Herunterladen Diese Seite drucken
AKS saniflow p Gebrauchsanweisung

AKS saniflow p Gebrauchsanweisung

Antidekubitus-wechseldrucksystem

Werbung

aks-sani ow p
Antidekubitus-Wechseldrucksystem
Gebrauchsanweisung
Original Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AKS saniflow p

  • Seite 1 Antidekubitus-Wechseldrucksystem Gebrauchsanweisung Original Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung ______________________________________________________________ 3 2 Zweckbestimmung ______________________________________________________ 4 _____________________________________________________________ 4 Indikation ________________________________________________________ 4 Kontraindikation _____________________________________________________ 4 Anwendungsbereich 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ___________________________________________ 5 4 Lieferumfang ___________________________________________________________ 8 5 Produktbeschreibung ____________________________________________________ 8 ________________________________________________________ 8 Produktübersicht __________________________________________________ 10...
  • Seite 3 Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma aks entschieden haben und für das damit entgegengebrachte Vertrauen. Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem aks-saniflow p (im folgenden auch Produkt genannt) wurde speziell für die häusliche Pflege entwickelt und erfüllt die Anforderungen eines modernen Wechseldrucksystems.
  • Seite 4 Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem aks-sanifl ow p ist ausschließlich zur Dekubitusprophylaxe anzuwenden. Kontraindikation Das aks-sanifl ow p-System ist bei Patienten mit akutem multiplem Trauma, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäulenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen nicht einsetzbar. Außerdem darf das System nicht bei Patienten mit Wahrnehmungsstörungen verwendet werden.
  • Seite 5 Eine direkte Lagerung auf bestehenden Wunden ist möglichst zu vermeiden. Beachten Sie, dass der Einsatz des Produktes nicht die regelmäßige Umlagerung des Patienten vollständig ersetzt. Allgemeine Sicherheitshinweise Erläuterung der verwendeten Symbole Zur besseren Orientierung werden in dieser Gebrauchsanweisung wichtige Informationen durch...
  • Seite 6 • Lassen Sie die Montage, die Inbetriebnahme, die Wartung und die Reparatur des Produktes nur von geeignetem Fachpersonal durchführen. • Verwenden Sie nur original aks-Zubehör / Ersatzteile, um Gefährdungen zu vermeiden (siehe Kapitel Zubehör / Kombination). Sicherheitshinweise für den Anwender •...
  • Seite 7 Gebrauchs (z. B. Knicken, Abscheren, Überfahren der Leitungen mit Gerätewagen, Belastungen während der Raumreinigung usw.) vermieden wird. Das gilt auch für Leitungen anderer Geräte, die im Zusammenhang mit dem Produkt eingesetzt werden. • Beachten Sie, dass mögliche elektromagnetische oder andere Beeinflussungen zwischen Produkt und anderen Geräten nicht ausgeschlossen werden können.
  • Seite 8 Nach der Entnahme aller Einzelteile überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfanges. Sollten nicht alle Einzelteile des Lieferumfangs vorhanden sein, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Wechseldruck- Der Lieferumfang des Produktes ist wie matratze folgt: • 1x aks-saniflow p-Aggregat Aggregat • 1x aks-saniflow p-Wechsel- druckmatratzenauflage flow air ® •...
  • Seite 9 Gehäuseoberteil Rückansicht des Aggregates Abbildung 03 Auf der Rückseite des Aggregates (siehe Abbildung 03) befindet sich eine Kurzanleitung, aus der sich die Inbetriebnahme des aks-saniflow p Antidekubitus- Wechseldrucksystems entnehmen lässt. Diese ersetzt nicht das aufmerksame Studieren der Gebrauchsanweisung. Abbildung 04...
  • Seite 10 Betriebskontrollleuchte im Netzschalter auf. Funktionsbeschreibung Das aks-saniflow p-System ist ein kleinzelliges, luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Es funktioniert nach dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Patientenauflagedrucks. Das aks-saniflow p-System ist für die Dekubitusprophylaxe am ganzen Körper bestimmt. Es wird als Matratzenauflagesystem verwendet. aks-saniflow p-System besteht...
  • Seite 11 Mikroperforationen Versorgungsschläuche Umschlagende Zellen (Oberseite hellgrün) Umschlagende Ansicht der Matratzenoberseite Abbildung 05 Montage Wenn Sie anhand des Kapitels Lieferumfang festgestellt haben, dass die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist, führen Sie den Aufbau in folgenden Schritten durch: Für den Betreiber / Anwender von Medizinprodukten ist die Medizinprodukte-Betreiber-...
  • Seite 12 Schließen Sie das Aggregat an das Stromnetz (230 V AC / 50 Hz) an. Beim Anschluss des aks-sanifl ow p-Aggregates ist das Netzkabel so zu verlegen, dass es nicht beim Betrieb des Pfl egebettes gezerrt, überfahren oder durch bewegliche Teile gefährdet werden kann.
  • Seite 13 Zubehör Montage Der Bezug aks-incocover ist als optionales Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör / Kombination). Es empfi ehlt sich diesen erst nach dem Befüllvorgang aufzuziehen (siehe Kapitel Bedienung, Abschnitt Normalbetrieb, Punkt 5). Beachten Sie dabei folgendes: •...
