10
Wartung und Pflege
GEFAHR
Elektrische Spannung.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Gerät nur mit nebelfeuchtem Tuch reinigen.
►
Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten darf nur der Kundendienst des
►
Herstellers durchführen.
Der Wechselrichter ist bis auf die äußerliche Pflege wartungsfrei.
• Staub mit Druckluft (max. 2 bar) entfernen.
• Verschmutzungen mit nebelfeuchtem Tuch entfernen (klares Wasser verwenden). Bei
stärkerer Verschmutzung ein Reinigungsmittel ohne Lösungs- oder Desinfektionsmittel
verwenden, das frei ist von körnigen oder scharfkantigen Substanzen.
11
Entsorgung
Den Wechselrichter nicht im Hausmüll entsorgen.
►
Den Wechselrichter zurück an den KOSTAL Solar Electric GmbH Kunden-
►
service senden mit dem Hinweis: "Zur Entsorgung".
Die Verpackung des Geräts besteht aus recyclebarem Material.
►
12
Technische Daten
12.1
PIKO MP plus 1.5-1, 2.0-1, 2.5-1, 3.0-1 und 3.6-1
Montagehöhe
DC-Eingangsseite (PV-Generatoranschluss)
max.
Eingangsspannung
MPP-Spannungs-
bereich
Betriebsspannungsbe-
reich bei Nennleistung
Anzahl MPP-Tracker
max. Eingangsstrom
max. Eingangsleistung
bei max.
Ausgangswirkleistung
max. Kurzschlussstrom
© 2018 KOSTAL Solar Electric GmbH
PIKO MP
PIKO MP
plus 1.5-1
plus 2.0-1
450 V
75 V bis 360 V
120 V bis
160 V bis
360 V
360 V
1540 W
2050 W
PIKO MP
plus 2.5-1
max. 2000 m über NN
200 V bis
360 V
1
13 A
2560 W
15 A
PIKO MP
PIKO MP
plus 3.0-1
plus 3.6-1
750 V
125 V bis
150 V bis
600 V
600 V
230 V bis
280 V bis
600 V
600 V
3070 W
3770 W
DE
29