Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS 140 Installations- Und Inbetriebnahmehandbuch Seite 37

Adapter rs485 und rs232
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 140:

Werbung

Fehler- und Alarmstatus
Der ACS 140 stellt Fehler- und Alarmstatusworte zur Verfügung, auf die nur
über den seriellen Kommunikationsanschluß (nicht über die Steuertafel)
zugegriffen werden kann.
Diese Statusworte befinden sich anstelle von Parametergruppe 3 (Modbus-
Halteregister 40301- 40309). Diese Register enthalten auch Kopien des
Befehlsworts (40001) und des Statusworts (40004).
Auf die Register 40301-40309 besteht in der Regel nur Lesezugriff; Fehler-
und Alarmworte können jedoch rückgesetzt werden, indem der Wert Null in
das Register geschrieben wird. Tabelle 10 enthält eine Auflistung der Fehler-
und Alarmworte.
Tabelle 10 Fehler- und Alarmstatusworte.
No
Name
40301
HAUPTBEFEHLSWORT
40302
HAUPTSTATUSWORT
40305
FEHLERWORT
40306
FEHLERWORT
40308
ALARMWORT
Beschreibung
Schreibgeschützte Kopie des Befehlsworts
(40001). Siehe Seite 24.
Schreibgeschützte Kopie des Statusworts (40004).
Siehe Seite 26.
1
Fehlerinformation. Ist ein Fehler aktiv, wird das
zugehörige Bit gesetzt. Bitbeschreibungen sind in
in Tabelle 11 enthalten
2
Fehlerinformation. Bits 0 - 7 sind möglicherweise
gesetzt, wenn ein Hardwarefehler am ACS 140
vorliegt (Fehlercodes 18 - 22).
1
Alarminformation. Ist ein Alarm aktiv, wird das
zugehörige Bit gesetzt. Die Bits bleiben solange
gesetzt, bis das gesamte Alarmwort rückgesetzt
wird, indem der Wert Null in es geschrieben wird.
Siehe Tabelle 12.
29

Werbung

loading