Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel 6867i Bedienungsanleitung Seite 68

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6867i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0
3. Wenn Lautst.Heads.Mik hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur
Auswahlspalte zu gelangen.
4. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die verfügbaren Lautstärkeeinstellungen zu
blättern und die gewünschte Einstellung auszuwählen. Gültige Werte sind:
Leise
Medium (Standard)
Laut
5. Drücken Sie die Taste 3, um zurück zur Optionenspalte zu gelangen. Drücken Sie dann
die Taste 2, um DHSG hervorzuheben.
6. Wenn DHSG hervorgehoben ist, drücken Sie die Taste 4, um zur Auswahlspalte zu
gelangen.
7. Verwenden Sie die Tasten 5 und 2, um durch die verfügbaren Optionen zu blättern und
auszuwählen, ob DHSG aktiviert werden soll. Gültige Werte sind:
DHSG ist aus (Standardeinstellung)
DHSG ist ein
8. Drücken Sie den Softkey Speich., um Ihre Änderungen zu speichern.
RUFTÖNE UND TONGRUPPEN
Es gibt verschiedene Ruftöne, die der Benutzer auswählen und an den IP-Telefonen einstellen
kann. Zusätzlich zu den 15 vorinstallierten Ruftönen können eigene Ruftöne manuell über die
Web-Benutzerschnittstelle installiert und zur Verwendung ausgewählt werden (sofern diese
Funktion vom Administrator aktiviert wurde). Diese Ruftöne können auf globaler Basis oder pro
Leitung aktiviert/deaktiviert werden.
In der folgenden Tabelle sind die gültigen Einstellungen und die vordefinierten Werte für jeden
Konfigurationstyp aufgeführt.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis