Inhaltszusammenfassung für Saeco Primea Cappuccino Touch
Seite 1
Bedienungsanleitung bitte lesen sie diese bedienungsanleitung und die sicherheitsvorschriften vor verwendung des gerätes aufmerksam durch. Manuale uso e manutenzione prima di utilizzare la macchina consultare le presenti istruzioni. leggere attentamente le norme di sicurezza...
HINWEISE Dieser Kaffeevollautomat wurde ausschließlich für den Haushalt entwickelt. Sämtliche Eingriffe, mit Ausnahme der Reinigung oder normalen Wartung dürfen ausschließlich durch den autorisierten Saeco Kundendienst vorgenommen werden. Das Gerät nicht ins Wasser tauchen. Reparaturen dürfen nur durch Fachpersonal des autorisierten Kundendienstes erfolgen.
BETRIEBSANLEITuNGEN ZuM NETZKABEL • das mitgelieferte netzkabel ist relativ kurz, damit es sich nicht verdrehen kann oder sie darüber stolpern.längere netzkabel können verwendet werden, doch sollte man dabei mit größter vorsicht vorgehen. • sollte ein längeres netzkabel verwendet werden, folgendes überprüfen: a.
öffnen des deckel für kaffee - kaffeebohnenbehälters bohnen behälter beheizte tassenabstellfl äche trichter für vorgemahlenen kaffee touch-screen display hauptschalter saeco brewing system - sbs servicetüre kaffeeauslauf abtropfschale, abtropfgitter und kaffeesatzbehälter schwimmer (spülmaschinengeeignet) vorrichtung für den milchbehälter taste zum anheben/senken der abtropfschale taste zum öffnen der...
INSTALLATION INBETRIEBNAHME DER MASCHINE versichern sie sich, dass der hauptschalter ausgeschaltet ist, und gleichen sie vor inbetriebnahme die spannungsangaben auf der maschine (siehe typenschild) mit denen des vorhandenen stromanschlusses ab. die taste drücken, um den deckel Zum schließen den deckel bis den wassertank herausnehmen.
INSTALLATION MANuELLES ENTLÜFTEN DES WASSERSYSTEMS das manuelle entlüften des wassersystems nur bei der displayansicht (2) vornehmen. hinweis: vor dem entlüften sicherstellen, dass der wassertank gefüllt ist. wichtig: vor dem entlüften, die sbs-vorrichtung (siehe seite 9) wie auf dem display angezeigt stellen. nachfolgend, sie wie gewünscht einstellen.
WASSERFILTER «AQuA PRIMA» Zum verbessern der Qualität des verwendeten wassers den filter "aqua prima" installieren. anschließend die filterkontrolle über das entsprechende programm aktivieren (siehe programmierung); auf diese weise meldet die maschine dem benutzer, wann der filter ausgewechselt werden muss. den filter "aqua prima" den filter in den leeren tank den tank mit frischem trinkwasser auspacken;...
DISPLAY es ist möglich, die displayanzeige einzustellen und zwischen "symbolformat" und "textformat" zu wählen. SYMBoLFoRMAT TEXTFoRMAT Heisse Latte Espresso Cappuccino milch Macchiato mit Milch mittel mittel stark Heisses Kaffee Kaffee Espresso Wasser Lang mittel mittel stark Menü in Menü in Mein Programm- Mein...
PRODUKTAUSGABE DIE K AFFEE-, HEISSWASSER- uND MILCHAuSGABE K ANN JEDERZEIT DuRCH DRÜCKEN DER TASTE «...AuSGABE ANHALTEN» uNTERBRoCHEN WERDEN. DIE AuSGEGEBENE MILCH K ANN HoHE TEMPERATuREN ERREICHEN: VERBRÜHuNGS- GEFAHR! DIE DIREKTE BERÜHRuNG MIT DEN HÄNDEN VERMEIDEN. DIE VERWENDETE MILCH MuSS KoRREKT GELAGERT WoRDEN SEIN. KEINE MILCH NACH ABLAuF DES ANGEGEBENEN HALTBARKEITSDATuMS VERWENDEN.
GETRÄNKEZuBEREITuNG MIT GEMAHLENEN KAFFEE das kaffeepulver wird in den dafür vorgesehenen behälter neben dem kaffeebohnenbehälter gefüllt. in diesen behälter darf nur gemahlener kaffee für kaffeevollautomaten gefüllt werden, niemals kaffeebohnen oder löslicher kaffee (siehe kapitel "getränkeprogrammierung" seite 15). ACHTuNG: ERST DANN K AFFEEPuLVER IN DEN BEHÄLTER FÜLLEN, WENN EIN PRoDuKT MIT DIESER ART VoN K AFFEE AuSGEGEBEN WERDEN SoLL.
PRODUKTAUSGABE HEISSWASSERAuSGABE Zu BEGINN DER AuSGABE KÖNNEN HEISSWASSERSPRITZER AuSTRETEN: VERBRÜ- HuNGSGEFAHR! DIE HEISSWASSERDÜSE K ANN SEHR HoHE TEMPERATuREN ERREI- CHEN: EINE DIREKTE BERÜHRuNG MIT DEN HÄNDEN VERMEIDEN. Heisses für die ausgabe einer Wasser weiteren tasse heißwasser den vorgang wiederholen. Wasser- ausgabe anhalten Menü...
Seite 15
in diesem fall kann der benutzer weitere getränke zubereiten, während im display weiterhin die meldung für Menü in die spülung des milchsystems angezeigt wird. Reinigung Mein Programm- Textform Milchsystem Kaffee menü anzeigen wenn die maschine 20 minuten lang unbenutzt bleibt, wird der benutzer aufgefordert, einen spülzyklus gemäß...
PRODUKTAUSGABE ESPRESSo MIT MILCH den milchbehälter füllen Espresso mit Milch Kaffee- Milch- ausgabe ausgabe anhalten anhalten Menü in Mein Programm- Textform Kaffee menü anzeigen das entsprechende symbol für 1 die maschine beginnt mit dem die ausgabe des espresso macchiato beginnt. tasse einmal und für 2 tassen mahlen der eingestellten zweimal drücken.
GETRÄNKEPROGRAMMIERUNG AuSGABE HEISSER MILCH den milchbehälter füllen Heisse für die ausgabe einer weiteren tasse Milch milch den vorgang wiederholen. wenn das symbol "milch spülen" blinkt, muss die reinigung des milchsystems Milch- laut beschreibung im abschnitt latte ausgabe anhalten macchiato durchgeführt werden (siehe Menü...
GETRÄNKEPROGRAMMIERUNG leicht persönliche Mein Mein einstellung drückt man starten!, muss Espresso Espresso kaffee der gesamte ausgabezyklus Starten! mittel zu ende geführt werden. vorgemahlen Kaffee- stark ausgabe anhalten Ein- Werksein- Zurück stellungen stellung speichern drückt man starten!, bereitet sich die maschine beginnt und beendet die die maschine auf die kaffeeausgabe automatisch gemäß...
Seite 19
leicht persönliche Persönliche Mein Latte Mein Latte einstellung Einstellung drückt man starten!, muss Macchiato Macchiato Kaffee Milch Starten! der gesamte ausgabezyklus mittel zu ende geführt werden. vorgemahlen Milch- stark kaffee- ausgabe ausgabe anhalten anhalten Ein- Werksein- Zurück stellungen stellung speichern drückt man starten!, bereitet sich die maschine beginnt und beendet die die maschine auf die...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG der benutzer kann einige maschinenfunktionen so programmieren, dass sie an die persönlichen bedürfnisse angepasst werden. Menü in Mein Programm- Textform menü Kaffee anzeigen die taste "programmmenü" drücken. Man gelangt zum Programmmenü: programmierung der detaillierte programmierung der maschinenfunktionen produkte (siehe seite 22) Maschinen- Getränke- (siehe seite 18)
MENÜ «SPRACHE» diese funktion wird zu beginn Zum ändern der displaysprache. dieser anleitung erläutert. die auswahl der sprache ist von Deutsch Italiano (i) wesentlicher bedeutung für eine Sprache korrekte einstellung der maschinen- Sprache français english parameter, die länderspezifische besonderheiten berücksichtigt. italiano (ch) nederlands Zurück...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG MENÜ «WASSERHÄRTE» mit der funktion “wasserhärte” kann die maschine an den härtegrad des verwendeten wassers angepasst werden, damit die maschine zum geeigneten Zeitpunkt auf die notwendigkeit der entkalkung hinweisen kann. die wasserhärte wird mit graden zwischen 1 und 4 angegeben. das gerät ist werkseitig auf den wert 3 voreingestellt.
MENÜ «BEHEIZTE TASSENABSTELLFLÄCHE» Zum aktivieren der wärmeplatte im oberen maschinenbereich. In diesem Menü kann man: die beheizte tassenabstellfläche Taste beheizte Immer ein Tassenabstellfläche immer eingeschaltet lassen Beheizte Tassen- abstellfläche die beheizte tassenabstellflä- die beheizte tassenabstellfläche Aus während che ausgeschaltet lassen, Standby immer ausgeschaltet lassen wenn sich die maschine im...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG GETRÄNKEEINSTELLuNGEN Zum einstellen der allgemeinen ausgabeparameter der verschiedenen kaffeehaltigen getränke. die taste "getränkeeinstellungen" im hauptmenü drücken. Espresso Espresso mit Milch Getränke- Latte Kaffee Macchiato einstellungen Kaffee Cappuccino lang Zurück Zurück zum Menü Durch Anwählen jedes einzelnen Produkts kann man folgendes einstellen: Temperatur die ausgabetemperatur des kaffees...
