QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht Über QTS................................... 11 Neuheiten in QTS..............................11 QTS-Initialisierung..............................13 QTS mittels Qfinder Pro initialisieren....................... 13 QTS über die Cloud-Installationswebseite initialisieren.................16 QTS mittels HDMI-Verbindung initialisieren....................20 NAS-Zugriff................................21 Über einen Browser auf das NAS zugreifen.....................22 Über Qfinder Pro auf das NAS zugreifen......................
Seite 3
Den Anmeldebildschirm konfigurieren......................68 Aktivieren oder Deaktivieren von Console Management................68 Sicherheit.................................. 68 Zulassen/Verweigern Liste konfigurieren......................68 IP-Zugriffsschutz konfigurieren........................69 Kontozugriffsschutz konfigurieren........................70 SSL-Zertifikat & Privater Schlüssel........................70 Passwortrichtlinie konfigurieren........................73 Hardware.................................. 74 Allgemeine Hardware-Einstellungen konfigurieren..................74 Audioalarmeinstellungen konfigurieren......................75 Einstellungen des intelligenten Lüfters konfigurieren...................76 Konfigurieren der Hardware-Ressourceneinstellungen................
Seite 4
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine Delegationsliste importieren........................119 Freigabeordner..............................119 Standardfreigabeordner..........................119 Einen Freigabeordner erstellen........................120 Eigenschaften des Freigabeordners bearbeiten................... 123 Einen Freigabeordner aktualisieren....................... 125 Freigabeordner entfernen..........................125 Tägliche Updates für Freigabeordner aktivieren..................125 Snapshot-Freigabeordner..........................125 ISO-Freigabeordner............................129 Freigabeordner-Berechtigungen........................131 Ordner-Aggregation............................135 Freigabeordner verschlüsseln.........................
Seite 5
Systemanforderungen............................. 194 File Station Benutzeroberfläche........................194 Unterstützte Dateiformate..........................198 Datei- und Ordneroperationen..........................199 Dateien oder Ordner hochladen........................201 Dateien und Ordner herunterladen....................... 202 Datei- oder Ordnereigenschaften anzeigen....................202 Datei- oder Ordnerberechtigungen ändern....................203 Eine Datei öffnen...............................205 Microsoft Word, Excel und PowerPoint Dateien mit der Chrome-Erweiterung öffnen......205 Eine Textdatei mit dem Text Editor öffnen.....................206 Anzeige einer Datei in Google Docs.......................
Seite 6
Speicher.................................. 253 Datenträger............................... 253 Volumes................................265 Speicherpools..............................281 RAID..................................290 Selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs)....................... 301 Erweiterungseinheiten............................309 Aktionen für das Erweiterungsgerät......................309 Erweiterungsgerät wiederherstellen......................310 Externe QNAP-RAID-Geräte..........................310 QNAP-JBOD-Gehäuse............................325 Qtier..................................327 Vorteile von Qtier.............................. 327 Qtier-Anforderungen............................329 Qtier-Erstellung..............................329 Qtier-Verwaltung...............................334 Snapshots................................337 Snapshot-Speichereinschränkungen......................338 Erstellen eines Snapshots..........................338 Snapshot-Verwaltung............................
Seite 8
T2E mit Qfinder Pro aktivieren........................465 T2E unter macOS aktivieren..........................465 Firmware einer Netzwerkerweiterungskarte aktualisieren................465 11. Netzwerk und Dateidienste Über Netzwerk- und Dateidienste........................467 QNAP-Dienstports..............................467 Netzwerkzugriffseinstellungen konfigurieren....................469 Dienstbindungseinstellungen konfigurieren ....................469 Proxyserver-Einstellungen konfigurieren...................... 469 Einstellungen für die Reverse-Proxy-Regel konfigurieren................470 Reverse-Proxy-Regeln ändern.........................
Seite 9
Lizenzportale und Dienstprogramm........................507 Software Store..............................507 License Center..............................507 License Manager............................... 507 Erwerb einer Lizenz mit QNAP ID........................508 Lizenzaktivierung..............................509 Aktivierung einer Lizenz mit QNAP ID......................509 Aktivierung einer Lizenz mit einem Lizenzschlüssel..................511 Aktivierung einer Lizenz mit einem Produktschlüssel oder PAK..............513 Eine Lizenz offline aktivieren...........................
Seite 10
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Lizenzinformationen anzeigen..........................522 Lizenzen wiederherstellen............................523 Übertragung einer Lizenz auf den neuen QNAP Lizenzserver.................523 Löschen einer Lizenz............................. 524 15. Multimedia HybridDesk Station (HD Station)..........................525 HD Station installieren............................526 HD Station konfigurieren..........................527 HD Station Anwendungen..........................528 HD Player in HD Station verwenden....................... 528 HDMI Lokales Display und DLNA Medienserver....................528...
Seite 11
Regeln für Systembenachrichtigungen......................585 Ereignisbenachrichtigungsregeln verwalten....................586 Alarmbenachrichtigungsregeln verwalten....................590 Einstellungen................................593 Versand der Daten des Benachrichtigungszentrums an QNAP aktivieren..........593 Versand der Daten des Benachrichtigungszentrums an QNAP deaktivieren........... 594 Globale Benachrichtigungseinstellungen......................594 Ereignisprotokolle..............................595 18. Malware Remover Über Malware Remover............................597 Übersicht.................................597 Einen Malware Scan ausführen..........................597 Einen geplanten Scan ausführen.........................598...
• Microsoft Netzwerke unterstützen nun SMB-Mehrkanal-Einstellungen, die es Dateiservern ermöglichen, mehrere Netzwerkverbindungen gleichzeitig zu nutzen. • Sie können nun den QR-Code Ihres NAS mit einer QNAP Mobil-App scannen, um dieses NAS einfach zu Ihrer Mobil-App hinzuzufügen. Dieser QR-Code enthält wichtige Netzwerkinformationen für die Fernverbindung.
Seite 13
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Die Funktion "Ersetzen & Trennen" wurde in "Ersetzen" umbenannt und die Option hinzugefügt, dass der Benutzer wählen kann, ob er die ersetzte Festplatte als Ersatzplatte kennzeichnen oder vom System trennen möchte. • Die Darstellung der Festplatteninformationen in Tabellenform wurde überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
4. Klicken Sie auf Weiter. Die QNAP Garantieservice Seite wird im Standardbrowser geöffnet. 5. Klicken Sie auf Garantie überprüfen. Das QNAP Garantieservice Fenster wird sich auf einer neuen Webseite öffnen. Wichtig Sie können die Garantiebestimmungen für Ihr Gerät überprüfen oder einen erweiterten...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das NAS startet neu und der intelligente Installationsbildschirm zeigt QTS als das zu installierende Betriebssystem an. 12. Klicken Sie auf Intelligente Installation starten. 13. Geben Sie eine Firmwareversion auf eine der folgenden Weisen an. Methoden Benutzeraktionen Aktuelle Version Wählen Sie Aktuelle Version.
Seite 16
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QNAP empfiehlt, eine Verbindung mit einem NTP-Server herzustellen, um sicherzustellen, dass der NAS dem UTC-Standard (Koordinierte Weltzeit) folgt. Methoden Benutzeraktionen Mit der Computer- oder Mobilgerätezeit Wählen Sie Gleiche Zeit wie Computer/Gerät synchronisieren Das NAS synchronisiert sich mit dem Datum und der Uhrzeit des Computers oder Mobilgeräts, mit dem...
QTS ist initialisiert. QTS über die Cloud-Installationswebseite initialisieren Sie können QTS auf der Cloud-Installationswebsite initialisieren, die Ihnen bei der Einrichtung von QNAP Geräten helfen soll. Warnung Bei der Initialisierung von QTS werden sämtliche Daten auf den Laufwerken gelöscht.
Seite 18
7. Klicken Sie auf Weiter. Die QNAP Garantieservice Seite wird im Standardbrowser geöffnet. 8. Klicken Sie auf Garantie überprüfen. Das QNAP Garantieservice Fenster wird sich auf einer neuen Webseite öffnen. Wichtig Sie können die Garantiebestimmungen für Ihr Gerät überprüfen oder einen erweiterten...
Seite 19
Der Bildschirm Datum und Uhrzeit einstellen wird angezeigt. 20. Geben Sie die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit auf eine der folgenden Weisen an: Tipp QNAP empfiehlt, eine Verbindung mit einem NTP-Server herzustellen, um sicherzustellen, dass der NAS dem UTC-Standard (Koordinierte Weltzeit) folgt. Methoden Benutzeraktionen Mit der Computer- oder Mobilgerätezeit...
Seite 20
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methoden Benutzeraktionen Automatisch mit einem Zeitserver synchronisieren Klicken Sie auf Automatisch mit einem Internet Zeitserver synchronisieren. Das NAS synchronisiert sich mit dem NTP-Server. 21. Klicken Sie auf Weiter. Der Bildschirm Netzwerkeinstellungen konfigurieren wird angezeigt. 22. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen auf eine der folgenden Weisen. Methoden Benutzeraktionen IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie fortfahren. 1. Verbinden Sie einen HDMI-Bildschirm mit dem NAS. 2. Schließen Sie eine USB-Tastatur am NAS an oder bereiten Sie die QNAP IR-Fernbedienung vor (nicht bei allen Modellen verfügbar). 3. Schalten Sie den NAS ein.
Qfinder Pro ist ein Desktop- • Ein Computer, der mit demselben Dienstprogramm, mit dem Sie in einem Netzwerk wie das NAS verbunden ist bestimmten Netzwerk Ihre QNAP-NAS- • Webbrowser Geräte suchen und darauf zugreifen können. Das Dienstprogramm unterstützt • Qfinder Pro Windows, macOS, Linux und Chrome OS.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Beschreibung Anforderungen Explorer (Windows) Sie können einen NAS-Freigabeordner • Ein Windows-Computer, der mit als Netzwerklaufwerk zuordnen, um über demselben Netzwerk wie das NAS den Explorer ganz einfach auf Dateien verbunden ist zuzugreifen. • Qfinder Pro Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen.
Qfinder Pro können Sie hier herunterladen: https://www.qnap.com/go/utilities. 2. Öffnen Sie Qfinder Pro. Qfinder Pro sucht automatisch nach allen QNAP-NAS im Netzwerk. 3. Suchen Sie das NAS in der Liste, und doppelklicken Sie auf Namen oder IP-Adresse. Der QTS Anmeldebildschirm wird im Standardbrowser geöffnet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QTS Navigation Es gibt mehrere Methoden, um in QTS zu navigieren. Sie können das Betriebssystem über die Taskleiste, das linke Bedienfeld, das Hauptmenü und über den Desktop steuern. Taskleiste Element Mögliche Benutzeraktionen Desktop anzeigen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um alle geöffneten Fenster zu minimieren oder wiederherzustellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Element Mögliche Benutzeraktionen Hintergrundaufgabe • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche, um die Anzahl der laufenden Hintergrundaufgaben anzuzeigen. Hintergrundaufgaben umfassen beispielsweise die Dateisicherung und Multimedia-Konvertierung. • Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die folgenden Details der einzelnen Hintergrundaufgaben anzuzeigen: •...
Seite 27
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Element Mögliche Benutzeraktionen [USER_NAME] Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die letzte Anmeldezeit und die folgenden Menüoptionen anzuzeigen: • Sprache: Öffnet eine Liste der unterstützten Sprachen und ermöglicht Ihnen, die Sprache des Betriebssystems zu ändern • Desktop-Einstellungen: Öffnet eine Liste mit Anzeigemodi und ermöglicht Ihnen die Auswahl des Modus basierend auf Ihrem Gerätetyp •...
Seite 28
Dashboard Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dashboard anzuzeigen. myQNAPcloud/AMIZ Nachdem Sie sich mit Ihrer QNAP ID angemeldet haben, können Sie Cloud auf diese Schaltfläche klicken, um zur myQNAPcloud-Website oder zur AMIZ Cloud-Website zu gelangen, je nach Ihren Einstellungen für die Geräteverwaltung.
Seite 29
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Persönliche Einstellungen Registerkarte Mögliche Benutzeraktionen Profil • Geben Sie die folgenden optionalen Informationen an: • Profilbild • E-Mail-Adresse • Telefonnummer • Klicken Sie auf Ansicht, um den Bildschirm Systemzugriffsprotokolle anzuzeigen. • Klicken Sie auf Anmeldebildschirm bearbeiten, um den Konfigurationsbildschirm Anmeldebildschirm im Fenster Systemsteuerung zu öffnen.
Seite 30
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Registerkarte Mögliche Benutzeraktionen Hintergrundbild • Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch: • Desktopsymbol und Schriftgröße: Wählen Sie eine große oder kleine Größe für Desktopsymbole und Textschriften. • Dynamisches Hintergrundbild: Geben Sie die Tages- und Nachtzeit an und wählen Sie anschließend ein Hintergrundbildpaar aus.
Seite 31
• Beim Verlassen von QTS warnen: Wenn diese Option aktiviert ist, fordert QTS Benutzer zur Bestätigung auf, wenn sie versuchen, den Desktop zu verlassen (durch Klicken auf die Schaltfläche "Zurück" oder Schließen des Browsers). QNAP empfiehlt, diese Einstellung zu aktivieren. • Fenster beim erneuten Anmelden an NAS wieder öffnen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die aktuellen Desktopeinstellungen (einschließlich aller geöffneten Fenster)
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Dashboard Das Dashboard wird in der unteren rechten Ecke des Desktops geöffnet. Tipp Sie können auf einen Abschnitt klicken und ihn in einen beliebigen Bereich des Desktops ziehen. Abschnitt Angezeigte Benutzeraktionen Informationen Systemzusta • NAS-Name Klicken Sie auf die Überschrift, um Systemsteuerung >...
Seite 33
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abschnitt Angezeigte Benutzeraktionen Informationen Ressourcen • CPU-Auslastung in % Klicken Sie auf die Überschrift, um Systemsteuerung > monitor System > Ressourcenmonitor > Übersicht zu öffnen. • Speicherauslastung in • Netzwerk Upload- und Download- Geschwindigkeiten für jeden Adapter. Erweiterungs Für jede Erweiterungskarte: Klicken Sie auf die Überschrift, um Systemsteuerung >...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abschnitt Angezeigte Benutzeraktionen Informationen Speicher Für jedes Volume: • Klicken Sie auf die Überschrift, um den Bildschirm Speicherressourcen im Fenster • Status Ressourcenüberwachung zu öffnen. • Verwendeter • Klicken Sie auf , um zwischen den Volume- und Speicherplatz Speicherpool-Informationen zu wechseln.
Seite 35
Desktop. Dieser Menüpunkt erscheint nur bei Modellen mit bestimmten Hardwarespezifikationen. Anwendung Zeigt eine Liste von Anwendungen an, die von QNAP oder Drittanbietern entwickelt wurden. Wenn eine App installiert wird, wird sie automatisch zur Anwendungsliste hinzugefügt. Die Folgenden sind die Standardanwendungen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abschnitt Beschreibung Mögliche Benutzeraktionen Suche Zeigt Apps an, die Ihren Suchkriterien Geben Sie Stichwörter ein. entsprechen. Desktop Element Beschreibung Mögliche Benutzeraktionen Hintergrundbild Dies ist ein digitales Bild, das als Sie können das Hintergrundbild im Hintergrund für den QTS-Desktop Fenster Optionen ändern.
Seite 37
: Öffnet die myQNAPcloud- Helpdesk angezeigt. Website auf einer neuen Browser- Registerkarte • : Öffnet die Download-Seite für mobile Anwendungen und Dienstprogramme • : Bietet Verknüpfungen zu den QNAP Tutorials, QNAP Forum und Kunden-Serviceportal • : Öffnet das Helpdesk- Dienstprogramm Übersicht...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Element Beschreibung Mögliche Benutzeraktionen Benachrichtigunge Benachrichtigt den Benutzer Klicken Sie auf eine über wichtige Systemereignisse, Benachrichtigung, um das für die eine Benutzeraktion entsprechende Dienstprogramm oder erforderlich sein könnte. Wenn es die entsprechende App zu öffnen. mehrere Benachrichtigungsgruppen gibt, werden die Meldungen entsprechend der Meldungsart auf einer Hinweisschild angeordnet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abschnitt Beschreibung Benutzeraktionen Arbeitsspeic Eine Grafik, welche die Klicken Sie auf Optimieren, um den Speicherauslastung auf dem NAS zeigt. Pufferspeicher (Blockebene) und den Cachespeicher (Dateiebene) zu leeren. • Blau: Verfügbarer Arbeitsspeicher, Bewegen Sie den Mauszeiger über ausgedrückt in Prozent. Der das Arbeitsspeicher Widget, um die verfügbare Arbeitsspeicher ist die Menge des verfügbaren und freien...
Seite 40
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Element Beschreibung Arbeitsspeicher Zeigt den verbrauchten Speicher an CPU-Zeit Zeigt die Zeit an, die die CPU benötigt, um eine Anwendungsanforderung zu verarbeiten Status Zeigt einen der folgenden Status an: • Immer aktiviert • Immer deaktiviert • Geplant Aktion Zeigt Symbole für die möglichen Aktionen an Sie können folgende Aktionen ausführen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ziel Aktion Einen Zeitplan für das Warnung Aktivieren oder Deaktivieren einer Durch das Festlegen eines Zeitplans kann dazu führen, Anwendung oder eines Dienstes dass eine Anwendung mitten in einer Aufgabe stoppt. erstellen. 1. Klicken Sie auf , um den Bildschirm für die Zeitplanung zu öffnen.
5. Geben Sie Ihr neues Passwort an. Tipp Passwörter können bis zu 64 ASCII-Zeichen oder 64 Byte UTF-8-kodierte Zeichen enthalten. QNAP empfiehlt, ein starkes Passwort zu erstellen, um die Sicherheit Ihres Geräts zu erhöhen. 6. Klicken Sie auf Übernehmen. Die Option zum Zurücksetzen des Passworts aktivieren Wenn Sie Ihr aktuelles Passwort vergessen haben, können Sie sich eine URL und einen Bestätigungscode an...
• QNAP Authenticator • Microsoft Authenticator • Google Authenticator Wir empfehlen die Verwendung von QNAP Authenticator, der sämtliche Verifizierungsmethoden unterstützt. Microsoft Authenticator und Google Authenticator unterstützen nur die Sicherheitscode (TOTP) Methode. Wichtig • Sie können die 2-Schritt-Verifizierung und die passwortlose Anmeldung nicht gleichzeitig aktivieren.
8. Wählen Sie Sicherheitscode (TOTP). 9. Klicken Sie auf Starten. 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter.
QTS zeigt die verfügbaren Verifizierungsmethoden in einem neuen Fenster an. 8. Wählen Sie QR-Code. 9. Klicken Sie auf Starten. 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QNAP Authenticator wird sich mit Ihrem NAS verbinden und das NAS zur Geräteliste hinzufügen. 13. Klicken Sie auf Weiter. QTS zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Einstellungen für die 2-Schritt-Verifizierung an. 14. Optional: Aktivieren Sie weitere Überprüfungsmethoden. • QR-Code •...
Seite 47
QTS zeigt die verfügbaren Verifizierungsmethoden in einem neuen Fenster an. 8. Wählen Sie Anmeldebestätigung. 9. Klicken Sie auf Starten. 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter.
8. Wählen Sie Online Bestätigungscode. 9. Klicken Sie auf Starten. 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter.
QNAP Authenticator wird einen dynamischen Sicherheitscode anzeigen, der automatisch alle 30 Sekunden neu erzeugt wird. b. Klicken Sie auf dem NAS auf Weiter. c. Geben Sie auf dem NAS den aktuell in QNAP Authenticator angezeigten Sicherheitscode ein. d. Klicken Sie auf Überprüfen. 20. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Öffnen Sie QNAP Authenticator und gehen Sie zur Registerkarte TOTP. b. Geben Sie auf dem NAS den aktuell in QNAP Authenticator angezeigten Sicherheitscode ein. c. Klicken Sie auf Weiter. QR-Code Öffnen Sie QNAP Authenticator und scannen Sie den QR-Code, der auf dem NAS Anmeldebildschirm angezeigt wird. Übersicht...
Seite 51
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Verifizierungsmethode Benutzeraktion Anmeldebestätigung a. Überprüfen Sie, ob der NAS und QNAP Authenticator denselben Sicherheitscode anzeigen. b. Tippen Sie in QNAP Authenticator auf Genehmigen. Online Bestätigungscode a. Öffnen Sie QNAP Authenticator und überprüfen Sie den Bestätigungscode. b. Geben Sie den Bestätigungscode auf dem NAS ein.
Nach der Deaktivierung der 2-Schritt-Verifizierung können Sie Ihre Identität nur noch mit Ihrem Passwort überprüfen. Die Deaktivierung der 2-Schritt-Verifizierung macht Ihr Konto unsicherer. QNAP empfiehlt, nach Möglichkeit die 2-Schritt-Verifizierung zu verwenden, um die Sicherheit Ihres Kontos und Ihres Geräts zu erhöhen.
Mobilgerät überprüft wird. Zur Verwendung der passwortlosen Anmeldung müssen Sie QNAP Authenticator installieren. Wichtig • Sie benötigen den myQNAPcloud Dienst und eine QNAP ID, um über das Internet auf das NAS zuzugreifen. Sie sollten myQNAPcloud einrichten und Ihre QNAP ID erstellen, bevor Sie die passwortlose Anmeldung aktivieren.
QTS zeigt die verfügbaren Verifizierungsmethoden in einem neuen Fenster an. 8. Wählen Sie QR-Code. 9. Klicken Sie auf Starten. 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 10. Laden und installieren Sie die QNAP Authenticator App aus dem Apple App Store oder Google Play herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. 11. Klicken Sie auf Weiter. 12. Öffnen Sie QNAP Authenticator und scannen Sie den QR-Code, der auf dem Computerbildschirm angezeigt wird.
Seite 56
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Verifizierungsmethode Benutzeraktion QR-Code Öffnen Sie QNAP Authenticator und scannen Sie den QR-Code, der auf dem NAS Anmeldebildschirm angezeigt wird. Anmeldebestätigung a. Überprüfen Sie, ob das NAS und QNAP Authenticator denselben Sicherheitscode anzeigen. b. Tippen Sie in QNAP Authenticator auf Genehmigen.
Das Verifizieren Sie Ihre Identität Fenster wird angezeigt. 5. Geben Sie Ihr Passwort ein. 6. Klicken Sie auf OK. Die passwortlose Anmeldung ist deaktiviert. Sie können Ihre Identität nur mit Ihrem Passwort verifizieren. Support und sonstige Ressourcen QNAP stellt folgende Ressourcen bereit: Ressource Dokumentation https://download.qnap.com Kompatibilitätsliste https://www.qnap.com/compatibility...
Funktionalität Ihres Geräts zu erweitern. Zum Schutz Ihrer Daten vor Sicherheitsbedrohungen sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um unbefugten Zugriff zu verhindern, Ihre Software regelmäßig aktualisieren und Sicherheitsprogramme zum Schutz Ihres QNAP Geräts verwenden. Daten speichern Zum Speichern von Daten auf dem NAS müssen Sie Speicherpools, Volumes und Freigabeordner erstellen, d.h.
Einen Freigabeordner auf einem Mac Computer mounten Daten sichern Regelmäßige Backups sind für den Schutz Ihrer Daten von entscheidender Bedeutung. QNAP bietet verschiedene Sicherungslösungen, um die Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Mit den folgenden Werkzeugen können Sie mit der Sicherung Ihrer Dateien beginnen, um Ihre grundlegenden Sicherungsanforderungen zu decken.
Eine Benutzergruppe erstellen Fernzugriff einrichten myQNAPcloud ist ein QNAP Dienst, mit dem Sie sich über das Internet mit dem NAS verbinden können. Mit diesem Dienst können Sie per Fernzugriff auf Ihre Daten auf dem NAS zugreifen und eine Vielzahl von mobilen Anwendungen nutzen, die für das QNAP NAS entwickelt wurden, egal wo Sie sich befinden.
QNAP bietet eine breite Palette mobiler Anwendungen, die Ihnen den Zugriff, die Verwaltung, die Überwachung und die Sicherung Ihres NAS ermöglichen, wo immer Sie auch sind. Nach der Installation dieser QNAP Anwendungen auf Ihren mobilen Geräten müssen Sie sich mit Ihrer QNAP ID bei diesen Anwendungen anmelden.
Seite 62
3. Installieren und führen Sie Sicherheitsprogramme auf dem NAS aus. a. Führen Sie Malware Remover aus. Malware Remover ist ein integriertes Dienstprogramm zum Schutz von QNAP Geräten vor bösartiger Software. Sie können sofortige oder geplante Scans durchführen, um bösartige Software von Ihrem Gerät zu entfernen.
Seite 63
Sie können Sicherheitsrichtlinien auswählen, das Gerät scannen und auf potenzielle Sicherheitsschwachstellen des Geräts prüfen. Security Counselor identifiziert potenzielle Risiken und macht Vorschläge, wie Sie die Gerätesicherheit verbessern können. Sie können auch die QNAP Sicherheitshinweise abonnieren, um über die neuesten Sicherheitskorrekturen und Lösungen informiert zu bleiben. Erste Schritte...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Systemeinstellungen Allgemeine Einstellungen Einstellungen Kommentar Systemadministration Auf diesem Bildschirm können Sie den Servernamen und die Ports angeben und sichere Verbindungseinstellungen konfigurieren. Uhrzeit Die Zeiteinstellungen betreffen Ereignisprotokolle und geplante Aufgaben. Auf diesem Bildschirm können Sie die Zeitzone und das Format festlegen sowie das Systemdatum und die Systemzeit konfigurieren.
Seite 65
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Servername Geben Sie einen Namen an, der bis zu 14 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen enthält: • Buchstaben: A bis Z, a bis z • Zahlen: 0 bis 9 • Bindestriche (-) Wichtig • Der Servername muss einen oder mehrere Buchstaben enthalten.
Schwachstellen durch Cross Site Scripting (XSS) und Dateninjektion ausnutzen. URL zur NAS Anmeldeseite Wichtig umleiten • QNAP empfiehlt, diese Funktion zu deaktivieren, um zu verhindern, dass Ihr NAS System öffentlich zugänglich ist. • Wenn Sie den Webserver deaktiviert und die NAS IP-Adresse ohne den Systemport eingegeben haben, wird die URL auf die NAS Anmeldeseite umgeleitet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Beim Einsatz eines Webbrowsers zum Verbinden mit dem NAS oder zum Speichern einer Datei stimmt die Anzeigezeit der Aktion nicht. • Ereignisprotokolle spiegeln nicht genau die Zeit wider, zu der die Ereignisse aufgetreten sind. • Geplante Aufgaben werden zur falschen Zeit ausgeführt. 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Schritte Sommerzeitdaten hinzufügen a. Klicken Sie auf Informationen zur Sommerzeit hinzufügen. Das Fenster Informationen zur Sommerzeit hinzufügen wird angezeigt. b. Geben Sie einen Zeitraum und die Anzahl der zu verschiebenden Minuten an. c. Klicken Sie auf Übernehmen. Sommerzeiteinstellungen bearbeiten a.
1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > System > Allgemeine Einstellungen > Anmeldebildschirm. 2. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. Feld Benutzeraktion Verknüpfungsleiste Wählen Sie diese Option, um Verknüpfungen zu myQNAPCloud, QNAP- anzeigen Dienstprogrammen und Feedback anzuzeigen. Hintergrund Wahlen Sie ein Hintergrundbild oder eine Füllfarbe.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Benutzeraktion Alle Verbindungen Das NAS kann sich mit allen IP-Adressen Wählen Sie Alle Verbindungen zulassen und Netzwerkdomänen verbinden. zulassen. Liste "IP verweigern" Das NAS kann sich mit den in der a. Wählen Sie Verbindungen aus der verwenden Liste "IP verweigern"...
(SSL) Zertifikat von einem vertrauenswürdigen Anbieter über Serverzertifikat hoch oder importieren Sie ein benutzerdefiniertes Stammzertifikat in Ihr QNAP Gerät. QNAP empfiehlt Ihnen, ein gültiges SSL Zertifikat von myQNAPcloud SSL Web Service Certificate zu erwerben. Weitere Informationen finden Sie auf der myQNAPcloud Webseite.
Diese Option verwendet den Let's Encrypt Dienst, um ein Zertifikat für die angegebene Domäne zu validieren und auszustellen. Anmerkung QNAP empfiehlt die Verwendung von Port 80 oder 443 für die Autorisierung der SSL Zertifikatsdomäne und den Zugriff auf das Internet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Von Let's Encrypt beziehen a. Geben Sie einen Domänennamen an, der maximal 63 ASCII Zeichen ohne Leerzeichen enthält. b. Geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an. c. Optional: Geben Sie einen alternativen Namen an. Tipp Verwenden Sie ",", um mehrere Aliase zu trennen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Ein Stammzertifikat importieren a. Klicken Sie auf Importieren. Das Fenster Zertifikat importieren wird angezeigt. b. Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Fenster Datei hochladen wird angezeigt. c. Wählen Sie eine Datei aus. Wichtig Die Stammzertifikatsdatei darf nicht größer als 1 MB sein.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Kriterien Beschreibung Sonderzeichen Passwörter müssen mindestens ein Sonderzeichen enthalten. Darf keine Zeichen enthalten, die dreimal oder Sich wiederholende Zeichen sind nicht erlaubt. Zum mehrmals hintereinander wiederholt werden Beispiel, AAA. Darf nicht mit dem dazugehörigen Benutzernamen Das Passwort darf nicht mit dem Benutzernamen übereinstimmen, auch nicht rückwärts.
