Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Auswahl Der Größe - AKS Standardgurt Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Standardgurt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Vorbereitung

Die Produkte (zzgl. Zubehör) wurden für die Anwendung mit einem Patientenlifter entwickelt.
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt ein. Prüfen Sie das
jeweilige Produkt (zzgl.  Zubehör) vor und während der Vorbereitung zur
Anwendung auf Schäden und Mängel. Nichtbeachtung kann zum Absturz des
Patienten und damit zu schweren Verletzungen bis zum Tod des Patienten führen.
Voraussetzung um das Höchstmaß an Sicherheit und Bequemlichkeit für
den Patienten zu erhalten ist u. a. die Wahl der richtigen Liftergurtgröße, die
richtige Position des Patienten im Liftergurt, die optimale Einhängeposition der
Gurtschlaufen und die Wahl der richtigen Haken am Transportbügel.
Wenn Sie anhand des Kapitels Lieferumfang festgestellt haben, dass die Lieferung vollständig und
unbeschädigt ist, führen Sie die Vorbereitung wie folgt durch:
1.
Überprüfen Sie, ob der Liftergurt für die Verwendung mit dem Patientenlifter geeignet ist.
Beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise (siehe Kapitel Sicherheitshinweise).
Weisen Sie den Anwender ein und machen Sie den Anwender auf Gefährdungen
bei nicht sachgemäßer Verwendung des Produktes aufmerksam.
Weisen Sie u. a. auf folgende Gefährdungen/Risiken hin:
• Absturzgefahr durch falsch eingehängte Gurtschlaufen (siehe Kapitel Vorbereitung
Abschnitt Transportbügel der aks-Patientenlifter)
• Absturzgefahr durch falsche Kombination der Gurtschlaufen (siehe Kapitel
Vorbereitung Abschnitt Gurtschlaufen)
• Schädigung des Produktes (zzgl.  Zubehör) durch falsche Reinigung/Desinfektion
u. a. zu heißes Waschen/Trocknen, die Verwendung von zusätzlichen Aufhellern/
Bleichmitteln (siehe Kapitel Reinigung/Desinfektion)
2.
Öffnen Sie die Verpackungsfolie vorsichtig an einem Ende (z. B. mit einem Sicherheitsmesser
mit verdeckt liegender Klinge). Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt (zzgl.  Zubehör) nicht
beschädigen.
3.
Bewahren Sie die Verpackungsfolie für einen evtl. Transport bzw. die Lagerung des Produktes
(zzgl. Zubehör) auf.
6.1
Auswahl der Größe
Die Produkte sind in mehreren Größen erhältlich (siehe Kapitel Produktübersicht Tabelle
Liftergurtgrößen).
Bei einem zu großen Liftergurt besteht eine erhöhte Gefahr des Herausrutschens,
wobei es bei einem zu kleinen Liftergurt zu Einschnürungen und Quetschungen
oder Unbehagen kommen kann.
Als Hilfe bei der Auswahl der Größe des Liftergurtes können Sie die Abbildung 5.01 im Zusammenhang
mit den Angaben in der Tabelle Liftergurtgrößen verwenden.
Ihr Fachhändler und die aks GmbH stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sie helfen
Ihnen die individuellen Bedürfnisse und Merkmale des Patienten in die Typen- und Größenauswahl
mit einzubeziehen.
Seite 18
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/
Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Badegurt

Inhaltsverzeichnis