Grundlagen des Antriebssystems
12.8 Tausch eines SINAMICS Sensor Module Integrated
12.8.1
SMI-Daten auf Speicherkarte sichern
Voraussetzungen
Für das Sichern der SMI EEPROM Daten auf eine Speicherkarte gibt es folgende
Voraussetzungen:
● SINAMICS Firmware-Version ab 2.5 auf CU.
● Der STARTER oder SCOUT ist online mit der CU verbunden.
● Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen (in der Soll-Topologie gibt es nur
Arten der Sicherung
Die Daten des SINAMICS Sensor Module Integrated können auf der Speicherkarte
nichtflüchtig gespeichert werden.
● Sichern der Daten aller SINAMICS Sensor Modules Integrated mit p4692 = 1
● Selektives Sichern der Daten eines SINAMICS Sensor Module Integrated:
Die Daten werden auf der Speicherkarte in zwei Dateien gesichert:
● für Motordaten: SMIn0xz1.bin
● für Geberdaten: SMIn0xz2.bin
Beispiel:
Die beiden Dateien eines SINAMICS Sensor Module Integrated mit der
Komponentennummer 7 werden auf einer CU3x0 unter folgendem Ablagepfad gesichert:
/USER/SINAMICS/DATA/SMI_DATA/C007/...
Daten aller SMI sichern (p4692=1)
Die SMI-Datensicherung wird mit dem CU-Parameter "SMI Daten von allen SMI sichern"
p4692=1 gestartet. Nach erfolgreicher Sicherung der Daten wird der Parameter p4962
automatisch auf 0 zurück gesetzt.
Eine Datensicherung kann nur für SMI durchgeführt werden, die in der "Ist-Topologie"
dargestellt werden.
604
Komponentennummern kleiner 200).
– Eintragen der Komponentennummer (abgelegt in p0141 und ablesbar aus der Soll-
Topologie) in p4690.
– Aktivieren der Datensicherung über p4691 = 1.
Dabei kennzeichnet "...n..." die Variante des SINAMICS Sensor Module Integrated:
– "...1..." für SMI10
(Geberauswertung für Resolver),
– "...2..." für SMI20
(Geberauswertung für Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp und Absolutwertgeber Endat)
Der Platzhalter z steht für die Datenformate b (Blockstruktur) oder e (EFS Filesystem).
Funktionshandbuch, (FH1), 10/2008, 6SL3097-2AB00-0AP5
Antriebsfunktionen