Modus wechseln, wenn innerhalb der angegebenen Zeit nicht auf sie zugegriffen wird. Die LED für den Festplattenstatus leuchtet weiterhin im Standbymodus. Wichtig Einige QNAP NAS Modelle, die NVMe Solid- State Laufwerke verwenden, unterstützen den Standbymodus der Festplatte nicht. Lichtsignalalarm aktivieren Wählen Sie diese Option, damit die Status-LED blinkt, wenn...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Systemabläufe Wählen Sie dies, um bei jedem Start, Herunterfahren oder Aktualisieren der Firmware des NAS einen Audioalarm auszulösen. Systemereignisse Wählen Sie dies, um bei Fehlern oder Warnungen einen Audioalarm auszulösen. Sprachbenachrichtigung aktivieren Wählen Sie dies, um Audioalarme durch Sprache zu ersetzen. Sie können eine Sprache wählen und die Lautstärke ändern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Konfigurieren der Hardware-Ressourceneinstellungen In den Hardware-Ressourceneinstellungen können Sie die Ressourcen der Erweiterungskarte für verschiedene Software QTS Anwendungen konfigurieren und zuweisen. Sie können auch Thunderbolt Erweiterungskarten, KI Beschleuniger oder Netzwerkerweiterungskarten konfigurieren, die SR-IOV unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Single Root I/O Virtualization (SR-IOV) Einstellungen anzeigen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie eine App aus. 4. Wählen Sie eine Hailo-8 Prioritätsstufe. 5. Wählen Sie die maximale Anzahl von Hailo-8 Geräten. 6. Klicken Sie auf Übernehmen. TPU Einstellungen konfigurieren Sie können die Prioritätsstufe und die maximale Anzahl von Tensor Processing Units (TPU) konfigurieren, die einer App zugewiesen werden.
Energy-using Products (EuP) ist eine gesetzliche Richtlinie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrogeräten, zur Verringerung des Einsatzes gefährlicher Stoffe und zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Produkts. Zur Erfüllung der EuP-Richtlinie kann der EuP-Modus auf Ihrem QNAP NAS aktiviert werden. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > System > Leistung > EuP-Modus konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Modus Beschreibung Aktivieren Wenn aktiviert, sind die Einstellungen für Wake-on-LAN, Energiewiederherstellung und Energiezeitplan deaktiviert. Das NAS hält den Stromverbrauch beim Ausschalten unter 1 W. Deaktivieren Wenn deaktiviert, ist der Stromverbrauch des NAS beim Ausschalten geringfügig höher als 1 W. Der EuP-Modus ist standardmäßig deaktiviert. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Neue geplante Aktion hinzufügen Anmerkung Standardmäßig wird ein Zeitplan angezeigt. a. Klicken Sie auf Hinzufügen. b. Wählen Sie Folgendes. • Energieaktion: Wählen Sie aus, ob Sie das NAS herunterfahren, neu starten oder einschalten möchten. • Zeitplan: Wählen Sie die Häufigkeit der Aktion. •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Phase Szenario NAS-Verhalten Phase 1: Vom Beginn des Der Stromausfall tritt auf. Das NAS erkennt die verbleibende Stromausfalls bis zum Ende der USV-Leistung. angegebenen Wartezeit Die USV-Leistung beträgt mehr als Abhängig von Ihren USV- 15%. Einstellungen schaltet sich das NAS nach Ablauf der angegebenen Wartezeit aus oder wechselt in den automatischen...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch USV Ereignis Definition NAS Status NAS Aktion OnSmartBoost Die USV arbeitet im Smart Boost Normal Keine (OSB) Modus. OnBatteryTest Die USV befindet sich im Normal Keine (OBT) Batterietestmodus. OnBattery (OB) Die USV wird von der Backup- Nicht normal Das NAS geht in den Batterie gespeist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Modus Benutzeraktionen SNMP-Verbindung a. Schließen Sie die USV an das gleiche Netzwerk wie das NAS an. b. Wählen Sie SNMP-Verbindung. c. Geben Sie die IP-Adresse der USV an. d. Konfigurieren Sie die SNMP Community. e. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. •...
Weitere Informationen finden Sie unter MariaDB Datenbank konfigurieren. QNAP empfiehlt, Ihre NAS Firmware auf dem neuesten Stand zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr NAS von neuen Softwarefunktionen, Sicherheitsupdates, Verbesserungen und Bugfixes profitiert. Standardmäßig sucht QTS täglich automatisch nach Firmwareaktualisierungen.
Manuelle Installation oder Qfinder Pro ist ein Computer erforderlich. • Ethernet-Kabel Wichtig QNAP empfiehlt die Aktualisierung der Firmware über kabelgebundene Ethernet-Verbindungen, um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkverbindung während der Firmwareaktualisierung stabil bleibt. System neu starten QNAP empfiehlt einen Neustart des NAS Systems vor der Firmwareaktualisierung. Systemeinstellungen...
• QTS prüft auf verfügbare Firmwareaktualisierungen. Sie können wählen, ob Sie QTS aktualisieren möchten, wenn ein Update verfügbar ist. • Wenn das System länger als sieben Tage in Betrieb war, empfiehlt QNAP, das Gerät neu zu starten, bevor Sie die Firmware aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen für...
Außerdem können Sie automatische Benachrichtigungen zu verfügbaren Firmwareaktualisierungen konfigurieren. Warnung • Zur Vermeidung von Datenverlusten empfiehlt QNAP eine Sicherung aller Daten auf Ihrem Gerät, bevor Sie die Firmware aktualisieren. Einzelheiten zur Datensicherung finden Sie unter Sichern/Wiederherstellen. • Schalten Sie das Gerät während des Firmware Aktualisierungsvorgangs nicht aus.
Seite 90
4. Optional: Wählen Sie Desktop Benachrichtigungen für verfügbare Firmware-Updates anzeigen, wenn sich ein Administrator anmeldet, um Desktop-Benachrichtigungen für verfügbare Firmwareaktualisierungen zu erhalten, wenn sich ein Administrator anmeldet. 5. Optional: Nehmen Sie am QNAP Beta-Programm teil! a. Wählen Sie Am Beta-Programm teilnehmen und mich benachrichtigen, wenn Beta- Firmware-Updates verfügbar sind.
Das System speichert die Einstellungen für die Firmware-Aktualisierung. Firmware manuell aktualisieren Warnung • Zur Vermeidung von Datenverlusten empfiehlt QNAP eine Sicherung aller Daten auf Ihrem Gerät, bevor Sie die Firmware aktualisieren. Einzelheiten zur Datensicherung finden Sie unter Sicherung/Wiederherstellung. • Schalten Sie das Gerät während des Firmware Aktualisierungsvorgangs nicht aus.
überprüfen, ob die Installation der Firmware erfolgreich war. Firmware mit Qfinder Pro aktualisieren Warnung • Zur Vermeidung von Datenverlusten empfiehlt QNAP eine Sicherung aller Daten auf Ihrem Gerät, bevor Sie die Firmware aktualisieren. Einzelheiten zur Datensicherung finden Sie unter Sichern/Wiederherstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerätemodell in der Liste und wählen Sie dann Firmware aktualisieren. Das Fenster Firmwareaktualisierung wird angezeigt. 5. Geben Sie Ihren QTS-Benutzernamen und das Passwort an. Qfinder Pro zeigt den Bildschirm Firmware aktualisieren an. 6.
Seite 94
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig • QNAP empfiehlt, vor der Ausführung dieser Aufgabe eine Sicherung Ihrer Daten durchzuführen. • Zum Schutz Ihres Geräts vor Angriffen empfiehlt QNAP, das Standardkonto „admin“ nach einem Systemreset zu deaktivieren. Wenn Sie das Konto deaktivieren möchten, ändern Sie das Standard Administratorpasswort, melden Sie sich von QTS ab und...
Seite 95
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Schritte Erweiterte Dies führt eine grundlegende Führen Sie eine erweiterte Systemrücksetzung Systemrücksetzung durch und stellt Systemrücksetzung mit einer der dann die QTS Standardeinstellungen folgenden Methoden durch. wieder her, wobei alle zuvor • Mit QTS: erstellten Benutzer, Benutzergruppen und allgemeinen Ordner gelöscht a.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Schritte NAS neu initialisieren Dadurch werden alle Daten auf den 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung Datenträgern gelöscht und QTS neu > System > Sicherung/ installiert. Wiederherstellung > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 2. Klicken Sie auf NAS neu initialisieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Wählen Sie den Ordnerpfad. 6. Wählen Sie Erstellen. Die benutzerdefinierten Freigabeordner werden in File Station wiederhergestellt. Überwachung von Systemstatus und Ressourcenmonitor Sie können den Systemstatus und die verbrauchten Ressourcen im Systemstatus und Ressourcenmonitor überwachen. Systemstatus Sie können den Status Ihres NAS in Systemsteuerung > System > Systemstatus überprüfen. Abschnitt Beschreibung Systeminformationen...
Seite 98
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abschnitt Kommentar Systemressource Dieser Bildschirm verwendet Liniendiagramme, um die CPU- Auslastung, den Speicherverbrauch, die Netzwerkauslastung und die Grafikkartenauslastung (falls unterstützt und installiert) im Verlauf der Zeit anzuzeigen. Sie können den Mauszeiger über ein Liniendiagramm bewegen, um die Hardwarenutzung zu einem bestimmten Zeitpunkt anzuzeigen.
Standard Administratorkonto ausführen. Das Standardkonto "admin" muss in zwei bestimmten Szenarien aktiviert werden: wenn Sie über Secure Shell (SSH) oder Telnet auf das QNAP NAS zugreifen müssen und wenn Sie auf Console Management zugreifen müssen. Das Standardpasswort für das "admin" Konto ist die MAC-Adresse von Adapter 1. Wenn das System feststellt, dass Sie immer noch dieses Standardpasswort verwenden, wenn Sie sich mit dem "admin"...
Seite 100
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung Benutzername Geben Sie einen Benutzernamen an, der 1 bis 32 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen enthält: • Buchstaben: A bis Z, a bis z • Ziffern: 0 bis 9 • Multi-Byte-Zeichen: Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Russisch •...
Wählen Sie Anwendungsberechtigungen für den Benutzer. Administratorkonten können standardmäßig auf alle Anwendungen zugreifen. Tipp QNAP empfiehlt, den Zugriff auf Anwendungen und Netzwerkdienste, die der Benutzer nicht benötigt, zu verweigern. Benutzer ohne Berechtigungen für bestimmten Anwendungen sehen dies in ihrem Hauptmenü nicht.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Optional: Wählen Sie eine der folgenden Optionen. Option Beschreibung Jetzt Deaktiviert das Konto sofort. Ablaufdatum Deaktiviert das Konto am angegebenen Datum. 6. Klicken Sie auf OK. Einen lokalen Benutzer erstellen 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Benutzer. 2.
Seite 103
Klicken Sie unter Anwendungsberechtigung bearbeiten auf Bearbeiten. b. Wählen Sie Anwendungsberechtigungen für den Benutzer. Tipp QNAP empfiehlt, den Zugriff auf Anwendungen und Netzwerkdienste, die der Benutzer nicht benötigt, zu verweigern. Benutzer ohne Berechtigungen für bestimmten Anwendungen sehen dies in ihrem Hauptmenü nicht.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch b. Legen Sie das Kontingent fest. • Keine Einschränkung: Die Kontingenteinstellungen gelten nicht für den Benutzer. • Speicherplatz beschränken auf: Geben Sie ein Kontingent für den Benutzer an. • Gruppenkontingente verwenden: Die Gruppenkontingenteinstellungen gelten für den Benutzer. Anmerkung Einzelne Kontingente können Gruppenkontingente außer Kraft setzen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Das Format des Benutzernamens ist [Präfix des Benutzernamens][Benutzernummer]. Die angegebene Startnummer und die Anzahl der Benutzer bestimmen die Benutzernummer. Anhand der Beispiele haben die erstellten Benutzer die folgenden Benutzernamen: test1, test2, test3, test4 und test5. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6.
Eine TXT-Benutzerdatei erstellen. Erstellen Sie Benutzerkontenlisten mit einem Tabellenkalkulationseditor. Weitere Informationen finden Sie unter Eine CSV-Benutzerdatei erstellen. QNAP-NAS-Geräte können Benutzerkontoinformationen, einschließlich Quoteneinstellungen, in BIN-Dateien exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer exportieren. Eine TXT-Benutzerdatei erstellen 1. Erstellen Sie eine neue Datei in einem Texteditor.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Das System akzeptiert nur Kontingente in MB. GB-Werte müssen in MB ausgedrückt werden. • Geben Sie Informationen für nur einen Benutzer in jeder Zeile an. Beispiel: 3. Speichern Sie die Arbeitsmappe als CSV-Datei. Wichtig Wenn die Liste Multi-Byte-Zeichen enthält, öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor, und speichern Sie sie dann mit UTF-8-Codierung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige QTS Benutzerkontenlistendatei importieren, um Parserfehler zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerkontenlisten. 6. Klicken Sie auf Weiter. Dateityp Benutzeraktion TXT oder CSV Der Bildschirm Benutzervorschau importieren wird angezeigt. Überprüfen Sie den Status der Benutzerkontenliste.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Passwort ändern Klicken Sie unter Aktion auf Das Fenster Passwort ändern wird angezeigt. b. Geben Sie ein Passwort an, das maximal 64 ASCII-Zeichen enthält. Anmerkung Für "admin" Konten kann das neue Passwort nicht das Standardpasswort sein (1. MAC-Adresse). c.
Seite 110
• Dieses Konto deaktivieren: Wählen Sie diese Option, um das Benutzerkonto zu deaktivieren. Sie können entweder das Konto jetzt deaktivieren oder ein Ablaufdatum angeben. Anmerkung QNAP empfiehlt Benutzern, ein neues Administratorkonto zu erstellen und das "admin" Konto zu deaktivieren. Um ein Administratorkonto zu erstellen, siehe Administratorkonto erstellen.
Wählen Sie die Anwendungen aus, auf die der Benutzer Zugriff haben soll. c. Klicken Sie auf Übernehmen. Tipp QNAP empfiehlt, den Zugriff auf Anwendungen und Netzwerkdienste, die der Benutzer nicht benötigt, zu verweigern. Standardmäßig haben Administratorkonten Zugriff auf alle Anwendungen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Startseite-Ordner aktivieren 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Benutzer. 2. Klicken Sie auf Startseite-Ordner. Das Fenster Startseite-Ordner wird angezeigt. 3. Wählen Sie Startseite-Ordner für alle Benutzer aktivieren. 4. Wählen Sie ein Volume. Startseite-Ordner werden auf dem ausgewählten Volume gespeichert. 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Optional: Geben Sie die Berechtigungen für Freigabeordner für die Benutzergruppe an. a. Klicken Sie unter Berechtigungen für Freigabeordner bearbeiten auf Bearbeiten. b. Wählen Sie die Berechtigungen für jeden Freigabeordner aus. Weitere Informationen finden Sie unter Konflikte bei Berechtigungen von Freigabeordnern.
Seite 114
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Benutzergruppendaten Klicken Sie unter Aktion auf bearbeiten Das Fenster Gruppendetails anzeigen wird angezeigt. b. Ändern Sie die Beschreibung. c. Ändern Sie das Kontingent. Anmerkung • Sie können das Kontingent in der Standardbenutzergruppe nicht ändern. • Diese Option ist nur verfügbar, wenn Kontingente aktiviert sind.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Benutzergruppen löschen 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Benutzergruppen. 2. Wählen Sie die zu löschenden Benutzergruppen. Anmerkung Standardbenutzergruppen können nicht gelöscht werden. 3. Klicken Sie auf Löschen. Es wird eine Warnmeldung angezeigt. 4. Klicken Sie auf OK. Delegierte Verwaltung Die delegierte Verwaltung ermöglicht es Administratoren, eine oder mehrere vordefinierte Rollen an Benutzer oder Gruppen zu vergeben, die keine Administratoren sind.
Seite 116
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Es können nur Berechtigungen erteilt oder geändert werden, die im Rahmen der eigenen Berechtigungen liegen. • Wenn ein delegierter Benutzer beispielsweise nur Lesezugriff auf einen gemeinsamen Ordner hat, kann dieser Benutzer anderen Benutzern nur Lesezugriff gewähren oder ihnen den Zugriff auf diesen gemeinsamen Ordner verweigern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Delegierte Rolle Berechtigungen Einschränkungen Freigabeordner- Diese Rolle hat die Berechtigung zum • Es ist nicht möglich, auf die Verwaltung Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Einstellungen der erweiterten Freigabeordnern. Berechtigungen oder der Ordner- Aggregation zuzugreifen • Ein Freigabeordner kann nicht erstellt werden, wenn dem delegierten Benutzer nicht die Rolle "Benutzer- und Gruppenverwaltung"...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer oder Gruppen aus, denen Sie diese delegierte Rolle zuweisen möchten. Tipp Wenn Sie zahlreiche Benutzer oder Gruppen in der Liste haben, können Sie einen Benutzer- oder Gruppennamen in das Suchfeld eingeben, um Ihr Ziel schnell zu finden. In der Spalte Delegierte Rollen zeigt QTS sofort die delegierte Rolle an, die Sie dem ausgewählten Benutzer oder der Gruppe zugewiesen haben.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Benutzerberechtigungen anzeigen Der Berechtigungs-Viewer zeigt eine Zusammenfassung der aktuellen Rollenzuweisungen in Delegierte Verwaltung an, so dass Sie schnell erkennen können, welche Berechtigungen Nicht-Administratoren zugewiesen wurden. Anmerkung Wenn keine delegierte Rolle zugewiesen wurde, zeigt die Berechtigungsanzeige eine leere Liste an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine Delegationsliste importieren Sie können frühere Delegierungseinstellungen wiederherstellen, indem Sie eine gültige CSV-Datei importieren. Tipp In einer gültigen CSV-Datei steht jede Zeile für einen Benutzer oder eine Gruppe und jede Spalte für eine delegierte Rolle. Sie können die Schnittmenge der einzelnen Zeilen und Spalten überprüfen, um den jeweiligen Berechtigungsstatus zu verstehen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ordner Beschreibung In diesem Ordner werden Inhalte aus dem Webserver Dienstprogramm gespeichert, die Sie unter Systemsteuerung > Anwendungen > Webserver verwalten können. Anmerkung Sie müssen Webserver automatisch aktivieren, um diesen Standardfreigabeordner zu erstellen. Standardfreigabeordner wiederherstellen Sie können gelöschte Standard Freigabeordner wiederherstellen. 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung Pfad • Pfad automatisch angeben: Erstellt einen neuen Stammordner auf dem ausgewählten Volume unter Verwendung des angegebenen Namens des gemeinsamen Ordners. • Pfad manuell eingeben: Wählen Sie einen vorhandenen Ordner als Stammordner aus. 5. Optional: Aktivieren Sie die Ordnerverschlüsselung. a.
Seite 123
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Dateisperre (oplocks) Opportunistisches Sperren (Oplocks) ist ein Windows- Mechanismus zum Sperren von Dateien, der das Caching und die Zugriffskontrolle ermöglicht, um die Leistung zu verbessern. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und sollte nur in Netzwerken deaktiviert werden, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig auf dieselben Dateien zugreifen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Tipp Wenn Sie die Maus unter die Spalten Größe, Ordner, und Dateien bewegen, werden die Größe des freigegebenen Ordners, die Anzahl der Ordner, die Anzahl der Dateien und die Zeit der letzten Aktualisierung angezeigt. Eigenschaften des Freigabeordners bearbeiten 1.
Seite 125
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Kommentar Dateisperre (oplocks) Opportunistisches Sperren (Oplocks) ist ein Windows-Mechanismus zum Sperren von Dateien, der das Caching und die Zugriffskontrolle ermöglicht, um die Leistung zu verbessern. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und sollte nur in Netzwerken deaktiviert werden, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig auf dieselben Dateien zugreifen.
Volume aus einem Snapshot zurücksetzen. Benutzer können auch Ordnerkontingente für Snapshot- Freigabeordner festlegen. Weitere Informationen zu Snapshots finden Sie unter Speicher & Snapshots. Die Funktion "Snapshot-Freigabeordner" erfordert ein NAS, das Snapshots unterstützt und mindestens 1 GB Speicherplatz enthält. Weitere Informationen zu kompatiblen Modellen finden Sie unter www.qnap.com/ solution/snapshots. Berechtigungseinstellungen...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen Snapshot-Freigabeordner erstellen 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Freigabeordner. 2. Klicken Sie auf Erstellen, und wählen Sie dann Snapshot-Freigabeordner. Das Fenster Snapshot-Freigabeordner erstellen wird angezeigt. 3. Geben Sie die folgenden Informationen an: Feld Beschreibung Ordnername...
Seite 128
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf In Snapshot-Freigabeordner migrieren. Der Assistent Migrieren eines des Freigabeordners in einen Snapshot-Freigabeordner wird angezeigt. 4. Wählen Sie den Speicherort für den Snapshot-Freigabeordner aus. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Optional: Geben Sie Speicherplatz auf dem Volume frei. Anmerkung Wenn der Speicherpool nicht genügend Platz für den gemeinsamen Snapshot-Ordner hat, wird der Bildschirm Freien Poolspeicherplatz erhöhen angezeigt.
Seite 129
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Ältere Snapshots löschen a. Wählen Sie ein Volume. b. Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster Snapshot-Manager wird geöffnet. c. Optional: Klicken Sie auf , um zur Listenansicht zu wechseln. d. Wählen Sie einen oder mehrere ältere Snapshots zum Löschen aus.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung Qtier-Auto-Tiering Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt Qtier das Auto-Tiering für Daten im Ordner aus. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie einem Qtier-fähigen Speicherpool wählen. Tipp Sie können Auto-Tiering auch auf dem Bildschirm Freigabeordner aktivieren. Speicherzuordnung Wählen Sie eine der folgenden Speicherzuordnungsoptionen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine ISO-Datei als Freigabeordner einbinden 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Freigabeordner. 2. Klicken Sie auf Erstellen, und wählen Sie dann ISO-Freigabe erstellen. Das Fenster ISO-Freigabe erstellen wird geöffnet. 3. Wählen Sie die einzubindende ISO-Image-Quelldatei aus. 4.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Benutzeraktion Benutzerzugriffsbe Gewähre Wenn Sie diese a. Klicken Sie auf Weiter. rechtigungen Lesezugriff nur für Option aktivieren, b. Überprüfen Sie die Einstellungen. Administratoren erhalten Administratorkonte schreibgeschützten Zugriff auf den ISO- Freigabeverzeichnis Nach Benutzer Wenn Sie diese a.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Berechtigung Beschreibung Lesen/Schreiben (RW) Der Benutzer oder die Benutzergruppe kann im Freigabeordner Dateien lesen und schreiben. Anmerkung Wenn ein Benutzer einen Freigabelink zu einem Ordner erstellt, für den er keine RW-Berechtigung mehr hat, kann niemand mit diesem Freigabelink auf den Ordner zugreifen.
Seite 134
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Berechtigungstyp Beschreibung Benutzeraktion Benutzer- und Bearbeiten Sie a. Geben Sie die Berechtigungen für jeden Benutzer Gruppenberechtigu Benutzer- und und jede Benutzergruppe an. ngen Gruppenberechtigungen b. Optional: Fügen Sie einen Benutzer zur Liste für Freigabeordner, auf der Benutzer mit Berechtigungen für den die über Windows, macOS, Freigabeordner hinzu.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Berechtigungstyp Beschreibung Benutzeraktion NFS-Hostzugriff Bearbeiten Sie die a. Wählen Sie das Zugriffsrecht, um NFS- Zugriffsrechte des NFS- Zugriffsrechte zu aktivieren. Hosts für Freigabeordner. Anmerkung Sie können dies nicht für Ordner auswählen, die von HybridMount über das SMB Dateiprotokoll eingebunden wurden. Diese Ordner unterstützen keinen NFS Hostzugriff.
Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Ordneraggregation, um die Ordneraggregation zu aktivieren. Anmerkung • Die Ordneraggregation wird nur in Samba Netzwerken unterstützt. QNAP empfiehlt die Ordneraggregation für eine Windows Active Directory (AD) Umgebung. • Wenn Zugriffsberechtigungen für Portalordner vergeben werden, müssen das NAS und Remote-Server mit derselben AD-Domäne verbunden sein.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen Portalordner erstellen Anmerkung Stellen Sie sicher, dass die Ordneraggregation aktiviert ist, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Ordner-Aggregation. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Ordner-Aggregation. 2. Klicken Sie unter Liste Ordner-Aggregation auf Portalordner erstellen. Das Fenster Portalordner erstellen wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Eigenschaften von Klicken Sie unter Aktion auf Portalordnern bearbeiten Das Fenster Portalordner bearbeiten wird angezeigt. b. Bearbeiten Sie die Ordnereigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Portalordner erstellen. Verbindung zum Remote- Klicken Sie unter Aktion auf Ordner konfigurieren Das Fenster Verbindung zum Remote-Ordner wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ordnerverzeichnisse exportieren Anmerkung Stellen Sie sicher, dass die Ordneraggregation aktiviert ist, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Ordner-Aggregation. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Freigabeordner > Ordner-Aggregation. 2. Klicken Sie auf Ordnerverzeichnis importieren/exportieren. Das Fenster Ordnerverzeichnis importieren/exportieren wird angezeigt.
Wenn diese Option deaktiviert ist, müssen Benutzer den Ordner nach dem Neustart des NAS entsperren. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Freigabeordner entsperren. Anmerkung QNAP empfiehlt dringend, den Verschlüsselungscode zu exportieren und zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselungseinstellungen konfigurieren. Das Fenster Ordnerverschlüsselung wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Den freigegebenen Ordner a. Wechseln Sie zu Sperren. sperren b. Optional: Wählen Sie Gespeicherten Schlüssel vergessen. Anmerkung Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Benutzer den Ordner nach dem Neustart des NAS entsperren. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Verschlüsselungsschlüssel speichern aktiviert war, wenn der Ordner verschlüsselt wurde, oder wenn Beim Start automatisch einbinden aktiviert wurde, nachdem der...
Windows-, Mac- oder Linux-Computer aus ganz einfach auf Dateien zugreifen und diese verwalten. Für Windows und Mac können Sie mit Qfinder Pro Ihre NAS-Freigabeordner zuordnen oder mounten. Qfinder Pro ist ein Desktop-Dienstprogramm, mit dem Sie QNAP-NAS-Geräte in Ihrem LAN finden und darauf zugreifen können.
Seite 143
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Wählen Sie einen Freigabeordner. 7. Klicken Sie auf Netzlaufwerk zuordnen. 8. Geben Sie Ihren QTS-Benutzernamen und das Passwort an. 9. Klicken Sie auf OK. 10. Geben Sie die folgenden Informationen an. Berechtigungseinstellungen...
2. Verbinden Sie das NAS mit Ihrem lokalen Netzwerk (LAN). 3. Öffnen Sie Qfinder Pro. Qfinder Pro zeigt alle QNAP-NAS-Geräte in Ihrem LAN an. 4. Wählen Sie das NAS, auf dem sich der Freigabeordner befindet. 5. Klicken Sie auf Netzwerklaufwerke.
Seite 145
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Geben Sie Ihren QTS-Benutzernamen und das Passwort an. 7. Klicken Sie auf OK. Das Fenster Netzwerklaufwerke mounten wird geöffnet. 8. Wählen Sie Gemountete Ordner in Finder zu "Favoriten" hinzufügen. 9. Klicken Sie auf OK. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 10.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 11. Geben Sie Ihren Mac-Benutzernamen und das Passwort an. 12. Klicken Sie auf OK. 13. Wählen Sie den Freigabeordner. 14. Klicken Sie auf OK. Der Freigabeordner wird als Netzwerklaufwerk gemountet, und Sie können über Qfinder auf ihn zugreifen. Einen Freigabeordner auf einem Linux Computer mounten 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch mount -t nfs 192.168.0.42:/share/public/mnt/pub 3. Geben Sie Ihren NAS-Benutzernamen und das Passwort an. Sie können sich über das gemountete Verzeichnis mit dem Freigabeordner verbinden. Kontingent Sie können Kontingente (in MB oder GB) für Benutzer und Benutzergruppen aktivieren, um den Speicherplatz zu verwalten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Das Kontingent für alle Benutzer muss zwischen 100 MB und 128 TB betragen. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. QTS zeigt die Kontingenteinstellungen für Lokale Benutzer an. Kontingenteinstellungen bearbeiten 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Kontingent. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Kontingentkonflikte QTS verwendet die folgende Hierarchie, um Konflikte zu lösen. 1. Individuelles Kontingent 2. Gruppenkontingent 3. Alle Benutzerkontingente Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Szenarien für verschiedene Kombinationen von Benutzer- und Gruppenkontingente. • Die Spalte Benutzerkontingent zeigt die Kontingenteinstellung, die auf den einzelnen Benutzer angewendet wird.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Active Directory-Authentifizierung Benutzer können dem NAS ein AD hinzufügen, sodass (Domänenmitglied) Domänenbenutzer vom NAS authentifiziert werden können. Lokale und AD-Benutzer können über Samba, AFP, FTP und File Station auf das NAS zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Active Directory (AD) Authentifizierung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 11. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Domänenadministrators an. 12. Klicken Sie auf Verbinden. Das NAS verbindet sich mit der Domäne. 13. Klicken Sie auf Fertigstellen. AD-Authentifizierung manuell konfigurieren Überprüfen Sie vor Beginn dieser Aufgabe Folgendes: •...
Der Speicherort der AD-Server- und Domänennamen ist abhängig von der Version von Windows Server. Windows Server-Version 2003 Wechseln Sie in Windows zu Systemeigenschaften. Beispiel: Wenn der Computername "node1.qnap-test.com" lautet, dann lauten der AD-Servername "node1" und der Domänenname "qnap-test.com". 2008 Wechseln Sie in Windows zu Systemsteuerung > System.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Das Fenster Erweiterte Optionen wird geschlossen. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Azure Active Directory Single Sign-On (SSO) Single Sign-On (SSO) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Authentifizierung von Benutzern bei der Anmeldung an Anwendungen im Azure Active Directory. Wenn Sie SSO aktivieren, benötigt ein Benutzer unabhängig von der Plattform, der Domäne oder der verwendeten Technologie nur einen Anmeldeberechtigungsnachweis, um auf mehrere Anwendungen zuzugreifen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Die Client-ID wird auch als Anwendungs-ID bezeichnet. 4. Geben Sie die Tenant ID an. Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/ develop/howto-create-service-principal-portal. 5. Geben Sie die Antwort-URLs an. a. Melden Sie als Administrator auf https://portal.azure.com/#home b. Klicken Sie auf Azure Active Directory und anschließend auf App Registrierungen > Ihre App > Alle Einstellungen >...
Seite 155
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch LDAP-Server-Typ Felder Benutzeraktion LDAP Remote Server LDAP-Server-Host Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers an. LDAP-Sicherheit Wählen Sie die Methode, die das NAS verwendet, um mit dem LDAP-Server zu kommunizieren. • ldap://: Verwendet eine Standard-LDAP- Verbindung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 7. Klicken Sie auf Fertigstellen. LDAP-Authentifizierungsoptionen Die LDAP-Authentifizierungsoptionen variieren je nachdem, ob Microsoft-Netzwerk aktiviert ist. Szenario Optionen Microsoft-Netzwerk ist aktiviert, bevor LDAP- • Nur lokale Benutzer: Nur lokale Benutzer können Einstellungen angewendet werden. mit Microsoft-Netzwerk auf das NAS zugreifen. •...
Das Fenster Anwendungsberechtigungen bearbeiten wird angezeigt. b. Wählen Sie die Anwendungen aus, auf die der Benutzer Zugriff haben soll. Tipp QNAP empfiehlt, den Zugriff auf Anwendungen und Netzwerkdienste, die der Benutzer nicht benötigt, zu verweigern. Standardmäßig haben Administratorkonten Zugriff auf alle Anwendungen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Domänencontroller Sie können Ihr QNAP-NAS als Domänencontroller für Microsoft Windows-Umgebungen konfigurieren. Durch die Konfiguration des NAS als Domänencontroller können Sie Benutzerkontoinformationen speichern, die Benutzerauthentifizierung verwalten und die Sicherheit für eine Windows Domäne durchsetzen. Einen Domänencontroller aktivieren Wichtig Wenn das NAS als Domänencontroller konfiguriert ist, können nur Domänenbenutzer...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Domänencontroller Feld Beschreibung Modus Domänencontroller Domäne Geben Sie die Domäne an. Administratorpasswort Geben Sie ein Administratorpasswort zwischen 8 und 127 Zeichen an, das mindestens eines der folgenden Elemente enthält: • Großbuchstaben (A bis Z) • Kleinbuchstaben (a bis z) •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Domänenbenutzerkont Beschreibung krbtgt Dies ist das Key Distribution Center (KDC) Dienstkonto. KDC ist ein Domänendienst, der Active Directory (AD) als Kontendatenbank und den Globalen Katalog verwendet, um Verweise auf KDCs in anderen Domänen zu leiten. Einen Domänenbenutzer erstellen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Ablauf des Kontos Legen Sie ein Ablaufdatum für das Konto fest. • Jetzt: Das Konto läuft beim Erstellen ab. • Ablaufdatum: Geben Sie ein Ablaufdatum für das Konto 7. Klicken Sie auf Weiter. 8. Weisen Sie das Konto zu vorhandenen Windows-Benutzergruppen zu. 9.
• Trennen Sie Werte durch Kommas. • Stellen Sie sicher, dass das Passwort den Anforderungen für Domänenbenutzerkonten entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Domänenbenutzer erstellen. • Geben Sie in jeder Zeile nur Informationen für einen Benutzer an. Beispiel: John,s8fK4br*,Johns Konto,john@qnap.com Berechtigungseinstellungen...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Jane,9fjwbXy#,Janes Konto,jane@qnap.com Mary,f9xn3nS%,Marys Konto,mary@qnap.com 3. Speichern Sie die Liste als TXT-Datei. Wichtig Wenn die Liste Multi-Byte-Zeichen enthält, speichern Sie die Datei mit UTF-8-Kodierung. Eine CSV-Domänenbenutzer-Datei erstellen 1. Erstellen Sie eine neue Arbeitsmappe in einem Tabellenkalkulationsprogramm. 2. Geben Sie die Informationen des Domänenbenutzers im folgendem Format an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wenn diese Option ausgewählt ist, überschreibt QTS vorhandene Domänenbenutzerkonten, die Duplikate in der importierten Benutzerkontenliste der Domäne enthalten. 4. Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie dann die Datei aus, die die Liste der Domänenbenutzerkonten enthält. Wichtig Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Listendatei der QTS-Domänenbenutzerkonten importieren, um Parserfehler zu vermeiden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Benutzergruppenmitgliedsch Klicken Sie unter Aktion auf aft bearbeiten Der Assistent Benutzergruppen bearbeiten wird angezeigt. b. Aktivieren oder deaktivieren Sie Benutzergruppen. Weitere Informationen finden Sie unter Domänen-Benutzergruppen. c. Klicken Sie auf Weiter. d. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Domänen-Benutzergruppen Eine Domänen-Benutzergruppe ist eine Sammlung von Domänenbenutzern mit den gleichen Zugriffsrechten auf Dateien und Ordner. Domänenadministratoren können Domänen-Benutzergruppen erstellen, um die Sicherheit für Domänenbenutzer zu verbessern. Standard-Domänen-Benutzergruppen • Zulässige RODC-Passwort-Replikationsgruppe • Zugriff auf den DCOM-Zertifikatdienst • Abgelehnte RODC-Passwort-Replikationsgruppe •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Suchen Sie eine Domänen-Benutzergruppe. Klicken Sie unter Aktion auf Der Assistent Gruppenbenutzer bearbeiten wird angezeigt. 4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Benutzergruppen. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf Fertigstellen. Domänenbenutzergruppen löschen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung Speicherort Geben Sie den Speicherort des Computers mit maximal 1024 ASCII- Zeichen an. 4. Klicken Sie auf Weiter. 5. Weisen Sie das Konto zu vorhandenen Windows-Benutzergruppen zu. 6. Klicken Sie auf Weiter. 7. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf Erstellen. Computerkontoinformationen ändern 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Das Konto des Host Computers kann nicht gelöscht werden. 3. Klicken Sie auf Löschen. Es wird eine Warnmeldung angezeigt. 4. Klicken Sie auf Ja. Das Domain Name System (DNS) hilft dem Domänencontroller, Dienste und Geräte innerhalb der Domäne anhand von Dienst- und Ressourcenaufzeichnungen zu finden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Einen Wert nach oben verschieben a. Wählen Sie einen Wert in der Liste aus. Klicken Sie auf Der Wert wird in der Liste nach oben verschoben. Einen Wert nach unten a. Wählen Sie einen Wert in der Liste aus. verschieben Klicken Sie auf Der Wert wird in der Liste nach unten verschoben.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung Konto Geben Sie administrator ein. Passwort Geben Sie das Passwort ein, das beim Erstellen des Kontos angegeben wurde. b. Klicken Sie auf Anmelden. 3. Wählen Sie eine Domäne oder einen Datensatz. 4. Klicken Sie auf Aktion > Datensatz hinzufügen. Das Fenster Neuer Datensatz hinzufügen wird angezeigt.
Seite 172
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Domänencontroller sichern 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Berechtigung > Domänencontroller > Sicherung/ Wiederherstellung. 2. Wählen Sie unter ADDC-Datenbank sichern die Option Datenbank sichern. 3. Geben Sie die folgenden Informationen an. Option Beschreibung Sicherungshäufigkeit Wählen Sie, wie oft die ADDC (Active Directory Domain Controller)- Datenbank gesichert wird.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Dienste QTS bietet verschiedene Dienste an, um Ihre Arbeit und die Geräteverwaltung zu erleichtern. Sie können diese Einstellungen nach Ihren Anforderungen konfigurieren. Antivirus Um sicherzustellen, dass Ihr NAS vor bösartigen Angriffen geschützt ist, können Sie das NAS manuell oder in wiederkehrenden Zeitplänen scannen.
Seite 174
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Alle Ordner Klicken Sie auf Alle Ordner. Spezifische Ordner a. Klicken Sie auf Bestimmte Ordner. b. Wählen Sie einen Freigabeordner im Dropdown-Menü. c. Klicken Sie auf Hinzufügen. Tipp Klicken Sie auf , um einen Freigabeordner zu entfernen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Nur über Virus berichten QTS meldet lediglich erkannte Viren und ergreift keine weiteren Maßnahmen. Die Erkennungen werden unter Berichte angezeigt. Infizierte Dateien in QTS stellt die infizierten Dateien unter Quarantäne. Sie können auf Quarantäne stellen diese Dateien nicht über Freigabeordner zugreifen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Optional: Geben Sie die Aufbewahrungsfrist für die Protokolle an. a. Gehen Sie zu Anzahl an Tagen zur Aufbewahrung der Protokolle. b. Geben Sie die Anzahl der Tage ein. Tipp Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 999 ein. c.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Ausgewählte Dateien löschen a. Wählen Sie Dateien aus. b. Klicken Sie auf Ausgewählte Dateien löschen. Nur ausgewählte Dateien in der Liste werden dauerhaft gelöscht. Alle Dateien löschen Klicken Sie auf Alle Dateien löschen. Alle Dateien in der Liste werden endgültig gelöscht. Wiederherstellen Klicken Sie auf QTS stellt die Datei in ihrem Freigabeordner wieder her.
Seite 178
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Sichere Verbindung (HTTPS) Wählen Sie diese Option, um HTTPS-Verbindungen zuzulassen. aktivieren a. Wählen Sie Sichere Verbindung (HTTPS) aktivieren. b. Wählen Sie eine TLS Version aus. Die Standard TLS-Version ist 1.2. Warnung Die Auswahl der neuesten TLS Version kann die Kompatibilität mit anderen Clients in Ihrem System beeinträchtigen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Content-Security-Policy-HTTP- Wählen Sie diese Option, um Ihr Gerät vor Angriffen zu schützen, die Header aktivieren Schwachstellen durch Cross Site Scripting (XSS) und Dateninjektion ausnutzen. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Tipp Klicken Sie auf Wiederherstellen, um die Standardkonfigurationseinstellungen wiederherzustellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Webserver > Virtueller Host. 3. Wählen Sie Virtuellen Host aktivieren. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Sie können nun einen virtuellen Host erstellen. 5.
Seite 181
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > LDAP Server > Sicherung/ Wiederherstellung. 3. Wählen Sie Datenbank sichern. 4. Konfigurieren Sie die Sicherungseinstellungen. a. Geben Sie die Sicherungshäufigkeit an. b. Geben Sie die Startzeit an. c. Wählen Sie den Zielspeicherort aus. d.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch MariaDB Server MariaDB ist ein Open Source System zur Verwaltung relationaler Datenbanken, das mit MySQL kompatibel ist. Sie können MariaDB für das Hosting Ihrer Webseitendatenbank auf dem NAS verwenden. QTS ermöglicht Ihnen die Konfiguration und Migration einer MariaDB Datenbank auf Ihr NAS oder auf einen Server über die MariaDB 5 oder MariaDB 10 App.
Seite 183
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine MariaDB Datenbank erstellen Warnung Beim Erstellen einer neuen MariaDB Datenbank wird eine bestehende MariaDB Datenbank überschrieben. 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > MariaDB. Das Fenster MariaDB Einrichtungsassistent wird geöffnet. Anmerkung Der MariaDB Einrichtungsassistent wird nur während der Initialisierung der Anwendung angezeigt.
Seite 184
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine MariaDB Datenbank wiederherstellen 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > MariaDB. Das Fenster MariaDB Einrichtungsassistent wird geöffnet. Anmerkung Der MariaDB Einrichtungsassistent wird nur während der Initialisierung der Anwendung angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Der MariaDB Einrichtungsassistent wird nur während der Initialisierung der Anwendung angezeigt. Bearbeiten Sie die Wartungsdatei php.ini, um erweiterte Datenbankfunktionen und Einstellungen zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Die php.ini Wartungsdatei ändern. 4. Klicken Sie auf Starten. Der Bildschirm Datenbank Aktionen wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das MariaDB Konto und die Datenbank verwalten 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > MariaDB. Die MariaDB App wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf Konto und Datenbank. 4.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Benutzerpasswörter zurücksetzen a. Klicken Sie auf Zurücksetzen. Der Bildschirm Benutzerpasswörter zurücksetzen wird angezeigt. b. Geben Sie das Root-Passwort an. c. Klicken Sie auf Weiter. d. Wählen Sie ein Benutzerkonto. e. Geben Sie ein neues Passwort an. Anmerkung •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Syslog Server Sie können das NAS als einen Syslog Server konfigurieren. So können Sie Protokollmeldungen von verschiedenen Geräten an einem Ort sammeln. Den Syslog Server aktivieren 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Servereinstellungen. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen Syslog Server Filter hinzufügen Diese Aufgabe ermöglicht es dem NAS, nur Syslog-Nachrichten zu empfangen, die einem angegebenen Filter entsprechen. 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Filtereinstellungen. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Syslog Filter verwalten 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > Syslog Server > Filtereinstellungen. 3. Suchen Sie den Filter, den Sie ändern möchten. 4. Führen Sie eine der folgenden Optionen aus. Option Benutzeraktion Aktivieren...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen RADIUS Client erstellen Ein RADIUS Client ist ein Client Gerät, ein Client Programm oder ein Client Software Dienstprogramm. Sie können bis zu 10 Clients hinzufügen. 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > RADIUS Server > RADIUS Clients. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen RADIUS Benutzer erstellen Ein RADIUS Benutzer ist das Konto, das für die RADIUS Authentifizierung verwendet wird. Sie können so viele Benutzer erstellen, wie das NAS unterstützt. 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. 2. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > RADIUS Server > RADIUS Benutzer. 3.
5. Geben Sie das Stammverzeichnis an. 6. Optional: Aktivieren Sie die TFTP-Protokollierung. Anmerkung Diese Option speichert die TFTP Protokolle als Dateien. QNAP empfiehlt, die Protokolldateien mit Microsoft Excel oder WordPad unter Windows oder TextEdit unter macOS anzusehen. a. Wählen Sie TFTP-Protokollierung aktivieren.
Seite 194
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Betriebsmodus Beschreibung Manycast Erlaubt dem NTP Server, Manycast Anfragen von NTP Clients abzuhören und empfangene Client Anfragen zu beantworten. Geben Sie eine Multicast-IP ein, nachdem Sie diese Option ausgewählt haben. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. QTS aktiviert den NTP Server. Dienste...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. File Station Über File Station File Station ist eine QTS-Anwendung für die Dateiverwaltung, mit der Sie auf Dateien auf dem NAS zugreifen können. Sie können Dateien und Ordner schnell finden, Zugriffsberechtigungen verwalten, Mediendateien wiedergeben und Daten mit anderen Benutzern austauschen. Systemanforderungen Kategorie Detail...
Seite 196
Verwalten Sie Dateien über lokale, externe, Remote- und Cloud- Speicherressourcen auf einer einzigen Schnittstelle. Um diese Funktion zu nutzen, installieren Sie HybridMount aus dem App Center. Weitere Informationen zu HybridMount finden Sie auf der QNAP Webseite. Browsing-Modus Wählen Sie einen Browsing-Modus. Ordner erstellen Erstellen Sie einen Ordner, einen Freigabeordner, einen Snapshot-Freigabeordner, oder geben Sie Speicherplatz für...
Seite 197
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Bezeichnung UI-Element Beschreibung Kürzlich Zeigt die zuletzt hochgeladenen, geöffneten oder gelöschten Dateien an. Favoriten Zeigt die mit Lesezeichen versehenen Ordner an. Volume Zeigt alle Ordner auf dem Volume an, einschließlich Freigabeordner. Die standardmäßigen Freigabeordner variieren je nach NAS-Modell. Freigabelinkverwaltung Zeigt Links zu NAS-Dateien an, die vom aktuellen Benutzerkonto freigegeben sind.
Seite 198
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Je nach Setup können auch die folgenden Ordner in der Liste angezeigt werden. Ordner Beschreibung Snapshot Zeigt die gespeicherten Snapshots an. Qsync Zeigt Dateien, Ordner und Team-Ordner von Qsync an. SMB Freigabeordner Zeigt Dateien und Ordner aus einem Freigabeordner an, der über das SMB Protokoll eingebunden ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Beschreibung Einen Freigabeordner erstellen Klicken Sie hier, um einen Freigabeordner zu erstellen. Snapshot-Manager öffnen Klicken Sie hier, um Snapshot Manager zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Snapshots des QTS Benutzerhandbuchs. Das Volume sperren/entsperren Klicken Sie hier, um ein verschlüsseltes Volume in Speicher & Snapshots zu sperren oder zu entsperren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Kategorie Dateierweiterung Musik • MP3 • FLAC • OGG • WAV • AIF • AIFF Anmerkung Die Verfügbarkeit von Multimedia-Dateiformaten kann je nach den auf dem NAS aktivierten Multimedia- Diensten variieren. Video • AVI • MP4 Anmerkung Die Verfügbarkeit von Multimedia-Dateiformaten kann je nach den auf dem NAS aktivierten Multimedia- Diensten variieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Vorgang Dateiaufgaben Ordneraufgaben Zugreifen • Dateien und Ordner herunterladen • Datei- oder Ordnereigenschaften anzeigen • Datei- oder Ordnerberechtigungen ändern • Eine Datei öffnen • Speicherinformationen anzeigen • Microsoft Word, Excel und • Qsync Ordner anzeigen PowerPoint Dateien mit der Chrome- •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Vorgang Dateiaufgaben Ordneraufgaben Teilen • Eine Datei oder Ordner per E-Mail freigeben • Eine Datei oder einen Ordner in einem sozialen Netzwerk freigeben • Eine Datei oder einen Ordner mit Freigabelinks freigeben • Eine Datei oder einen Ordner für einen NAS-Benutzer freigeben •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Fenster Hintergrundaufgabe wird geöffnet. 4. Wählen Sie eine der folgenden Richtlinien für den Umgang mit doppelten Dateien. Option Beschreibung Doppelte Dateien umbenennen Eine Datei wird hochgeladen und umbenannt, wenn eine andere Datei mit demselben Dateinamen und derselben Erweiterung im Zielordner bereits existiert.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste Klicken Sie auf b. Wählen Sie Eigenschaften. Kontextmenü verwenden a. Suchen Sie eine Datei oder einen Ordner in der Liste und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. b. Wählen Sie Eigenschaften. Tipp Wenn der gewünschte Ordner im linken Fensterbereich angezeigt wird, können Sie mit...
Seite 205
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus. Klicken Sie auf c. Wählen Sie Eigenschaften. Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner. b. Wählen Sie Eigenschaften. Das Fenster Eigenschaften wird geöffnet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Nur der Eigentümer kann die Inhalte löschen • Nur der Administrator kann Dateien und Ordner erstellen • Änderungen auf Dateien und Subordnern anwenden • Anwenden und alle bestehenden Zugriffsrechte dieses Ordners, der Dateien und Subordner ersetzen 9.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei. Klicken Sie auf c. Wählen Sie Mit Chrome-Erweiterung öffnen. Kontextmenü verwenden Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie dann Mit Chrome-Erweiterung öffnen aus. File Station öffnet eine bearbeitbare Datei in Google Docs, Sheets oder Slides.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Kontextmenü verwenden Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie In Google Docs anzeigen. File Station öffnet eine Vorschau der Datei in Google Docs. Eine Datei in Microsoft Office Online anzeigen Diese Aufgabe erfordert, dass Sie myQNAPcloud Link aktivieren. Sie können Microsoft Word, Excel und Powerpoint Dateien in Office Online öffnen und bearbeiten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm, um die Bilddatei in eine PDF-Datei zu konvertieren. Speicherinformationen anzeigen 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie den Namen des NAS in der linken Leiste. 3. Klicken Sie auf 4.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Erneut teilen Klicken Sie auf , und wählen Sie dann eine der folgenden Freigabemethoden. • Per E-Mail teilen. • Über ein soziales Netzwerk teilen • Freigabelinks verwenden • Mit einem NAS Benutzer teilen Freigabe beenden Klicken Sie auf Kopieren Sie den Link in die Klicken Sie auf...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Dateien und Ordner kopieren Sie können Dateien oder Ordner entweder einzeln oder in Stapeln kopieren. 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie eine oder mehrere Dateien und Ordner und wählen Sie sie aus. 3. Führen Sie eine der folgenden Methoden aus. Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Tastenkürzel verwenden a. Drücken Sie STRG + C oder Command-C. b. Wechseln Sie zum Zielordner. c. Drücken Sie STRG + V oder Command-V. Das linke Feld verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Unterordner. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Kontextmenü verwenden a. Suchen Sie eine Datei oder einen Ordner in der Liste und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Kopieren nach/Verschieben nach und Verschieben nach. Das Fenster zur Ordnerauswahl wird geöffnet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner. b. Wählen Sie Umbenennen. Das Fenster Umbenennen wird geöffnet. 4. Geben Sie einen neuen Namen für die Datei oder den Ordner an. 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Aufgabe Aktualisierungsmodus Geben Sie an, wie die Dateien aktualisiert werden sollen. • Dateien hinzufügen und ersetzen • Dateien aktualisieren und hinzufügen • Bestehende Dateien aktualisieren • Dateien synchronisieren 5. Optional: Geben Sie ein Passwort an, um die Datei zu verschlüsseln. 6.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei. Klicken Sie auf c. Wählen Sie Löschen. Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. b. Wählen Sie Löschen. Tastatur verwenden Drücken Sie Löschen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Mit dieser Aufgabe werden Dateien direkt in der File Station entschlüsselt. Sie können auch den QENC Decrypter verwenden, um Dateien zu entschlüsseln. Um den QENC Decrypter herunterzuladen, besuchen Sie https://www.qnap.com/en/utilities/enterprise. 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie eine verschlüsselte Datei und wählen Sie sie aus.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste Klicken Sie auf b. Wählen Sie Entschlüsselung. Das Fenster Entschlüsselung wird geöffnet. c. Geben Sie das Passwort an. d. Wählen Sie einen Modus. e. Klicken Sie auf OK. Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verschlüsselte Datei. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch File Station wirft die ISO-Datei aus und zeigt eine Bestätigungsmeldung an. 5. Klicken Sie auf OK. Einen Ordner erstellen 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie den Zielordner. 3. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus. Aufgabe Schritte Verwendung der Werkzeugleiste...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Desktop-Verknüpfung fahren, wird der Pfad des ursprünglichen Ordners angezeigt. Einen Ordner zu Favoriten zufügen 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie den Ordner. 3. Führen Sie eine der folgenden Methoden aus. Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine Datei oder Ordner per E-Mail freigeben Bevor Sie diese Aufgabe starten, müssen Sie die QTS E-Mail Einstellungen unter Desktop > > E-Mail Konto konfigurieren. 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die Datei oder den Ordner. 3.
Seite 222
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Link-Name Geben Sie einen Namen für den Link ein, oder verwenden Sie den aktuellen Namen der Datei oder des Ordners. Anmerkung Ein Linkname darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: / | \ : erstellen? < > * " Domainname/IP Wählen Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Ablauf in Geben Sie das Ablaufdatum an. Anmerkung Nach dem Ablaufdatum können Sie nicht mehr auf die freigegebene Datei oder den freigegebenen Ordner zugreifen. Passwort Für den Zugriff auf den Link ist ein Passwort erforderlich. Tipp Um das Passwort in der E-Mail einzuschließen, wählen Sie Passwort in der E-Mail anzeigen.
Seite 224
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Domainname/IP Wählen Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse. Tipp Die folgenden Domains und IP-Adressen werden unterstützt: • myQNAPcloud: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung der in myQNAPcloud festgelegten DDNS-Adresse. • WAN: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung eines anderen Netzwerks.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Klicken Sie auf Jetzt freigeben. File Station stellt die Verbindung zur Webseite des angegebenen sozialen Netzwerks her. Eine Datei oder einen Ordner mit Freigabelinks freigeben 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die Datei oder den Ordner. 3.
Seite 226
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Domainname/IP Wählen Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse. Tipp Die folgenden Domains und IP-Adressen werden unterstützt: • myQNAPcloud: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung der in myQNAPcloud festgelegten DDNS-Adresse. • WAN: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung eines anderen Netzwerks.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch File Station generiert einen Link. Eine Datei oder einen Ordner für einen NAS-Benutzer freigeben 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die Datei oder den Ordner. 3. Führen Sie eine der folgenden Methoden aus. Methode Benutzeraktion Verwendung der Werkzeugleiste a.
Seite 228
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Domainname/IP Wählen Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse. Tipp Die folgenden Domains und IP-Adressen werden unterstützt: • myQNAPcloud: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung der in myQNAPcloud festgelegten DDNS-Adresse. • WAN: Bietet einen Link zur freigegebenen Datei oder zum Freigabeordner unter Verwendung eines anderen Netzwerks.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Benutzeraktion Passwort Für den Zugriff auf den Link ist ein Passwort erforderlich. Tipp • Wenn Sie diese Option aktivieren, darf dieses Feld nicht leer sein. • Um das Passwort in der E-Mail einzuschließen, wählen Sie Passwort in der E-Mail anzeigen. 6.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch b. Geben Sie die folgenden Informationen an. Feld/Option Beschreibung Passwort eingeben Geben Sie ein Passwort an, das 8 bis 32 Zeichen, jedoch nicht Folgendes enthält: " $ : = \ Das Feld unterstützt keine Multi-Byte-Zeichen. Passwort überprüfen Das Passwort muss mit dem zuvor angegebenen Passwort übereinstimmen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Netzwerkpapierkorb aktivieren Durch Auswahl dieser Option wird für diesen Freigabeordner ein Papierkorb erstellt. Zugriff auf Papierkorb vorläufig auf Durch Auswahl dieser Option wird verhindert, dass Administratoren beschränken Nicht-Administrator-Benutzer Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen und löschen. Anmerkung Diese Option steht erst nach Auswahl von Netzwerkpapierkorb aktivieren zur Verfügung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Konfigurieren Sie die Ordnereinstellungen. Feld Beschreibung Ordnername Geben Sie einen Ordnernamen an, der 1 bis 64 Zeichen enthält und nicht: • Beginnt oder endet mit einem Leerzeichen • aufeinanderfolgende Leerzeichen enthält • Enthält die folgenden Zeichen: " + = / \ : | * ? < > ; [ ] % ` '. Kommentar (optional) Geben Sie einen Kommentar ein, der 1 bis 128 ASCII-Zeichen enthält.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Vorherige Windows-Versionen Wenn Sie diese Option auswählen, können Benutzer die Funktion aktivieren Vorherige Versionen wiederherstellen in Windows verwenden, um die vorherigen Versionen dieses freigegebenen Ordners wiederherzustellen. Netzwerkpapierkorb aktivieren Durch Auswahl dieser Option wird für diesen Freigabeordner ein Papierkorb erstellt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Feld Beschreibung E-Mail (optional) QTS sendet eine Benachrichtigung an diese E-Mail Adresse, wenn das Kontopasswort kurz davor ist, abzulaufen. Anmerkung • Sie müssen die entsprechenden Einstellungen unter SMTP Server und Passwort ändern konfigurieren. Andernfalls wird QTS keine Benachrichtigungen an die angegebene E-Mail Adresse senden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgaben Schritte Den freigegebenen Ordner a. Klicken Sie auf den freigegebenen Ordner. entsperren Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. b. Klicken Sie auf Entsperren. c. Geben Sie das Passwort an. d. Klicken Sie auf OK. Eine Audiodatei wiedergeben 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine Videodatei mit CAYIN MediaSign Player wiedergeben CAYIN MediaSign Player ist ein Web-Media-Player eines Drittanbieters. Sie müssen den CAYIN MediaSign Player aus dem App Center installieren und eine aktivierte Lizenz zum Wiedergeben von Videodateien haben. Anmerkung CAYIN MediaSign Player kann mit Multimedia-Diensten aktiviert und deaktiviert werden. 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die Datei. 3. Führen Sie eine der folgenden Methoden aus. Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf c. Wählen Sie einen Medienplayer. Das Medienbetrachter Fenster wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei. Klicken Sie auf c. Wählen Sie Zur Transkodierung hinzufügen. Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. b. Wählen Sie Zur Transkodierung hinzufügen. Das Zur Transkodierung hinzufügen Fenster wird geöffnet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 4. Klicken Sie auf OK. File Station entfernt die ausgewählte Datei aus dem Transkodieren Ordner und bricht den Transkodierungsvorgang ab. Transkodierungsinformationen anzeigen 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die Datei. 3.
Konvertieren von Apple iWork Dateien in Microsoft Office Dateien Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie einen gültigen CloudConvert API-Schlüssel unter File Station > > Einstellungen > Drittanbieterdienst aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.qnap.com/en/how-to/faq/article/how-to-get-an-api-key- from-cloudconvert. 1. Öffnen Sie File Station. 2. Suchen Sie die iWork Datei.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Verwendung der Werkzeugleiste a. Wählen Sie die Datei. Klicken Sie auf c. Wählen Sie Konvertieren mit CloudConvert. Kontextmenü verwenden a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. b. Wählen Sie Konvertieren mit CloudConvert. Das Fenster CloudConvert Authentifizierung wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch File Station suchen In diesem Abschnitt werden Aufgaben im Zusammenhang mit der Suche nach Ihren Dateien und Ordnern in File Station beschrieben. Nach Dateien und Ordnern suchen Sie können überall auf dem NAS nach Dateien und Ordnern suchen. Für die Suche nach dem Inhalt einer Datei in einem Ordner siehe Inhaltssuche für die Suche nach Dateiinhalten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Suchen. Verwenden des intelligenten Dateifilters zum Suchen von Dateien und Ordnern Mit der Funktion Intelligenter Dateifilter können Sie eine Reihe von Suchkriterien auf Ihre Ordner anwenden. Wenn Sie auf einen Ordner klicken, filtert die Funktion Ihre Dateien und Ordner automatisch nach den Suchkriterien.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Tipp Klicken Sie auf Alles löschen, um alle Aufgaben zu entfernen. Um alle abgeschlossenen Aufgaben von der Registerkarte Upload zu entfernen, klicken Sie auf Alle abgeschlossenen Aufgaben entfernen. Allgemeine Einstellungen ändern 1. Öffnen Sie File Station. Klicken Sie oben rechts auf 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Unterstützung von Multimedia-Wiedergabe und File Station ermöglicht die Wiedergabe von Miniaturbildanzeige Multimediainhalten und zeigt Miniaturansichten für Mediendateien an. Anmerkung Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie Multimedia Console aus dem App Center installieren und starten, sowie sicherstellen, dass die Dienste zur Erstellung von Miniaturbildern in Multimedia Console normal funktionieren.
Das Fenster Optionen wird angezeigt. 4. Gehen Sie auf die Registerkarte Drittanbieterdienst. 5. Fordern Sie Ihren CloudConvert API-Schlüssel an. Tipp Weitere Informationen finden Sie im Tutorial: https://www.qnap.com/go/how-to/faq/article/ how-to-get-an-api-key-from-cloudconvert. 6. Fügen Sie Ihren CloudConvert API-Schlüssel ein. 7. Klicken Sie auf Übernehmen. File Station...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 7. Speicher & Snapshots Anmerkung Auf dieses Dienstprogramm haben nur Administratoren und Benutzer mit der Rolle Systemverwaltung Zugriff. Speicher & Snapshots ist ein QTS-Dienstprogramm, das Sie beim Erstellen, Verwalten und Überwachen von Speicher auf Ihrem NAS unterstützt. Mit Speicher & Snapshots können Sie die folgenden Aufgaben ausführen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Objekt Beschreibung Details Speicherpool Ein Pool aus Speicherplätzen, der Speicherpools können RAID-Gruppen aggregieren, aus einer oder mehreren RAID- die aus Datenträgern unterschiedlicher Typen und Gruppen besteht. Kapazitäten bestehen. Speicherplatz ermöglichen eine einfachere Verwaltung des Speicherplatzes und Funktionen wie Snapshots. Volume Ein Teil des Speicherplatzes, der Sie können Volumes erstellen, indem Sie den...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Globale Speichereinstellungen Einstellung Beschreibung RAID-Resync-Priorität Geben Sie die Mindestgeschwindigkeit der folgenden RAID-Vorgänge an: • Rebuild • Migration • Bereinigung • Synchronisierung Sie können eine der folgenden Prioritäten wählen: • Dienst zuerst: QTS führt RAID-Vorgänge mit geringerer Geschwindigkeit durch, um die NAS-Speicherleistung aufrechtzuerhalten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Auto-Rückforderung und Aktivieren Sie diese Funktion, um die folgenden Vorgänge regelmäßig auf SSD-Trim-Zeitplan allen Thin-Volumes und SSDs auszuführen: • Auto-Rückforderung: QTS gibt ungenutzten Speicherplatz an den übergeordneten Speicherpool zurück, wenn Dateien von Thin-Volumes gelöscht werden. •...
Seite 252
Analysedaten an QNAP und NAS-Systeminformationen an QNAP zu senden, um zukünftige weitergeben Produkte zu verbessern. QNAP sammelt keine Benutzerdaten. Sie können sich jederzeit von diesem Programm abmelden. Wenn die App DA Drive Analyzer installiert ist, werden bei Aktivierung dieser Einstellung Datenträgeranalysedaten, die mit Ihrer QID verknüpft sind, an QNAP gesendet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Globale Snapshot-Einstellungen Einstellung Beschreibung Intelligente Snapshot- Aktivieren Sie diese Funktion, um Snapshots in einem Speicherpool Speicherplatz-Verwaltung automatisch zu löschen, wenn der freie Speicherplatz (garantierter Snapshot-Speicherplatz plus freier Speicherpool-Speicherplatz) weniger als 32 GB beträgt. Diese Funktion löscht zuerst die ältesten Snapshots, bis mindestens 40 GB freier Speicherplatz vorhanden ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Wenn die Anzahl der Geben Sie das standardmäßige QTS an, nachdem ein Volume, eine LUN Snapshots das Maximum oder eine NAS seine bzw. ihre maximale Anzahl von Snapshots erreicht hat. erreicht Sie können eine der folgenden Verhaltensweisen wählen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Datenträgertyp Installationsmethode SSD-Cache Speicherpools/ Statische Volumes SATA/SAS 2.5"-HDD NAS-Laufwerkseinschub Nein SATA/SAS 2.5"-SSD NAS-Laufwerkseinschub PCIe NVMe M.2-SSD QM2-Karte PCIe NVMe M.2-SSD Drittanbieter-M.2-zu-PCIe- Nein Adapterkarte SATA M.2 SSD QM2-Karte SATA M.2 SSD Interner NAS-M.2-Steckplatz PCIe-Form-Factor-SSD PCIe-Steckplatz Nein Anmerkung QTS unterstützt Seagate HDDs mit zwei Aktuatoren. Unter Speicher & Snapshots sind diese mit dem Tag Seagate DA gekennzeichnet.
Seite 256
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Statusbezeichnu Beschreibung Status Der Verhaltensstatus des Datenträgers • Bereit: Der Datenträger ist bereit. • Migrieren: Der Datenträger ersetzt einen anderen Datenträger in einer RAID- Gruppe. • Aktualisierung: Die RAID-Gruppe des Datenträgers wird wiederhergestellt. • Entfernen: Das System entfernt den Datenträger aus seiner RAID-Gruppe. •...
Seite 257
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Informationen Beschreibung Datenträgerkapazität Die Kapazität des Datenträgers, im Binär- und Dezimalformat Anmerkung • Das Binärformat geht davon aus, dass 1 GB = 1.073.741.824 Bytes sind. Dies ist die tatsächliche Kapazität des Datenträgers und wird von Computern und Betriebssystemen wie QTS verwendet. •...
Seite 258
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Datenträgerstatus Wechseln Sie zwecks Anzeige der Zustandsinformationen eines Datenträgers zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD > Datenträger, wählen Sie einen Datenträger, und klicken Sie dann auf Status. Klicken Sie auf Details anzeigen um alle Zustandsinformationen anzuzeigen. Registerkarte Beschreibung Aktionen...
Seite 259
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Registerkarte Beschreibung Aktionen Testen Führen Sie einen S.M.A.R.T.- Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Datenträger-Selbsttest durch. • Schnelltest: Prüft die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Datenträgers und einen kleinen Teil der Datenträgeroberfläche. Der Test dauert etwa eine Minute. •...
Seite 260
Datenträgers. Anmerkung • Diese Einstellung ist nur für SATA-Datenträger verfügbar. • Um diese Einstellung zu deaktivieren, wenden Sie sich an den QNAP-Support. • Um zu verhindern, dass der Datenträger unauffindbar wird, wird diese Einstellung automatisch deaktiviert und kann nicht aktiviert werden, wenn das System NCQ-Zeitüberschreitungsfehler...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Benutzeraktion Fehlerhafte Blöcke suchen Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD > Datenträger, wählen Sie einen Datenträger, und klicken Sie auf Aktion > Fehlerhafte Blöcke suchen. Scannt den Datenträger auf fehlerhafte Blöcke. Tipp Führen Sie diese Überprüfung durch, wenn sich der Status des Datenträgers in Warnung oder Fehler ändert.
Seite 262
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Optional: Wählen Sie zusätzliche Datenträger zum Löschen aus. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Wählen Sie einen Löschmodus aus. Modus Beschreibung Fertig stellen QTS schreibt über alle Blöcke auf dem Datenträger mit Nullen oder Einsen. Dieser Modus ist der sicherste, kann aber lange dauern.
Zum Aktivieren der Vorhersage von Datenträgerfehlern müssen Sie DA Drive Analyzer installieren und die Weitergabe von Datenträger-Analysedaten aktivieren. QNAP bietet einen kostenlosen Dauerlizenzplatz für einen einzelnen Datenträger auf jedem NAS. Um die Vorhersage für weitere Datenträger nutzen zu können müssen Sie zusätzliche Lizenzen kaufen.
Seite 264
Klicken Sie auf Anmelden. Die QNAP-Konto Seite wird angezeigt. d. Geben Sie eine QNAP ID und ein Passwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden. Tipp Diese QNAP ID ist dann der registrierte Hauptbenutzer (MRU) in DA Drive Analyzer. Sie können denselben MRU auf mehreren NAS-Geräten verwenden.
Seite 265
> Datenträger / Gerät. b. Aktivieren Sie Meine Datenträger-Analysedaten an QNAP weitergeben. c. Klicken Sie auf Übernehmen. QNAP beginnt, die Datenträger-Analysedaten einmal täglich in die Cloud-KI-Engine von ULINK hochzuladen. Anmerkung Prognosen sind nach der Analyse der hochgeladenen Daten von 14 Tagen und einem Zustag für die Synchronisation verfügbar.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Status Beschreibung Fehlerhaft Der Datenträger ist defekt. Datenanalyse läuft Die Daten des Datenträgers werden analysiert. Für eine Fehlerprognose benötigt die Cloud-KI 14 Tage an Daten innerhalb der letzten 20 Tage. Ein weiterer Tag wird benötigt, um den Status des Laufwerkszustands mit ULINKDA Drive Analyzer.
Seite 267
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Volume-Typ Statisch Thick Thin Im übergeordneten Ein oder mehr Ein oder mehr Speicherplatz zulässige Volumes Anfängliche Größe Größe der Benutzerdefiniert Null übergeordneten RAID- Der Speicherpoolplatz Gruppe wird bei Bedarf zugewiesen, da die Daten auf das Volume geschrieben werden. Dies wird als Thin- Provisioning bezeichnet.
Seite 268
System-Volume gelöscht wurde, weist QTS das nächste statische oder Thick-Volume, das Sie erstellen, als System-Volume zu. Wichtig QNAP empfiehlt, ein System-Volume von mindestens 10 GB zu erstellen. Dies dient dazu, Fehler zu vermeiden, die durch unzureichenden Speicherplatz auf dem System-Volume verursacht werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Beispiele für die Volume-Konfiguration Konfiguration Vorteil Beschreibung Einzelnes Volume Einfachheit Das Erstellen eines Volumes erfolgt schnell und einfach. Beispiel: Nach der Ersteinrichtung müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, die Größe der Volumes zu ändern • Volume 1 oder neue Volumes zu erstellen.
Seite 270
Dateien auf anderen Volumes zugreifen, während das Scannen ausgeführt wird. Volume erstellen Sie können maximal 128 Volumes erstellen. QNAP empfiehlt, die Gesamtzahl der Volumes für eine optimale Leistung niedrig zu halten. Speicher & Snapshots...
Seite 271
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ein statisches Volume erstellen Weitere Informationen zum Erstellen eines sicheren, statischen SED-Volumes finden Sie unter Ein sicheres, statisches SED-Volume erstellen. 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus. NAS-Zustand Aktion Keine Volumes oder Speicherpools...
Seite 272
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID-Typ aus. Anzahl der Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ Datenträger Einzellaufwerk Einzellaufwerk Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Passwort muss 8 bis 32 Zeichen enthalten und aus einer beliebigen Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Leerzeichen sind nicht zulässig. Warnung Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen, ist der Zugriff auf die Daten nicht mehr möglich.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Bytes pro Inode Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die Wählen Sie einen Wert aus. maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
Seite 275
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Datenträgertyp auswählen, um die entsprechende Beschreibung und Grafik anzuzeigen und eine neue Auswahl zu treffen. • Weitere Informationen zum Erstellen eines statischen Volumes finden Sie unter statisches Volume erstellen. 6. Klicken Sie auf Weiter. 7. Optional: Geben Sie einen Alias für das Volume an. Der Alias muss aus 1 bis 64 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Leistung mit SSD- QTS fügt Daten von diesem Volume in Cache beschleunigen den SSD-Cache ein, um die Lese- oder Schreibleistung zu verbessern. Freigabeordner auf Wenn das Volume bereit ist, erstellt QTS • Geben Sie einen Ordnernamen dem Volume erstellen automatisch den Freigabeordner.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Warnung Alle Daten auf dem ausgewählten Volume werden gelöscht. 3. Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster Volume-Verwaltung wird angezeigt. 4. Wählen Sie Aktion > Entfernen. Das Fenster Assistent für Volume-Entfernung wird geöffnet. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Eine Warnung für Volume-Speicherplatz konfigurieren 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie dann Dateisystem prüfen. Das Fenster Dateisystem prüfen wird geöffnet. 5. Klicken Sie auf OK. QTS erstellt eine Hintergrundaufgabe für die Dateisystemprüfung. Der Status des Volumes ändert sich in Wird geprüft..Eine Dateisystemprüfung nach einem Zeitplan ausführen Warnung •...
Seite 279
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Volume-Typ Maximal zulässige Kapazität Thick Menge an freiem Speicherplatz im übergeordneten Speicherpool. Thin Zwanzigfache Menge an freiem Speicherplatz im übergeordneten Speicherpool. Wichtig Das Festlegen der maximalen Größe eines Thin-Volumes auf einen Wert, der größer als der freie Speicherplatz im Speicherpool ist, wird als Über-Zuordnung bezeichnet.
Seite 280
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch und eine Kapazität aufweisen, die größer oder gleich dem kleinsten Datenträger in der Gruppe ist. • Der Status der zu erweiternden RAID-Gruppe ist Bereit. 2. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 3. Wählen Sie ein statisches Volume. 4.
Seite 281
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Warnung • Wenn ein statisches Volume mehrere RAID-Gruppen enthält und eine RAID-Gruppe fehlschlägt, gehen alle Daten auf dem Volume verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Plan für die Datensicherung haben. • Um einen RAID-50- oder RAID-60-Pool zu erweitern, müssen Sie eine neue RAID 50- oder RAID 60-Gruppe mit derselben Anzahl an Datenträgern und Untergruppen wie im ursprünglichen Pool erstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Tipp Um die optimale Menge an Over-Provisioning für Ihre SSDs zu ermitteln, laden Sie das SSD Profiling-Tool aus dem App Center herunter und starten Sie es. 13. Klicken Sie auf Weiter. 14. Klicken Sie auf Erweitern. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 15.
Seite 283
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Optional: Qtier aktivieren. Qtier ist eine automatisierte Tiering-Speicherlösung, die häufig genutzte Daten automatisch auf Hochleistungslaufwerke verschiebt, um die Lese- und Schreibleistung zu erhöhen, und selten genutzte Daten auf Laufwerke mit höherer Kapazität, um eine kostengünstigere Speicherung zu ermöglichen. Sobald Qtier aktiviert ist, kann es nicht mehr deaktiviert werden.
Seite 284
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anzahl der Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ Datenträger Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10 RAID 5 Fünf JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6 RAID 6 Sechs oder mehr JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10, RAID 50 RAID 6 Anmerkung...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Tipp Um die optimale Menge an Over-Provisioning für Ihre SSDs zu ermitteln, laden Sie das SSD Profiling-Tool aus dem App Center herunter und starten Sie es. 15. Optional: Konfigurieren Sie den Alarmschwellenwert. QTS gibt eine Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Pool-Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet.
Seite 286
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 2. Wählen Sie einen Speicherpool. 3. Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster Speicherpoolverwaltung wird geöffnet. 4. Wählen Sie Aktion > Pool entfernen. Ein Benachrichtigungsfenster wird geöffnet. 5.
Wichtig • Sie können keine Datenträger von mehreren Erweiterungsgeräten auswählen. • Sie können die Datenträger aus einem QNAP nicht zum Erweitern eines Speicherpools verwenden, der sich in einem anderen Gehäuse befindet. • Wenn das Erweiterungsgerät vom NAS getrennt wird, ist der Zugriff auf den Speicherpool erst möglich, wenn die Verbindung wiederhergestellt ist.
Seite 288
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 8. Wählen Sie einen oder mehrere Datenträger. Wichtig Wenn Sie RAID 5, 6, 50 oder 60 als RAID-Typ auswählen, können Sie nicht mehr als 16 Datenträger auswählen. Warnung Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht. 9. Wählen Sie einen RAID-Typen. QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID-Typ aus.
Seite 289
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Überprüfen Sie Folgendes: • Der Speicherpool, den Sie erweitern möchten, enthält mindestens eine RAID-Gruppe vom Typ: RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 50 oder RAID 60. • Das NAS enthält einen oder mehrere freie Datenträger. Jeder freie Datenträger muss vom gleichen Typ sein wie die anderen Datenträger in der RAID-Gruppe (entweder HDD oder SSD) und eine Kapazität aufweisen, die größer oder gleich dem kleinsten Datenträger in der Gruppe ist.
Seite 290
QTS beginnt mit dem Rebuild der RAID-Gruppe. Die Speicherkapazität des Speicherpools nimmt nach Abschluss des RAID-Rebuilds zu. Speicherpoolmigration Mit der Speicherpoolmigration können Sie einen Speicherpool sicher entfernen und auf ein anderes QNAP- NAS verschieben. Die folgenden Daten werden beibehalten: • Dateien und Ordner •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch RAID Ein redundantes Array von unabhängigen Datenträgern (RAID) kombiniert mehrere physische Datenträger in einer einzelnen Speichereinheit und verteilt die Daten dann mit einer von mehreren vordefinierten Methoden über die Datenträger. Durch die folgenden Funktionen ist RAID ideal für die Verwendung mit Datenspeicherung und NAS- Anwendungen geeignet.
Seite 292
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Datenträgers. Wenn eine RAID-Gruppe beispielsweise fünf 2-TB-Datenträger und einen 1-TB-Datenträger enthält, erkennt QTS sechs 1-TB-Datenträger. QNAP empfiehlt Folgendes, wenn Sie Datenträger mit unterschiedlichen Kapazitäten mischen. a. Erstellen Sie für jede Kapazität eine separate RAID-Gruppe. b. Kombinieren Sie die RAID-Gruppen mit Speicherpools.
Seite 293
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch RAID-Typ Anzahl der Toleranz bei Kapazität Übersicht Datenträger Datenträgera usfällen ≥ 2 RAID 0 Kombinierte • Die Datenträger werden mit Datenträger- Striping kombiniert. Gesamtkapazität • RAID 0 bietet die schnellsten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und nutzt die Gesamtkapazität aller Datenträger.
Seite 294
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch RAID-Typ Anzahl der Toleranz bei Kapazität Übersicht Datenträger Datenträgera usfällen ≥ 4 RAID 6 Kombinierte • Daten und Paritätsinformationen Datenträger- werden über alle Datenträger Gesamtkapazität hinweg verteilt. minus 2 • Die Kapazität von zwei Datenträger Datenträgern geht im Gegenzug für Parität verloren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch RAID-Typ Anzahl der Toleranz bei Kapazität Übersicht Datenträger Datenträgera usfällen ≥ 8 RAID 60 2 pro Kombinierte • Mehrere kleine RAID 6-Gruppen Datenträger- Datenträger- werden kombiniert, um eine RAID Untergruppe Gesamtkapazität 60-Gruppe zu bilden. minus 2 • Besserer Ausfallschutz und Datenträger pro schnellere Rebuild-Zeiten als bei Unterguppe...
Seite 296
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ersatz-Datenträger Aktionen verfügbar Nein Sie müssen den ausgefallenen Datenträger manuell austauschen. QTS beginnt mit dem Rebuild der RAID-Gruppe, wenn Sie einen funktionierenden Datenträger installiert haben. Einen Hot-Spare-Datenträger für eine RAID-Gruppe konfigurieren Das Zuweisen eines Hot-Spare-Datenträgers bietet zusätzlichen Schutz vor Datenverlust. Unter normalen Bedingungen wird der Hot-Spare-Datenträger nicht verwendet, und es werden keine Daten darauf gespeichert.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf OK. Warnung Alle Daten auf dem ausgewählten Datenträger werden gelöscht. Der Datenträger wird als Ersatz angezeigt. RAID-Bitmaps Wenn ein Datenträger vorübergehend von ihrer RAID-Gruppe getrennt und dann wieder verbunden wird, muss die RAID-Gruppe alle ihre Daten synchronisieren. Dieser Vorgang kann eine lange Zeit dauern. Wenn die RAID-Gruppe über eine Bitmap verfügt, müssen nur Änderungen, die nach dem Trennen der Verbindung vorgenommen wurden, synchronisiert werden, was den Prozess erheblich beschleunigt.
Seite 298
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie einen Speicherpool oder ein statisches Volume. 3. Klicken Sie auf Verwalten. 4. Wählen Sie eine RAID-Gruppe vom Typ: RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10. 5. Deaktivieren Sie alle Hot-Spares und globalen Hot-Spares, die der RAID-Gruppe zugeordnet sind. 6.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Original-RAID-Typ Neuer RAID-Typ Zusätzliche Datenträger erforderlich Einzellaufwerk RAID 1 RAID 1 RAID 5 Ein oder mehr RAID 5 RAID 6 Ein oder mehr Tipp Die Migration von einem einzelnen Datenträger auf RAID 6 wird in Phasen ausgeführt. Zuerst migrieren Sie die Gruppe auf RAID 1, dann auf RAID 5 und schließlich auf RAID 6.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Verbinden Sie alle getrennten Datenträger wieder. Wichtig Stellen Sie sicher, dass jeder Datenträger in seinen ursprünglichen Laufwerkseinschub eingesetzt wird. 2. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 3. Wählen Sie einen Speicherpool oder ein einzelnes statisches Volume mit dem Status Inaktiv. 4.
Seite 301
• Monatlich 5. Geben Sie an, wann die Datenbereinigung ausgeführt werden soll. Tipp QNAP empfiehlt, dass Sie eine Zeit angeben, zu der das NAS nicht verwendet wird, z. B. nach den Geschäftszeiten oder an Wochenenden. 6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Selbstverschlüsselungsfunktion der SEDs wäre dann deaktiviert. SED-Typen QNAP kategorisiert die SED-Typen nach den von der Trusted Computing Group (TCG) definierten Industriestandardspezifikationen. Die unterstützten SED-Typen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Um den SED-Typ einer installierten SED zu überprüfen wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher >...
Seite 303
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Optional: Wählen Sie ein Erweiterungsgerät in der Liste Gehäuseeinheit aus. Wichtig • Sie können keine Datenträger von mehreren Erweiterungsgeräten auswählen. • Wenn das Erweiterungsgerät vom NAS getrennt wird, ist der Zugriff auf den Speicherpool erst möglich, wenn die Verbindung wiederhergestellt ist.
Seite 304
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Eine höhere Anzahl an Untergruppen führt zu einem schnelleren RAID-Rebuild, zu einer erhöhten Datenträger-Fehlertoleranz und einer besseren Leistung, wenn alle Datenträger SSDs sind. • Eine geringere Anzahl an Untergruppen führt zu mehr Speicherkapazität und einer besseren Leistung, wenn alle Datenträger HDDs sind.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Diese Einstellung ermöglicht es dem System, den SED-Pool automatisch zu entsperren und zu mounten, sobald das NAS startet, ohne dass der Benutzer das Verschlüsselungspasswort eingeben muss. Warnung Die Aktivierung dieser Einstellung kann zu unberechtigtem Datenzugriff führen, wenn unbefugtes Personal physisch auf den NAS zugreifen kann.
Seite 306
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QTS zeigt alle verfügbaren RAID-Typen an und wählt automatisch den am besten optimierten RAID-Typ aus. Anzahl der Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ Datenträger Einzellaufwerk Einzellaufwerk Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Verschlüsselungspasswort wird zum Sperren und Entsperren des sicheren statischen SED- Volumes verwendet und ist erforderlich, um die SED-Sicherheit zu deaktivieren und das SED- Volume in ein Standard-Volume ohne Verschlüsselung zu verwandeln. Das Passwort muss 8 bis 32 Zeichen enthalten und aus einer beliebigen Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Bytes pro Inode Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die Wählen Sie einen Wert aus. maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Beschreibung SED-Sicherheit deaktivieren Entfernen Sie das Verschlüsselungspasswort und deaktivieren Sie die Möglichkeit, den Pool oder das Volume zu sperren und zu entsperren. Der SED-Pool bzw. das Volume wird zu einem Standard-Pool/Volume ohne Verschlüsselung. SED-Sicherheit aktivieren Fügen Sie ein Verschlüsselungspasswort hinzu und aktivieren Sie die Möglichkeit, den Pool oder das Volume zu sperren und zu entsperren.
Einen Datenträger mit "SED löschen" löschen. Erweiterungseinheiten Erweiterungsgeräte wurden entwickelt, um die Speicherkapazität eines QNAP-NAS durch zusätzliche Laufwerksschächte zu erweitern. Erweiterungsgeräte können über USB, Mini-SAS, Thunderbolt oder andere Kabeltypen an das NAS angeschlossen werden. Tipp Verwendete Erweiterungsgeräte sind als JBODs bekannt.
Externe QNAP-RAID-Geräte Über externe QNAP-RAID-Geräte Externe QNAP-RAID-Geräte sind eine Reihe von Erweiterungsgeräten, die entwickelt wurden, um die Speicherkapazität Ihres NAS oder Computers zu erhöhen. Externe RAID-Geräte unterscheiden sich von anderen QNAP-Erweiterungsgeräten dadurch, dass sie über Hardware-RAID verfügen. Ein Host kann entweder einzeln auf die Laufwerke in einem externen RAID zugreifen, oder das externe RAID-Gerät...
Seite 312
(z. B. zwei 2,5"--SATA-Laufwerke in einem 3,5"-Schacht). Anmerkung Wenn ein externes RAID-Gehäuse an ein QNAP-NAS angeschlossen ist, können Sie nur eine RAID-Gruppe auf dem Gehäuse erstellen. Alle Datenträger, die nicht zur RAID-Gruppe gehören, werden automatisch als Ersatzdatenträger zugewiesen und können erst dann zum Speichern verwendet werden, wenn die RAID-Gruppe gelöscht wurde.
Seite 313
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen Speicherpool in einem RAID-Gehäuse erstellen Wichtig • Die Modus-Taste auf dem RAID-Gerät muss sich im Modus "Software-Steuerung" befinden. Weitere Informationen finden Sie in der Hardware-Benutzerhandbuch des Gehäuses. • Das RAID-Gehäuse darf keine vorhandenen RAID-Gruppen enthalten. Warnung Um Fehler oder Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie "Software-Steuerung"...
Seite 314
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Das RAID-Gehäuse erstellt die RAID-Gruppe. • Der Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird auf dem Bildschirm Datenträger wählen geöffnet. • Die erstellte RAID-Gruppe wird automatisch ausgewählt, und der RAID-Typ wird auf Einzeln gesetzt. 11. Klicken Sie auf Weiter. 12.
Seite 315
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch verlängern. Sie können den für das Over-Provisioning reservierten Speicherplatz verringern, nachdem QTS die RAID-Gruppe erstellt hat. Tipp Um die optimale Menge an Over-Provisioning für Ihre SSDs zu ermitteln, laden Sie das SSD Profiling-Tool aus dem App Center herunter und starten Sie es. 11.
Seite 316
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie Speicher & Snapshots. 2. Klicken Sie auf Externe Speichergeräte, und wählen Sie dann Verwaltung des externen Speichergeräts. Das Fenster Verwaltung des externen Speichergeräts wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf Konfigurieren. Der Konfigurationsassistent für externes RAID-Gerät wird geöffnet. 4.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Sonderzeichen: Bindestrich (-), Unterstrich (_) 13. Optional: Verschlüsseln Sie das Volume. QTS verschlüsselt alle Daten auf dem Volume mit 256-Bit AES-Verschlüsselung. a. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an. Das Passwort muss 8 bis 32 Zeichen enthalten und aus einer beliebigen Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
Seite 318
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Bytes pro Inode Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die Wählen Sie einen Wert aus. maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
Seite 319
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 12. Optional: Verschlüsseln Sie das Volume. QTS verschlüsselt alle Daten auf dem Volume mit 256-Bit AES-Verschlüsselung. a. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an. Das Passwort muss 8 bis 32 Zeichen enthalten und aus einer beliebigen Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Leerzeichen sind nicht zulässig. Warnung Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen, ist der Zugriff auf die Daten nicht mehr möglich.
Seite 320
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Bytes pro Inode Die Anzahl der Bytes pro Inode legt die Wählen Sie einen Wert aus. maximale Volume-Größe sowie die Anzahl der Dateien und Ordner fest, die auf dem Volume gespeichert werden kann. Die Erhöhung der Anzahl der Bytes pro Inode führt zu einer größeren maximalen Volume-Größe, jedoch zu einer geringeren maximalen Anzahl an Dateien und Ordnern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anzahl der Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ Datenträger Zwei JBOD, RAID 0, RAID 1 RAID 1 Drei JBOD, RAID 0, RAID 5 RAID 5 Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 10 RAID 5 Tipp Verwenden Sie den Standard-RAID-Typ, wenn Sie nicht sicher sind, welche Option zu wählen ist. 7.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 16. Optional: Verschlüsselung aktivieren. a. Wählen Sie einen Verschlüsselungstyp. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • AES 128-Bit • AES 192-Bit • AES 256-Bit b. Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an. Das Passwort muss aus 8 bis 16 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen: •...
Seite 323
NAS oder Computer verbinden. Tipp Um auf die Speicherpools, Freigabeordner, Volumes und LUNs auf einem anderen QNAP-NAS zuzugreifen, schließen Sie das RAID-Gerät an das Ziel-NAS an, wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Datenträger/VJBOD, klicken Sie auf und wählen Sie dann Wiederherstellen >...
Seite 324
Migrieren eines externen RAID-Gehäuses im NAS-Speichermodus Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein externes RAID-Gehäuse mit einem Speicherpool oder einem statischen Volume von einem QNAP-NAS auf ein anderes QNAP-NAS (das wir als Ziel-NAS bezeichnen) zu verschieben. 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD > NAS und Gehäuse.
Ihrem Computer. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu wählen. Tipp Sie können Firmware-Aktualisierungen unter https:// download.qnap.com herunterladen. 6. Klicken Sie auf Aktualisieren. Warnung Schalten Sie das RAID-Gerät nur aus oder trennen Sie es, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bearbeiten der Zugriffsberechtigungen für dieses Gerät. QNAP-JBOD-Gehäuse Über QNAP-JBOD-Gehäuse QNAP-JBOD-Gehäuse sind eine Reihe von Erweiterungseinheiten, mit denen Sie die Speicherkapazität Ihres NAS, Computers oder Servers erhöhen können. JBOD-Gehäuse bieten eine breite Palette an Speicheranwendungen. Sie können die Laufwerke unabhängig voneinander verwalten oder sie in einer Software-RAID-Konfiguration mit einem Host-NAS, Computer oder Server zusammenfassen.
Seite 327
NAS oder einen Computer TL‑D1600S verwendet. Diese Gehäuse können • Linux • TL‑R400S, nur an ein Host-Gerät mit TL‑R1200S‑RP einem installierten QNAP-QXP-Host- NAS: Bus-Adapter angeschlossen werden. • QTS • QuTS hero USB-JBOD-Gehäuse Ein JBOD-Gehäuse, das USB 3.2 Gen 2 Computer: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf und wählen Sie Wiederherstellen > Speicherpool scannen und verbinden. Qtier Qtier ist eine proprietäre automatisierte Technologie, die entwickelt wurde, um die NAS-Speicherleistung zu steigern und die Gesamtkosten des NAS-Betriebs zu senken. Mit Qtier kann ein Speicherpool eine Mischung aus Solid-State-Laufwerken (SSDs), Festplatten (HDDs) und Serial Attached SCSI (SAS)-Laufwerken enthalten.
Seite 329
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Konfiguration SSD-Nutzung HDD-Nutzung SSD-Cache SSD-Cache Nur HDD-Speicherpool All-SSD-Speicherpool Speicherpool nur für SSDs Nur HDD-Speicherpool Vergleich von Qtier-, SSD-Cache- und All-SSD-Speicherpool Qtier-Speicherpool SSD-Cache All-SSD-Speicherpool Gesamter Datei- Hoch (SSDs + HDDs) Mittel (nur HDDs) Niedrig (nur SSDs) Speicherplatz Maximale SSD-Kapazität Kein Limit Bis zu 4 TB, abhängig Kein Limit vom installierten...
• Das NAS muss Qtier unterstützen. Eine vollständige Liste kompatibler Modelle finden Sie unter https:// www.qnap.com/solution/qtier-auto-tiering. • Das NAS muss über mindestens 4 GB installiertem Speicher verfügen. Die Verwendung von Qtier mit weniger als 4 GB Speicher kann zu Systeminstabilität führen.
Seite 331
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktueller Status des NAS Aktion Keine Volumes oder Speicherpools Klicken Sie auf Neuer Speicherpool Ein oder mehrere Volumes oder Speicherpools Wählen Sie Erstellen > Neuer Speicherpool Der Assistent zum Erstellen des Speicherpools wird geöffnet, 3. Qtier aktivieren. 4.
Seite 332
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anzahl der Unterstützte RAID-Typen Standard-RAID-Typ Datenträger Vier JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10 RAID 5 Fünf JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6 RAID 6 Sechs oder mehr JBOD, RAID 0, RAID 5, RAID 6, RAID 10, RAID 50 RAID 6 Anmerkung RAID 10 erfordert eine gerade Anzahl an...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 10. Optional: Konfigurieren Sie den Alarmschwellenwert. QTS gibt eine Warnung aus, wenn der Prozentsatz des verwendeten Pool-Speicherplatzes den angegebenen Schwellenwert erreicht oder überschreitet. 11. Optional: Konfigurieren Sie den garantierten Snapshot-Speicherplatz für den Pool. Der garantierte Pool-Snapshot-Speicherplatz ist der Speicherpool-Speicherplatz, der für das Speichern von Snapshots reserviert ist.
Seite 334
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie einen Speicherpool. 3. Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster Speicherpoolverwaltung wird geöffnet. 4. Wählen Sie Aktion > Auf Qtier aktualisieren. Das Fenster Assistent zum Aktualisieren auf Qtier-Pool wird geöffnet. 5. Erstellen Sie eine zweite Schicht. Klicken Sie auf oder b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Der Poolstatus ändert sich in Upgrade läuft. Nachdem Qtier aktiviert wurde, ändert sich der Poolstatus wieder in Bereit. Qtier-Verwaltung Um Qtier in einem Speicherpool zu verwalten, wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. Wählen Sie einen Qtier-Speicherpool aus, klicken Sie auf Verwalten und dann auf Qtier-Auto-Tiering.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Qtier-Statistik Das Erscheinungsbild und die Funktionalität von Qtier hängen vom aktuellen Tiering-Zeitplan ab. Um Qtier- Statistiken über einen Speicherpool anzuzeigen, wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. Wählen Sie einen Qtier-Speicherpool aus, klicken Sie auf Verwalten und dann auf Statistik.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Empfohlene Verwendung Benutzeraktionen Tiering-Zeitplan Qtier verschiebt Daten Das NAS hat kein Geben Sie die Stunden manuell festlegen nur zu den von Ihnen regelmäßiges, bekanntes im Kalender an, in denen angegebenen Zeiten. Nutzungsmuster. Wenn Qtier das Daten-Tierung das NAS beispielsweise ausführen soll.
• Um Snapshots verwenden zu können, muss Ihr NAS-Modell Snapshots unterstützen und über mindestens 1 GB Speicher verfügen. Eine Liste der kompatiblen NAS-Modelle finden Sie unter www.qnap.com/solution/snapshots. • Verschlüsselte Freigabeordner unterstützen keine Snapshots. Sie können zwar einen Snapshot eines Volumes erstellen, das verschlüsselte Freigabeordner enthält, und das Volume mit den verschlüsselten Freigabeordnern wiederherstellen, aber Sie...
Die maximale Anzahl an Snapshots, die ein NAS speichern kann, wird durch den Hersteller der NAS-CPU, die NAS-Serie und den installierten Speicher festgelegt. Tipp Weitere Informationen zu NAS-Hardwarespezifikationen finden Sie hier: https:// www.qnap.com NAS-CPU oder -Modell Installierter Speicher Maximale Snapshots Maximale Snapshots...
Diese Option ist nur für VMware vCenter oder für Volume Shadow Copy Service (VSS)-fähige Anwendungen verfügbar, die auf einem Windows-Server ausgeführt werden. Sie müssen QNAP Snapshot Agent auf dem iSCSI-Initiator installieren. 7. Optional: Geben Sie eine Beschreibung an. Die Beschreibung hilft Ihnen, den Snapshot zu identifizieren.
Diese Option ist nur für VMware vCenter oder für Volume Shadow Copy Service (VSS)-fähige Anwendungen verfügbar, die auf einem Windows-Server ausgeführt werden. Sie müssen QNAP Snapshot Agent auf dem iSCSI- Initiator installieren. 8. Optional: Aktivieren Sie "Intelligente Snapshots". Wenn diese Option aktiviert ist, erstellt QTS einen Snapshot nur, wenn Daten auf dem Volume oder auf der LUN seit der letzten Snapshot-Aufnahme geändert wurden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Wählen Sie eine Snapshot-Aufbewahrungsrichtlinie. Snapshot- UI-Bezeichnung Beschreibung Aufbewahrungsrich tlinie Zeitbasiert Höchstdauer der Behält jeden Snapshot für die angegebene Zeit bei. Aufbewahrung Feste Anzahl Maximale Anzahl der Behält eine feste maximale Anzahl an Snapshots auf dem beizubehaltenden NAS bei.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Status des Snapshot-Speicherort garantierten Pool- Snapshot-Speicherplatz Deaktiviert Freier Speicherplatz im Speicherpool Aktiviert Garantierter Pool-Snapshot-Speicherplatz, bis Speicherplatz voll, dann Speicherplatz im Speicherpool freigeben 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 2. Wählen Sie ein Thick-Volume, ein Thin-Volume oder eine LUN. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Sie können Dateien und Ordner aus einem Snapshot in File Station wiederherstellen, indem Sie File Station-Snapshot-Verzeichnis für Administratoren aktivieren aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Globale Snapshot-Einstellungen. 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Fenster Snapshot-Manager wird geöffnet. 4. Wählen Sie einen Snapshot. 5. Klicken Sie auf Volume-Snapshot wiederherstellen. Warnung Alle Änderungen nach der Aufnahme des Snapshots werden gelöscht. 6. Optional: Wählen Sie Neuen Snapshot vor Wiederherstellung aufnehmen. QTS nimmt vor dem Starten der Wiederherstellung einen Snapshot auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Änderungen am Volume oder an der LUN nicht dauerhaft verloren gehen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Dateien und Ordner mit vorherigen Windows-Versionen wiederherstellen QTS-Snapshots integrieren mit der Funktion "Vorherige Versionen", mit der Windows-Benutzer Dateien und Ordner aus einem Snapshot im Windows-Explorer wiederherstellen können. Wichtig • Sie müssen Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 verwenden. •...
• Snapshot Replica ist eine Snapshot-basierte vollständige Sicherungslösung QTS. • Mit Snapshot Replica können Sie ein Volume oder eine blockbasierte LUN mithilfe von Snapshots in einem anderen Speicherpool sichern, entweder auf demselben NAS oder auf einem anderen QNAP- NAS. • Die Sicherung von Daten mit Snapshot Replica reduziert den Speicherplatz- und Bandbreitenbedarf und vereinfacht die Datenwiederherstellung.
• NAS wird gestohlen Snapshot Replica-Anforderungen Anforderung Quell- und Ziel-NAS Muss ein QNAP-NAS sein, das Snapshots unterstützt. Quell- und Ziel-NAS Sowohl auf dem Quell- als auch auf dem Ziel-NAS-Geräten muss QTS ausgeführt werden. Das Replizieren von QTS nach QuTS hero, oder umgekehrt, wird nicht unterstützt.
Seite 349
Speicherpools auf demselben NAS 7. Geben Sie ein Administrator-Konto und -Passwort des Ziel-NAS an. Wichtig Aus Sicherheitsgründen empfiehlt QNAP, das Konto "admin" nicht zu verwenden. 8. Optional: Geben Sie einen Port an. Tipp Der Standardport ist 22. 9. Klicken Sie auf Testen.
Seite 350
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Sicherungsplan Beschreibung Replikationsaufgabe nach Die Replikationsaufgabe wird jedes Mal ausgeführt, wenn QTS die Aufzeichnung eines lokalen angegebene Anzahl an Snapshots erstellt. Diese Snapshots können Snapshots starten manuell oder nach einem Zeitplan erstellt werden. Replikationsaufgabe nach Die Replikationsaufgabe wird gemäß dem angegebenen Zeitplan Zeitplan starten ausgeführt, und sie repliziert alle seit der letzten Ausführung erstellten Snapshots.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Übertragung komprimieren QTS komprimiert Snapshots beim Replizieren. Dies verbraucht mehr CPU- und Systemspeicher, reduziert aber die benötigte Bandbreite. Tipp Aktivieren Sie diese Einstellung in Netzwerken mit geringer Bandbreite oder wenn die NAS-Geräte über ein WAN verbunden sind. Maximale Beschränkt, wie viel Netzwerkbandbreite diese Aufgabe verbraucht.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Benutzeraktion Einstellungen bearbeiten Klicken Sie auf und wählen Sie Bearbeiten. Protokolle anzeigen Klicken Sie auf und wählen Sie Protokoll. Löschen Klicken Sie auf und wählen Sie Löschen. Snapshot Replica-Optionen Einstellung Beschreibung Standardwert Timeout (Sekunden) Wenn ein Job unterbrochen wird, wartet QTS die angegebene Anzahl von Sekunden, bevor es den Job abbricht und ihn als fehlgeschlagen markiert.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Beschreibung Wählen Sie Wiederherstellen > Dateien Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen. wiederherstellen in • Stellen Sie die Dateien oder Ordner an einem anderen Speicherort auf dem NAS wieder her. • Stellen Sie die Dateien oder Ordner an einem Remote- verbundenen Speicherplatz wieder her.
Seite 354
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Warnung Wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen ist, oder wenn die Speicherkonfiguration des Quell- oder Ziel-NAS während der Wiederherstellung geändert wird, kann der Zugriff auf das Volume nicht mehr möglich sein. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie das Volume mit einem lokalen oder Remote-Snapshot wieder her.
Seite 355
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Neuen Snapshot vor QTS nimmt vor dem Starten der Wiederherstellung einen Snapshot Wiederherstellung aufnehmen auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Änderungen, die seit der Aufnahme des Snapshots an den Daten vorgenommen wurden, nicht dauerhaft verloren gehen. Verschlüsselung während der QTS verschlüsselt den Snapshot vor dem Senden aus Übertragung aktivieren...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QTS verschlüsselt den Snapshot vor dem Senden aus Sicherheitsgründen. 10. Klicken Sie auf OK. QTS klont das Volume und die Freigabeordner und zeigt dann eine Bestätigungsmeldung an. Eine blockbasierte LUN aus einem Remote-Snapshot klonen 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots. 2.
Seite 357
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch a. Klicken Sie auf Entsperren. b. Geben Sie das Verschlüsselungspasswort ein, oder laden Sie den Verschlüsselungsschlüssel hoch. c. Klicken Sie auf OK. 5. Wählen Sie einen Snapshot. 6. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien und Ordner. 7. Klicken Sie auf Dateien wiederherstellen in. 8.
• Das NAS-Modell muss die Cache-Beschleunigung unterstützen. Weitere Informationen zur NAS- und Laufwerksschacht-Kompatibilität finden Sie unter https:// www.qnap.com/solution/ssd-cache. • Das NAS muss über eine oder mehrere freie SSDs verfügen, die in einem kompatiblen Laufwerksschacht installiert sind. • Auf dem NAS muss eine angemessene Menge an Speicher installiert sein.
Seite 359
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Warnung Alle Daten auf den ausgewählten Datenträgern werden gelöscht. 5. Wählen Sie einen Cache-Typ. Cachetyp Beschreibung Schreibgeschützt Wenn Daten von einer LUN oder einem Volume gelesen werden, kopiert QTS die Daten in den SSD-Cache, um zukünftige Leseanforderungen zu beschleunigen. Nur schreiben QTS schreibt eingehende Daten zuerst in den SSD-Cache und später dann in den regulären Speicher.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch eine RAID-Gruppe vom Typ RAID 0, 5, 6 oder 10 enthält, die dreimal mehr Datenträger enthält als der SSD-Cache, sollten Sie Zufällige E/A wählen. 10. Optional: Konfigurieren Sie die folgenden erweiterten Einstellungen. Einstellung Beschreibung Bypass-Blockgröße Dieser Wert bestimmt die maximale Größe der Datenblöcke, die im SSD-Cache gespeichert sind.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 7. Klicken Sie auf OK. SSD-Cache-Einstellungen konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Cache-Beschleunigung. 2. Klicken Sie auf Verwalten, und wählen Sie dann Einstellungen. Das Fenster SSD-Cache wechseln wird geöffnet. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Wenn die SSD-Cache-Datenträger aus dem NAS entfernt wurden, setzen Sie die Datenträger wieder in dieselben Laufwerksschächte ein. • Beheben Sie etwaige RAID-Fehler. • Starten Sie das NAS neu. Einen fehlenden SSD-Cache entfernen Wichtig Sie sollten einen fehlenden SSD-Cache nur dann löschen, wenn eine Wiederherstellung des Caches nicht möglich ist, z.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktionen für externe Speichergeräte Aktion Beschreibung Löschen Löscht alle Daten und Partitionen auf dem Gerät. Auswerfen Das externe Speichergerät kann vom NAS sicher getrennt werden. Aktionen für externe Speicherpartitionen Aktion Beschreibung Speicherinformationen Zeigen Sie Details zur ausgewählten Partition an, einschließlich Partitionsname, Kapazität, belegter Speicherplatz und Dateisystemtyp.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Die Bezeichnung muss aus 1 bis 16 Zeichen aus einer der folgenden Gruppen bestehen: • Buchstaben: A bis Z, a bis z • Ziffern: 0 bis 9 • Sonderzeichen: Bindestrich „-“ 6. Optional: Verschlüsselung aktivieren. a. Wählen Sie einen Verschlüsselungstyp. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Diese Funktion ist nur auf NAS-Modellen verfügbar, die iSCSI unterstützen. Einschränkungen bei Remote-Datenträgern Limit Wert Maximale Anzahl an Remote-Datenträger pro NAS Unterstützte Dateisysteme ext3, ext4, FAT32, NTFS, HFS+ Maximale Größe des Remote-Datenträgers 16 TB Einen Remote-Datenträger hinzufügen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 11. Wählen Sie eine LUN. 12. Optional: Formatieren Sie den Datenträger. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. Dateisystem Kompatible Betriebssysteme und Geräte ext4 Linux, NAS-Geräte ext3 Linux, NAS-Geräte FAT32 Windows, macOS, NAS-Geräte, die meisten Kameras, Mobiltelefone, Videospielkonsolen, Tablets Wichtig Die maximale Dateigröße beträgt 4 GB.
• Asynchron VJBOD (Virtual JBOD) Mit VJBOD (Virtual JBOD) können Sie Speicherplatz von anderen QNAP-NAS-Geräten Ihrem NAS als lokale VJBOD-Datenträger hinzufügen, um ein virtuelles Erweiterungsgerät zu erstellen. VJBOD-Datenträger können verwendet werden, um neuen lokalen Speicherplatz zu erstellen und die Speicherkapazität des lokalen NAS zu erweitern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Auf dem NAS wird QTS 4.2.1 oder höher oder QuTS hero ausgeführt. • Das NAS-Modell unterstützt iSCSI und Speicherpools. • Das NAS verfügt über einen Speicherpool mit mindestens 154 GB freiem Speicherplatz oder eine ungenutzte Thick-LUN mit einer Kapazität von 154 GB oder mehr. Tipp Stellen Sie für eine stabile VJBOD-Verbindung die folgenden Bedingungen sicher: •...
Seite 369
Das Remote-NAS muss mindestens einen Speicherpool mit 153 GB freien Speicherplatz haben. Tipp Klicken Sie auf Erkennen, um die IP-Adressen aller QNAP-NAS-Geräte im lokalen Netzwerk anzuzeigen. Klicken Sie auf Lokaler Host, um die IP des lokalen NAS zu verwenden. 5. Geben Sie ein Administratorkonto und -Passwort des Remote-NAS an.
Seite 370
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig Die Größe des VJBOD-Datenträgers kann nach dem Erstellen nicht geändert werden. 19. Optional: Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen. Einstellung Beschreibung 4-kBytes-Sektorgröße Durch das Ändern der Sektorgröße auf 4 KB wird die LUN-Leistung für bestimmte Anwendungen und Datenterägertypen erhöht. SSD-Cache Der SSD-Cache wird zur Verbesserung der Leistung beim Zugriff auf den VJBOD-Datenträger verwendet.
Das Remote-NAS muss mindestens einen Speicherpool mit 153 GB freien Speicherplatz haben. Tipp Klicken Sie auf Erkennen, um die IP-Adressen aller QNAP-NAS-Geräte im lokalen Netzwerk anzuzeigen. Klicken Sie auf Lokaler Host, um die IP des lokalen NAS zu verwenden. 5. Geben Sie ein Administratorkonto und -Passwort des Remote-NAS an.
Seite 372
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 11. Optional: Aktivieren Sie iSER. Das Aktivieren von iSER erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeit und reduziert die CPU- und Speicherlast. a. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten lokalen und Remote-Netzwerkadapter iSER-kompatibel sind und iSER unter Unterstützte Protokolle aufgelistet ist. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Beschreibung Neuen Speicherpool erstellen Erstellt einen Speicherpool unter Verwendung des VJBOD- Datenträgers Neues statisches Volume erstellen Erstellt ein statisches Volume unter Verwendung des VJBOD- Datenträgers Vorhandene Daten wiederherstellen Stellt ein statisches Volume oder einen Speicherpool wieder her, das bzw.
Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie dann Löschen. QTS entfernt den VJBOD-Datenträger vom lokalen NAS. 4. Fügen Sie den VJBOD-Datenträger auf einem anderen QNAP-NAS hinzu. a. Wechseln Sie auf dem anderen NAS zu Speicher & Snapshots > Speicher > Datenträger/VJBOD.
Seite 375
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Remote-NAS an. e. Geben Sie ein Administratorkonto und -Passwort des Remote-NAS an. Wichtig Aus Sicherheitsgründen empfiehlt QNAP, das Konto "admin" nicht zu verwenden. f. Optional: Geben Sie den Systemverwaltungsa-Port des Remote-NAS an. Tipp Der Standardport ist 8080.
Zugriff auf den Cloud-Speicherplatz. VJBOD Cloud installieren Anforderungen: • Ein QNAP-NAS mit QTS 4.4.1 oder höher • Ein Cloud-Speicherplatz (Bucket oder Container) mit mindestens 1 GB freiem Speicherplatz von einem der unterstützten Cloud-Dienstanbieter 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an.
Seite 377
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Abhängig vom gewählten Cloud-Speicheranbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Mit einem VJBOD Cloud-Dienst verbinden. 6. Optional: Wählen Sie System-Proxy-Einstellungen verwenden. Wenn diese Option aktiviert ist, stellt VJBOD Cloud eine Verbindung zum Cloud-Speicherplatz her, indem es die Proxy-Server-Einstellung verwendet, die unter Systemsteuerung >...
Seite 378
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Benutzeraktionen Verschlüsselung QTS verschlüsselt alle Daten auf • Geben Sie ein Verschlüsselungspasswort an, dem Volume mit 256-Bit AES- das 8 bis 32 Zeichen enthält, und zwar in Verschlüsselung. einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Leerzeichen sind nicht zulässig. •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 17. Klicken Sie auf Weiter. 18. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf Fertigstellen. Das VJBOD Cloud-Volume wird in der Tabelle Cloud-Speicher unter VJBOD Cloud > Übersicht angezeigt. Eine VJBOD Cloud-LUN erstellen 1. Öffnen Sie die App VJBOD Cloud. 2.
Seite 380
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig • Die LUN-Mindestkapazität ist 3 GB. • Die Erhöhung der Kapazität kann die Kosten für Cloud-Speicher erhöhen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Cloud-Dienstanbieter. 14. Optional: Konfigurieren Sie die Sektorgröße. Durch das Ändern der Sektorgröße auf 4 KB wird die LUN-Leistung für bestimmte Anwendungen und Datenterägertypen erhöht.
Seite 381
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Der Bildschirm VJBOD Cloud-Volume erstellen wird angezeigt. 4. Wählen Sie einen Cloud-Dienst. 5. Konfigurieren Sie den ausgewählten Cloud-Dienst. Abhängig vom gewählten Cloud-Speicheranbieter müssen Sie sich möglicherweise über eine Drittanbieter-Schnittstelle anmelden, authentifizieren oder Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Mit einem VJBOD Cloud-Dienst verbinden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch neu erstellt. Alle Änderungen an Daten, die seit dem Wiederherstellungspunkt vorgenommen werden, gehen verloren. a. Geben Sie das Admin-Passwort des andereren NAS an. b. Klicken Sie auf OK. 16. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie dann auf Fertigstellen. Das VJBOD Cloud-Volume wird in der Tabelle Cloud-Speicher unter VJBOD Cloud >...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch a. Wählen Sie einen Speicherpool. b. Geben Sie die Kapazität des Speicherplatzes an. Limit Anzahl Hinweise Speicherplatz-Mindestkapazität 1,25-fache der LUN-Kapazität Zum Speichern von Metadaten ist zusätzlicher Speicherplatz erforderlich. Maximale Speicherplatz-Kapazität 2-fache der LUN-Kapazität 14. Klicken Sie auf Weiter. 15.
Seite 384
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Alibaba Cloud OSS 1. Wählen Sie AlibabaCloudOSS. 2. Geben Sie den Zugriffsschlüssel an. 3. Geben Sie den geheimen Schlüssel an. 4. Optional: Wählen Sie Sichere Verbindung (SSL) aktivieren. 5. Optional: Wählen Sie SSL-Zertifikat validieren. Anmerkung Wenn die Übertragungsbeschleunigung auf dem Bucket aktiviert ist, aktiviert VJBOD Cloud automatisch die Übertragungsbeschleunigung auf...
Seite 385
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Backblaze 1. Wählen Sie Backblaze. 2. Geben Sie die Schlüssel-ID an. 3. Geben Sie den Anwendungsschlüssel an. 4. Optional: Wählen Sie SSL-Zertifikat validieren. Catalyst 1. Wählen Sie Catalyst. 2. Geben Sie die Benutzer-ID an. 3. Geben Sie das Passwort an. 4.
Seite 386
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Google Cloud Storage (P12- 1. Wählen Sie GoogleCloudStorage. Schlüssel) 2. Wählen Sie den P12-Schlüssel. 3. Geben Sie die Projekt-ID an. 4. Geben Sie die E-Mail-Adresse an. 5. Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie dann die P12- Schlüsseldatei aus.
Seite 387
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Huawei Cloud OBS 1. Wählen Sie HuaweiCloudOBS. 2. Geben Sie den Zugriffsschlüssel an. 3. Geben Sie den geheimen Schlüssel an. 4. Optional: Wählen Sie Sichere Verbindung (SSL) aktivieren. 5. Optional: Wählen Sie SSL-Zertifikat validieren. IBM Cloud 1.
Seite 388
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Rackspace 1. Wählen Sie Rackspace. 2. Geben Sie die Benutzer-ID an. 3. Geben Sie das Passwort an. 4. Optional: Wählen Sie SSL-Zertifikat validieren. 5. Wählen Sie eine Region. S3-kompatibel 1. Wählen Sie S3 Compatible. 2. Geben Sie den Zugriffsschlüssel an. 3.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Cloud-Dienst Schritte Swift (Keystone v3) 1. Wählen Sie Swift. 2. Wählen Sie Keystone-Authentifizierung aktivieren. 3. Wählen Sie V3. 4. Geben Sie einen Projektnamen oder eine Projekt-ID an. 5. Geben Sie den Domänennamen an. 6. Wählen Sie einen großen Objekttyp aus. 7.
Seite 390
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Volume-Aktionen Aktion Beschreibung Schritte Volumegröße Erhöhen oder reduzieren Sie die Größe 1. Klicken Sie auf Volumegröße ändern. ändern des Volumes. 2. Geben Sie die neue Kapazität des Volumes an. 3. Wählen Sie die Einheit des Speicherplatzes. 4. Optional: Klicken Sie auf Auf Max.