EINSTELLuNG DES «ARoMAS» FÜR DIE K AFFEEAuSGABE Zum einstellen des aromas, d.h. der zu mahlenden kaffeemenge und zum einstellen der verwendung von kaffeepulver. das getränk kann so mit der gewünschten kaffeemenge zubereitet werden. mit der funktion "vorgemahlen" ist es auch möglich, das getränk mit koffeinfreiem kaffee zuzubereiten. mild Stärke leicht...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG ZuSATZFuNKTIoNEN die maschine verfügt über Zusatzfunktionen. durch drücken der taste "Zusatzfunktionen" gelangt man zum entsprechenden menü und auf dem display erscheint folgende ansicht: In diesem Menü kann man: das menü betreten, das einige der die funktion «demo» einschalten, Caffè weltweit bekanntesten rezepte demo um die hauptfunktionen der...
Seite 27
möchte man zum beispiel einen typisch amerikanischen kaffee genießen, wird die taste "american coffee" gedrückt. in diesem fall erscheint auf dem display folgende ansicht: American Coffee es wird gezeigt, in welcher stellung sich der einstellknopf der sbs-vorrichtung befinden sollte und welche tasse sich am besten eignet. Starten! nach drücken der taste starten!
MAScHINENPROGRAMMIERUNG FuNKTIoN «DEMo» mit dieser funktion kann das leistungspotential der maschine demonstriert werden. hinweis: wenn diese funktion eingeschaltet wird, befindet sich die maschine im standby und sämtliche funktionen sind gesperrt. die funktion "demo" bleibt auch dann gespeichert, wenn die maschine über den hauptschalter ausgeschaltet wird; beim nächsten einschalten startet die maschine erneut mit der funktion "demo".
WARTuNG Zum reinigen/warten aller internen maschinensysteme. die taste "reinigung & pfl ege" im hauptmenü drücken. In diesem Menü kann man: diese funktion sperrt den den reinigungszyklus der touch-screen (z.b. um das Reinigung Display Kaffee- brühgruppe starten display zu reinigen) Sperre system die reinigung des Milch-...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG REINIGuNGSZYKLuS MILCHSYSTEM für die reinigung der internen maschinensysteme, die von der milchzubereitung betroffen sind. die ausführung dieses Zyklus wird 14 tage nach der ausgabe des ersten getränks mit milch angefordert. nach ablauf von 14 tagen erscheint die blinkende meldung “reinigung milchsystem” (siehe s. 13); die reinigung gemäß der beschreibung im vorliegenden abschnitt durchführen.
Seite 31
den milchbehälter bis zum die milchschublade öffnen und ein ausreichend großes gefäß füllstand «max» mit frischem den behälter mit dem unter den milchauslauf stellen. wasser füllen. reinigungsmittel einsetzen. Milchreinigungzyklus Milchreinigungzyklus Milchreinigungzyklus Reinigungsmittel in den Milchtank Reinigung… Milchbehälter spülen geben und einsetzen die milchschublade schließen.
Seite 32
MAScHINENPROGRAMMIERUNG Milchreinigungzyklus Milchreinigungzyklus Spülung… Milchbehälter Spülen warten..nach beendigung der spülung den milchbehälter herausnehmen. erscheint..Milchreinigungzyklus einen weiteren spülzyklus wie Milchtank mit kaltem unter punkt 14 beschrieben. Wasser füllen nach beendigung kehrt die maschine automatisch zum hauptmenü zurück. den behälter ausspülen und mit frischem wasser füllen.
Zum reinigen der internen maschinensysteme, die von der kaffeeausgabe betroffen sind. wir empfehlen, diesen reinigungszyklus nach jeweils 500 ausgegebenen getränken mit kaffee oder aber monatlich auszuführen. die reinigungstabletten saeco sind beim händler ihres vertrauens oder in autorisierten kundendienststellen erhältlich. hinweis: bevor diese funktion ausgeführt wird, sicherstellen dass: 1.
DER VoRGANG MuSS VoN EINER PERSoN ÜBERWACHT WERDEN. ACHTuNG! AuF KEINEN FALL ESSIG ALS ENTKALKuNGSMITTEL VERWENDEN. es wird empfohlen, das saeco-entkalkungsmittel zu verwenden. es muss in jedem fall ein ungiftiges und unschädli- ches, handelsübliches entkalkungsmittel für kaffeemaschinen verwendet werden. das aufgelöste entkalkungsmittel muss nach den herstellerangaben und den landesüblichen vorschriften entsprechend entsorgt werden.
Seite 35
um die entkalkung durchzuführen, bevor die maschine gesperrt wird oder auf die notwendigkeit der entkalkung hinweist, die taste "entkalkung" und dann "entkalkung starten" drücken, um den entkalkungszyklus einzuleiten. Entkalkungszyklus Entkalkung bitte warten Entkalkung starten Entkalkung… Pause Entkalkung die maschine beginnt, das entkalkungsmittel über die heißwasserdüse auszugeben.
