Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brüel & Kjær Vibro 2250 Bedienungshandbuch Seite 242

Handgehaltene analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

230
Handgehaltene Analysatoren Typ 2250 und 2270 – Bedienungshandbuch
CLOUD
Sie können sich auf
cloud.bksv.com
Partner Cloud verbinden und Daten an ein Cloud-Archiv
übertragen, um sie dort zu speichern, oder um sie mit der
Measurement Partner Suite BZ-5503 mühelos zu
synchronisieren
Eingang
ZWEI KANÄLE (nur Typ 2270)
Alle Messungen werden entweder von Kanal 1 oder Kanal 2
vorgenommen
SENSOR-DATENBANK
Sensoren sind in einer Sensor-Datenbank beschrieben mit
Angaben zu Seriennummer, nominellem
Übertragungsfaktor, Polarisationsspannung, Freifeld-Typ,
CCLD, Kapazität und weiteren Informationen.
Die analoge Hardware wird automatisch in
Übereinstimmung mit dem ausgewählten Sensor
eingerichtet
KORREKTURFILTER
Für die Mikrofone der Typen 4189, 4190, 4191, 4192, 4193,
4193 + UC-0211, 4950, 4952, 4952 + EH-2152, 4955-A,
4964, 4964 + UC-0211, 4966 und 4184-A kann die Software
BZ-7222 den Frequenzgang korrigieren, um Schallfeld und
Zubehör zu kompensieren:
Schallfeld: Freifeld, Diffusfeld oder Druckfeld (nur
Typ 4192). Nur für Typen 4952 und 4184-A: Bezugsrichtung
0° (Oben) und 90° (Seite)
Zubehör:
• Nur Typen 4189, 4190, 4964 und 4964 + UC-0211: Keines,
Windschutz UA-1650 oder Outdoor-Mikrofon-Kit
UA-1404
• Nur Typen 4191, 4192, 4193, 4193 + UC-0211, 4966 und
4955-A: Keines oder Windschutz UA-1650
• Nur Typ 4950: Kein oder Windschutz UA-0237
Bei den Beschleunigungsmessern der Typen 4397-A, 4513,
4513-001, 4513-002, 4514, 4514-001, 4514-002, 4533-B,
4533-B-001, 4533-B-002, 4534-B, 4534-B-001, 4534-B-002,
8324, 8341, 8344, 8347-C + 2647-D ist die untere
Grenzfrequenz so optimiert, dass sie den technischen
Anforderungen des Beschleunigungsmessers entspricht
Kalibrierung
Die Erst-Kalibrierung wird zum Vergleich mit späteren
Kalibrierungen gespeichert
AKUSTIK
Mit dem Schallkalibrator Typ 4231 oder einem anderen
geeigneten Kalibrator. Beim Kalibrieren mit dem
Schallkalibrator Typ 4231 wird der Kalibrierpegel
automatisch erkannt
ELEKTRIK
mit der Measurement
Intern erzeugtes elektrisches Signal, kombiniert mit dem
eingegebenen Wert für die Empfindlichkeit des Mikrofons
KALIBRIER-HISTORIE
Bis zu 20 Kalibrierungen werden aufgelistet und können auf
dem Analysator betrachtet werden
Datenverwaltung
METADATEN
Bis zu 30 Metadaten-Annotationen können pro Projekt
eingestellt werden (Text von der Tastatur oder aus
Auswahlliste, Zahl von der Tastatur oder einer automatisch
generierten Zahl)
PROJEKTVORLAGE
Definiert die Anzeige- und Messeinstellungen Die
Einstellungen können gesperrt und passwortgeschützt
werden
PROJEKT
Mit der Projektvorlage gespeicherte Messdaten
JOB
Projekte werden in „Jobs" organisiert.
Einfache Datenverwaltung durch Explorer-Funktionalität
(Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Löschen, Umbenennen,
Projekt öffnen, Job erstellen, Standard-Projektnamen
wählen)
Mess-Steuerung
MANUELL
Manuell gesteuerte Einzelmessung
AUTOMATISCH
Voreingestellte Messzeit von 1 s bis 24 h in 1-s-Schritten
MANUELLE STEUERUNG
Reset, Start, Pause, Rücklöschen, Fortsetzen und manuelles
Speichern der Messung
AUTO-START
Insgesamt können die Startzeiten der Messungen mit
10 Timern bis zu einen Monat im Voraus eingestellt werden.
Jeder Timer kann wiederholt werden. Die Messungen
werden nach Vollendung automatisch gespeichert
RÜCKLÖSCHEN
Die Daten der letzten 5 s können entfernt werden, ohne die
Messung zurückzusetzen
Status der Messung
AUF DEM DISPLAY
Angaben wie Übersteuerung und laufende Messung/Pause
erscheinen auf dem Display als Symbole

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brüel & Kjær Vibro 2250

Diese Anleitung auch für:

2270

Inhaltsverzeichnis