Seite 391
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch LUN-Aktionen Aktion Beschreibung Schritte LUN erweitern Erhöhen Sie die Kapazität der LUN oder 1. Klicken Sie auf LUN erweitern. ihres Speicherplatzes. 2. Geben Sie die Kapazität der LUN oder ihres Speicherplatzes in GB an. 3. Optional: Klicken Sie auf Auf Max. setzen, um die Kapazität der LUN gleich dem gesamten freien Speicherplatz im Cloud-Speicherplatz einzustellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Beschreibung Bearbeiten Bearbeiten Sie die Details der Cloud-Speicherplatz-Verbindung des Volumes oder der LUN. Entfernen Entfernen Sie das Volume oder die LUN vom NAS, und löschen Sie alle zugehörigen Daten aus dem Cloud-Speicherplatz. Wichtig Wenn QTS nicht in der Lage ist, eine Verbindung mit dem Cloud- Dienstanbieter herzustellen, wird das Volume oder LUN vom lokalen NAS entfernt, aber seine Daten verbleiben möglicherweise im Cloud-Speicherplatz.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Alle Änderungen an Daten, die nach dem Wiederherstellungspunkt vorgenommen werden, werden gelöscht. 6. Klicken Sie auf Wiederherstellen. Der Status des Volumes oder der LUN ändert sich in Wird wiederhergestellt und dann wieder zurück in Bereit, wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. Übertragungsressourcen In VJBOD Cloud entsprechen Übertragungsressourcen Daten-Uploads und -Downloads.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Übertragungsressourcen insgesamt konfigurieren 1. Wechseln Sie zu VJBOD Cloud > Übertragungsressourcen. 2. Geben Sie unter Ressourcen insgesamt die Gesamtanzahl der Übertragungsressourcen an, die für VJBOD Cloud verfügbar sind. Die Mindestanzahl ist eins. Die maximale Anzahl wird durch die NAS-Hardware festgelegt. Wichtig Die Gesamtzahl der Übertragungsressourcen muss größer sein als die derzeit reservierten Übertragungsressourcen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch VJBOD Cloud-Lizenzen Sie können sich unter VJBOD Cloud > Lizenzen können Sie sehen, wie viele VJBOD Cloud-Lizenzen auf dem lokalen NAS registriert sind und wie viele dieser Lizenzen derzeit verwendet werden. Außerdem können Sie zusätzliche VJBOD Cloud-Lizenzen kaufen. Übersicht über die VJBOD Cloud-Lizenzierung VJBOD Cloud erfordert für jede Verbindung zu einem eindeutigen Cloud-Speicherplatz eine Lizenz.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 8. iSCSI & Fibre Channel Anmerkung Auf dieses Dienstprogramm haben nur Administratoren und Benutzer mit der Rolle Systemverwaltung Zugriff. iSCSI & Fibre Channel ist ein QTS-Dienstprogramm, mit dem Sie iSCSI- und Fibre Channel- Speichereinstellungen auf Ihrem NAS konfigurieren können. Speicherlimits iSCSI-Speicherlimits iSCSI-Speicherlimit...
Standardeinstellungen verwenden. LUNs QNAP-NAS-Geräte ermöglichen anderen Geräten den Zugriff auf ihren Speicherplatz in Form von LUNs über iSCSI- und Fibre Channel-Netzwerke. Die LUNs müssen zunächst auf dem NAS erstellt und dann iSCSI-Zielen oder Fibre Channel-Port-Gruppen für den Zugriff über das Netzwerk zugeordnet werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Zuweisung Beschreibung Thin-Provisioning QTS ordnet den Speicherpoolplatz nur dann zu, wenn er erforderlich ist. z. B. wenn Daten auf die LUN geschrieben werden. Dies gewährleistet eine effiziente Speicherplatznutzung, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Speicherplatz verfügbar ist. 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung FUA-Bit-Unterstützung Wenn diese Option aktiviert ist, können iSCSI-Initiatoren QTS wichtige zwischengespeicherte Daten auf den Datenträger zu übertragen, anstatt den gesamten Lese-/Schreib-Cache. Wichtig Sowohl der iSCSI-Initiator als auch die Anwendung, die die LUN verwendet, müssen diese Funktion unterstützen.
Seite 401
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung LUN-Kapazität Geben Sie die maximale Kapazität der LUN an. Die maximale Kapazität ist von der LUN-Zuordnungsmethode abhängig: • Thick-Provisioning: Gleich der Menge an freiem Speicherplatz im übergeordneten Speicherpool. • Thin-Provisioning: 250 TB 7. Optional: Konfigurieren Sie eine der folgenden erweiterten Einstellungen. Einstellung Beschreibung Sektorgröße...
Auf dem Bildschirm LUN importieren/exportieren können Sie eine LUN als Image-Datei auf einem SMB- oder NFS-Dateiserver, in einem lokalen NAS-Ordner oder auf einem externen Speichergerät sichern. Sie können dann die LUN-Image-Datei importieren und die LUN auf jedem QNAP-NAS wiederherstellen. LUN-Export-Auftrag erstellen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Der Name darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden. 10. Optional: Wählen Sie Komprimierung verwenden, um die Image-Datei zu komprimieren. Bei Auswahl dieser Option ist die Image-Datei kleiner, das Exportieren dauert jedoch länger, und es werden mehr Prozessorressourcen verwendet.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Beschreibung Erforderliche Informationen Windows öffentlich CIFS/SMB-Freigabe auf einem externen • IP-Adresse oder Hostname (CIFS/SMB) Server • Benutzername • Passwort • CIFS/SMB-Ordner oder Pfad Lokaler Host Lokaler NAS-Freigabeordner oder NAS-Freigabeordner oder externes Gerät angeschlossenes externes Speichergerät 7. Klicken Sie auf Weiter. 8.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Status von LUN-Import-/Exportaufträgen Sie können den Status von LUN-Import-/Exportaufträgen anzeigen, indem Sie zu iSCSI & Fibre Channel > LUN importieren/exportieren wechseln. Status Beschreibung Der Auftrag wurde noch nicht ausgeführt. Initialisierung Der Auftrag wird für die Ausführung vorbereitet. Wird verarbeitet Der Auftrag wird ausgeführt.
Maschinen erstellen, die intensiv Daten lesen und schreiben, sollten Sie für jede VM eine LUN erstellen, um die Last zu verteilen. • Sie können iSER (iSCSI-Erweiterungen für RDMA) für einen schnelleren Datentransfer zwischen QNAP- NAS-Geräten und VMware ESXi-Servern verwenden. Das Aktivieren von iSER erfordert eine kompatible Netzwerkkarte und einen Switch.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Warnung Um Datenbeschädigungen zu vermeiden, müssen die Initiator- und LUN-Dateisysteme clusterfähig sein. 7. Optional: Aktivieren Sie CRC-Prüfsummen. Initiatoren und Ziele kommunizieren über TCP-Verbindungen unter Verwendung von iSCSI- Protokolldateneinheiten (PDU). Das sendende Gerät kann mit jeder PDU eine Prüfsumme senden. Das empfangende Gerät verwendet diese Prüfsumme, um die Integrität der PDU zu verifizieren, was in unzuverlässigen Netzwerkumgebungen hilfreich ist.
Seite 408
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Benutzername • Länge: 1 bis 127 Zeichen • Gültige Zeichen: 0 bis 9, a bis z, A bis Z, Doppelpunkt (:), Punkt (.), Bindestrich (-) • Passwort • Länge: 12 bis 16 Zeichen • Gültige Zeichen: 0 bis 9, a bis z, A bis Z Anmerkung Wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten, muss das Ziel von allen Initiatoren getrennt sein,...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung CRC/Prüfsumme Initiatoren und Ziele kommunizieren über TCP-Verbindungen unter Verwendung von iSCSI-Protokolldateneinheiten (PDU). Das sendende Gerät kann mit jeder PDU eine Prüfsumme senden. Das empfangende Gerät verwendet diese Prüfsumme, um die Integrität der PDU zu verifizieren, was in unzuverlässigen Netzwerkumgebungen hilfreich ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie dann Ändern. Das Fenster Ein iSCSI-Ziel ändern wird geöffnet. 4. Wählen Sie Netzwerk-Portal. 5. Optional: Wählen Sie eine oder mehrere Netzwerkschnittstellen aus, die mit dem iSCSI-Ziel verbunden werden sollen. 6.
Seite 411
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie eine LUN. Tipp Doppelklicken Sie auf ein iSCSI-Ziel, um alle ihre zugeordneten LUNs anzuzeigen. 3. Optional: Wenn die LUN einem Ziel bereits zugeordnet ist, deaktivieren Sie die LUN. a. Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie dann Deaktivieren. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Seite 412
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie eine zugeordnete iSCSI-LUN. Tipp Doppelklicken Sie auf ein iSCSI-Ziel, um alle ihre zugeordneten LUNs anzuzeigen. 3. Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie Ändern. Das Fenster Eine LUN ändern wird geöffnet. 4. Wählen Sie unter Erweiterte Einstellungen die Option Asynchroner EA (nur lesen). 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch iSCSI-LUN-Status Sie können den Status von iSCSI-LUNs anzeigen, indem Sie zu iSCSI & Fibre Channel > iSCSI-Speicher wechseln. Erweitern Sie ein Ziel, um seine zugeordneten LUNs anzuzeigen. Status Beschreibung Bereit Die LUN ist bereit, einem iSCSI-Ziel oder einer Fibre Channel-Port- Gruppe zugeordnet zu werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Berechtigung Beschreibung Schreibgeschützt Der iSCSI-Initiator kann Daten auf der LUN lesen, Daten jedoch weder schreiben, ändern noch löschen. Lesen/Schreiben Der iSCSI-Initiator kann Daten auf der LUN lesen, schreiben, ändern und löschen. Zugriff verweigern Die LUN ist für den iSCSI-Initiator unsichtbar. Tipp Klicken Sie auf die Werte in den Spalten, um die Berechtigungen zu ändern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf Löschen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 5. Klicken Sie auf OK. iSCSI-Ziel-Autorisierung Jedes iSCSI-Ziel kann entweder so konfiguriert werden, dass Verbindungen von allen iSCSI-Initiatoren zugelassen werden oder dass nur Verbindungen von einer Liste autorisierter Initiatoren zugelassen werden. Wichtig Die iSCSI-Ziel-Autorisierung ist standardmäßig deaktiviert.
QNAP Snapshot Agent ermöglicht es QTS, anwendungskonsistente Snapshots von iSCSI-LUNs auf VMware- oder Microsoft-Servern zu erstellen. Anwendungskonsistente Snapshots zeichnen den Status ausgeführter Anwendungen und Daten auf der LUN auf. When QTS einen LUN-Snapshot aufnimmt, löst QNAP Snapshot Agent die nachfolgenden Aktionen aus: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Fibre Channel Fibre Channel ermöglicht Computern, Servern, anderen NAS-Geräten und virtuellen Maschinen den Zugriff auf NAS-Speicher in Form von LUNs über ein Fibre Channel-Netzwerk. Hosts können die LUNs partitionieren, formatieren und verwenden, als wären sie lokale Datenträger. Fibre Channel-Ports Sie können Fibre Channel-Ports und Port-Gruppen auf dem NAS anzeigen und konfigurieren, indem Sie zu iSCSI &...
Seite 418
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Klicken Sie auf Port-Gruppe erstellen. Das Fenster Port-Gruppe erstellen wird geöffnet. 3. Geben Sie einen Gruppennamen an. Namensanforderungen: • Länge: 1-20 Zeichen • Gültige Zeichen: A-Z, a-z, 0-9 4. Wählen Sie einen oder mehrere Fibre Channel-Ports. 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte WWPNs als Text hinzufügen 1. Geben Sie einen WWPN pro Zeile in einem der folgenden Formate • XXXXXXXXXXXXXXXX • XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX 2. Klicken Sie auf Hinzufügen. b. Optional: Wählen Sie Unbekannte WWPNs zur Liste der FC-WWPN-Aliase hinzufügen. Bei Auswahl dieser Option fügt QTS alle unbekannten WWPNs zur Liste der bekannten Aliase hinzu.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Fibre Channel-Port-Aktionen Sie können verschiedene Aktionen an Fibre Channel-Ports durchführen, indem Sie zu iSCSI & Fibre Channel > Fibre Channel > FC-Ports wechseln. Wählen Sie einen Port und klicken Sie dann auf Aktion, um die gewünschte Aktion auszuwählen. Aktion Beschreibung Alias bearbeiten...
Seite 421
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte Von WWPN-Liste hinzufügen a. Wählen Sie einen oder mehrere Initiator-WWPNs in der WWPN- Liste. b. Klicken Sie auf Hinzufügen. WWPNs als Text hinzufügen a. Geben Sie einen WWPN pro Zeile in einem der folgenden Formate •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch LUN-Aktion Beschreibung Löschen Löschen Sie die LUN und alle darauf gespeicherten Daten. Wichtig Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die LUN nicht zugeordnet ist. LUN importieren/exportieren Exportieren Sie die LUN auf einen anderen Server, einen lokalen NAS- Ordner oder ein externes Speichergerät.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Schritte WWPNs als Text hinzufügen Geben Sie einen WWPN pro Zeile in einem der folgenden Formate an: • XXXXXXXXXXXXXXXX • XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX 4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Einen WWPN-Alias konfigurieren 1. Wechseln Sie zu iSCSI & Fibre Channel > Fibre Channel > FC-WWPN-Aliase. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Beispiel-CSV-Ausgabe Eine Liste der WWPN-Aliase importieren Sie können eine Liste von WWPNs und Aliasen aus einer CSV-Datei im folgenden Format importieren: • Feld 1: WWPN • Feld 2: Alias Beispiel-CSV-Datei Wichtig • Identische Aliase werden aus der CSV-Datei überschrieben. •...
Seite 425
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Klicken Sie auf Importieren. Das Datei-Browserfenster wird geöffnet. 3. Suchen und öffnen Sie die CSV-Datei. iSCSI & Fibre Channel...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 9. SSD Profiling-Tool Das SSD Profiling-Tool steuert das Erstellen und Ausführen von SSD-Over-Provisioning-Tests. Diese Tests helfen dabei, die optimale Menge an SSD-Over-Provisioning zu bestimmen, die beim Erstellen einer SSD- RAID-Gruppe festzulegen ist. Installation des SSD-Profiling-Tools 1. Melden Sie sich als Administrator bei QTS an. Öffnen Sie App Center, und klicken Sie dann auf Ein Suchfenster wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einen SSD-Over-Provisioning-Test erstellen Während eines SSD-Over-Provisioning-Tests füllt das SSD Profiling-Tool die SSDs zunächst mit zufälligen Daten. Anschließend wird die zufällige Schreibleistung der SSDs über mehrere Testphasen hinweg getestet, wobei jeweils eine unterschiedliche Menge an Over-Provisioning verwendet wird. Wenn beispielsweise ein Test mit einem Testbereich von 0-20% und einem Testintervall von 5% erstellt wird, testet das SSD Profiling-Tool die SSD-Schreibleistung in 5 Phasen, wobei das Over-Provisioning auf 0%, 5%, 10%, 15% und 20% eingestellt ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 9. Prüfen Sie die geschätzte erforderliche Zeit. Bei mehreren SSDs kann der Test mehr als 24 Stunden dauern. Tipp Wenn die geschätzte Testzeit zu lang ist, reduzieren Sie den Testbereich, das Testintervall oder die Testdatengröße. 10. Klicken Sie auf Weiter. 11.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Testbericht-Aktionen Symbol Beschreibung Öffnet den Bericht in einem neuen Fenster. Lädt eine Kopie des Berichts im XLSX-Format herunter. Löscht den Bericht. Einstellungen Sie können die Einstellungen in SSD-Profiling-Tool > Einstellungen konfigurieren. Einstellung Beschreibung Maximale Anzahl an Berichten Das SSD Profiling-Tool behält die angegebene Anzahl von Berichten bei.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 10. Netzwerk und virtueller Switch Über Netzwerk und virtueller Switch Netzwerk und virtueller Switch ist ein QTS-Dienstprogramm, mit dem das Erstellen, Konfigurieren und Steuern von Netzwerkverbindungen zentralisiert wird. Netzwerk und virtueller Switch verwaltet zudem physische Netzwerkschnittstellen, virtuelle Adapter, Wi-Fi- und Thunderbolt-Verbindungen zusätzlich zum Steuern von DHCP-, DDNS- und Gateway-Diensten.
Seite 431
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Bezeichn Bereich Beschreibung Menü "Netzwerk und Virtueller Switch" verfügt über zwei unterschiedliche Verwendungsmodi im Menübereich. Wechseln Sie zwischen diesen Modi, indem Sie auf Allgemein oder Erweitert klicken. • Allgemein: Dieser Modus ist für die meisten Benutzer gut geeignet und erfordert minimale Konfiguration der Netzwerkeinstellungen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Bezeichn Bereich Beschreibung Netzwerktopologi Die Netzwerktopologie bietet eine visuelle Darstellung der verbundenen physischen und virtuellen Netzwerkadapter. Sie können die folgenden Aufgaben im Netzwerktopologie Bereich durchführen. • Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben , um die Topologie im einfachen oder detaillierten Modus anzuzeigen.
Seite 433
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung IP-Adresseinstellungen Wenn das Netzwerk DHCP unterstützt, bezieht der Adapter die IP- automatisch über DHCP beziehen Adresse und die Netzwerkeinstellungen automatisch. Statische IP-Adresse verwenden Weisen Sie eine statische IP-Adresse manuell zu. Sie müssen die folgenden Informationen angeben: •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch IPv6-Einstellungen konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und virtueller Switch. Das Fenster Netzwerk und virtueller Switch wird geöffnet. 2. Wechseln Sie zu Netzwerk > Schnittstellen. Identifizieren Sie den zu konfigurierenden Adapter, und klicken Sie dann auf >...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das System-Standard-Gateway konfigurieren Das System-Standard-Gateway dient als Netzwerkzugriffspunkt für das NAS. Standardmäßig wird der gesamte externe Netzwerkverkehr durch das Gateway geleitet. Sie müssen zuerst eine Netzwerkschnittstelle konfigurieren, bevor Sie das Standard-Gateway zuweisen können. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie eine Methode zum Hinzufügen der statischen IP-Route. • Statische IPv4-Route • Statische IPv6-Route 4. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die statische IPv4-Route. a. Wählen Sie neben "Haupt-Routing-Tabelle" IPv4 im Dropdown-Menü. b. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Statische Route (IPv4) wird geöffnet.
"Netzwerk und Virtueller Switch" fügt die statische IPv6-Route hinzu. Konfiguration der IP-Adressierungsdienste QNAP bietet IP-Adressierungsdienste für die Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks. Sie können dynamische Adresszuweisungs- und -auflösungstechniken wie DNS, DDNS, DHCP-Server und RADVR-Einstellungen einsetzen, um den sich verändernden Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch DHCP-Server-Einstellungen konfigurieren Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht es, Geräte in einem TCP/UDP-Netzwerk beim Hochfahren des Geräts automatisch für das Netzwerk zu konfigurieren. Der DHCP-Dienst verwendet einen Client-Server-Mechanismus, bei dem ein DHCP-Server Netzwerkkonfigurationsinformationen für Clients speichert und verwaltet und notwendige Daten anbietet, wenn ein Client die Informationen anfordert. Die Informationen umfassen die IP-Adresse und Subnetzmaske, die IP-Adresse des Standard-Gateways, die IP-Adresse des DNS-Servers und die IP-Lease-Informationen.
Seite 439
Weisen Sie dem primären DNS-Server eine IP-Adresse zu. Sekundärer DNS-Server Weisen Sie dem sekundären DNS-Server eine IP-Adresse zu. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. c. Klicken Sie auf Weiter. 9. Konfigurieren Sie die DHCP-Einstellungen. Einstellung...
Primärer DNS-Server Geben Sie einen DNS-Server für den DHCP-Server an. Sekundärer DNS-Server Geben Sie einen sekundären DNS-Server für den DHCP-Server an. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. WINS-Server Geben Sie die IP-Adresse des WINS-Servers an. Tipp...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch In der folgenden Tabelle werden die beiden Arten von DHCP-Clients beschrieben, die in "Netzwerk und virtueller Switch" verwendet werden. DHCP-Client Beschreibung DHCP-Client mit Das Aktivieren einer DHCP-IPv4-Adresse ermöglicht es dem Gerät, automatisch physischem Adapter eine IPv4-Adresse für einen bestimmten physischen Adapter von einem DHCP- Server zu beziehen.
Weisen Sie dem primären DNS-Server eine IP-Adresse zu. Sekundärer DNS-Server Weisen Sie dem sekundären DNS-Server eine IP-Adresse zu. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. c. Klicken Sie auf Weiter. 8. Wählen Sie einen zweiten Adapter für die RADVD-Service-Schnittstelle.
Seite 443
Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways für den Adapter an. Primärer DNS-Server Geben Sie die DNS-Server-Adresse an. Sekundärer DNS-Server Geben Sie die DNS-Server-Adresse an. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. c. Klicken Sie auf Übernehmen. 11. Konfigurieren Sie die RADVD-Server-Einstellungen. Einstellung Beschreibung Präfix...
Einstellung Beschreibung Sekundärer DNS-Server Geben Sie die DNS-Server-Adresse an. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. 12. Klicken Sie auf Übernehmen. "Netzwerk und Virtueller Switch" fügt den RADVD-Server hinzu. DDNS-Dienst-Einstellungen konfigurieren Der Bildschirm DDNS steuert die Verwaltung von Dynamic Domain Name System (DDNS)-Diensten. DDNS ermöglicht den Zugriff auf den NAS aus dem Internet über einen Domänennamen und nicht über eine...
Seite 445
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig Wenn Sie sowohl Port Trunking als auch ein VLAN verwenden, muss zuerst die Portbündelung konfiguriert werden. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch. Das Fenster Netzwerk und virtueller Switch wird geöffnet. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch "Netzwerk und virtueller Switch" fügt das VLAN hinzu. Einstellungen für die Portbündelung konfigurieren Port Trunking kombiniert zwei oder mehr Ethernet-Schnittstellen für mehr Bandbreite, Lastausgleich und Fehlertoleranz (Failover). Lastausgleich ist eine Funktion, die die Arbeitslasten für höhere Redundanz gleichmäßig auf mehrere Ethernet-Schnittstellen verteilt. Failover gewährleistet, dass die Netzwerkverbindung selbst bei einem Anschlussfehler bestehen bleibt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Modus Beschreibung Balance-alb Wie Balance-tlb, aber mit zusätzlichem Lastausgleich für eingehenden IPv4-Datenverkehr. Balance-rr Übermittelt Netzwerkpakete sequentiell an jede Netzwerkschnittstellenkarte, um den Internetverkehr auf alle NICs zu verteilen. Balance-xor Übermittelt Netzwerkpakete unter Verwendung des Hash- Algorithmus, der für jede MAC-Zieladresse den gleichen NIC-Slave auswählt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Optional: Wählen Sie Spanning Tree-Protokoll aktivieren. Tipp Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden Brückenschleifen vermieden. 7. Klicken Sie auf Übernehmen. Einen virtuellen Switch im erweiterten Modus erstellen 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch.
Seite 449
Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateway für den DHCP-Server Primärer DNS-Server Geben Sie einen DNS-Server für den DHCP-Server an. Sekundärer DNS-Server Geben Sie einen sekundären DNS-Server für den DHCP-Server an. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. Netzwerk und virtueller Switch...
Seite 450
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung WINS-Server Geben Sie die IP-Adresse des WINS-Servers an. Tipp Windows Internet Naming Service (WINS) wandelt Computernamen (NetBIOS-Namen) in IP-Adressen um, sodass Windows-Computer in einem Netzwerk leicht gefunden werden und miteinander kommunizieren können. DNS-Suffix Geben Sie das DNS-Suffix an. Tipp Das DNS-Suffix wird für die Auflösung von unqualifizierten oder unvollständigen Hostnamen...
Weisen Sie die IP-Adresse für den primären und sekundären DNS- verwenden Server manuell zu. Wichtig QNAP empfiehlt, mindestens einen DNS-Server anzugeben, um URL-Lookups zu ermöglichen. 17. Klicken Sie auf Weiter. 18. Bestätigen Sie die Einstellungen des virtuellen Switches. 19. Klicken Sie auf Übernehmen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Tipp Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden Brückenschleifen vermieden. 7. Klicken Sie auf Übernehmen. Konfiguration der Netzwerkrichtlinien Netzwerkrichtlinien ermöglichen es QTS-Benutzern, den Datenverkehr zu verwalten, indem sie Richtlinien zur Datensicherheit auf den Netzwerkadaptern des Geräts implementieren. Einstellungen für die Forward Error Correction (FEC) konfigurieren Die Vorwärtsfehlerkorrektur (Forward Error Correction, FEC) ist eine digitale Signalverarbeitungstechnik, mit der verlorene Pakete auf einer Verbindung durch das Senden zusätzlicher Paritätspakete wiederhergestellt werden.
• Für den Zugriff auf die Drahtlos-Funktionen muss ein USB- oder PCIe-WLAN-Gerät installiert sein. • Eine Liste der kompatiblen USB-WLAN-Dongles finden Sie unter http:// www.qnap.com/compatibility. Wählen Sie dann Folgendes aus: Nach Geräten suchen > USB Wi-Fi. • Eine Liste der kompatiblen PCIe-WLAN-Karten finden Sie unter http:// www.qnap.com/compatibility.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Passwort Geben Sie das vom Netzwerkadministrator angegebene Passwort ein. Tipp Klicken Sie auf , um das Passwort sichtbar zu machen. Automatische Verbindung, Es wird eine automatische Verbindung zu diesem Netzwerk hergestellt, wenn wenn es sich in Reichweite befindet. Verbinden, auch wenn Versuchen Sie, sich mit diesem Netzwerk zu verbinden, auch wenn die SSID ausgeblendet...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wi-Fi aktivieren 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch. Das Fenster Netzwerk und virtueller Switch wird geöffnet. 2. Wechseln Sie zu Netzwerk > Schnittstellen. 3. Wechseln Sie zur Registerkarte WLAN. Klicken Sie auf "Netzwerk und virtueller Switch"...
Seite 456
Laden Sie Browser Station aus dem App Center herunter und installieren Sie es, um auf die Portal-Funktionen zuzugreifen. Alternativ empfiehlt QNAP die Installation von Qfinder Pro (6.9.2 oder höher), um die Funktion des Captive-Portals in einem drahtlosen Netzwerk nutzen zu können.
Seite 457
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Wählen Sie das Captive-Portal-aktivierte, drahtlose Netzwerk in der Liste aus. Das Einstellungsfenster wird erweitert. 6. Klicken Sie auf Verbinden. 7. Optional: Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen. Netzwerk und virtueller Switch...
Seite 458
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Weitere Informationen zu Konfigurationsdetails und Beschreibungen der Drahtlos-Symbole finden Sie unter Mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden. 8. Klicken Sie auf Übernehmen. Ein Popup-Fenster wird geöffnet, in dem die Änderung des Standard-Netzwerk-Gateways angegeben wird. 9. Klicken Sie auf Ja. 10.
Seite 459
Herstellen einer Verbindung zu einem mit einem Captive-Portal ausgestatteten drahtlosen Netzwerk über Qfinder Pro Anmerkung QNAP empfiehlt die Installation von Qfinder Pro (Windows 6.9.2 oder höher und MacOS/ Linux 7.3.2 oder höher), um die Funktion des Captive-Portals in einem drahtlosen Netzwerk nutzen zu können.
Seite 460
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Geben Sie den Benutzername und das Passwort ein. 5. Klicken Sie auf OK. Die Seite WLAN-Verbindungseinstellungen wird geöffnet. Netzwerk und virtueller Switch...
Seite 461
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Wählen Sie das drahtlose Netzwerk in der Liste aus. Das Einstellungsfenster wird erweitert. 7. Klicken Sie auf Verbinden. 8. Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen. 9. Klicken Sie auf Übernehmen. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. Netzwerk und virtueller Switch...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 10. Klicken Sie auf Ja. Der Standardbrowser wird automatisch geöffnet, und Sie werden auf die Startseite des Captive-Portals umgeleitet. Anmerkung Netzwerk und Virtueller Switch aktiviert automatisch NAT und DHCP auf dem WLAN-Adapter im Hintergrund. 11. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herzustellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Nachricht Beschreibung Außerhalb der Das drahtlose Signal steht nicht zur Verfügung oder die SSID wird nicht übertragen. Reichweite oder versteckte SSID Beziehen der IP Das NAS ist mit dem WLAN-Netzwerk verbunden, konnte jedoch keine IP-Adresse fehlgeschlagen vom DHCP-Server beziehen. Prüfen Sie die Router-Einstellungen. Zuweisung Das NAS kann sich nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Wichtig • USB QuickAccess ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar. • Es ist nicht möglich, DHCP-Server zu konfigurieren, zu löschen oder zu deaktivieren, die mit USB QuickAccess erstellt wurden. USB QuickAccess aktivieren 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Klicken Sie auf Das Fenster Konfigurieren wird geöffnet. 5. Geben Sie eine feste IP-Adresse ein. 6. Klicken Sie auf Übernehmen. "Netzwerk und virtueller Switch" wendet die IP-Adresseinstellungen an. USB QuickAccess-Authentifizierung konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerk und virtueller Switch.
