Seite 1
Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze aks-Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Gebrauchsanweisung Original Gebrauchsanweisung...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung ______________________________________________________________ 4 _________________________________________ 6 Erläuterung der verwendeten Symbole 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________________________________________ 7 ______________________________________________________ 7 Zweckbestimmung _____________________________________________________________ 7 Indikation ________________________________________________________ 8 Kontraindikation ________________________________________________________ 8 Nebenwirkungen...
Seite 3
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 17 Wartung _______________________________________________________________ 37 ______________________________________________ 37 17.1 Allgemeine Wartungshinweise ____________________________________ 38 17.2 Wartungsplan: Prüfung durch den Betreiber ____________________________________ 41 17.3 Wartungsplan: Prüfung durch den Anwender 18 Produktkennzeichnung _________________________________________________ 42...
Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der aks GmbH entschieden haben und für das damit entgegengebrachte Vertrauen. Lesen Sie vor dem Erst- und vor jedem Wiedereinsatz die Gebrauchsanweisung vollständig, um Schäden oder Gefährdungen durch Fehlanwendungen zu vermeiden.
Seite 5
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Der aks-Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze und der aks-Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze (im Folgenden auch Liftergurt(e)/Produkt(e) genannt) gehören zu den flexiblen Körperstützsystemen und sind qualitativ hochwertige Lifter gurte für die Grundversorgung mit einfacher Handhabung.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Erläuterung der verwendeten Symbole Zur besseren Orientierung werden in dieser Gebrauchsanweisung wichtige Informationen durch folgende Symbole gekennzeichnet: Warnung vor einer Gefahrenstelle Kennzeichnet Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden müssen und bei deren Nichtbeachtung ein unmittelbares Risiko für das Leben und die Gesundheit von...
Gebrauchs. Zweckbestimmung Die Zweckbestimmung der Produkte ist die Mobilisation von Patienten. Der Einsatz darf nur mit einem geeigneten aks-Patientenlifter in Verbindung mit einem geeigneten aks-Transportbügel (siehe Kapitel Zubehör/Kombination) oder einer anderen – durch die aks GmbH – freigegebenen Kombination erfolgen.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Kontraindikation Die Produkte sind nicht zur Aufnahme von beinamputierten Patienten geeignet. Krankheitsbilder, wie z. B. Osteogenesis imperfecta, fortgeschrittene Osteoporose, Wirbelsäulenschäden, geistige Verwirrung, epileptische Anfälle, Berührungs- schmerzempfindlichkeit oder generalisierte Ödeme im Anlegebereich, können Kontraindikationen sein.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise gelten für alle Personen, die in irgendeiner Form mit oder an dem Produkt (zzgl. Zubehör) arbeiten. Die Adressierung an eine bestimmte Personengruppe schließt daher nicht die anderen Personen aus.
Seite 10
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Als Anwender wird in dieser Gebrauchsanweisung die Person bezeichnet, die das Medizinprodukt (zzgl. Zubehör) am Patienten einsetzt (anwendet/bedient). Die dazu erforderlichen Kenntnisse werden dem Anwender vom Betreiber durch eine ordnungsgemäße Einweisung, unter Beachtung dieser Gebrauchsanweisung, am Produkt vermittelt.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Allgemeine Sicherheitshinweise Eine Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Produktes (zzgl. Zubehör) ist erforderlich. Die Einweisung ist in geeigneter Form zu dokumentieren. Die Einweisung erfolgt anhand der Gebrauchsanweisung am Produkt und berücksichtigt alle Inhalte derselben.
