Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Lichtbogen beim Trennen einer Steckverbindung im Betrieb
Beim Trennen einer Steckverbindung im Betrieb kann ein Lichtbogen entstehen, der zu
schweren Verletzungen oder Tod führen kann.
• Öffnen Sie Steckverbindungen nur im spannungsfreien Zustand, sofern sie nicht
ACHTUNG
Sachschaden durch lockere Leistungsanschlüsse
Ungenügende Anziehdrehmomente oder Vibrationen können zu lockeren
Leistungsanschlüssen führen. Dadurch können Brandschäden, Defekte am Gerät oder
Funktionsstörungen entstehen.
• Ziehen Sie alle Leistungsanschlüsse mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment an.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Leistungsanschlüsse, insbesondere nach
Unerwartete Bewegung von Maschinen durch Funkgeräte oder Mobiltelefone
Beim Einsatz von Funkgeräten, Mobiltelefonen oder mobilen WLAN-Geräten in
unmittelbarer Nähe der Komponenten können Funktionsstörungen der Geräte auftreten.
Die Funktionsstörungen können die funktionale Sicherheit von Maschinen beeinflussen und
somit Menschen gefährden oder Sachschäden verursachen.
• Wenn Sie den Komponenten näher als 20 cm kommen, schalten Sie Funkgeräte,
• Benutzen Sie die "SIEMENS Industry Online Support App" oder einen QR-Code-Scanner
Unerkannte Gefahren durch fehlende oder unleserliche Warnschilder
Fehlende oder unleserliche Warnschilder können dazu führen, dass Gefahren unerkannt
bleiben. Unerkannte Gefahren können Unfälle mit schwerer Körperverletzung oder Tod zur
Folge haben.
• Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Warnschilder anhand der Dokumentation.
• Befestigen Sie fehlende Warnschilder auf den Komponenten, gegebenenfalls in der
• Ersetzen Sie unleserliche Warnschilder.
18
WARNUNG
ausdrücklich zum Trennen im Betrieb freigegeben sind.
einem Transport.
WARNUNG
Mobiltelefone und mobile WLAN-Geräte aus.
nur am ausgeschalteten Gerät.
WARNUNG
jeweiligen Landessprache.
Tausch der Planetengetriebe bei SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Servicehandbuch, 08/2023, A5E53182218A AA