Verbindungen sind davon nicht betroffen. T2E mit Qfinder Pro aktivieren Qfinder Pro ist ein Dienstprogramm für Windows, Mac und Linux, mit dem Sie ein QNAP-NAS über ein LAN schnell finden und darauf zugreifen können. Die aktuelle Version von Qfinder Pro finden Sie unter https://www.qnap.com/utilities.Qfinder Pro konfiguriert automatisch die Einstellungsdatei "/etc/sysctl.conf"...
Seite 467
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Greifen Sie auf das Gerät nicht über die Netzwerkerweiterungskarte zu, die eine Aktualisierung erfordert. 1. Gehen Sie zu Netzwerk und virtueller Switch > Schnittstellen. Klicken Sie neben einem Adapter auf Das Fenster Firmware-Update der Netzwerkerweiterungskarte wird angezeigt. 3.
Netzwerk von Geräten ohne manuelle Konfiguration mit Hilfe von Diensterkennungsprotokollen zu erstellen. QNAP-Dienstports QNAP verwendet für die Kommunikation designierte Ports. Diese Ports sind einem bestimmten Dienst zugeordnet, und Benutzer müssen die erforderlichen Ports manuell öffnen, indem sie die Portnummer hinzufügen.
Seite 469
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Q'center Dienst Standardport Protokoll Q’center-Server 6600, 6606 TCP/UDP Q'center-Client-NAS 6600, 6621, 6623 TCP/UDP Qsync Dienst Standardport Protokoll NAS Web 8080 NAS Manager (HTTPS) Systemverwaltung Dienst Standardport Protokoll LDAP Server MySQL 3306 SNMP TCP/UDP SMTP Syslog TCP/UDP Telnet 13131 SSH/SFTP-Server Virtualization Station...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Netzwerkzugriffseinstellungen konfigurieren QTS-Benutzer können Netzwerkzugriffseinstellungen verwenden, um Anwendungen mit unterstützten Diensten zu verbinden und den Datenverkehr zwischen Netzwerken mithilfe von Proxy- und Reverse-Proxy- Servern sicher zu leiten. Dienstbindungseinstellungen konfigurieren Standardmäßig laufen NAS-Dienste auf allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen. Die Dienstbindung ermöglicht es Ihnen, Dienste an bestimmte Netzwerkschnittstellen zu binden, um die Sicherheit zu erhöhen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Geben Sie eine Portnummer an. 5. Optional: Konfigurieren Sie die Proxy-Authentifizierung. a. Wählen Sie Authentifizierung. b. Geben Sie einen Benutzernamen an. c. Geben Sie ein Passwort an. 6. Klicken Sie auf Übernehmen. "Netzwerk und Dateidienste" speichert die Proxyserver-Einstellungen. Einstellungen für die Reverse-Proxy-Regel konfigurieren Reverse-Proxy-Einstellungen ermöglichen es Benutzern, Benutzer- oder Webbrowser-Anfragen an Webdienste weiterzuleiten, was eine effiziente und sichere Datenverteilung zwischen Benutzern und...
Seite 472
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Benutzeraktion Portnummer Geben Sie eine Portnummer für den Reverse-Proxy-Port zur Aufzeichnung des HTTP- oder HTTPS-Datenverkehrs an. Zugriffssteuerungsprofil Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten: • Alle Verbindungen zulassen • Vorhandenes Profil verwenden: Wählen Sie ein vorhandenes Zugriffskontrollprofil •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch "Netzwerk und Dateidienste" speichert die Reverse-Proxy-Einstellungen. Reverse-Proxy-Regeln ändern 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Netzwerkzugriff. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Reverse-Proxy. 3. Führen Sie die folgenden Aufgaben für konfigurierte Reverse-Proxy-Regeln aus. Aufgabe Benutzeraktion Reverse-Proxy-Regel a.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Telnet-Verbindungen konfigurieren Telnet ist ein Netzwerkprotokoll, das verwendet wird, um eine Befehlszeilenschnittstelle für die Kommunikation mit dem NAS bereitzustellen. Wichtig Nur das Administratorkonten können über Telnet auf das NAS zugreifen. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Telnet/SSH. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie Benutzerkonten, denen Sie Zugriffsberechtigungen vergeben möchten. Wichtig Nur Administratorkonten können sich über eine SSH-Verbindung anmelden. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. "Netzwerk und Dateidienste" aktualisiert die SSH-Zugriffsberechtigungen. SNMP-Einstellungen konfigurieren Das Simple Network Management Protocol (SNMP) wird verwendet, um Informationen über verwaltete Geräte in einem Netzwerk zu sammeln und zu organisieren.
Namensraum, der Objektbezeichner (OID) enthält. Jede OID identifiziert eine Variable, die Sie über SNMP lesen oder setzen können. Sie müssen die richtige OID zuweisen, um die NAS-Informationen abzurufen. Die standardmäßige OID für QNAP NAS-Geräte ist 1.3.6.1.4.1.24681.2. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > SNMP.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch QTS lädt die NAS.mib-Datei auf Ihren Computer herunter. Dateifreigabeprotokoll-Einstellungen konfigurieren Dateifreigabeprotokolle ermöglichen den Benutzern den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen auf einem Server, der das Dateifreigabeprotokoll jedes Clients unterstützt. Der gemeinsame Dateizugriff wird über ein lokales Netzwerk (LAN) implementiert und führt eine automatische Synchronisierung der Ordnerinformationen durch, sobald ein Ordner auf dem Server geändert wird.
Seite 478
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Aktion Automatisch Wählen Sie diese Option, damit das System automatisch mehrere Netzwerkadapter mit ähnlichen Konfigurationen auswählen kann. Manuell Wählen Sie diese Option, um manuell zwei oder mehr Netzwerkadapter auszuwählen, die dieselbe Netzwerkgeschwindigkeit haben. d. Klicken Sie auf Übernehmen. Ein Bestätigungsfenster wird geöffnet.
Seite 479
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Automatisch im DNS Wählen Sie diese Option, um das NAS auf dem DNS-Server zu registrieren registrieren. Wenn die NAS-IP-Adresse geändert wird, aktualisiert das NAS die neue IP-Adresse auf dem DNS-Server automatisch. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die AD-Authentifizierung aktiviert ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion Symbolische Verknüpfungen Wählen Sie diese Option, um symbolische Verknüpfungen zwischen zwischen unterschiedlichen Freigabeordnern zuzulassen. Freigabeordnern zulassen Anmerkung Diese Einstellung erfordert, dass Symbolische Verknüpfungen innerhalb eines Freigabeordners zulassen zuerst ausgewählt wird. Anonyme Benutzer vom Zugriff Wählen Sie diese Option, um die Benutzeranmeldung vor dem Zugriff auf freigegebene SMB-Ordner auf SMB-Freigabeordner zu aktivieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch "Netzwerk und Dateidienste" speichert die AFP-Einstellungen. NFS-Dienst-Einstellungen konfigurieren Das Network File System (NFS) ist ein Dateisystemprotokoll, das den Zugriff auf Daten über ein Computernetzwerk ermöglicht. Die Aktivierung des NFS-Dienstes ermöglicht Benutzer von Linux und FreeBSD die Verbindung zum NAS. Der NFS-Dienst unterstützt die folgenden Berechtigungen in den NFS-Hostzugriffseinstellungen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Berechtigung Status Beschreibung Squash Aktiviert Remote-Root-Benutzer können jede beliebige Datei auf dem gemeinsamen Dateisystem ändern und andere Benutzer mit ausführbaren, von Trojanern infizierten Anwendungen konfrontieren. Die Squash-Berechtigung ermöglicht es dem NFS-Server, dem Client die Root-Rolle zu übertragen und mögliche Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.
QTS öffnet die Anwendung QuFTP-Dienst. Anmerkung Um diese Funktion zu nutzen, installieren Sie QuFTP-Dienst aus dem App Center. Weitere Informationen zum QuFTP-Dienst finden Sie auf der QNAP-Website. WebDAV Einstellungen konfigurieren Mit dem WebDAV-Protokoll (Web Distributed Authoring and Versioning) können Sie Remote-Inhalte im Internet freigeben, kopieren, verschieben und bearbeiten.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Klicken Sie auf Übernehmen. "Netzwerk und Virtueller Switch" aktiviert WebDAV und speichert die Einstellungen. Einen Freigabeordner über WebDAV in Windows einbinden Wichtig Stellen Sie vor Beginn dieser Aufgabe sicher, dass Sie WebDAV in der Systemsteuerung aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter WebDAV Einstellungen konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 6. Wechseln Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Dienste > WebClient > Parameter. 7. Öffnen Sie BasicAuthLevel. 8. Stellen Sie die Wertdaten auf 2 ein. 9. Starten Sie Ihren Computer neu. 10. Versuchen Sie erneut, Ihren Computer über WebDAV mit dem NAS-Freigabeordner zu verbinden. Einen Freigabeordner über WebDAV auf einem Mac einbinden Wichtig Stellen Sie vor Beginn dieser Aufgabe sicher, dass Sie WebDAV in der Systemsteuerung...
"Netzwerk und Dateidienste" aktiviert den Bonjour-Erkennungsdienst. Den Qfinder-Erkennungsdienst aktivieren Die Aktivierung des Qfinder-Erkennungsdienstes ermöglicht es dem Qfinder Pro-Dienstprogramm, Ihr QNAP-Gerät zu erkennen. 1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Dateidienste > Diensterkennung > Qfinder- Erkennungsdienst. 2. Wählen Sie Qfinder Erkennungsdienst aktivieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Beschreibung Diese Dateiendungen Geben Sie an, welche Dateierweiterungen vom Papierkorb ausschließen ausgeschlossen sind. Wichtig Bei Dateitypen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet, und sie müssen durch ein Komma getrennt werden. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Alle Dateien im Papierkorb löschen 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 12. myQNAPcloud myQNAPcloud ist ein Dienst, mit dem Sie auf Dateien, die auf Ihren QNAP Geräten gespeichert sind, aus der Ferne über das Internet zugreifen, sie verwalten und freigeben können. Erstmalige Einrichtung Bevor Sie den myQNAPcloud Dienst nutzen können, müssen Sie zunächst eine QNAP ID ID erstellen und dann die erforderlichen Einstellungen mit Ihrer QNAP ID ID konfigurieren.
AMIZ Cloud ist ein Cloud-Dienst, der es den Administratoren einer Organisation ermöglicht, aus der Ferne auf QNAP Geräte zuzugreifen, sie zu verwalten und zu überwachen. Wenn Sie ein Gerät zur AMIZ Cloud für die zentrale Verwaltung hinzufügen möchten, müssen Sie zunächst eine Organisation im Organization Center erstellen.
QNAP Cloud-Dienste. Für die Nutzung von myQNAPcloud sollten Sie sich zunächst mit Ihrer QNAP ID anmelden und dann den Dienst für Ihr Gerät einrichten. Sie können Ihr Gerät auch zu einer Organisation hinzufügen, so dass die Administratoren der Organisation dieses Gerät über die AMIZ Cloud aus der Ferne verwalten können.
Das System konfiguriert das NAS entsprechend Ihren Einstellungen. Wenn Sie das Gerät während der Einrichtung nicht zu einer Organisation hinzufügen, können Sie dies später tun, indem Sie sich abmelden und dann erneut mit Ihrer QNAP ID anmelden, um den Einrichtungsassistenten zu öffnen. Grundlegende Bedienung und Dienstzustände Sie können grundlegende Operationen durchführen und den Status der einzelnen myQNAPcloud...
Symbol Benutzeraktion Klicken Sie hier, um sich von myQNAPcloud abzumelden. Sie können sich dann mit einer anderen QNAP ID anmelden. Oder Sie können sich erneut mit derselben QNAP ID anmelden, aber andere Einstellungen während der Einrichtung verwenden. Klicken Sie hier, um den Gerätenamen zu ändern.
Zugriffsmodus auswählen, um festzulegen, welche Administratoren der Organisation auf das Gerät zugreifen und es verwalten können. 1. Wechseln Sie zu https://www.myqnapcloud.com. 2. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID an. 3. Gehen Sie zu Geräteverwaltung > Geräte der Organisation. 4. Wählen Sie eine Organisation und einen Standort aus.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie myQNAPcloud. 2. Gehen Sie zu myQNAPcloud Link. 3. Aktivieren Sie myQNAPcloud Link. Tipp Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt, klicken Sie auf Erneut verbinden. Die AMIZ Cloud Agent Verbindung wiederherstellen Dieser Dienst ist standardmäßig aktiviert. Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Die DDNS IP-Adresse a. Klicken Sie auf Einstellungen. manuell konfigurieren Das Öffentliche IP-Adresse Fenster wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Option. • WAN-Schnittstelle verwenden: Wenn mehrere WAN Ports verfügbar sind, können Sie auswählen, welche WAN Schnittstelle für die Überwachung von IP-Änderungen verwendet werden soll.
• Wenn Ihr Gerät den Router nicht finden kann, klicken Sie auf Erneut scannen. Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie auf Diagnose, und überprüfen Sie dann Ihre Netzwerkkonfiguration oder kontaktieren Sie den QNAP Support über den Helpdesk. 7. Optional: Fügen Sie der Tabelle der Weitergeleiteten Dienste einen neuen Dienst hinzu.
Seite 497
Lizenz im License Center aktivieren. Für QTS Benutzer können Sie die Lizenz über das myQNAPcloud Webportal erwerben. Für QNE Benutzer können Sie die Lizenz im QNAP Software Store erwerben. Dieses Zertifikat sollte mit der angegebenen Geräteregion übereinstimmen. Wenn Ihre Geräteregion z.B.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 13. App Center Der App Center ist eine digitale Vertriebs- und Verwaltungsplattform in QTS, auf der Sie Anwendungen und Dienstprogramme, die für das QNAP NAS entwickelt wurden, durchsuchen, herunterladen und verwalten können. Navigation Sie können alle App Center Anwendungen im linken Bereich anzeigen oder eine Reihe von Einstellungen über die Symbolleiste konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Elemente Mögliche Benutzeraktionen Anzeigemodus • Klicken Sie auf das Symbol, um zwischen zwei Ansichtsmodi zu wechseln. • Klicken Sie auf und wählen Sie einen Ansichtsmodus aus. App sortieren Klicken Sie auf und wählen Sie eine App-Sortiermethode aus. Volume Informationen Zeigen Sie die grundlegenden Volume Informationen und die Installationsorte Ihrer Apps an.
• Anzeige des Installationsdatums der App, wenn sie derzeit installiert ist • Anzeige der Details der digitalen Signatur • Anzeige des App Changelogs • Zum QNAP Forum gehen • Anzeige des App Tutorials • Herunterladen des App Installationspakets Eine App-Lizenz kaufen Wichtig •...
Eine App aus dem App Center installieren Warnung QNAP empfiehlt, nur Apps aus dem App Center oder von der QNAP Webseite zu installieren. QNAP haftet nicht für Schäden, Datenverlust oder Sicherheitsschwachstellen, die sich aus der Installation und Nutzung von nicht autorisierten Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen ergeben.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 4. Suchen und wählen Sie das Installationspaket aus. 5. Klicken Sie auf Installieren. Eine Meldung wird angezeigt. 6. Führen Sie je nach Szenario eine der folgenden Aktionen durch. Szenario Aktionen Die App verfügt über eine gültige digitale Signatur. a.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 3. Klicken Sie auf OK. Eine App aktivieren oder deaktivieren Sie können nicht integrierte Apps im App Center aktivieren oder deaktivieren. Anmerkung • Das Deaktivieren einer App kann die Funktionalität anderer Apps beeinträchtigen. •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Benutzerzugriff auf eine App gewähren oder verweigern QTS Administratoren können dem Benutzer den Zugriff auf Apps gewähren oder verweigern. Das Hauptmenü von Nicht-Administrator-Benutzern zeigt nur die Apps an, auf die sie Zugriff haben. 1. Öffnen Sie App Center. 2.
App-Aktualisierungseinstellungen konfigurieren Wichtig QTS prüft standardmäßig regelmäßig auf verfügbare App-Aktualisierungen. Zur Gewährleistung der maximalen Systemsicherheit und Leistung empfiehlt QNAP die Aktualisierung von Anwendungen, sobald Aktualisierungen verfügbar sind. 1. Öffnen Sie den App Center. Klicken Sie auf 3. Gehen Sie zu Aktualisierung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Digitale Signaturen QNAP verwendet digitale Signaturen, um Anwendungen zu validieren, die von QNAP oder QNAP- zuverlässigen Anbietern erstellt wurden. Die Verwendung digitaler Signaturen verhindert die unbefugte Manipulation von Apps, die zu Sicherheitsrisiken führen kann. Eine digitale Signatur gilt als gültig, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllt.
QNAP Lizenzen ermöglichen es Benutzern, Zugang zu bestimmten erweiterten Funktionen oder Premiumprodukten zu erhalten. In diesem Kapitel werden wichtige Konzepte vorgestellt und grundlegende Aufgaben demonstriert, um Ihnen den Einstieg in die Nutzung von QNAP Lizenzen zu erleichtern. Über QNAP Lizenzen QNAP bietet eine Vielzahl von Lizenzen.
• Lizenzen vom lokalen Gerät entfernen • Lizenzen wiederherstellen, wenn Ihr Gerät zurückgesetzt, reinitialisiert oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird • Lizenzen, die Sie im alten QNAP License Store erworben haben, auf den neuen QNAP License Manager übertragen License Manager License Manager ist ein Portal, mit dem Sie alle Lizenzen unter QNAP IDs und Organisationen verwalten können.
• Sie sind bei myQNAPcloud angemeldet. 1. Wechseln Sie zu https://software.qnap.com. 2. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID an. 3. Suchen Sie das Produkt in der Liste, und klicken Sie dann auf Kaufen oder Jetzt abonnieren. Die Lizenzdetails werden angezeigt.
Sie können Ihre Lizenz direkt nach dem Kauf oder zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzaktivierung. Lizenzaktivierung Sie müssen gekaufte Lizenzen aktivieren, um auf die durch die Lizenz bereitgestellten Funktionen zugreifen zu können. Sie können QNAP oder QNAP-gebundene Lizenzen mit den folgenden Methoden aktivieren. Aktivierungsmethode Beschreibung QNAP ID verwenden Lizenzen, die Sie über den Software Store erworben haben,...
Seite 511
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Sie sind bei myQNAPcloud angemeldet. Benutzer können ihre Lizenzen mit der QNAP ID entweder in Qfinder Pro, im License Center oder im License Manager aktivieren. • Aktivieren Sie Ihre Lizenz auf eine der folgenden Weisen. Methode...
Stellen Sie vor der Aktivierung Ihrer Lizenz sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und Sie sich mit Ihrer QNAP ID angemeldet haben. Sie können eine Lizenz mit einem Lizenzschlüssel aktivieren. Nachdem Sie eine Lizenz im QNAP Software Store erworben haben, können Sie einen Lizenzschlüssel von der License Manager Webseite generieren und...
Erzeugung eines Lizenzschlüssels 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser. 2. Wechseln zu https://license.qnap.com. 3. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID an. 4. Wählen Sie in der Liste der Lizenzen die Lizenz aus, für die Sie einen Schlüssel erzeugen möchten. Klicken Sie auf Das Lizenz aktivieren Fenster wird angezeigt.
Die Lizenz wird in der Liste der aktiven Lizenzen angezeigt. Eine Lizenz offline aktivieren Sie können Ihre Lizenz offline aktivieren, wenn Ihr QNAP Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Sie müssen zunächst eine Geräteidentifizierungsdatei (Device Identity File, DIF) von Qfinder Pro oder von License Center auf Ihrem Gerät erzeugen und dann die DIF im Austausch gegen die Lizenzinstallationsdatei...
Seite 515
9. Suchen und wählen Sie die DIF von Ihrem Computer aus. 10. Klicken Sie auf Hochladen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 11. Klicken Sie auf Herunterladen. Der QNAP License Manager lädt die Lizenzinstallationsdatei (LIF) auf Ihren Computer herunter. 12. Klicken Sie auf Fertig. Lizenzen...
• Ihr Gerät ist mit dem Internet verbunden. • Sie sind bei myQNAPcloud angemeldet. Benutzer können ihre Lizenzen mit der QNAP ID entweder im License Center oder im License Manager deaktivieren. • Deaktivieren Sie Ihre Lizenz auf eine der folgenden Weisen.
Lizenzen. License Manager a. Öffnen Sie Ihren Webbrowser. b. Wechseln zu https://license.qnap.com. c. Melden Sie sich mit Ihrer QNAP ID an. d. Wählen Sie in der Liste der Lizenzen die Lizenz aus, die Sie deaktivieren möchten. e. Klicken Sie auf Das Lizenz deaktivieren Fenster wird angezeigt.
Das License Center informiert Sie kurz vor Ablauf einer Ihrer abonnementbasierten Lizenzen. Die genauen Daten variieren je nach Art Ihrer Lizenzen (von einer Woche bis zu einem Monat vor dem Ablaufdatum). Sie können Ihre QNAP oder QNAP-gebundene Lizenzen mit den folgenden Methoden deaktivieren. Aktivierungsmethode...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Verlängerung einer Lizenz mit QNAP ID Bevor Sie Lizenzen verlängern, vergewissern Sie sich bitte, dass folgende Punkte erfüllt sind. • Ihr Gerät ist mit dem Internet verbunden. • Sie sind bei myQNAPcloud angemeldet. • Sie haben eine bestehende gültige, unbenutzte Lizenz.
Seite 520
21. Klicken Sie auf Hochladen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 22. Klicken Sie auf Herunterladen. Der QNAP License Manager lädt die Lizenzinstallationsdatei (LIF) auf Ihren Computer herunter. 23. Klicken Sie auf Fertig. 24. Gehen Sie zurück zu License Center. 25. Klicken Sie im Lizenzverlängerung Fenster auf Weiter.
19. Klicken Sie auf Weiter. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 20. Klicken Sie auf Herunterladen. Der QNAP License Manager lädt die Lizenzinstallationsdatei (LIF) auf Ihren Computer herunter. 21. Klicken Sie auf Fertig. 22. Gehen Sie zurück zu License Center. Lizenzen...
9. Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus. Zahlungsmethode Benutzeraktion Kreditkarte a. Geben Sie Ihre Karteninformationen an. b. Überprüfen Sie die Artikel und den Preis in der Bestellung. c. Stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von QNAP zu. d. Klicken Sie auf Bestellung aufgeben. Lizenzen...
Klicken Sie auf Mit Google Pay kaufen. Das Google Pay Authentifizierungsfenster wird angezeigt. d. Folgen Sie den Google Pay Anweisungen, um die Zahlung abzuschließen. 10. Wenden Sie das Lizenz Upgrade auf Ihr QNAP Gerät an. a. Öffnen Sie Ihren Webbrowser. b. Wechseln Sie zu https://license.qnap.com.
Das License Center stellt automatisch alle verfügbaren Lizenzen für Anwendungen, die auf Ihrem Gerät installiert sind, wieder her. Übertragung einer Lizenz auf den neuen QNAP Lizenzserver Diese Aufgabe gilt nur für vorhandene Lizenzen, die mit PAK aktiviert wurden. Bevor Sie Lizenzen übertragen, vergewissern Sie sich bitte, dass folgende Punkte erfüllt sind.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 4. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie dann auf Übertragen & Aktivieren. Warnung Nachdem Sie eine Lizenz mit Ihrer aktuellen QNAP ID registriert haben, ist sie nicht mehr übertragbar. License Center überträgt die Lizenz.
• Ein Fernseher oder Monitor mit HDMI-Anschluss • Eine Maus, Tastatur oder Fernbedienung für die Navigation • Eine Grafikkarte (nur einige NAS-Modelle). Gehen Sie zu https://www.qnap.com, um die Softwarespezifikationen für Ihr NAS zu überprüfen und sicherzustellen, dass es mit HD Station kompatibel ist.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch HD Station installieren 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > HDMI-Display-Anwendungen. 2. Wählen Sie eine der folgenden Installationsmethoden. Installationsmethode Schritte Geführte Installation a. Klicken Sie auf Jetzt loslegen. Das HybridDesk Station Fenster wird angezeigt. b. Überprüfen Sie die Liste der ausgewählten Anwendungen. Tipp Alle Anwendungen sind standardmäßig ausgewählt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch HD Station konfigurieren 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Anwendungen > HDMI-Display-Anwendungen > Lokalanzeigeeinstellungen. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch. Aktion Schritte HD Station aktivieren Klicken Sie auf Aktivieren. Anmerkung Um diese Aktion durchzuführen, muss HD Station deaktiviert werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aktion Schritte HD Station Apps installieren a. Klicken Sie unter Manuell installieren auf Durchsuchen. b. Wählen Sie die Anwendung aus. c. Klicken Sie auf Installieren. HD Station Anwendungen Gehen Sie zu App Center > HybridDesk Station, um die mit HD Station verwendeten Anwendungen zu installieren oder zu konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Es wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Anmerkung Ein Bestätigungsfenster wird nur dann angezeigt, wenn Sie eine andere Anwendung aktiviert haben. 6. Klicken Sie auf OK. QTS aktiviert die Anwendung. Aktivieren und Konfigurieren des DLNA-Medienservers Sie können Ihr NAS als DLNA Server konfigurieren, so dass Sie über Ihr Heimnetzwerk mit DLNA-Geräten wie Fernsehern, Smartphones und Computern auf Mediendateien auf Ihrem NAS zugreifen können.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Allgemeine Einstellungen konfigurieren 1. Öffnen Sie das Media Streaming Add-On. Das Media Streaming Add-on wird in einer neuen Registerkarte geöffnet. Anmerkung Das Media Streaming Add-on meldet Sie gemäß Ihren QTS Benutzeranmeldedaten an. Wenn ein Anmeldebildschirm angezeigt wird, müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und sich anmelden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Gehen Sie zu Browsing-Einstellungen. 3. Ändern Sie eine der folgenden Einstellungen. Einstellung Beschreibung Anzeigefoto Wählen Sie die Anzeigegröße der Miniaturansicht für Fotoalben. Musiktitel-Anzeigestil Wählen Sie die Art der Informationen aus, die für Musikdateien angezeigt werden. Videotitel-Anzeigestil Wählen Sie, ob Videotitel den Dateinamen des Videos oder die eingebetteten Informationen anzeigen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Inhaltsquellen bearbeiten Der Bildschirm Inhaltsverwaltung zeigt die Ordner mit den Inhaltsquellen für Multimedia Apps, die auf dem NAS installiert sind. Sie können die Inhaltsquellenordner für Apps und Systemdienste wie Photo Station, Video Station, Music Station und DLNA-Medienserver anzeigen und bearbeiten. 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Normal Die Priorität bestimmt die Menge der Systemressourcen, die dem Indizierungsprozess zugewiesen werden. 4. Wählen Sie den Typ der Textkodierung aus. Der Typ der Textkodierung bestimmt das Zeichenkodierungsschema, mit dem Multimedia Console Text und Daten in Ihren Multimediadateien indiziert. Das Standard Kodierungsschema ist Unicode. 5.
Seite 535
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Miniaturansichtsgenerierung a. Gehen Sie zu Miniaturansichtsgenerierung > Status. verschieben b. Klicken Sie neben Verlauf auf Anhalten. Das Fenster Anhalten wird geöffnet. c. Wählen Sie Aufschieben. 1. Wählen Sie die Dauer. d. Klicken Sie auf OK. Tipp Klicken Sie auf Fortsetzen, wenn die Miniaturansichtsgenerierung verschoben wurde, um...
Übersicht auf dem Bildschirm Transkodierung verwalten. Anmerkung • Transkodierung ist nur bei bestimmten NAS-Modellen verfügbar. Besuchen Sie https:// www.qnap.com/go/compatibility, um die Spezifikationen für Ihr NAS einzusehen und sicherzustellen, dass es kompatibel ist. • Transkodierung verwendet zusätzlichen NAS-Speicherplatz, um transkodierte Dateien zu speichern.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Beschreibung Hintergrundtranskodierung Die Hintergrundtranskodierung konvertiert Videos asynchron, um den Verbrauch von Systemressourcen zu minimieren, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf das Video zugreifen. Die Registerkarte Hintergrundtranskodierung zeigt den gesamten Status der Hintergrundtranskodierung sowie zusätzliche Informationen über bestimmte Aufgaben der Hintergrundtranskodierung.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Hintergrund-Transkodierungseinstellungen konfigurieren 1. Öffnen Sie Multimedia Console. 2. Gehen Sie zu Transkodierung > Einstellungen > Hintergrund-Transkodierung. 3. Konfigurieren Sie eine der folgenden Einstellungen. Einstellung Beschreibung Manuell hinzugefügte Videos zuerst Videos in File Station, Video Station und Photo Station, die transkodieren manuell hinzugefügt wurden, werden zuerst transkodiert.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Einen Hintergrund- a. Wählen Sie einen Hintergrund-Transkodierungsordner. Transkodierungsordner entfernen b. Klicken Sie auf Löschen. Konfigurieren des a. Suchen Sie einen Hintergrund-Transkodierungsordner in der Liste. Transkodierungsausgabeformats b. Wählen Sie das Ausgabeformat aus. Anmerkung Multimedia Console skaliert das Video hoch, wenn die gewählte Auflösung höher ist als die ursprüngliche Auflösung des Videos.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Gehen Sie zu Multimedia App Suite. 3. Suchen Sie eine App mit Zugriffsberechtigungen. 4. Klicken Sie unter Berechtigungen auf den Berechtigungsstatus. Das Fenster Berechtigungseinstellungen wird geöffnet. 5. Wählen Sie einen Berechtigungstyp. Berechtigungstyp Beschreibung Alle Benutzer Alle Benutzer können auf die App zugreifen. Nur lokale Administratorgruppe Nur Benutzer in der lokalen Administratorgruppe können auf die App zugreifen.
