Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QNAP QTS 5 1 Serie Benutzerhandbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenträgers. Wenn eine RAID-Gruppe beispielsweise fünf 2-TB-Datenträger und einen
1-TB-Datenträger enthält, erkennt QTS sechs 1-TB-Datenträger.
QNAP empfiehlt Folgendes, wenn Sie Datenträger mit unterschiedlichen Kapazitäten
mischen.
a. Erstellen Sie für jede Kapazität eine separate RAID-Gruppe.
b. Kombinieren Sie die RAID-Gruppen mit Speicherpools.
• Wenn in einer RAID-Gruppe unterschiedliche Typen von Datenträgern (HDD, SSD, SAS)
kombiniert werden, funktioniert die RAID-Gruppe gemäß der Geschwindigkeit des
langsamsten Datenträgers.
• Durch das Erhöhen der Anzahl der Datenträger in einer RAID-Gruppe wird das Risiko
eines gleichzeitigen Datenträgerausfalls erhöht und die Rebuild-Zeit verlängert. Bei
einer RAID-Gruppe mit 24 Laufwerken ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls mit
RAID 6 beispielsweise 20 Mal höher als mit RAID 60. Wenn Sie einen Speicherpool
mit einer großen Anzahl an Datenträgern erstellen, sollten Sie die Datenträger unter
Verwendung von RAID 50 oder RAID 60 in Untergruppen aufteilen.
RAID-Typ
Anzahl der
Datenträger
Einzellaufwerk 1
≥ 2
JBOD (Just a
bunch of
disks)
Toleranz bei
Kapazität
Datenträgera
usfällen
0
Gesamte
Datenträgerkapaz
ität
0
Kombinierte
Datenträger-
Gesamtkapazität
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch
Übersicht
• Verwendet ein einzelnen
Datenträger als Speicherplatz.
• Bietet keinen Schutz vor
Datenträgerausfällen oder
Leistungsvorteile.
• Geeignet für die Konfiguration
einzelner Datenträger, die
über einen Datensicherungsplan
verfügen.
• Kombiniert Datenträger linear
miteinander. QTS schreibt Daten
auf einen Datenträger, bis er voll
ist, bevor es auf den nächsten
Datenträger schreibt.
• Nutzt die Gesamtkapazität aller
Datenträger.
• Kein echter RAID-Typ.
Bietet keinen Schutz vor
Datenträgerausfällen oder
Leistungsvorteile.
• Wenn Sie keinen besonderen
Grund haben, JBOD zu verwenden,
sollten Sie stattdessen RAID 0
verwenden.
Speicher & Snapshots
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis