Durchführen von Prüfungen nach VDE 0751-1/EN 62353, Beispiel 5: Geräte ohne Schutzleiter (SK II) und mit Anwendungsteil Typ CF
17.3 Ableitstrom vom Anwendungsteil
Grenzwerte - siehe Tabelle 1 auf Seite 49
Hier wird der Strom gemessen, der von Netzteilen und berührbaren
leitfähigen Teilen zu den Anwendungsteilen fließt (Abb. 122).
Bei der Einstellung ‚Ersatz' wird der Ableitstrom gemessen, welcher durch
das Messverfahren Ersatzmessung ermittelt wird (frühere Bezeichnung
Ersatz-Patientenableitstrom).
Bei der Einstellung ‚Netz' wird der Ableitstrom gemessen, welcher durch
das Anlegen einer Hilfsspannung zwischen Netzschutzleiter (und
Gehäuseteile) gegen Anwendungsteile ermittelt wird (frühere Bezeichnung
Patientenableitstrom-Netzspannung am Anwendungsteil).
Das Sternzeichen am linken Rand des Bildschirms blinkt, wenn
der Messvorgang läuft (die Messwerte werden ermittelt).
Die Taste [OK] erscheint, wenn der Messwert erfasst ist.
Das Symbol
blinkt als Hinweis auf die zugeschaltete Netzspannung.
Mit der Taste [Hilfe] erreichen Sie auch hier einen Hilfebildschirm.
Nach dem Druck auf die Taste [OK] findet eine automatische Umpolung
des Netzsteckers vom Prüfling statt.
Abb. 122
Danach werden Sie erneut vor dem Zuschalten der Netzspannung
gewarnt. Nach Bestätigen der großen Taste wird die Netzspannung wieder
zugeschaltet und die Messung des Ableitstromes vom Anwendungsteil
wiederholt.
17.4 Funktionsprüfung
Mit der Taste [OK] gehen Sie weiter zum Menü ‚Funktionstest'.
Vorsicht! Der Prüfling wird während der Prüfung mit
Netzspannung versorgt.
Vor der Zuschaltung der Netzspannung erscheint in der Anzeige eventuell
eine zusätzliche Warnmeldung. Der automatische Prüfablauf wird gestoppt,
nur nach einem Tastendruck geht es weiter (Abb. 123).
Nachdem Sie durch den Tastendruck die Zuschaltung der Funktionsprüfung
bestätigt haben, wechselt der Gerätetester zum Funktionstest-Bildschirm
über (Abb. 124).
Angezeigt werden die momentane Netzspannung, der Verbraucherstrom,
die Wirk-, Schein- und Blindleistung, der Leistungsfaktor und die
Netzfrequenz.
17.5 Prüfung der Aufschriften
Die in der Funktionsprüfung angezeigten Werte sollen an dieser Stelle mit
den Angaben auf dem Typschild des Prüflings verglichen werden.
Abb. 123
65
Bedienungsanleitung Gerätetester TG euro 1 med
Abb. 124