MAScHINENPROGRAMMIERUNG uHREINSTELLuNGEN Zum einstellen des datums und der aktuellen uhrzeit, des timers für den standby-modus (energiesparfunktion) und der uhrzeiten für das automatische ein- und ausschalten der maschine. die taste "einstellungen uhr" im hauptmenü drücken. In diesem Menü kann man: folgendes einstellen: Zeit - die aktuelle uhrzeit Einstellungen...
Anzeigeformat der uhrzeit Zum bestimmen des anzeigeformats der uhrzeit. die änderung dieser einstellung wirkt sich auf sämtliche parameter aus, die eine stundenanzeige/-einstellung erfordern! die taste "uhrzeit format" drücken. die änderung wird sofort umgesetzt und die untere anzeige gibt "am/pm" oder "24h" an. Aktuelle Zeit Uhrzeit...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG Einstellung eines Einschaltintervalls um ein einschaltintervall einzustellen, die taste des intervalls drücken, das man einstellen möchte. die Einschaltstunde durch Einstellung 2 08h (am) drücken von + oder – einstellen. Ein 12:00 pm Aus 14:00 pm Maschine Einstellung 2 einschalten die Minuten durch drücken 15 min von + oder –...
STANDBY-EINSTELLuNG Zum bestimmen, nach welchem Zeitabstand die maschine nach der letzten getränkeausgabe in den standby- modus übergeht. die ausschaltverzögerung wurde vom werk auf «nach 3 stunden» voreingestellt. Nach Nach Einstellung 15 Minuten 30 Minuten Standby die ausschaltverzögerung Einstellung wählen. Standby Nach Nach 3 Stunden...
MAScHINENPROGRAMMIERUNG SPEZIALFuNKTIoNEN /oPTIoNEN mit diesem menu können spezialfunktionen der maschine aufgerufen werden. die taste "optionen" im hauptmenü drücken. Werks- einstellungen Optionen Zurück Zurück zum Menü AuF WERKSEINSTELLuNG ZuRÜCKSETZEN dieses menü enthält die funktion zum wiederherstellen aller werkseinstellungen. diese funktion ist für die wiederherstellung der grundparameter besonders wichtig.
REINIGUNG UND WARTUNG WARTuNG IM NoRMALBETRIEB im normalbetrieb kann die meldung “kaffeesatzbehälter leeren” erscheinen. der kaffeesatzbehälter muss bei eingeschalteter maschine geleert werden. wird der satzbehälter bei ausgeschalteter maschine geleert oder wenn dies nicht auf dem display angezeigt wird, so wird die Zählung der im behälter enthaltenen satzportionen nicht auf null gestellt.
REINIGUNG UND WARTUNG REINIGuNG uND PFLEGE DES MILCHBEHÄLTERS der milchbehälter und der cappuccinatore wurden für die optimierung der milchaufbereitung entwickelt. die ständige reinigung und pfl ege dieser teile gewährleistet die Zubereitung von köstlichen getränken mit milch. die komplette reinigung des cappuccinatore sollte mindestens einmal wöchentlich erfolgen. SCHNELL-INSTANDHALTuNG DES CAPPuCCINAToRE es besteht die möglichkeit, dass die milch nicht optimal aufgeschäumt wird.
uMFASSENDE INSTANDHALTuNG DES CAPPuCCINAToRE der cappuccinatore sollte mindestens einmal wöchentlich sorgfältig gereinigt werden. die bestandteile können mit haushaltsüblichen reinigungsmitteln gereinigt werden. den cappuccinatore abnehmen. den oberen teil und den unteren die haube abnehmen. teil des cappuccinatore voneinander trennen. den verschluss vom unteren teil alle teile reinigen.
REINIGUNG UND WARTUNG REINIGEN DER BRÜHGRuPPE die brühgruppe muss mindestens einmal wöchentlich gereinigt werden. die schmierung der brühgruppe nach ca. 500 ausgaben vornehmen. das fett für die schmierung der brühgruppe ist in autorisierten kundendienststellen erhältlich. die brühgruppe mit lauwarmem wasser waschen. ACHTuNG! Die Brühgruppe nicht mit Reinigungsmitteln waschen, da sie den korrekten Betrieb beeinträchtigen können.
das fett gleichmäßig verteilen. beim einsetzen die taste push die servicetür schließen und den nicht drücken! kaffeesatzbehälter einsetzen. WARTuNG DES MAHLWERKS nach sehr vielen mahlvorgängen (circa 2000) muss das mahlwerk nachgestellt werden, damit die kaffeezubereitung weiterhin optimal erfolgt. achtung! diese arbeit muss aufmerksam von einem geübten benutzer durchgeführt werden. die schraube könnte ins mahlwerk fallen.
