6200-2
Bedienungshandbuch
Einrichtung des Testers
Die einzige Voraussetzung für die Inbetriebnahme des Testers ist die Kompensation der
Messleitung für die Schutzleiterwiderstandsmessung. Um bei der Messung des
Schutzleiterwiderstandes korrekte Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Messleitung
kompensieren:
•
wenn Sie einen neuen Tester einrichten. Schutzleiterprüfungen sind gesperrt, solange das
Symbol für die Kompensation ∅ nicht angezeigt wird.
•
bei Bedarf während des Einsatzes des Testers. Verunreinigte oder oxidierte
Messanschlüsse können einen erhöhten Kontaktwiderstand hervorrufen.
Kompensation der Messleitung:
1. Bringen Sie die Sonde an der Messleitung an, und stecken Sie den Stecker der Messleitung
in die Anschlussbuchse am SCHUTZLEITERWIDERSTAND, siehe Abbildung 1.
2. Befestigen Sie die Sonde am Anschluss der MESSLEITUNGSKOMPENSATION am
Tester.
3. Drücken Sie . Die Anzeige zeigt einen Zähler für den Prüfungsfortschritt an.
4. Wenn dieser bei Null angekommen ist, wird der Messleitungswiderstand vom Ergebnis
der Schutzleiterprüfung abgezogen. Ein Messwert von >1,99 kann nicht kompensiert
werden, und die Schutzleiterprüfung wird gesperrt.
Der Tester speichert den Kompensationswert, damit Sie diesen Vorgang nicht bei jedem
Einsatz des Testers wiederholen müssen. Wurde die Messleitung erfolgreich kompensiert,
dann wird das Symbol ∅ in der Standardanzeige und bei allen nachfolgenden
Schutzleiterwiderstandsmessungen zusammen mit dem Messergebnis angezeigt, z. B.:
∅ 0.09 Ω
8
Abbildung 1. Kompensation der Messleitung
hdc07.eps