Seite 12
Beachten Sie bei längerer Nichtbenutzung die Lagerbedingungen im Kapitel Lagerung. Melden Sie schwerwiegende Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Produkt (zzgl. Zubehör) umgehend an die aks GmbH und die für Sie zuständige nationale Behörde. „schwerwiegendes Vorkommnis“ bezeichnet ein Vorkommnis (im Zusammenhang mit dem Produkt (zzgl. Zubehör)), das direkt oder indirekt eine der nachstehenden Folgen (den Tod oder die vorübergehende...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Sicherheitshinweise für den Betreiber Weisen Sie den Anwender beim Erst- und bei jedem Wiedereinsatz anhand der Gebrauchsanweisung am Produkt (zzgl. Zubehör) ein, erläutern Sie die Sicherheitshinweise, prüfen Sie die Wirksamkeit der Einweisung und dokumentieren Sie die Einweisung ordnungsgemäß.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Sicherheitshinweise für den Anwender Lassen Sie sich vom Betreiber (z. B. von Ihrem zuständigen Sanitätshaus/ Fachhändler) anhand der Gebrauchsanweisung am Produkt in die sichere Handhabung des Produktes (zzgl. Zubehör) einweisen.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Lieferumfang Die Produkte wurden bereits im Werk auf Fehlerfreiheit und Vollständigkeit überprüft. Prüfen Sie dennoch die Produkte sofort nach Erhalt auf eventuelle, während des Transportes aufgetretene Schäden. Nach der Entnahme aller Einzelteile überprüfen Sie anhand des Lieferscheins die Vollständigkeit des Lieferumfanges.
Annäher (Innenseite) Netz im Gesäßbereich Beinstütze farbige Beinschlaufen 4 Einhängepositionen Abb. 5.01 - Außenseite des aks-Standardgurtes mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze (aks-Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstützte) Liftergurtgrößen (Maße in cm) aks-Standardgurt mit Rückenverstärkung aks-Badegurt mit Rückenverstärkung und und integrierter Kopfstütze integrierter Kopfstütze...
Seite 17
Die Beinstützen sind aus zwei Gewebeschichten gefertigt. Zwischen den Schichten ist eine Polsterung versteppt. Diese gewährleistet einen faltenfreien und bequemen Sitz mit bestmöglicher Druckverteilung. Der aks-Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze ist nur für die Anwendung im Trockenbereich vorgesehen. Der aks-Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze besitzt ein ähnliches Schnittmuster wie der aks-Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze.
Als Hilfe bei der Auswahl der Größe des Liftergurtes können Sie die Abbildung 5.01 im Zusammenhang mit den Angaben in der Tabelle Liftergurtgrößen verwenden. Ihr Fachhändler und die aks GmbH stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sie helfen Ihnen die individuellen Bedürfnisse und Merkmale des Patienten in die Typen- und Größenauswahl mit einzubeziehen.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Transporthaltung des Patienten Richtige Position beim Transport mit einem aks-Patientenlifter 1. Der Patient sitzt aufrecht und etwas nach hinten gelehnt in einer entspannten Position. 2. Es wird eine angemessene Kopffreiheit zum Transportbügel eingehalten.
Seite 20
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Der Transfer eines Patienten in einer falschen Position ist mit einem erhöhten Risiko verbunden. Nichtbeachtung kann zum Absturz des Patienten und damit zu schweren Verletzungen bis zum Tod des Patienten führen.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Gurtschlaufen Die Schlaufen des Liftergurtes können in unterschiedlichen Positionen eingehängt werden, um die richtige Position für den Patienten zu erreichen. Beachten Sie die farbliche Kennzeichnung der Schlaufen und hängen Sie immer Gurtschlaufenpaare der gleichen Farbe in der gleichen Einhängeposition ein...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Transportbügel der aks-Patientenlifter Die Produkte sind für den Einsatz in Kombination mit einem Transportbügel mit 4-Punktaufnahme geeignet (siehe Kapitel Technische Daten). Die Schlaufenpaare sind in den Haken, entsprechend der nachfolgenden Abbildungen, zu positionieren.
Berücksichtigen Sie die Beson der heiten des Patienten, damit für den jeweiligen Patienten stets ein Liftergurt in der richtigen Größe, dem richtigen Typ und der richtigen Form verwendet wird. Stimmen Sie die Funktionseigenschaften des aks-Liftergurtes mit den individuellen Be ein träch tigungen und Funktionseinschränkungen des jeweiligen Patienten ab.
Seite 24
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Stellen Sie sicher, dass die Gurtschlaufen sich nicht in den Laufrollen des Lifters/ Rollstuhls verfangen. Überprüfen Sie vor jedem Hebe-/Aufrichtvorgang, dass beim Straffen des Liftergurtes alle Schlaufen am Transportbügel/Hebearm richtig eingehängt und nicht gedreht sind.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Anheben aus einer sitzenden Position Nachfolgend wird das Anlegen des Liftergurtes und das Anheben eines Patienten aus einer sitzenden Position beschrieben. Heben Sie beim Umsetzen den Patienten nur so hoch wie nötig (d. h. bis der frei schwebt) und senken Sie ihn vor dem Transfer ab.
Seite 26
Kopffreiheit zum Transport bügel hat. Abb. 8.2.03 – Anheben des Patienten 10. Heben Sie den Patienten mit dem aks-Patienten lifter an (Abb. 8.2.03). Beobachten Sie dabei den Patienten und die Straffung des Liftergurtes. Kor ri gieren Sie gegebenenfalls den Sitz des Lifter gurtes durch erneutes Ablassen des Patienten und Verschieben der ungünstig sitzenden...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Anheben aus einer liegenden Position Nachfolgend wird das Anlegen des Liftergurtes und das Anheben eines Patienten aus einer liegenden Position beschrieben. Sollte das Anheben aus einer sitzenden Position erforderlich sein, kann der Liftergurt, wie im Abschnitt Anheben aus einer sitzenden Position beschrieben, angelegt werden.
Seite 28
Zum Absetzen des Patienten nach dem Hebevorgang/Transfer in eine liegende Position führen Sie diese Anleitung in umgekehrter Reihenfolge durch. Beachten Sie, dass auch hierbei die Hinweise gelten, die beim Anheben zu beachten sind. Der aks-Patientenlifter bleibt auch beim Absetzen des Patienten ungebremst!
Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Zubehör/Kombination Als Zubehör/Ersatzteile dürfen nur original aks-Zubehör-/Ersatzteile verwendet werden, denn nur diese sind von der aks GmbH geprüft und gewährleisten somit eine einwandfreie und sichere Funktion. Zubehör-/Ersatzteile, die nicht durch die aks GmbH freigegeben wurden, können Gefährdungen verursachen.
Seite 30
Kompatibilitätserklärung für Liftergurte. Diese finden Sie auf unserer Website www.aks.de Auf Anfrage sind weitere - durch die aks GmbH - freigegebene Kombinationsvarianten möglich. Wenn Sie die aks-Liftergurte mit anderen Patientenliftern bzw. Transportbügeln/ Hebearmen kombinieren, müssen Sie als Betreiber die sichere Anwendung der Kombination gewährleisten.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 10 Reinigung/Desinfektion Reinigung: Erreichung eines Zustandes der Sauberkeit (sichtbar). Entfernung von Verschmutzung in dem für die Zweckbestimmung des Produktes erforderlichen Umfang. Desinfektion: Reduzierung der Anzahl bzw. Abtötung der Mikroorganismen (nicht sichtbar).
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Verwenden Sie vorzugsweise • umweltverträgliche und dermatologisch getestete Reinigungsmittel • alkoholfreie und chlorfreie Desinfektionsmittel und Methoden aus der Liste des Robert Koch-Instituts (RKI) oder der Desinfektionsmittelliste des Verbunds für Angewandte Hygiene e.V.
Beachten Sie bei der Anwendung der Desinfektionsmittel und -methoden unbedingt die jeweiligen Herstellerangaben, insbesondere die vom Hersteller vorgegebene Konzentration (Dosierung) und Einwirkzeit. Verdünnung des Desinfektionsmittels nur mit kaltem Wasser (max. 30°C)! Die folgenden Desinfektionsmittel und -methoden wurden von der aks GmbH geprüft und freigegeben: maschinelle Desinfektion Hersteller des Wasch-/...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 11 Lagerung Der Lagerort muss möglichst kühl und trocken sein, die normale Raumtemperatur sollte nicht überschritten werden. Die klimatischen Bedingungen sind im Kapitel Technische Daten beschrieben und müssen eingehalten werden.
Lebens-/Nutzungsdauer genauso, wie die unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Lagerung und unregelmäßige Wartung. Die Tatsache, dass die aks GmbH für die Produkte eine zu erwartende Lebens-/ Nutzungsdauer benennt, begründet keine zusätzliche Garantie. Die Lagerbeständigkeit des neuen, noch verpackten Produktes beträgt bei einer Lagerung gemäß...
