Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brüel & Kjær Vibro 2250 Bedienungshandbuch Seite 317

Handgehaltene analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L
XFmin
L
XSmin
L
XImin
L
YFmin
L
YSmin
L
YImin
Arbeitsschutz-Parameter gemäß USA-Normen
L
avRQ
Spezielle Parameter
(auch
genannt)
L
L
XIeq
XIm
L
YIeq
L
L
AIeq
Aeq
(auch
L
L
AFTeq
AFTm5
L
L
AFTeq
Aeq
(Mittelwert der Oktavbandpegel
SIL
(Mittelwert der Oktavbandpegel
PSIL
(Mittelwert der Oktavbandpegel
SIL3
(f1 – f2)
(Summe der Leistungswerte
L
Weq
Mittl. Drehzahl
Spannung in Intervallen von ca. 5 s aktualisiert und mit den Abspeicherintervallen
protokolliert
Trig.-Eing.spannung
Folgende Parameter stehen für jeden Satz protokollierter Parameter zur Verfügung:
in %
Übersteuerung
(gilt in Zweikanal-Vorlagen für beide Kanäle)
Startzeit
(gilt in Zweikanal-Vorlagen für beide Kanäle)
Stoppzeit
Verstrichene Zeit
Die Statistikfunktionen können protokolliert werden, um Perzentilpegel und Std.abw. pro
Abspeicherintervall zu berechnen.
Tieffrequenz-Parameter (erfordert Erweiterte Schwingungs- und Tieffrequenz-Option
BZ-7234):
L
Geq
L
G10max
L
G10min
L
Gpeak
*
Diese Parameter erfordern die Lizenz für BZ-7223 und die Messung von Spektren.
genannt)
L
Zeq
L
Zeq
L
Zeq
(erfordert, dass Triggereingang auf
(ohne Pausen; gilt in Zweikanal-Vorlagen für beide Kanäle)
Internal use only
: 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz)
: 500 Hz, 1000 Hz und 2000 Hz)
: 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz)
der Frequenzbänder von f1 Hz bis f2 Hz)
L
Weq
Spann. für Überw.
305
Messparameter
*
*
*
gesetzt ist)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brüel & Kjær Vibro 2250

Diese Anleitung auch für:

2270

Inhaltsverzeichnis