer Kreuzung abbiegt
und den Weg eines entgegenkommenden Fahr-
zeugs kreuzt.
: Sektor, in dem City Safety passierende Fahrzeuge
erfassen kann.
Damit City Safety ein Fahrzeug auf Kollisionskurs
erfassen kann, muss das betreffende Fahrzeug
zunächst in den Sektor gelangen, in dem City
Safety den Verlauf analysieren kann.
Außerdem müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
•
Die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs
beträgt mindestens 4 km/h (3 mph).
•
Das eigene Fahrzeug biegt in Märkten mit
Rechtsverkehr nach links ab (bzw. bei Links-
verkehr nach rechts).
•
Die Scheinwerfer des entgegenkommenden
Fahrzeugs sind eingeschaltet.
WARNUNG
•
Die Funktion „City Safety im Kreuzungs-
bereich" stellt ein ergänzendes Fahreras-
sistenzsystem dar und erhöht die Sicher-
heit beim Fahren, bewältigt aber nicht alle
Fahrsituationen bzw. alle denkbaren Ver-
kehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse.
•
Wenn eine Kollision mit einem entgegen-
kommenden Fahrzeug droht, erfolgen die
entsprechenden Warnungen und Brems-
eingriffe häufig sehr spät.
•
Warten Sie nie eine Unfallwarnung oder
das Eingreifen von City Safety ab.
•
City Safety kann die Aufmerksamkeit und
Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls
ersetzen, sondern dieser ist stets dafür
verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit
angepasster Geschwindigkeit, in ange-
messenem Abstand zu anderen Fahrzeu-
gen sowie gemäß den geltenden Ver-
kehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
Themenbezogene Informationen
•
City Safety™ (S. 344)
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
Begrenzungen von City Safety an
Kreuzungen
Bestimmte Situationen erschweren City Safety
das Erfassen eines Kollisionsrisikos an einer
Kreuzung.
Dies kann z. B. in folgenden Fällen zutreffen:
•
bei Straßenglätte und Eingreifen der Fahrdy-
namikregelung ESC
•
wenn das entgegenkommende Fahrzeug
erst spät erfasst wird
•
wenn das entgegenkommende Fahrzeug
verborgen ist
•
bei entgegenkommenden Fahrzeugen mit
ausgeschalteten Scheinwerfern
•
wenn das entgegenkommende Fahrzeug
unvorhersehbar fährt und z. B. spät die Spur
wechselt
}}
351