STÖRUNGSMELDUNGEN FEHLERMELDuNG FEHLERBEHEBuNG geräte zur problembehebung aus- und um die normale funktionsfähigkeit wiederherzustellen, gerät wieder einschalten aus und nach 30" wieder anschalten. servicestelle anrufen problem, das den einsatz des kundendienstes erforderlich macht. abtropfschale einsezten die auffangschale muss eingesetzt werden. deckel kaffeebohnenbehälter schliessen den deckel des kaffeebohnenbehälters schließen, um mit der produktausgabe beginnen zu können.
STÖRUNGSMELDUNGEN / TEcHNIScHE DATEN FEHLERMELDuNG FEHLERBEHEBuNG wasserfilter aqua prima austauschen der wasserfilter aqua prima muss durch einen neuen ersetzt werden, wenn eine der folgenden bedingungen vorliegt: 1. es wurden bereits 60 liter wasser ausgegeben 2. es sind bereits 90 tage seit der letzten installierung vergangen 3.
SIcHERHEITSVORScHRIFTEN IM NoTFALL den stecker sofort aus der netzsteckdose ziehen. DAS GERÄT NuR • in geschlossenen räumen verwenden. • zur Zubereitung von kaffee, heißwasser und zum milchaufschäumen verwenden. • für den hausgebrauch verwenden. • dieses gerät ist nicht dafür bestimmt durch personen (einschließlich kinder), mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen fähigkeiten oder mangels erfahrung und/oder mangels wissen benutzt zu werden, es sei denn sie werden durch eine für ihre sicherheit zuständige person beaufsichtigt oder erhielten von ihr anweisungen wie das gerät zu benutzen ist.
Seite 49
• das gerät bei störungen oder verdacht auf störungen (z.b. nach einem sturz des gerätes) nicht in betrieb nehmen. • eventuelle reparaturen müssen vom autorisierten saeco kundendienst vorgenommen werden. • das gerät niemals benutzen, wenn das netzkabel defekt ist. das defekte netzkabel darf nur vom autorisierten kundendienst ausgetauscht werden (gefahr! strom!).
Seite 50
indice precauzioni importanti ................... 2 apparecchio ...................... 4 ........................4 accessori installazione ....................5 ......................5 avvio della macchina ................6 caricamento manuale circuito idraulico ..................6 impostare lingua orologio ." "......................7 filtro aqua prima...
Seite 51
indice ...................... 22 impostazioni bevande ...................22 regolazione temperatura erogazione caffè ." "..................23 regolazione aroma erogazione caffè ." ".( ).................23 regolazione preinfusione solo bevande caffè ......................24 funzioni aggiuntive ." ".......................24 funzione coffee world ."...
precauzioni importanti durante l'utilizzo di elettrodomestici, è consigliabile prendere alcune precauzioni per limitare il rischio di incendi, scosse elettriche e/o incidenti. • leggere attentamente tutte le istruzioni ed informazioni riportate in questo manuale e in qualsiasi altro opuscolo contenuto nell'imballo prima di avviare o utilizzare la macchina espresso. •...
IstruzIOnI sul cavO elettrIcO • viene fornito un cavo elettrico abbastanza corto per evitare che si attorcigli o che vi inciampiate. • si possono utilizzare, con molta attenzione, delle prolunghe. Qualora venga utilizzata una prolunga, verificare: a. che il voltaggio riportato sulla prolunga sia corrispondente al voltaggio elettrico dell'elettrodomestico; b.
apparecchio contenitore caffè in grani pulsante apertura coperchio serbatoio contenitore caffè in grani caffè in grani piastra scaldatazze scompartimento per caffè pre-macinato display touch-screen interruttore generale sportello di servizio erogatore vasca raccogli gocce + cassetto raccoglifondi griglia e galleggiante scompartimento per contenitore latte tasto per alzare/abbassare la vasca raccogli gocce...
inStaLLazione avvIO della maccHIna assicurarsi che l'interruttore generale non sia premuto. premere il pulsante posto sul chiudere il coperchio premendolo estrarre il serbatoio dell'acqua. contenitore caffè per aprire il fi no in fondo. consigliamo d'installare il fi ltro coperchio. riempire il con tenitore "aqua prima"...
inStaLLazione carIcamentO manuale cIrcuItO IdraulIcO procedere con il caricamento manuale del circuito idraulico solo quando appare la videata (2) . nota: prima di procedere accertarsi che il serbatoio dell'acqua sia pieno. importante: prima d'eseguire il caricamento, posizionare l'sbs (vedi pag.9) come indicato nel display. successivamente regolarlo a piacimento.
fIltrO «aqua prIma» per migliorare la qualità dell'acqua utilizzata, garantendo nel contempo una vita più lunga all'apparecchio, consigliamo d'installare il fi ltro "aqua prima". dopo l'installazione procedere con il programma d'attivazione del fi ltro (vedere programmazione); in questo modo la macchina avvisa l'utente quando il fi ltro deve essere sostituito.