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Gebrauch, unsachgemäß durchgeführte Wartungsarbeiten sowie technische Änderungen und Ergänzungen (z. B. Anbauten) ohne Zustimmung der aks GmbH führen zum Erlöschen der Garantie und der Produkthaftung allgemein. Technische Änderungen im Sinne des Fortschrittes behalten wir uns vor. Die Produktbezeichnung und die Angaben zur eindeutigen Identifikation (z.
Führen Sie keine Reparaturen oder Änderungen an den Produkten durch. Ausnahme: Austausch von u. a. Verstärkungselementen, Steckverschluss, Sitzschaukel. Es dürfen nur original aks-Ersatzteile und aks-Zubehörteile verwendet werden, die für die Produkte freigegeben sind (siehe Kapitel Zubehör/Kombination). Ansonsten wird jegliche Gewährleistung und Produkthaftung ausgeschlossen. Sie dürfen ohne Zustimmung der aks GmbH keine technischen Änderungen und Ergänzungen...
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 17.2 Wartungsplan: Prüfung durch den Betreiber Führen Sie beim Produkt (zzgl. Zubehör) mindestens alle sechs Monate und vor jedem Wiedereinsatz eine Wartung durch. Die MPBetreibV gibt dazu unter § 7 folgenden Hinweis: „Instandhaltungsmaßnahmen sind insbesondere Inspektionen und Wartungen, die...
Seite 39
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Der folgende Wartungsplan unterstützt Sie bei der Prüfung: Prüfung des aks-Liftergurtes - Kontrollpunkte* i. O. n. i. O. n. a. Typenschild vorhanden, befestigt und lesbar (siehe Kapitel Produktkennzeichnung) Annäher vorhanden, befestigt und lesbar (siehe Kapitel Produktkennzeichnung)
Seite 40
Zubehör Wir empfehlen zur periodischen Überwachung, Reinigung und Desinfektion der Produkte die zertifizierte Aufbereitungseinheit der aks pura GmbH. Bezug zur EN ISO 10535: Für die Durchführung von einem (1) Hebezyklus werden ca. zwei (2) Minuten benötigt; kann je nach Lifter-/Antriebshersteller auch variieren.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 17.3 Wartungsplan: Prüfung durch den Anwender Der Anwender muss, unabhängig von der periodischen Prüfung durch das geeignete Fachpersonal, vor jedem Gebrauch den sicheren Zustand des Produktes (zzgl. Zubehör) überprüfen. Verwenden Sie das Produkt/Zubehör nicht, wenn Sie Zweifel an dessen Sicherheit haben.
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze 18 Produktkennzeichnung Produktkennzeichnung Typenschild Vorderseite/Rückseite Annäher neben dem Typenschild Vorderseite/Rückseite Seite 42...
Seite 43
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Erläuterung der Symbole CE-Kennzeichnung - dieses Produkt genügt den einschlägigen Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) und anderen Rechtsvorschriften der Union über die Anbringung der betreffenden...
Seite 44
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Erläuterung der Symbole EN ISO 15223-1 ungen Gebrauchsanweisung beachten deren enden Achtung Hersteller dukte Herstellungsdatum über Fertigungslosnummer, Charge Artikelnummer Seriennummer Erläuterung der Pflegesymbole EN ISO 3758 Buntwäsche (Normalwaschgang) Waschtemperatur 60°C, normaler Prozess...
Allgemeine Angaben zu den Produkten Klassifizierung Medizinprodukt der Klasse I nach Anhang VIII der Verordnung (EU) 2017/745 Maximallast [kg] 250 kg Aufnahme 4-Punktaufnahme Transportbügel oder andere durch die aks GmbH freigegebene Transportbügel Körperhaltung des Patienten beim Transfer/Positionswechsel Umgebungstemperatur [°C] Anwendung 5-40 Transport/ 0-40...
Seite 46
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Notizen: Seite 46...
Seite 47
Standardgurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze/ Badegurt mit Rückenverstärkung und integrierter Kopfstütze Tragen Sie hier die Daten Ihres Liftergurtes ein: aks-Standardgurt aks-Badegurt aks-Komfortgurt mit aks-Komfort badegurt mit integrierter Kopfstütze integrierter Kopfstütze aks-Hygienegurt aks-Komfort-Hygienegurt aks-Hygiene gurt mit Rückenver stärkung...
Seite 48
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Alle Rechte, technischen Änderungen und Druckfehler vorbehalten.