INSTALLATION
Montage
HK2
Regelungsanschluss für die Pumpe des 2. Heizkreises (Ansteue-
rung mit PWM-Signal)
SOL
ohne Funktion
5.8.7 Interne elektrische Leitungen anschließen
Der Speichertemperaturfühler und die Anschlussleitung für die
Signalanode sind oben links aus dem Funktionsmodul herausge-
führt. Alle Leitungen sind entsprechend gekennzeichnet.
1
1 Anodenanschluss am Speicherbehälter
2 Erdungsblock X32
f Schließen Sie die Signalanode oben am Speicherbehälter an.
f
Legen Sie die Anodenleitung in die Rille der Dämmung.
f Schließen Sie das Erdungskabel an den Erdungsblock X32 an.
f
1 Fühlerhülse für den Speichertemperaturfühler (Energiespa-
render Betrieb/Pufferbetrieb)
2 Fühlerhülse für den Speichertemperaturfühler (Komfort)
www.stiebel-eltron.com
Td
Td
Tx
Tx
-
-
GND
PWM HK2
0-10V HK2
GND
PWM SOL
0-10V SOL
+Ub
CAN-H
2
1
2
1
2
1 Durchführung für Fühlerleitung in der Dämmung
2 Klemmhalterung (verhindert Herausrutschen des
Speichertemperaturfühlers)
3 Speichertemperaturfühler in Fühlerhülse
f Stecken Sie den Speichertemperaturfühler in die Fühlerhülse
f
im Speicherbehälter. Achten Sie auf einen korrekten Sitz des
Speichertemperaturfühlers.
Die im Gerät eingebauten Fühler, die beiliegenden Fühler und der
Außenfühler sind PTC-Fühler sowie PT 1000-Fühler. Der beiliegen-
de Kollektorfühler ist ein PT 1000-Fühler.
5.8.8 Fühler anschließen
Td
Td
Tx
Tx
-
-
GND
PWM HK2
0-10V HK2
GND
PWM SOL
0-10V SOL
+Ub
CAN-H
CAN-L
GND
Ts
Ts
Tr
Tr
Tv
Tv
Ta
Ta
Ta
Außentemperaturfühler
Tv
Vorlauftemperaturfühler Mischerkreis
Tr
Raumtemperaturfühler
Ts
ohne Funktion
Tx
ohne Funktion
Td
ohne Funktion
3
LWZ smart |
17