diSpLaY È possibile modifi care la videata del display e scegliere tra il "formato icona" ed il "formato testo" fOrmatO IcOna fOrmatO testO latte latte espresso cappuccino caldo macchiato macchiato medio medio forte acqua caffè caffè espresso calda lungo leggero forte forte visualizza...
erogazione prodotto l'erOgazIOne del caffè, dell'acqua calda e del latte può essere Inter rOtta In OgnI mOmentO cOn la selezIOne del tastO «ferma erOgazIOne... » Il latte erOgatO può raggIungere temperature elevate: perIcOlO dI scOttature. evItare dI tOccarlO dIrettamente cOn le manI. Il latte utIlIzzatO deve essere statO cOrrettamente cOnservatO.
erOgazIOne Bevanda cOn caffè macInatO la macchina consente l'uso di caffè pre-macinato e decaffeinato. il caffè pre-macinato deve essere versato nell'apposito scomparto posto a fi anco del contenitore del caffè in grani. versare solo caffè per macchine espresso macinato e mai caffè in grani o solubile. (vedere capitolo "programmazione bevanda"...
erogazione prodotto erOgazIOne dI acqua calda all'InIzIO pOssOnO verIfIcarsI BrevI spruzzI dI acqua calda cOn Il perIcOlO dI scOttature. Il BeccuccIO per l'erOgazIOne dell'acqua può raggIungere temperature elevate: evItare dI tOccarlO dIrettamente cOn le manI. acqua per erogare un'altra tazza di calda acqua calda, ripetere l'operazione.
Seite 63
nonostante la segnalazione “risciacquo latte” lampeggiante, si può continuare ad erogare altri prodotti, ma - decorsi 20 minuti di inattività - si deve visualizza menu pulizia il mio menu con program- latte necessariamente fare un ciclo di risciacquo, altrimenti non caffè...
erogazione prodotto espressO maccHIatO riempire il serbatoio del latte espresso macchiato ferma ferma erogazi- erogazione one latte caffè visualizza menu il mio program- menu con caffè testi mazione inizia l'erogazione premere l'icona; una volta per la macchina inizia la macinatura 1 tazza e due volte per 2 tazze.
programmazione BeVanda erOgazIOne del latte caldO riempire il serbatoio del latte latte per erogare un'altra tazza di latte, caldo ripetere l'operazione. Quando il simbolo "risciacquo latte" lampeggia eseguire la pulizia dei ferma erogazione circuiti del latte come descritto a latte pag.
programmazione BeVanda leggero impostazione il mio Il mio personale espresso espresso avvia! caffè premendo il tasto avvia! si deve obbligatoriamente medio finire il ciclo d'erogazione, ferma forte macinato erogazione caffè ripristina salva torna imposta- imposta- indietro zioni zioni avvia! la macchina inizia e porta a termine premendo la macchina si automaticamente l'erogazione del caffè,...
Seite 67
leggero impostazione Il mio latte impostazione Il mio latte personale personale macchiato macchiato avvia! premendo il tasto caffè latte avvia! si deve obbligatoriamente medio finire il ciclo d'erogazione. ferma ferma forte macinato erogazione erogazione latte caffè ripristina salva torna imposta- imposta- indietro zioni...
programmazione macchina alcune funzioni della macchina possono essere programmate per personalizzarne il funzionamento secondo le proprie esigenze. visualizza menu il mio menu con programma- caffè testi zione premere il tasto "menu programmazione". Si accede al menu di programmazione: programmazione delle funzioni programmazione approfondita impostazioni impostazioni...
menu «lIngua» per cambiare la lingua del display. premere il tasto "lingua". Questa funzione è stata descritta all'inizio del manuale. lingua deutsch Italiano (i) l'impostazione è di fondamentale importanza per la corretta lingua regolazione dei parametri della français english macchina in funzione del paese d'utilizzazione.
programmazione macchina menu «durezza acqua» grazie alla funzione "durezza acqua" potrete adattare la vostra macchina al grado di durezza dell’acqua che utilizzate, in modo che la macchina vi chieda di decalcifi care al momento opportuno. la durezza è espressa in scala da 1 a 4. l’apparecchio è preimpostato su un valore pari a 3. immergere, per 1 secondo verifi care il valore.
menu «pIastra scaldatazze» per attivare la piastra scaldatazze posta nella parte superiore della macchina. in questo menu si può: mantenere la piastra scaldatazze sempre piastra acceso scaldatazze sempre accesa. piastra scaldatazze mantenere la piastra spento mantenere la piastra scaldatazze quando disattivato scaldatazze spenta quando sempre spenta.
programmazione macchina ImpOstazIOnI Bevande per regolare i parametri generali d'erogazione delle diverse bevande che contengono caffè. premere il tasto "impostazioni bevande" dal menu principale. espresso espresso macchiato impostazioni latte caffè macchiato bevande caffè cappuccino lungo torna torna indietro al menu Selezionando ogni singolo prodotto si può: temperatura regolare la temperatura di...
regOlazIOne «OptIdOse» per l'erOgazIOne del caffè per impostare la quantità di caffè da macinare e impostare l'impiego di caffè pre-macinato. potete gustare la vostra bevanda con la quantità di caffè che desiderate o potete scegliere di prepararla con il caffè decaffeinato utilizzando la funzione "premacinato". dose macinata medio leggero...
programmazione macchina funzIOnI aggIuntIve nella macchina sono presenti delle funzioni aggiuntive. premendo il tasto "funzioni aggiuntive" si accede al menu e sul display appare la seguente videata: in questo menu si può: attivare la funzione «demo» per accedere al menu ove sono mostrare le principali funzioni caffè...
