Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Einstellungen
9.2.16

LPB-System

118
BBS EVO 15 - 28 i
Extern: Die interne Heizkreisregelung wird deaktiviert, die zugehörige
Stellgliedansteuerung (wie z.B. die PWM-Einstellungen der Pumpen)
bleibt aktiv.
Wichtig:
Alle internen Funktionen für die Berechnung der
Wärmeanforderung sind nicht mehr wirksam (Heizkurve,
Raumeinfluss, Raumregler, Tagesheizgrenze, Sommerschalter,
Zeitschaltprogramm, Betriebsarttaste, Schnellabsenkung,
Schnellaufheizung, Raumfrostschutz, Raumthermostat,
Raumbegrenzung). Diese Funktionen müssen durch das externe
OpenTherm Raumgerät ausgeführt werden.
Dennoch werden diese intern berechnet, inklusive Statusinformationen
und können im Falle der Sommerheizgrenze Einfluss auf andere
Funktionen nehmen, weshalb auf eine angepasste Parametrierung
geachtet werden muss. Eine zentrale Sommer-Umschaltung via BSB
wirkt nicht auf die externen Raumregler, jedoch auf alle anderen
Funktionen des Heizkreises die diese Information konsumieren.
Folgende Funktionen sind bei einem externen OpenTherm Raumgerät
möglich:
Pumpensteuerung
Mischerregelung
Überhitzschutz
Pumpennachlauf
Mischernachlauf
Vorlauffrostschutz
minimale Vorlauftemperatur
maximale Vorlauftemperatur
Pufferanbindung
Zubringeranbindung
Anfahrentlastung
Trinkwasser-Vorrang
Estrichfunktion
Zwangsabnahme
drehzahlgeregelte Heizkreispumpe
Die dafür erforderlichen Prozesswerte müssen vom OpenTherm
Raumgerät zur Verfügung gestellt werden (z.B. Raumsollwert).
Ist der zugeordnete Heizkreis deaktiviert, bleibt die Kommunikation
aktiv, kann aber keine Raumheizungsfunktionen bedienen.
Wichtig:
Bei einem Mix aus OpenTherm und BSB-Raumgeräten / BSB-
Bediengeräten ist auf eine korrekte Parametrierung / Bedienung
der zugeordneten Heizkreise zu achten.
Geräteadresse (6600) und Segmentadresse (6601)
Die zweiteilige LPB-Adresse des Reglers setzt sich aus der 2-stelligen
Segmentnummer und der 2-stelligen Gerätenummer zusammen.
Busspeisung Funktion (6604)
Aus: Die Stromversorgung des Bussystems erfolgt nicht durch den
Regler.
Automatisch: Die Stromversorgung des Bussystems wird durch den
Regler entsprechend des Leistungsbedarfs des Bussystems ein- und
ausgeschaltet.
Busspeisung Status (6605)
Aus: Die Stromversorgung des Bussystems durch den Regler ist
momentan inaktiv.
Ein: Die Stromversorgung des Bussystems durch den Regler ist
momentan aktiv.
7703126 - 07 - 05052022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bbs evo 20 iBbs evo 28 i

Inhaltsverzeichnis