Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paging-Taste - Mitel 6867i Bedienungsanleitung

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6867i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Mitel 6867i SIP-Telefon, Release 4.1.0
6. Auf Einstellungen speichern klicken.
Hinweis: Mit der soeben eingerichteten Taste können Sie Ihr Telefon sperren und
entsperren, entweder in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle unter Betrieb >
Telefonsperre oder über die Option Telefonsperre in der Benutzerschnittstelle des
IP-Telefons unter Optionen > Sperren > Telefonsperre. Für weitere Informationen zur
Benutzung des Leistungsmerkmals Gesperrt/Entsperren, siehe
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons sperren"

PAGING-TASTE

Sie können auf Ihrem Telefon eine Paging-Taste konfigurieren. Dadurch können Sie
RTP-Streams (Real Time Transport Protocol) an vorkonfigurierte Multicast-Adressen senden,
ohne die SIP-Signalisierung zu verwenden. Nachdem einer Paging-Taste eine oder mehrere
Multicast-IP-Adressen mit zugehöriger Port-Nummer zugewiesen wurden, startet sie bei
Tastendruck eine abgehende Multicast-RTP-Sitzung. Dies wird bei IP-Telefonen als
Gruppen-Paging bezeichnet.
Es ist auch möglich, RTP-Adressen für Gruppen-Paging anzugeben, die das Telefon nach
RTP-Streams abhört. Unter Grundeinstellungen > Voreinstellungen > RTP Einstellungen für
Gruppen-Paging können Sie bis zu fünf abzuhörende Multicast-Adressen einrichten.
Weitere Informationen zum Thema Gruppen-Paging und der Einrichtung der
Multicast-Adressen finden Sie unter
PAGING-TASTE ÜBER DIE MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE
KONFIGURIEREN
MITEL WEB-BENUTZERSCHNITTSTELLE
1. Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML.
oder
Klicken Sie auf Betrieb > Erweiterungsmodul <n>.
Softkeys
2. Wählen Sie bei den oberen Tasten eine der Tasten 1 bis 20 aus.
oder
Wählen Sie bei den unteren Tasten eine der Tasten 1 bis 18 aus.
3. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Paging aus.
132
auf
Seite
"RTP für Gruppen-Paging"
"Telefon über die
60.
auf
Seite
214.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis