Einen Portalordner erstellen
Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass die Ordneraggregation aktiviert ist, bevor Sie die folgenden Schritte
ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Ordner-Aggregation.
1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Ordner-Aggregation.
2. Klicken Sie unter Liste Ordner-Aggregation auf Portalordner erstellen.
Das Fenster Portalordner erstellen wird angezeigt.
3. Geben Sie die folgenden Informationen an.
Feld
Ordnername
Ausgeblendeter Ordner
Kommentar
Benutzer müssen sich vor dem
Zugriff auf den Portalordner
anmelden.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Portalordner-Informationen ändern
Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass die Ordneraggregation aktiviert ist, bevor Sie die folgenden Schritte
ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Ordner-Aggregation.
1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Ordner-Aggregation.
2. Suchen Sie einen Portalordner.
3. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus.
Geben Sie einen Ordnernamen an, der 1 bis 64 Zeichen enthält und
nicht:
• Beginnt oder endet mit einem Leerzeichen
• aufeinanderfolgende Leerzeichen enthält
• Endet mit "."
• Beginnt mit "_sn_" oder "_sn_bk"
• Enthält die folgenden Zeichen: " + = / \ : | * ? < > ; [ ] % ` '
Wenn Sie Ja wählen, wird der Ordner in Windows-Netzwerken
ausgeblendet. Benutzer, die den spezifischen Pfad kennen, können
weiterhin auf den Ordner zugreifen.
Geben Sie einen Kommentar zwischen 1 und 128 ASCII-Zeichen an.
Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen sich Benutzer mit ihrem
Benutzernamen und Passwort beim NAS anmelden, bevor sie auf den
Portalordner zugreifen können.
Dadurch wird verhindert, dass Gastkonten auf den Portalordner
zugreifen und andere Probleme mit der Benutzerberechtigung
auftreten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch
Beschreibung
Berechtigungseinstellungen
136