Seite 75
se, per esempio, vogliamo gustarci un tipico caffè americano, deve essere premuto il tasto "caffè americano" in questo caso apparirà la seguente videata nel display: caffè americano viene mostrata la posizione della manopola sbs e la tazza che preferibilmente si deve utilizzare avvia! avvia!
programmazione macchina funzIOne «demO» Questa funzione permette di mostrare le potenzialità della macchina. nota: quando si attiva questa funzione la macchina è in stand-by e tutte le funzioni sono disabilitate. la funzione "demo" rimane memorizzata anche quando la macchina viene spenta tramite l'interruttore generale; alla successiva riaccensione la macchina ripartirà con la funzione "demo".
manutenzIOne per pulire/manutenere tutti i circuiti interni della macchina. premere il tasto "manutenzione" dal menu principale. in questo menu si può: questa funzione blocca il iniziare il ciclo di lavaggio touch-screen (es.eseguire blocco ciclo pulizia del gruppo erogatore display circuiti caffè la pulizia del display) iniziare il lavaggio dei ciclo di...
Il cIclO dI lavaggIO nOn può essere InterrOttO. deve essere presente una persOna durante l’OperazIOne. utIlIzzare sOlO ed esclusIvamente Il detergente fOrnItO In dOtazIOne. confezioni di detergente in polvere saeco possono essere acquistate presso il vostro rivenditore di fi ducia o nei centri d‘assistenza autorizzati.
Seite 79
riempire il contenitore latte aprire lo scompartimento ed inserire un contenitore di con acqua fresca fi no al livello inserirvi il contenitore con il adeguate capacità sotto «max». detergente. l’erogatore del latte. ciclo di lavaggio circuiti latte ciclo di lavaggio circuiti latte ciclo di lavaggio circuiti latte Inserire detergente nel lavaggio...
Seite 80
programmazione macchina ciclo di lavaggio circuiti latte ciclo di lavaggio circuiti latte risciacquo... risciacquare serbatoio latte attendere..Quando il risciacquo è rimuovere il contenitore del terminato appare..latte. ciclo di lavaggio circuiti latte eseguire un altro ciclo di risciacquo come mostrato in riempire d‘acqua fredda precedenza.
500 erogazioni di bevande contenenti caffè o mensilmente. confezioni di detergente in pastiglie saeco possono essere acquistate presso il vostro rivenditore di fi ducia o nei centri d‘assistenza autorizzati.
In nessun casO l'acetO cOme decalcIfIcante. si raccomanda il decalcificante saeco; comunque utilizzare un prodotto decalcificante per macchine da caffè di tipo non tossico e/o non nocivo, reperibile in commercio. la soluzione che viene utilizzata deve essere smaltita secondo quanto previsto dal costruttore e/o dalle norme vigenti nel paese d”utilizzo.
Seite 83
per eseguire la decalcifi cazione prima che la macchina si blocchi o che segnali la necessità di eseguirla, premere il tasto "decalcifi cazione" e poi "avvio decalcifi cazione" per iniziare il ciclo di decalcifi cazione. ciclo di decalcifi cazione attendere prego decalcifi - avvio decal- cazione...
programmazione macchina ImpOstazIOnI OrOlOgIO per regolare la data e l'ora corrente, il timer per lo stand-by (risparmio energia) e gli orari per l'accensione e lo spegnimento automatico della macchina. premere il tasto "impostazioni orologio" dal menu principale. in questo menu si può: impostare impostazione - l'ora corrente;...
formato ora per impostare la modalità di visualizzazione dell'ora. la modifica di questa impostazione regola tutti i parametri che richiedono una visualizzazione/impostazione dell'ora! premere il tasto "formato ora". la modifica viene immediatamente applicata e nel testo scritto in caratteri più piccoli appare "am/pm" o "24h". giorno della attuale settimana...
programmazione macchina Impostazione di un intervallo d'accensione per regolare un intervallo d'accensione premere sul tasto dell'intervallo che si desidera impostare. regolare l'ora di accensione impostazione 2 08h (am) acceso 12:00 pm premendo + o – spento 14:00 pm accendere impostazione 2 la macchina regolare i minuti 15 min...
ImpOstazIOne rIsparmIO energIa per impostare dopo quanto tempo, dall'ultima erogazione, la macchina passerà in stand-by. il tempo di default impostato è «dopo 3 ore». impostazione dopo dopo risparmio 15 min 30 min energia impostazione selezionare il tempo di ritardo di risparmio spegnimento.
specIalI Questo menu consente l'accesso a funzioni speciali presenti nella macchina. premere il tasto "speciali" dal menu principale. regolazioni di fabbrica speciali torna torna indietro al menu cancellare tutte le ImpOstazIOnI in questo menù è contenuta la funzione per ripristinare tutti i valori di fabbrica. Questa funzione è particolarmente importante per ripristinare i parametri di base.
puLizia e manutenzione manutenzIOne durante Il funzIOnamentO durante il normale funzionamento può apparire il messaggio "svuotare raccogli fondi". Questa operazione deve essere eseguita quando la macchina è accesa. vuotando i fondi quando la macchina è spenta o quando non viene segnalato sul display, il conteggio del fondi depositati nel cassetto non viene azzerato.
puLizia e manutenzione pulIzIa e manutenzIOne del cOntenItOre latte il contenitore del latte ed il cappuccinatore sono stati studiati per ottimizzare il trattamento del latte. la loro costante pulizia e manutenzione consentiranno di degustare ottime bevande a base di latte. la pulizia completa del cappuccinatore va eseguita almeno una volta a settimana manutenzIOne rapIda cappuccInatOre può...
Seite 91
manutenzIOne apprOfOndIta cappuccInatOre il cappuccinatore deve essere accuratamente lavato almeno una volta alla settimana. i componenti possono essere lavati con l'utilizzo di detergenti ad uso domestico. rimuovere il cappuccinatore. separare la parte superiore del rimuovere il pomello. cappuccinatore dalla parte inferiore.
puLizia e manutenzione pulIzIa gruppO erOgatOre il gruppo erogatore deve essere pulito almeno una volta a settimana. lubrifi care il gruppo erogatore dopo circa 500 erogazioni. il grasso per la lubrifi cazione del gruppo erogatore è acquistabile presso i centri d'assistenza autorizzati.
distribuire il grasso rimontarlo senza premere sul chiudere lo sportello di servizio e uniformemente. tasto push! inserire il cassetto raccogli fondi. manutenzIOne macIne le macine dopo molti cicli di macinatura (circa 2000) hanno bisogno di una piccola regolazione per rendere il caffè...
codici di guaSto messaggIO dI guIda cHe appare cOme rIprIstInare Il messaggIO spegnere e spegnere e dopo 30" riaccendere la macchina riaccendere la macchina per ripristinare il normale funzionamento. chiamare assistenza problema che richiede l'intervento del centro assistenza. inserire la vasca di raccolta inserire la vasca raccogli gocce.
codici di guaSto / dati tecnici messaggIO dI guIda cHe appare cOme rIprIstInare Il messaggIO cambiare il filtro aqua prima il filtro aqua prima deve essere sostituito per i seguenti casi 1. sono stati erogati 60 litri di acqua; 2. sono passati 90 giorni dalla sua installazione: 3.
norme di Sicurezza In casO d'emergenza estrarre immediatamente la spina dalla presa di rete. utIlIzzare esclusIvamente l'appareccHIO • in luogo chiuso. • per la preparazione di caffè, acqua calda e per montare il latte. • per l'impiego domestico. • l’apparecchio non è destinato ad essere utilizzato da persone (compresi i bambini) con ridotte capacità fisiche, mentali o sensoriali o con esperienza e/o competenze insufficienti, a meno che non siano sotto la supervisione di una persona responsabile della loro sicurezza o non vengano da essa istruite sull’uso dell’apparecchio.
norme di Sicurezza • non lasciare i materiali utilizzati per imballare la macchina alla portata dei bambini. • non dirigere contro se stessi e/o altri il getto di vapore surriscaldato e/o d'acqua calda: pericolo di scottature. • non inserire oggetti attraverso le aperture dell'apparecchio (pericolo! corrente elettrica!). •...
Seite 98
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EWG 73/23, EWG 89/336 EWG 92/31, EWG 93/68 Saeco internationaL group S.p.a (Società Soggetta a direzione e coordinamento di eL gringo inVeStimenti S.p.a) - Via Torretta, 240 - 40041 Gaggio Montano (Bo) - Italy erklären in eigener Verantwortung, daß das Produkt: SUP 030 BD auf welches sich diese Erklärung bezieht, folgenden Normen entspricht:...
Seite 99
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ CE CE 73/23, CE 89/336 CE 92/31, CE 93/68 Saeco internationaL group S.p.a (Società Soggetta a direzione e coordinamento di eL gringo inVeStimenti S.p.a) - Via Torretta, 240 - 40041 Gaggio Montano (Bo) - Italy dichiariamo sotto la nostra responsabilità che il prodotto: SUP 030 BD al quale si riferisce questa dichiarazione è...