ANRUFE ENTGEGENNEHMEN
Wenn ein Anruf an Ihrer Nebenstelle ankommt, erscheinen der Name, die
Nebenstellennummer und die Picture-ID (falls vorhanden) des Anrufers sowie das Symbol für
ankommende Anrufe auf dem Bildschirm. Außerdem blinkt die LED der Leitungs-/Ruftaste
schnell, um auf den ankommenden Anruf hinzuweisen.
Hinweis: Sie können den „Ruhe"-Softkey drücken, wenn das Telefon klingelt, um den
Rufton sofort stumm zu schalten.
ANKOMMENDEN ANRUF ENTGEGENNEHMEN
BENUTZERSCHNITTSTELLE DES IP-TELEFONS
•
Wenn Sie den ankommenden Anruf im Freisprechbetrieb annehmen möchten, drücken Sie
die Taste
•
Drücken Sie
•
Den Hörer abheben, um das Gespräch über den Hörer zu führen.
Hinweis: Der Audiomodus, den Sie in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons unter
Optionenliste > Einst. Headset ausgewählt haben, bestimmt darüber, ob der Anruf im
Freisprechbetrieb oder im Headset-Betrieb angenommen wird. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt
Wenn Ihr Telefon bereits mit einem Anruf verbunden ist, wird beim Drücken der
Leitungs-/Ruftaste oder des Softkeys Antwort das laufende Gespräch automatisch in den
Wartezustand versetzt („gehalten"), um den neuen Anruf beantworten zu können. Um das
Gespräch mit dem ursprünglichen Teilnehmer wiederaufzunehmen, drücken Sie die
Leitungstaste für dieses Gespräch. Alternativ können Sie auch zum gehaltenen Anruf
navigieren und den Softkey Abnehmen drücken.
Falls Sie den Anruf nicht beantworten können, wird er zum Voice-Mail-System weitergeleitet,
sofern dieses für Ihre Nebenstelle konfiguriert ist.
Hinweis: Mit der Taste
, den Softkey Antwort oder die entsprechende Leitungs-/Ruftaste.
, um auf Headset-Betrieb umzuschalten.
"Audiomodus"
können Sie die Anrufannahme abbrechen.
Anrufe entgegennehmen
auf
Seite
64.
147