Gruppe aus der Liste zu entfernen. • Klicken Sie auf Alles löschen, um Benutzer oder Gruppen aus der Liste zu entfernen. f. Klicken Sie auf Speichern. g. Klicken Sie auf Schließen. KI-Engines installieren und verwalten QNAP AI Core bietet Gesichts- und Objekterkennungsmodule. Multimedia...
Seite 542
2. Öffnen Sie Multimedia Console. 3. Wählen Sie KI-Engines. Tipp • QNAP AI Core unterstützt Google TPU Geräte. Um zu prüfen, ob das Google TPU Gerät erfolgreich auf dem NAS läuft, gehen Sie zu Systemsteuerung > System > Hardware > Hardware-Ressourcen.
Seite 543
Sie können um 1, 2 oder 5 Stunden verschieben. c. Klicken Sie auf OK. Neu starten a. Klicken Sie auf Neu starten. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. b. Klicken Sie auf OK. QNAP AI Core hält an oder startet die KI-Engine neu. Multimedia...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 16. QuLog Center QuLog Center ermöglicht Ihnen die zentrale Verwaltung und Überwachung von Protokollen von lokalen Geräten und Remote Geräten aus. Sie können Protokollfilter angeben, Benachrichtigungsregeln erstellen und Protokolleinstellungen konfigurieren, um über den Status Ihres Geräts und wichtige Ereignisse informiert zu bleiben.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Widget Beschreibung Protokolle im Zeitverlauf Dieses Widget zeigt ein Liniendiagramm an, um die Anzahl der Protokolleinträge über den angegebenen Zeitraum zu visualisieren. Tipp • Klicken Sie auf , um die Ereignistypen anzugeben, die Sie in das Liniendiagramm aufnehmen möchten. •...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Lokale Geräteprotokolle Auf den Bildschirmen Lokales Gerät können Sie Ereignisprotokolle, Zugriffsprotokolle und den Online-Benutzerstatus auf einem lokalen Gerät überwachen. Sie können auch Protokollfilter und Protokolleinstellungen konfigurieren und Ereignisanzeigen entfernen. Lokale Ereignisprotokolle Sie können Ereignisprotokolle von lokalen Geräten unter Lokales Gerät > Ereignisprotokoll überwachen und verwalten.
Seite 547
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Wählen Sie einen Anzeigestil Klicken Sie auf 2. Wählen Sie einen Anzeigestil. Tipp Sie können auch auf Stil hinzufügen klicken, um einen Anzeigestil zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Anzeigestil konfigurieren. Protokolle exportieren Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü...
Seite 548
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Suche durchführen 1. Geben Sie die Stichwörter im Suchfeld ein. Tipp Klicken Sie für erweiterte Suchoptionen auf 2. Optional: Klicken Sie auf Als benutzerdefinierte Registerkarte hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Registerkarte an. Auf diese Weise können Sie eine benutzerdefinierte Registerkarte mit den von Ihnen angegebenen Stichwörtern und Kriterien erstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Einen oder mehrere 1. Wählen Sie einen oder mehrere Protokolleinträge. Protokolleinträge kopieren Klicken Sie auf Der Inhalt der ausgewählten Protokolleinträge wird in die Zwischenablage kopiert und kann an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Einen oder mehrere 1.
Seite 550
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Einen Anzeigestil auswählen Klicken Sie auf 2. Wählen Sie einen Anzeigestil. Tipp Sie können auch auf Stil hinzufügen klicken, um einen Anzeigestil zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Anzeigestil konfigurieren. Protokolle exportieren Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü...
Seite 551
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Suche durchführen 1. Geben Sie die Stichwörter im Suchfeld ein. 2. Drücken Sie Eingabe. 3. Optional: Klicken Sie auf Als benutzerdefinierte Registerkarte hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Registerkarte an. Auf diese Weise können Sie eine benutzerdefinierte Registerkarte mit den von Ihnen angegebenen Stichwörtern und Kriterien erstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Online-Benutzer Auf dem Bildschirm Lokales Gerät > Online-Benutzer finden Sie eine Liste der Online-Benutzer und zugehörige Informationen wie Anmeldedatum und Zeit, Benutzername, Quell-IP-Adresse, Computername, Verbindungstyp, abgerufene Ressourcen und Gesamtverbindungszeit. Sie können die folgenden Aufgaben ausführen: Aufgaben Schritte Eine Verbindung entfernen 1.
Seite 553
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Fenster Erweiterte Suche wird angezeigt. 5. Geben Sie die folgenden Filterfelder an: Felder Schritte Schweregrad Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü Schweregrad wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Schweregrad Option. Dienst Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü Dienst wird angezeigt. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Felder Schritte Markieren Klicken Sie auf Die Option für die Markieren Bedingung wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Bedingung aus. c. Geben Sie die Stichwörter an. 6. Optional: Klicken Sie auf Zurücksetzen, um alle Suchfilter zu löschen. Spezifizieren Sie Suchfilter so oft wie nötig neu.
Seite 555
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Felder Schritte Verbindungstyp Klicken Sie auf Die Option Verbindungstyp wird angezeigt. b. Wählen Sie einen Verbindungstyp aus. Benutzer Klicken Sie auf Die Option Benutzerbedingung wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Bedingung aus. c. Geben Sie die Stichwörter an. Aktion Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Lokale Protokolleinstellungen Unter Protokolleinstellungen können Sie die folgenden Arten von Einstellungen konfigurieren: Ereignisprotokolle, Zugriffsprotokolle, Anzeigestile und Ereignisanzeigen. Ereignisprotokolleinstellungen konfigurieren Sie können die Datenbankgröße und die Protokollsprache angeben oder alle Protokolleinträge für Ereignisprotokolle löschen. 1. Öffnen Sie QuLog Center. 2.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellungen Schritte Überzählige Protokolleinträge in einem Standby a. Klicken Sie auf Archivieren und Verschieben Protokollziel archivieren von Protokolleinträgen an den angegebenen Ort nach Erreichen der Datenbankgrenze. Die Zielordner Option wird aktiviert. b. Klicken Sie auf Durchsuchen. Das Fenster Einen Freigabeordner auswählen wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellungen Schritte Ziel Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü mit der Option für das Protokollziel wird angezeigt. b. Wählen Sie ein Protokollziel. Wichtig • Sie müssen ein Protokollziel konfigurieren, um Ereignisprotokollierungsfunktionen zu aktivieren. • Sie können kein Volume auswählen, das verschlüsselt ist oder weniger als 10% des freien Speicherplatzes auf dem Volume hat.
Seite 559
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü für den Anzeigestil wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Einstellungen. Das Anzeigestil Einstellungen Fenster wird angezeigt. 5. Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben aus: Aufgabe Schritte Einen Anzeigestil hinzufügen a. Klicken Sie auf Stil hinzufügen. Das Fenster Stil hinzufügen wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Regel entfernen a. Wählen Sie einen Anzeigestil. b. Wählen Sie eine Regel in der Liste aus. c. Klicken Sie auf Löschen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. d. Klicken Sie auf Ja. Geben Sie die Priorität der a.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Optionen Benutzeraktionen An QuLog Center senden a. Gehen Sie zu QuLog Dienst > Protokollsender > An QuLog Center senden. b. Aktivieren Sie Protokolle an ein entferntes QuLog Center senden. Ereignisprotokolle und Zugriffsprotokolle vom lokalen Gerät werden an ein entferntes QuLog Center gesendet. An Syslog Server senden a.
Protokoll Empfängereinstellungen konfigurieren Der Protokollempfänger ermöglicht es Ihnen, ein lokales Gerät als Empfänger von Protokollen entfernter Geräte zu konfigurieren. Sie können Ereignisprotokolle und Zugriffsprotokolle von entfernten QNAP Geräten zentral verwalten und überwachen. Zusätzlich können Sie benutzerdefinierte Filter konfigurieren, um effizient nach Protokollen zu suchen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Optional: Klicken Sie auf Transport Layer Security (TLS) aktivieren. 6. Wählen Sie Ereignisprotokoll oder Zugriffsprotokoll. 7. Geben Sie die folgenden Einstellungen an: Einstellungen Schritte Ziel Klicken Sie auf Das Dropdown-Menü mit der Option für das Protokollziel wird angezeigt. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Protokollfilter Konfigurationen Sie können Protokollfilterbedingungen für Systemprotokolle festlegen, die von mehreren Sendegeräten auf dem Protokollempfänger empfangen werden, um das Auffinden bestimmter Protokolltypen und die Überwachung großer Protokollmengen zu vereinfachen. Ein Protokollfilterkriterium konfigurieren Sie können Protokollfilterkriterien angeben, um die Arten von Protokolleinträgen auszuwählen, die vom Protokollempfänger empfangen werden.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Gehen Sie zu Ereignisprotokoll oder Zugriffsprotokoll. 4. Wählen Sie ein Filterkriterium. 5. Optional: Klicken Sie auf Reset, um alle Einstellungen der Filterkriterien zu löschen. Klicken Sie auf Das Fenster Filterkriterien wird angezeigt. 7. Bearbeiten Sie die Protokollfilterfelder. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Protokollfilterkriterium konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Die ausgewählten benutzerdefinierten Filterkriterien werden auf das Protokoll angewendet. Anzeigen und Verwalten von externen Protokollen Sie können externe Protokolle unter dem Abschnitt Sendegeräte im QuLog Center anzeigen und verwalten. In diesem Abschnitt werden alle entfernten Geräte aufgelistet, die ihre Protokolle an das QuLog Center auf dem lokalen Gerät senden.
Seite 567
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Ereignismarkierung Regel Mit einem Protokolleintrag können Sie schnell eine erstellen Ereignismarkierung Regel erstellen. Auf diese Weise können Sie Ereignisindikatoren für die Erkennung von Malware einstellen. 1. Suchen Sie einen Protokolleintrag. Klicken Sie auf 3. Wählen Sie Ereignismarkierung Regel erstellen. Das Ereignismarkierung Regel erstellen Fenster wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Suche durchführen 1. Geben Sie die Stichwörter im Suchfeld ein. 2. Optional: Klicken Sie auf Als benutzerdefinierte Registerkarte hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Registerkarte an. Auf diese Weise können Sie eine benutzerdefinierte Registerkarte mit den von Ihnen angegebenen Stichwörtern und Kriterien erstellen.
Seite 569
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Einen Gruppenmodus 1. Klicken Sie auf auswählen 2. Wählen Sie einen der folgenden Gruppenmodi. • Keine Gruppierung: dieser Modus zeigt und listet sämtliche Protokolleinträge auf. • Nach Datum: dieser Modus gruppiert Protokolleinträge nach Datum. • Nach Benutzer: dieser Modus gruppiert Protokolleinträge nach Benutzer.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Schritte Eine Suche durchführen 1. Geben Sie die Stichwörter im Suchfeld ein. 2. Optional: Klicken Sie auf Als benutzerdefinierte Registerkarte hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Registerkarte an. Auf diese Weise können Sie eine benutzerdefinierte Registerkarte mit den von Ihnen angegebenen Stichwörtern und Kriterien erstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch • Passwort 6. Optional: Wählen Sie Sichere Anmeldung (HTTPS). 7. Klicken Sie auf Anmelden. • Sie sind auf dem Sendegerät angemeldet. • Alle Ziel-IP-Adressen des Sendegeräts werden aufgelistet. • Sie können das Ziel für die Protokolle des Sendegeräts konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokoll Versandeinstellungen konfigurieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Felder Schritte Inhalt Klicken Sie auf Die Option Inhaltsbedingung wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Bedingung aus. c. Geben Sie die Stichwörter für den Inhalt an. Benutzer Klicken Sie auf Die Option Benutzerbedingung wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Bedingung aus. c.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Eine benutzerdefinierte Filter Registerkarte für Zugriffsprotokolle auf einem Sendegerät erstellen 1. Öffnen Sie QuLog Center. 2. Gehen Sie zu QuLog Dienst > Sendegeräte. 3. Klicken Sie auf ein Sendegerät. 4. Gehen Sie zu Zugriffsprotokoll. 5. Gehen Sie zur Suchleiste. Klicken Sie auf 7.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Felder Schritte Hostname Klicken Sie auf Die Option Hostname Bedingung wird angezeigt. b. Wählen Sie eine Bedingung aus. c. Geben Sie die Stichwörter an. Client-App Klicken Sie auf Die Option für die Client App Bedingung wird angezeigt. b.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ereignisse, welche die angegebenen Kriterien erfüllen, sind in der Tabelle Ereignismarkierung Regeln unten aufgeführt. Tipp Sie können Ereignismarkierung Regeln aus der Liste entfernen. Benachrichtigungseinstellungen Sie können im Benachrichtigungszentrum Benachrichtigungsregeln erstellen. Sie können auch Filter zum Senden von lokalen NAS Zugriffsprotokollen, QuLog Dienst Ereignisprotokollen und QuLog Dienst Zugriffsprotokollen erstellen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Einstellung Schritte Eine Benachrichtigungsregel löschen Klicken Sie auf Ein Fenster mit einer Bestätigungsmeldung wird angezeigt. b. Klicken Sie auf Ja. Die Benachrichtigungsregel wird gelöscht. Benachrichtigungsverlauf anzeigen Klicken Sie auf Benachrichtigungsverlauf anzeigen. Das Benachrichtigungszentrum wird geöffnet und zeigt die Verlaufsseite der QuLog Center Benachrichtigungen an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Protokolltyp Einstellungen Zugriffsprotokoll • Schweregrad • Benutzer • Quell-IP • Genutzte Ressourcen • Hostname Anmerkung Diese Option ist nur für QuLog Dienst Geräte verfügbar. • Verbindungstyp • Aktion 6. Klicken Sie auf Übernehmen. Der Filter wird auf Protokolle angewendet, die an das Benachrichtigungszentrum gesendet werden. Einen Protokollfilter bearbeiten 1.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 17. Benachrichtigungszentrum Über das Benachrichtigungszentrum Das Benachrichtigungszentrum zentralisiert QTS Benachrichtigungen, um Ihnen zu helfen, den Status Ihres NAS und dessen Anwendungen zu überwachen und mögliche Probleme genauer und schneller zu beheben. Um Benachrichtigungen an Empfänger zu senden, müssen Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungsregeln erstellen, die Übermittlungsmethode festlegen und zusätzliche Benachrichtigungskriterien im Benachrichtigungszentrum definieren.
Symbolleiste Die Symbolleiste zeigt die folgenden Optionen an: • Einstellungen: Ermöglicht Ihnen das Senden von Daten des Benachrichtigungszentrum an QNAP. Wichtig QNAP erfasst nicht Ihre persönlichen Daten oder Informationen. Klicken Sie auf Das Benachrichtigungsdaten an QNAP senden Fenster wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgaben Benutzeraktionen Klicken Sie auf Exportieren. Benachrichtigungsnachrichtenverlauf Das Benachrichtigungszentrum speichert die CSV-Datei auf exportieren. Ihrem Computer. Die Benachrichtigung erneut senden. Suchen Sie die Benachrichtigung, die Sie erneut senden möchten, und klicken Sie dann auf Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das Benachrichtigungszentrum die Benachrichtigung nicht an den Empfänger senden kann.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Taste Aufgabe Benutzeraktion Bearbeiten Sie die Klicken Sie auf Konfigurationen eines Das SMTP-Servicekonto bearbeiten Fenster wird vorhandenen E-Mail Servers angezeigt. 2. Bearbeiten Sie die E-Mail Kontoeinstellungen. 3. Optional: Klicken Sie auf Erneute Autorisierung. Das konfigurierte E-Mail Konto wird wieder autorisiert. 4.
• SSL: SSL zur Sicherung der Verbindung nutzen. • TLS: TLS zur Sicherung der Verbindung nutzen. • Keine: Keine sichere Verbindung nutzen. QNAP empfiehlt, eine sichere Verbindung zu aktivieren, wenn der SMTP-Server dieses unterstützt. Sonstiges Geben Sie eine gültige E-Mail Adresse und das Kontopasswort an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch SMS Benachrichtigungen Auf dem SMS Bildschirm können Sie die Einstellungen der Kurznachrichtenzentrale (SMSC) anzeigen und konfigurieren. Sie können entweder ein benutzerdefiniertes SMSC konfigurieren oder einen der derzeit unterstützten SMS-Dienstanbieter verwenden: Clickatell, Vonage (Nexmo) und Twilio. Taste Aufgabe Benutzeraktion Eine Testnachricht an einen Klicken Sie auf...
Das Benachrichtigungszentrum fügt den SMS Dienst zur Liste hinzu. Instant Messaging Benachrichtigungen Auf dem Bildschirm für Instant Messaging können Sie das Benachrichtigungszentrum mit Instant Messaging Konten wie Skype koppeln. Das Benachrichtigungszentrum sendet Benachrichtigungen an die angegebenen Empfänger über QBot, das QNAP Instant Messaging Bot Konto. Taste Aufgabe Benutzeraktion...
Das Bot zu Kontakten hinzufügen Fenster wird angezeigt. 4. Melden Sie sich beim Skype Konto an, das Sie koppeln möchten. Skype fügt QNAP Bot als einen Kontakt hinzu. 5. Schließen Sie das Bot zu Kontakten hinzufügen Fenster. 6. Klicken Sie auf Weiter.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus. Kopplungsoption Benutzeraktion Automatisches a. Klicken Sie in der Geräteliste auf das NAS, das Sie koppeln möchten. Koppeln Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. b. Klicken Sie auf Bestätigen. Manuelle Kopplung Suchen Sie Ihr NAS in der Geräteliste, und klicken Sie dann auf Der Bildschirm mit den Geräteeinstellungen wird angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Auf der Seite Alarmbenachrichtigungen können Sie auch Alarmbenachrichtigungen für bestimmte Empfänger konfigurieren, indem Sie die Schweregrade der Alarme festlegen. Ereignisbenachrichtigungsregeln verwalten Auf dem Bildschirm Regeln für Systembenachrichtigungen können Sie Regeln zum Senden von Benachrichtigungen an die Zielempfänger erstellen und anpassen. Zum Senden von Benachrichtigungen müssen Sie zunächst Regeln erstellen und aktivieren, die festlegen, welches Anwendungsereignis die ausgehende Benachrichtigung auslöst.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Bezeichnung Aufgaben Benutzeraktionen Die Regel bearbeiten Klicken Sie auf Das Regel für Ereignisbenachrichtigungen bearbeiten Fenster wird angezeigt. 2. Bearbeiten Sie die Einstellungen. 3. Klicken Sie auf Bestätigen. Eine Regel löschen Klicken Sie auf Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 2.
Seite 589
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Filter Beschreibung Einschließen Das Benachrichtigungszentrum sendet nur die Benachrichtigungen, die unter den von Ihnen ausgewählten Typen klassifiziert sind, und die von Ihnen angegebenen Schlüsselwörter enthält. Um Stichwortfilter hinzuzufügen, klicken Sie auf und geben Sie dann ein oder mehrere Stichwörter an. Ausschließen Das Benachrichtigungszentrum sendet nur die Benachrichtigungen, die unter den von Ihnen ausgewählten Typen klassifiziert sind, und schließt die von Ihnen...
Seite 590
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Benutzeraktionen E-Mail a. Klicken Sie auf NAS-Benutzer auswählen. Das NAS-Benutzer auswählen Fenster wird angezeigt. b. Wählen Sie einen oder mehrere NAS Benutzer. c. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das NAS-Benutzer auswählen Fenster wird geschlossen. Tipp • Um einen Empfänger hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie dann seine E-Mail Adresse an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 15. Klicken Sie auf Weiter. 16. Überprüfen Sie die Regeleinstellungen. 17. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das Benachrichtigungszentrum zeigt die neue Regel im Ereignisbenachrichtigungen Bildschirm an. Alarmbenachrichtigungsregeln verwalten Sie können benutzerdefinierte Regeln erstellen, um Benachrichtigungen aus den Systemprotokollen basierend auf dem Benachrichtigungstyp und Schlagwörtern im Alarmbenachrichtigungen Fenster zu erhalten.
Seite 592
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Schweregrad Beschreibung Warnung Warnmeldungen informieren den Benutzer über Ereignisse, wenn die NAS- Ressourcen, wie Speicherplatz und Speicher, kritisch niedrig sind oder wenn sich die Hardware anormal verhält. Fehler Fehlermeldungen informieren den Benutzer über Probleme, die auftreten, wenn das System versucht, Anwendungen oder Prozesse zu aktualisieren oder auszuführen, oder wenn es nicht in der Lage ist, NAS-Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seite 593
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Methode Benutzeraktion Wählen Sie einen SMSC-Server aus. Anmerkung Um einen SMSC-Server hinzuzufügen, siehe Konfiguration eines Benachrichtigungsservers. Instant Messaging Das Benachrichtigungszentrum weist Qbot automatisch zu. oder Push-Dienst 10. Konfigurieren Sie die Empfängerinformationen. Methode Benutzeraktion E-Mail a. Klicken Sie auf NAS-Benutzer auswählen. Das NAS-Benutzer auswählen Fenster wird angezeigt.
Auf dem Bildschirm Einstellungen können Sie die Übermittlung von Benachrichtigungszentrum Daten an QNAP aktivieren oder deaktivieren. Klicken Sie auf , um das Fenster Einstellungen zu öffnen. Versand der Daten des Benachrichtigungszentrums an QNAP aktivieren Wichtig QNAP erfasst nicht Ihre persönlichen Daten oder Informationen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum. Klicken Sie auf Das Benachrichtigungsdaten an QNAP senden Fenster wird angezeigt. 3. Wählen Sie Benachrichtigungsdaten an QNAP senden. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Versand der Daten des Benachrichtigungszentrums an QNAP deaktivieren Wichtig QNAP erfasst nicht Ihre persönlichen Daten oder Informationen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Ereignisprotokolle Der Bildschirm Ereignisprotokolle zeigt alle aufgezeichneten Ereignisse auf dem NAS an. Auf diesem Bildschirm können Sie die Protokolle sortieren und filtern oder Benachrichtigungsregeln auf der Grundlage vorhandener Protokolle erstellen. Aufgabe Benutzeraktion Ereignisprotokolle filtern Wählen Sie einen Schweregrad. Benachrichtigungszentrum...
Seite 597
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Aufgabe Benutzeraktion Ereignisprotokolle suchen Suchen Sie nach Protokollen anhand von Stichwörtern oder über die erweiterte Suche. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die erweiterte Suche zu verwenden: Klicken Sie in der Suchleiste auf Das Dropdown-Menü für die erweiterte Suche wird angezeigt.
Sie versuchen oft, Zugang zu sensiblen Benutzerinformationen zu erlangen und können die Leistung von Geräten negativ beeinflussen. Durch die Implementierung mehrerer Schutzebenen ermöglicht Malware Remover die sofortige und geplante Durchführung von Scans auf Ihrem QNAP Gerät und verhindert, dass bösartige Software Ihre Daten in Gefahr bringt. Wichtig QNAP empfiehlt dringend die Durchführung von regelmäßigen Scans, um Infektionen...
3. Optional: Klicken Sie nach Abschluss des Scans auf Protokolle anzeigen, um die Ergebnisse anzuzeigen. Einen geplanten Scan ausführen Geplante Scans suchen regelmäßig nach Sicherheitsbedrohungen auf Ihrem QNAP Gerät. Anmerkung Das Kontrollkästchen Geplanten Scan aktivieren ist standardmäßig aktiviert. 1. Öffnen Sie Malware Remover.
Seite 600
Malware Scanergebnisse gelöscht.) • Scanstatus • Scanfehler • Malware Erkennungsdatum und Zeit • Malware ID Anmerkung Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann Malware Remover keine Daten an QNAP senden. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Malware Remover speichert die Einstellungen. Malware Remover...
Anwendungen haben. Übersicht Auf dem Bildschirm Übersicht können Sie sich an das QNAP Support Team wenden, häufig gestellte Fragen und Anwendungshinweise durchsuchen, QNAP Benutzerhandbücher herunterladen, herausfinden, wie man ein QNAP Gerät verwendet, die QNAP Wissensdatenbank durchsuchen und kompatible Geräte finden. Auf diesem Bildschirm werden auch Helpdesk Nachrichtenprotokolle angezeigt.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Hilfeanfrage Hilfeanfrage ermöglicht es Benutzern, Anfragen direkt von Ihrem NAS aus an QNAP zu senden. Helpdesk sammelt und hängt automatisch NAS Systeminformationen und Systemprotokolle an Ihre Anfrage an, um dem QNAP Team des technischen Supports zu helfen, potenzielle Probleme zu identifizieren und zu beheben.
7. Optional: Wählen Sie Änderungen an meinem Profil im QNAP-Konto übernehmen. 8. Klicken Sie auf Einreichen. Externer Support Externer Support ermöglicht es dem QNAP Support Team, direkt auf Ihr NAS zuzugreifen, um Sie bei Ihren Problemen zu unterstützen. Externen Support aktivieren 1.
3. Klicken Sie auf Herunterladen. Helpdesk generiert eine ZIP Datei. 4. Laden Sie die ZIP Datei herunter. 5. Optional: Senden Sie die Datei über Hilfeanforderung zur weiteren Untersuchung an QNAP. Festplattenbereitschaft Test durchführen 1. Öffnen Sie Helpdesk. 2. Gehen Sie zu Diagnosewerkzeug > Festplattenbereitschaft Test.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 5. Optional: Klicken Sie zum Herunterladen des Testberichts auf Herunterladen. Einen Festplattenbelastungstest durchführen 1. Öffnen Sie Helpdesk. 2. Gehen Sie zu Diagnosewerkzeug > Festplattenbelastungstest . 3. Klicken Sie auf Starten. Helpdesk führt einen Festplattenbelastungstest durch. 4. Optional: Klicken Sie zum Herunterladen des Testberichts auf Herunterladen. Helpdesk...
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 20. Console Management Console Management ist ein textbasiertes Werkzeug, welches Systemadministratoren bei der Durchführung grundlegender Konfigurations- oder Wartungsaufgaben unterstützt und den NAS Benutzern technischen Support bietet. Das Programm ist erst zugänglich, nachdem das Betriebssystem die Initialisierung abgeschlossen hat. Console Management ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können sie in der Systemsteuerung deaktivieren.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie SSH als Verbindungstyp. Anmerkung Diese Option ist standardmäßig aktiviert. 4. Klicken Sie auf Öffnen. Das PuTTY Sicherheitsalarm Fenster wird angezeigt. Anmerkung Dieses Fenster wird nur angezeigt, wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal ausführen. 5.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Der Console Management - Hauptmenü Bildschirm wird angezeigt. Verwaltung vorhandener Anwendungen 1. Melden Sie sich bei Console Management an und geben Sie anschließend 5 ein. Das App Fenster und drei Optionen werden angezeigt. 2. Geben Sie das alphanumerische Zeichen ein, das der Aktion entspricht, die Sie ausführen möchten. Tipp Geben Sie zum Durchsuchen Ihrer Anwendungen n oder p ein, um zur nächsten oder vorherigen Seite zu gelangen.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das System führt die angegebene Aktion aus und teilt Ihnen mit, ob die Aktion erfolgreich war oder nicht. Eine Lizenz aktivieren oder deaktivieren 1. Melden Sie sich bei Console Management an und geben Sie anschließend 4 ein. Es werden zwei Optionen angezeigt.
Seite 610
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Option Benutzeraktion IP in absteigender Reihenfolge Geben Sie 6 ein. Console Management zeigt alle Systemprotokolle in absteigender Reihenfolge nach der IP-Adresse an. App-Name in aufsteigender Geben Sie 7 ein. Reihenfolge Console Management zeigt alle Systemprotokolle in aufsteigender Reihenfolge nach dem Anwendungsnamen an.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Filter Benutzeraktion Schweregrad a. Geben Sie eine der folgenden Optionen ein. • T={0} Anmerkung Dieser Filter umfasst nur Systemprotokolle, die als Informationen klassifiziert sind. Diese Art von Systemprotokoll wird wie in QuLog Center angezeigt. • T={1} Anmerkung Dieser Filter umfasst nur Systemprotokolle, die als Warnungen klassifiziert sind.
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Anmerkung Die Netzwerkeinstellungen werden im folgenden Format angezeigt: Adapter, virtueller Switch, Status, IP, MAC-Adresse. Das Fenster Netzwerkeinstellungen wird angezeigt. Wiederherstellen oder Reinitialisieren des Geräts 1. Melden Sie sich bei Console Management als Administrator an und geben Sie anschließend 3 ein. Das Zurücksetzen Fenster und fünf Optionen werden angezeigt.
Seite 613
QTS 5.1.x Benutzerhandbuch Das Neustart in den Wartungsmodus Fenster wird geöffnet. 2. Geben Sie y ein und drücken Sie EINGABE. Drücken Sie Escape oder geben Sie n ein und drücken Sie, um zum Hauptmenü zu gelangen. Console Management startet das Gerät neu. Console Management...