  • Seite 14 Überprüfen Sie noch einmal den korrekten Sitz der Wechseldruckmatratzenauflage und das Wechseldrucksystem auf eventuelle Undichtigkeiten. Legen Sie auf die Wechseldruckmatratzenauflage einen losen Bezug, wie z.B. den aks- inkocover (siehe Kapitel Montage, Abschnitt Zubehör Montage), auf. Ein Entfalten der Wechseldruckmatratzenauflage darf nicht behindert werden.
  • Seite 15 Beachten Sie, nach Einstellung einer neuen Leistungsstufe müssen Sie ca. 6 Minuten warten, bevor Sie die Druckeinstellung und Lagerung des Patienten, wie in Punkt 8 beschrieben, prüfen können. Das aks-sanifl ow p-System benötigt diese Zeit, um den neu eingestellten Druck vollständig umzusetzen.
  • Seite 16 Kombinationen, die nicht durch aks freigegeben wurden, können Gefährdungen verur- sachen. Zubehör Bestellnummer Bezug aks-incocover 04104 Ersatzmatratze 02101 Kombination Das Produkt kann mit anderen aks-Produkten kombiniert werden. Zu diesen gehören z.B. unsere aks-Bezüge oder unsere aks-Schaumstoffmatratzen. Verwenden Sie nur Matratzen, deren Abmaße den Abmaßen der Wechseldruckmatratzenauflage entsprechen. Seite 16...
  • Seite 17 Ist der Netzstecker vollständig eingesteckt sowie der Netzschalter eingeschaltet und das aks- sanifl ow p-System arbeitet weiterhin nicht, informieren Sie Ihren Fachhändler. Außerbetriebnahme Wenn das aks-sanifl ow p-System nicht mehr verwendet werden und außer Betrieb gesetzt werden soll, gehen Sie wie folgt vor: Für Außerbetriebnahme...
  • Seite 18 Pfl ege / Reinigung Zur Reinigung und Desinfektion ist das Produkt grundsätzlich durch Ziehen des Netzsteckers aus der Netzsteckdose von der Stromversorgung zu trennen, um eine Gefährdung durch Stromschlag, Brandgefahr und Funktionsausfall zu ver- hindern.
  • Seite 19 Lagerung Zum Schutz vor Staub muss das Produkt während der Lagerung mit einer Folie oder einem Laken abgedeckt werden. Der Lagerort muss möglichst kühl und trocken sein, die normale Raumtemperatur sollte nicht überschritten werden. Eine direkte Sonneneinstrahlung ist dabei zu vermeiden.
  • Seite 20 Entsorgung Das Produkt besteht aus Metall- und Kunststoff teilen sowie elektrischen Komponenten, die getrennt und fachgerecht entsorgt werden müssen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren örtlichen Entsorgungsunternehmer. Für die Entsorgung außerhalb Deutschlands beachten Sie bitte die jeweiligen nationalen Gesetzgebungen.
  • Seite 21 Technische Änderungen im Sinne des Fortschrittes behalten wir uns vor. Die Modellbezeichnung und Seriennummer entnehmen Sie dem Typenschild auf der Rückseite des Aggregats. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäß durchgeführte Wartungsarbeiten sowie technische Änderungen und Ergänzungen, ohne Zustimmung der Firma aks, führen zum Erlöschen der Garantie und der Produkthaftung allgemein. Konformitätserklärung Das Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG „Medizinprodukte“...
  • Seite 22 Kennzeichnen Sie das Produkt deutlich als „defekt“ und benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler, der einen Austausch dieser Teile vornimmt. Es dürfen nur original aks-Ersatzteile und aks-Zubehörteile verwendet werden, die für die- ses Produkt freigegeben sind. Ansonsten wird jegliche Gewährleistung und Produkthaf- tung ausgeschlossen.
  • Seite 23 Defekte/Beschädigungen durch das geeignete Fachpersonal geprüft, bewertet und ggf. repariert werden. Die betroff enen elektrischen Bauteile sind durch eine Elektrofachkraft oder durch aks zu bewerten und zu prüfen. Die elektrischen Komponenten dürfen nicht geöff net werden und sind komplett auszutauschen. Wartungsplan für aks-Wechseldrucksysteme...
  • Seite 24 Drehknopf ist unbeschädigt und sitzt fest auf der Achse Beide Haltebügel sind funktionsfähig (klappbar) keine unnormalen Betriebsgeräusche Funktionsprüfung der Wechseldruckmatratzenaufl age Die Wechseldruckmatratzenaufl age ist dicht (Zellen, Versorgunsschläuche etc.) Gesamtbewertung aks-sanifl ow p-System Produkt in Ordnung: nein Seriennummer: Firma: Prüfdatum: Prüfer:...
  • Seite 25 Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte. Gerätesicherung 21.1 Zubehör Produktkennzeichnung Erläuterung der Symbole für aks-inkocover Spannbezug Waschtemperatur max. 95°C, normaler Prozess nicht bleichen nicht bügeln Trocknen im Trockner mit reduzierter thermischer Beanspruchung nicht chemisch reinigen Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte...
  • Seite 26 Technische Daten Allgemeine Angaben zum Produkt Klassifizierung Medizinprodukt der Klasse I nach Anhang IX Zulässiges Patientengewicht 45 kg bis 120 kg Betriebsbedingungen • Umgebungstemperatur von 5°C bis 40°C • Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa •...
  • Seite 27 Bitte tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Antidekubitus-Wechseldrucksystems ein: Seriennummer Matratzenauflage: _____________________________ Seriennummer Aggregat: _____________________________ Bitte tragen Sie hier das Baujahr Ihres Antidekubitus-Wechseldrucksystems ein: Baujahr: _____________________________ Bitte tragen Sie hier Rufnummer und Namen des Ansprechpartners Ihres Fachhändlers ein:...
  • Seite 28 Nachdruck, auch nur auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten.